Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Zone der Ungewißheit
    Exil und Internierung in Südfrankreich 1933 - 1944
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Ein Sammelband französischer Herkunft, eine Art Kollektivarbeit, entstanden in einer Forschungsgruppe zum Thema Exil des 19. und 20. Jahrhunderts, Antwort gleichsam auch auf das wachsende Interesse in der französischen Öffentlichkeit an einem bisher... mehr

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Sammelband französischer Herkunft, eine Art Kollektivarbeit, entstanden in einer Forschungsgruppe zum Thema Exil des 19. und 20. Jahrhunderts, Antwort gleichsam auch auf das wachsende Interesse in der französischen Öffentlichkeit an einem bisher eher totgeschwiegenen Aspekt französischer und europäischer Geschichte: Exil und Internierung der nach Frankreich geflüchteten Ausländer aus Deutschland oder von den Deutschen eroberten, besetzten Gebieten. Stellvertretend für die zahlreichen Internierungslager steht der Name Les Milles, Ausgangslager für die Deportation in die Vernichtung. Der Band vereinigt Darstellung und Analysen, Berichte, Zeugnisse und authentische Bilder. Auch in Deutschland ein bisher eher verschwiegenes Thema (zuletzt "Lager in Frankreich": ID 11/92), das hier sachlich und freimütig öffentlich gemacht wird. (2) (Friedrich Andrae)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grandjonc, Jacques (Hrsg.); Grundtner, Theresia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499191385
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NQ 2530 ; GM 1451
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Array ; 9138
    Schlagworte: Exil; Flüchtling; Deutsche; Österreicher; Internierungslager; Deportation; Vertreibung; Frankreich; Auswanderung/Auswanderer
    Umfang: 512 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 494 - 500

  2. Zone der Ungewißheit
    Exil und Internierung in Südfrankreich 1933 - 1944
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grandjonc, Jacques (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3499191385
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NQ 2530
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: rororo ; 9138 : rororo-Sachbuch
    Schlagworte: Österreicher; Internierungslager; Flüchtling; Deutsche; Deportation; Juden; Exil; Internierung; Drittes Reich
    Umfang: 512 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 494 - 500

  3. Sommer der toten Träume
    Roman
    Autor*in: Thürk, Harry
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Mitteldt. Verl., Halle

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.642.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3354008083
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Deutsche; Internierungslager
    Umfang: 341 S.
  4. Internierungspraxis in Ost- und Westdeutschland nach 1945
    eine Fachtagung an der Gedenkstätte Buchenwald vom 8. bis 10. Juli 1993
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Landeszentrale für Politische Bildung, Erfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 18191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Se V.10 Kni
    keine Fernleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    94/43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 6010 K69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    94 A 26571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 6581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CG 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 420/88
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Wa 22
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 A 2414/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gd 747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    C-g 82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Verwaltungsfachhochschule, Fachbereich Polizei / Bildungszentrum der Thüringer Polizei, Bibliothek
    PB 65-2
    keine Fernleihe
    Thüringer Verwaltungsfachhochschule, Fachbereich Polizei / Bildungszentrum der Thüringer Polizei, Bibliothek
    PB 65-2a
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 443,5 /004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 8263
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    45 A 3899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 6010 K69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Knigge-Tesche, Renate; Reif-Spirek, Peter; Ritscher, Bodo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutschland; BRD; DDR; Nachkriegsdeutschland; Nachkriegszeit; Internierung; Internierungslager; Speziallager; BSZ; Besatzungszeit; Besatzungszone; NKWD
    Umfang: 163 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 140 - 159

  5. Zone der Ungewißheit
    Exil und Internierung in Südfrankreich 1933 - 1944
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grandjonc, Jacques (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3499191385
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NQ 2530
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: rororo ; 9138 : rororo-Sachbuch
    Schlagworte: Österreicher; Internierungslager; Flüchtling; Deutsche; Deportation; Juden; Exil; Internierung; Drittes Reich
    Umfang: 512 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 494 - 500

  6. Zone der Ungewißheit
    Exil und Internierung in Südfrankreich 1933 - 1944
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Ein Sammelband französischer Herkunft, eine Art Kollektivarbeit, entstanden in einer Forschungsgruppe zum Thema Exil des 19. und 20. Jahrhunderts, Antwort gleichsam auch auf das wachsende Interesse in der französischen Öffentlichkeit an einem bisher... mehr

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Mq Fra
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 118-298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 343.8 fra/475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NQ 2530 G753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Qc 77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 93/1481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2530 G753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/7418: 9138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Kv 10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Fran Gra
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EX 5.3.1 [Grandjonc, J.]
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 428 Fra/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    93-1263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 180 25a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    933.47(44) GRAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1585,44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Gt 657,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2003 A 7607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 883-9138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 760.ZON
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 760.ZON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    93-11210
    Universitätsbibliothek Mannheim
    93 A 2500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 343.8 fra BX 6128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    93-3138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4599-015 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-5a13 4634-130 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    SB/Ex, Gra
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    97008065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    O9 1052
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    B 83896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    P-Ex 93
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    33 A 2936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    L XII Gra J 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HP 370.050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Sammelband französischer Herkunft, eine Art Kollektivarbeit, entstanden in einer Forschungsgruppe zum Thema Exil des 19. und 20. Jahrhunderts, Antwort gleichsam auch auf das wachsende Interesse in der französischen Öffentlichkeit an einem bisher eher totgeschwiegenen Aspekt französischer und europäischer Geschichte: Exil und Internierung der nach Frankreich geflüchteten Ausländer aus Deutschland oder von den Deutschen eroberten, besetzten Gebieten. Stellvertretend für die zahlreichen Internierungslager steht der Name Les Milles, Ausgangslager für die Deportation in die Vernichtung. Der Band vereinigt Darstellung und Analysen, Berichte, Zeugnisse und authentische Bilder. Auch in Deutschland ein bisher eher verschwiegenes Thema (zuletzt "Lager in Frankreich": ID 11/92), das hier sachlich und freimütig öffentlich gemacht wird. (2) (Friedrich Andrae)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Grandjonc, Jacques (Hrsg.); Grundtner, Theresia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499191385
    RVK Klassifikation: NQ 2530
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Array ; 9138
    Schlagworte: Exil; Flüchtling; Deutsche; Österreicher; Internierungslager; Deportation; Vertreibung; Frankreich; Auswanderung/Auswanderer
    Umfang: 512 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 494 - 500

  7. Gurs - ein Internierungslager in Südfrankreich 1939 - 1943
    literarische Zeugnisse, Briefe, Berichte
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur, Hamburg

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Mq Fra Gur
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Ca / 0126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    93 A 6478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 9525/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 760.GUR
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 760.GUR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U:Kps.Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Philipp, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3926736062
    RVK Klassifikation: NQ 2350
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Internierungslager; Deportation; Vertreibung; Deutsche; Spanier; Juden; Kollaboration; Frankreich
    Umfang: 87 S, Ill