Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Intermedialidad en la vanguardia alemana y espanola: Carl Einstein y Cesar Arconada
    = Intermedialitaet in der deutschen und spanischen Avantgarde: Carl Einstein und Cesar Arconada
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: El objeto de esta tesis doctoral es la literatura de principios del siglo XX en Espana y Alemania, concretamente la literatura de las vanguardias. En este trabajo se explora el papel de los medios en la nueva definicion de la... mehr

     

    Zusammenfassung: El objeto de esta tesis doctoral es la literatura de principios del siglo XX en Espana y Alemania, concretamente la literatura de las vanguardias. En este trabajo se explora el papel de los medios en la nueva definicion de la discursividad y el medio literario, el desarrollo de un nuevo discurso Y nuevas formas poeticas y la estagnación del proyecto vanguardia hacia una literatura realista.Para tratar estas cuestiones el trabajo aborda la obra de dos autores de dicha epoca cuya obra literaria se encuentra marcada por la influencia de la pintura, el cine y la música. Carl Einstein m(1885-1940) y Cesar Arconada (1898-1964) son dos claros ejemplos de un cambio de paradigma radical en la literatura que marca la literatura del protoexpresionismo y expresionismo aleman y las corrientes espanolas del ultraismo, el creacionismo y posteriormente el surrealismo.El analisis del "Bebuquin oder die Dilettanten des Wunders" de Carl Einstein y de las "novelas cinematograficas" de Arconada busca los fundamentos ideologicos y formales de esta nueva literatura, que se apoya en las nuevas formas de percepción y expresion del cubismo y el cine para reescribirse. Conceptos como el movimiento, la alucinacion, la luz, la visualidad, la subjetividad y la pureza de las formas juegan un papel determinante en estas novelas, cuyos personajes se encuentran profundamente ligados al mundo de las artes y por ende aparecen como seres irreales entre mundos de percepcion distintos.Centrándose en el estudio de una forma de escritura polimórfica y sinestetica, este trabajo ayuda a entender los fundamentos de la vanguardia y una epoca capital de la literatura en un momento de ruptura absoluta con la tradicion. La obra de los dos autores mencionados, aunque singular y particular, sirve a su vez de ejemplo de esta nueva voluntad estética Zusammenfassung: My thesis is concerned with German and Spanish Avant-garde literature at the beginning of the 20th century. My main concern is the role of the visual media with regard to the new definition of discoursivity and literature in the corpus; I analyze the evolution of a new poetic discourse with new poetic forms and how the stagnation of the Avant-garde on the way towards realistic literature was overcome. My thesis focuses on two Avant-garde authors whose writings have been influenced heavily by graphic arts, by cinema, and music. Carl Einstein (1885 – 1940) and Cesar Arconada (1898 – 1964) are two examples of a radical change of paradigm in literature, which defines early expressionism and expressionism in Germany as well as the Ultraismo, Creacionismo and later the Surrealismo in Spain. The analysis of Carl Einstein‘s "Bebuquin oder die Dilettanten des Wunders" and Cesar Arconada‘s "novelas cinematograficas" pursues the ideological and formal foundations of an innovative literature based on new cinematographic forms of perception and expression. Concepts like motion, light, visualization, subjectivity, and purity of forms are of great importance to these works, whose figures cannot be distinguished from the world of art and media surrounding them. By exploring this polymorphic and synaesthetic pieces of art my thesis contributes to an intensified understanding of the Avant-garde movement and its importance for the literature of its time. The works of both authors, although genuine and unique, are significant witnesses to the era and its intellectual complexity.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Renner, Rolf Günter (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Spanisch; Avantgardeliteratur; Prosa; Intermedialität; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Intermediality; comparative literary studies; Avant-garde; (local)doctoralThesis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2011

  2. Das andere Gedächtnis
    Fotografie in der Literatur des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Gerstner, Jan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837622800; 9783837622805
    Weitere Identifier:
    9783837622805
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 2440 ; EC 3870
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Photography in literature; Intermediality; Photography
    Umfang: 437 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [393] - 437

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2012

  3. Das andere Gedächtnis
    Fotografie in der Literatur des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Gerstner, Jan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 867094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ug VII Ger
    keine Fernleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    FT - 177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2927-1276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Gs. Un. Gerstner 2013
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 806 bil/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    77.01 GER
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2440 G383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 413/48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 6/153
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93-00/336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 260/15
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K Ger-J
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/2651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/260/1766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 1569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 599 : G20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Eri 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.00317:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 F761 G383
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-3301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRA 6163-884 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2440 G383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-1798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Vg 740 Ger
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/5445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2440 G383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Lo 1082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837622800; 9783837622805
    Weitere Identifier:
    9783837622805
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 2440 ; EC 3870
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Photography in literature; Intermediality; Photography
    Umfang: 437 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [393] - 437

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2012

  4. Kunst, Künstler, Kontext und Konzept
    intermediale und andersartige Bezugnahmen auf visuell-künstlerisches in der Lyrik Mayröckers, Klings, Grünbeins und Draesners
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826048166; 3826048164
    RVK Klassifikation: GN 5137 ; GN 4111 ; GN 1862 ; GN 7192 ; GN 7792
    Schriftenreihe: Array ; 753
    Schlagworte: Art in literature; German poetry; Intermediality; Intermediality
    Weitere Schlagworte: Mayröcker, Friederike (1924-); Kling, Thomas (1957-2005); Grünbein, Durs; Draesner, Ulrike (1962-)
    Umfang: 425 S., [5] Bl, Ill., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Intermediale und andersartige Bezugnahmen"From work to frame" : eine kunsthistorische SituierungSprachbehaftung der visuellen KünsteDie Kommentarbedürftigkeit der modernen KunstAbwesenheit der Kunst der Moderne und Gegenwart in zeitgenössischer Literatur?Kunst, Künstler, Konzept und KontextKunstKünstlerKonzeptKontextDie AutorInnenGedichtauswahl und VorgehenFriederike MayröckerHermetische Offenheit : schwimmendes Auge auf Reisen"Zu wohnen in Jacques Derrida" : der Aufschub und die Zerstreuung der BilderPostkarten-Ekphrasis : "eine Postkarte aus Treviso, oder das Mannawunder nach Tintoretto"Das Kunstwerk als Hintergrund : "la clairière, nach Giacometti"Die Ablehnung einer Bildbeschreibung in Form einer Bildbeschreibung : "zu Andreas Grunert : Figur und Hund, 1998, Acryl auf Leinwand, 112 x 88 cm"Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit : Reproduktionen in Gedichten und Gedichte als ReproduktionenAufschub und Zerstreuung : von Motherwell bis Morandi"Gemüts-, nämlich Erinnerungsmorgen, tränenreich, schwankend""Morandi, Stilleben""herausgerissen aus Zeitung : Maria Lassnig : Stilleben mit Apfelsäge, 1969"SchlussThomas KlingErkenntnis, Mimik und MimesisPetersburger Hängung und SlangHängung : vom Bild zur Installation in "Goya, Lachsscheiben ('notlachs')"Die Künstlersignatur in den drei Gedichten "schmerzzentrum kolmar", "sicht, (holbein d.j.)" und "-passbild. (polke, the copyist', 1982)"Sprachinstallationen: "Ratinger Hof, Zettbeth (3)" und "Who's Afraid of Red, Yellow and Blue"Zeitgenössische Künstler als Stifterfiguren"Porträt JB. fuchspelz, humboldtstrom, tomatn""Endi Warhol""Palrmo-Stern"SchlussDurs GrünbeinGedankenbilder : Sehen mit geschlossenen AugenAbandoned works : disiecta membra : Grünbeins ZitatkunstErinnerungslücken: Bilder als Schichtung und VerdichtungVom Schnee"Veneziana""Vieux Saxe (eine Phantasmagorie)"Bezugnahmen auf moderne und zeitgenössische KunstDas "biographische Abenteuer" : "Tag X" und "Was ich bin""Tag X""Was ich bin"Das Wissen um Werk und Theorie : "Wärmeplastik nach Beuys" und "Posthume Innenstimmen"Imitatio : Beuys' soziale Plastik"Posthume Innenstimmen""Inframince""Après l'amour""French Kiss""Fisch im Medium"SchlussUlrike DraesnerText als Textilie : Patchwork"Fiktive Wirklichkeit" : Kunstraum und KunstkörperKunsträume und Gewebe : "Innerste Wolke erdliches Meer" und "Kunstraum""Innerste Wolke, erdliches Meer""Kunstraum"Text und Kontext : Helen Chadwick und Bruce Nauman"Pissblumen""Rückkehr, doch amphibisch, die äugen im flugzeug, gewalt""Feed me, eat me"Beuys' soziale Plastik und die Duchamp-Richter-Verwandtschaft"Beuystafel" : der Kunstraum schreibt sich in die soziale Plastik einInterikonizität und Intertextualität werden miteinander verknüpft : "akt, die treppe hinab"SchlussSchlusswortLiteraturverzeichnisAbbildungen.

  5. Medien, Erzählen, Gesellschaft
    transmediales Erzählen im Zeitalter der Medienkonvergenz
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin, Boston

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 013/972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s 36/74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15978 R414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 15840 R414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/4192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 15000 R414
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 060 058
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 13600 R414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:BL:8000:Renn::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Kom 20-32/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Kom 20-32/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.07542:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 485 DA 7478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    AMA-C 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    05.20 = 49 A 4152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 4610 R414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    267 374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    MK G 006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Ra 040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Renner, Karl Nikolaus (HerausgeberIn); Hoff, Dagmar von (HerausgeberIn); Krings, Matthias (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110264536; 9783110264531
    RVK Klassifikation: AP 15840 ; AP 15950
    Schriftenreihe: Media convergence = Medienkonvergenz ; Volume2
    Schlagworte: Storytelling in mass media; Intermediality; Digital media; Narration (Rhetoric)
    Umfang: VIII, 347 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 332-337

    Enthät 13 Beiträge

    Autorenverzeichnis: Seite 341-343

  6. Kunst, Künstler, Kontext und Konzept
    intermediale und andersartige Bezugnahmen auf visuell-künstlerisches in der Lyrik Mayröckers, Klings, Grünbeins und Draesners
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 875351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2962-5592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-3 1/520
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBp 17 b 2013
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/1097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII A 710/45
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJD 6148-155 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1862 R444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826048166; 3826048164
    RVK Klassifikation: GN 5137 ; GN 4111 ; GN 1862 ; GN 7192 ; GN 7792
    Schriftenreihe: Array ; 753
    Schlagworte: Art in literature; German poetry; Intermediality; Intermediality
    Weitere Schlagworte: Mayröcker, Friederike (1924-); Kling, Thomas (1957-2005); Grünbein, Durs; Draesner, Ulrike (1962-)
    Umfang: 425 S., [5] Bl, Ill., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Intermediale und andersartige Bezugnahmen"From work to frame" : eine kunsthistorische SituierungSprachbehaftung der visuellen KünsteDie Kommentarbedürftigkeit der modernen KunstAbwesenheit der Kunst der Moderne und Gegenwart in zeitgenössischer Literatur?Kunst, Künstler, Konzept und KontextKunstKünstlerKonzeptKontextDie AutorInnenGedichtauswahl und VorgehenFriederike MayröckerHermetische Offenheit : schwimmendes Auge auf Reisen"Zu wohnen in Jacques Derrida" : der Aufschub und die Zerstreuung der BilderPostkarten-Ekphrasis : "eine Postkarte aus Treviso, oder das Mannawunder nach Tintoretto"Das Kunstwerk als Hintergrund : "la clairière, nach Giacometti"Die Ablehnung einer Bildbeschreibung in Form einer Bildbeschreibung : "zu Andreas Grunert : Figur und Hund, 1998, Acryl auf Leinwand, 112 x 88 cm"Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit : Reproduktionen in Gedichten und Gedichte als ReproduktionenAufschub und Zerstreuung : von Motherwell bis Morandi"Gemüts-, nämlich Erinnerungsmorgen, tränenreich, schwankend""Morandi, Stilleben""herausgerissen aus Zeitung : Maria Lassnig : Stilleben mit Apfelsäge, 1969"SchlussThomas KlingErkenntnis, Mimik und MimesisPetersburger Hängung und SlangHängung : vom Bild zur Installation in "Goya, Lachsscheiben ('notlachs')"Die Künstlersignatur in den drei Gedichten "schmerzzentrum kolmar", "sicht, (holbein d.j.)" und "-passbild. (polke, the copyist', 1982)"Sprachinstallationen: "Ratinger Hof, Zettbeth (3)" und "Who's Afraid of Red, Yellow and Blue"Zeitgenössische Künstler als Stifterfiguren"Porträt JB. fuchspelz, humboldtstrom, tomatn""Endi Warhol""Palrmo-Stern"SchlussDurs GrünbeinGedankenbilder : Sehen mit geschlossenen AugenAbandoned works : disiecta membra : Grünbeins ZitatkunstErinnerungslücken: Bilder als Schichtung und VerdichtungVom Schnee"Veneziana""Vieux Saxe (eine Phantasmagorie)"Bezugnahmen auf moderne und zeitgenössische KunstDas "biographische Abenteuer" : "Tag X" und "Was ich bin""Tag X""Was ich bin"Das Wissen um Werk und Theorie : "Wärmeplastik nach Beuys" und "Posthume Innenstimmen"Imitatio : Beuys' soziale Plastik"Posthume Innenstimmen""Inframince""Après l'amour""French Kiss""Fisch im Medium"SchlussUlrike DraesnerText als Textilie : Patchwork"Fiktive Wirklichkeit" : Kunstraum und KunstkörperKunsträume und Gewebe : "Innerste Wolke erdliches Meer" und "Kunstraum""Innerste Wolke, erdliches Meer""Kunstraum"Text und Kontext : Helen Chadwick und Bruce Nauman"Pissblumen""Rückkehr, doch amphibisch, die äugen im flugzeug, gewalt""Feed me, eat me"Beuys' soziale Plastik und die Duchamp-Richter-Verwandtschaft"Beuystafel" : der Kunstraum schreibt sich in die soziale Plastik einInterikonizität und Intertextualität werden miteinander verknüpft : "akt, die treppe hinab"SchlussSchlusswortLiteraturverzeichnisAbbildungen.