Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Handbuch der Kunstzitate
    Malerei, Skulptur, Fotografie in der deutschsprachigen Literatur der Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Das Handbuch bietet eine Dokumentation von Kunstzitaten in literarischen Texten der Moderne. Als ,Kunstzitat' gilt dabei der Verweis auf ein nichtfiktives Kunstwerk, sei es als explizite Nennung oder Beschreibung, sei es als verdeckte Anspielung oder... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Das Handbuch bietet eine Dokumentation von Kunstzitaten in literarischen Texten der Moderne. Als ,Kunstzitat' gilt dabei der Verweis auf ein nichtfiktives Kunstwerk, sei es als explizite Nennung oder Beschreibung, sei es als verdeckte Anspielung oder strukturelle Analogie. Lexikonartige Beiträge stellen die spezifischen Formen dieser Kunstzitation bei 250 deutschsprachigen Autorinnen und Autoren vor. Exemplarische Textstellen werden angegeben, die betreffenden Kunstwerke abgebildet. Bibliografien der Primär- und Sekundärliteratur ergänzen die Autorenartikel. Ein Register von rund 3500 Datensätzen macht umgekehrt ersichtlich, welche Schriftstellerinnen und Schriftsteller sich auf ein bestimmtes bildkünstlerisches Werk beziehen. Eine Fülle empirischen Materials ist damit erschlossen und steht sowohl literatur- als auch kunstwissenschaftlichen Untersuchungen erstmals systematisch zur Verfügung. Veröffentlicht mit Unterstützung des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fliedl, Konstanze (Sonstige); Rauchenbacher, Marina (Sonstige); Wolf, Joanna (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110256703
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Auflage/Ausgabe: Band 1: I-XIV, 1-488; Band 2: I-VIII, 489-966
    Weitere Schlagworte: Bild-Text-Beziehungen; Intermediality; Intermedialität; Modern Literature; Reception of Art; Zitat; Kunstwerk / Motiv; Deutsch; Literatur; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (988 p.)
  2. W.G. Sebald und der Film
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 806318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.F.2437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-SE 6 8/28
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/seb 7/1555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 11569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 4587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 S443 K65
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 5735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363161022X; 9783631610220
    Weitere Identifier:
    9783631610220
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Array ; 2010
    Schlagworte: Motion pictures in literature; Motion pictures and literature; Intermediality
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G (1944-2001)
    Umfang: 105 S., 210 mm x 148 mm