Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
Generationenwechsel: Intermedialität in der deutschen Gegenwartsliteratur
-
Peter Weiss - Grenzgänger zwischen den Künsten
Bild - Collage - Text - Film -
Text, Hypertext, Hypermedia
ästhetische Möglichkeiten der digitalen Literatur mittels Intertextualität, Interaktivität und Intermedialität -
Elfriede Jelinek: "Ich will kein Theater"
mediale Überschreitungen -
Intermediale Grenzgänge
"Das Gespräch der drei Gehenden" von Peter Weiss, "Gehen" von Thomas Bernhard und "Die Lehre der Sainte-Victoire" von Peter Handke -
Text, Hypertext, Hypermedia
ästhetische Möglichkeiten der digitalen Literatur mittels Intertextualität, Interaktivität und Intermedialität -
Intermediale Grenzgänge
"Das Gespräch der drei Gehenden" von Peter Weiss, "Gehen" von Thomas Bernhard und "Die Lehre der Sainte-Victoire" von Peter Handke -
Elfriede Jelinek: "Ich will kein Theater"
mediale Überschreitungen -
Generationenwechsel
Intermedialität in der deutschen Gegenwartsliteratur -
Peter Weiss
Grenzgänger zwischen den Künsten ; Bild - Collage - Text - Film ; [Beiträge, die auf der Berliner Tagung der Internationalen Peter Weiss-Gesellschaft unter dem Titel: Peter Weiss - Grenzgänger zwischen den Künsten: Bild - Text - Film - Collage am 13. und 14. Mai 2006 in der Akademie der Künste, Berlin, vorgetragen wurden] -
Text, Hypertext, Hypermedia
ästhetische Möglichkeiten der digitalen Literatur mittels Intertextualität, Interaktivität und Intermedialität -
Elfriede Jelinek: "Ich will kein Theater"
mediale Überschreitungen -
Generationenwechsel: Intermedialität in der deutschen Gegenwartsliteratur
-
Intermediale Grenzgänge
"Das Gespräch der drei Gehenden" von Peter Weiss, "Gehen" von Thomas Bernhard und "Die Lehre der Sainte-Victoire" von Peter Handke -
Peter Weiss - Grenzgänger zwischen den Künsten
Bild - Collage - Text - Film