Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.
Sortieren
-
Interkulturelle Kommunikation an deutschen Hochschulen am Beispiel von Sprechstundengesprächen
ein diskursanalytisch fundiertes Angebot zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit internationaler Studierender -
Heterotopia
Lektüren einer interkulturellen Literaturwissenschaft -
Im Trend. Tagungsthema: Interkulturelle Kommunikation
-
[Rezension zu:] Darla D. Deardorff (ed.): Sage Handbook of Intercultural Competence. Los Angeles: Sage, 2009
-
Die Relevanz kultureller Unterschiede zwischen Belarus und Deutschland. Fallbeispiel Schienenfahrzeugbau
-
Verstehensdokumentation in der Migrationsberatung. Transformationen zwischen institutioneller und Betroffenenperspektive
-
Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz
Grundbegriffe, Theorien, Anwendungsfelder : mit ... Tabellen -
Das 'Fremde' und das 'Eigene'
Forschungsberichte (1992 - 2006) -
Bild und Text in der Anzeigenwerbung
Eine kontrastiv-interkulturelle Studie anhand von deutschen und arabischen Werbeanzeigen -
Interkulturelle Kompetenz als Prozess.
Modell und Konzept für das Germanistikstudium in China aufgrund einer empirischen Untersuchung. -
Interkulturelle Kompetenz als Transferkompetenz für FlugbegleiterInnen im Umgang mit chinesischen Passagieren
-
Interkulturelle Kompetenz als Transferkompetenz für FlugbegleiterInnen im Umgang mit chinesischen Passagieren
-
Interkulturelles Verstehen über Bilder : Japanerbild im Neuruppiner Bilderbogen aus dem 19. Jahrhundert
-
[Rezension zu:] Adelheid Hu, Michael Byram (Hrsg.): Interkulturelle Kompetenz und fremdsprachliches Lernen
-
Bild und Text in der Anzeigenwerbung
Eine kontrastiv-interkulturelle Studie anhand von deutschen und arabischen Werbeanzeigen -
Zum kultursensiblen Umgang mit dem Blick
eine Anleitung für den Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht -
Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz
Grundbegriffe - Theorien - Anwendungsfelder -
Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz
Grundbegriffe – Theorien – Anwendungsfelder -
Interkulturalität und kulturelle Diversität
-
Interkulturelle Kommunikation an deutschen Hochschulen am Beispiel von Sprechstundengesprächen
ein diskursanalytisch fundiertes Angebot zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit internationaler Studierender -
Theatre at the crossroads of culture
-
Untertitelung: interlinguale, intralinguale und intersemiotische Aspekte
Deutschland und Italien treffen sich -
Werbesprache im Deutschen und Arabischen und die kulturelle Problematik ihrer Übersetzung
Eine linguistisch-interkulturelle kontrastive Studie -
Interkulturelle Kompetenz als operationalisierbare Verhaltensorientierung für die deutsch-spanische Kommunikation und Zusammenarbeit
-
Interkulturelle Kommunikation an deutschen Hochschulen am Beispiel von Sprechstundengesprächen
ein diskursanalytisch fundiertes Angebot zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit internationaler Studierender