Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2325 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 2325.
Sortieren
-
Undine geht nach Japan
zu interkulturellen Problemen der Ingeborg-Bachmann-Rezeption in Japan -
Das Theater der Anderen
Alterität und Theater zwischen Antike und Gegenwart -
Architektur interkultureller Germanistik
-
Liebe und Interkulturalität
Essays 1988 - 2000 -
Gehen, um zu erinnern
Identitätssuche vor irakischem Hintergrund: Sherko Fatah, Semier Insayif und Abbas Khider -
Ankommen
über die Lust an der narrativen Vermittlung von Sprache und Kultur -
Istanbul - Berlin
interculturalité, histoire et écriture chez Emine Sevgi Özdamar -
Gehen, um zu erinnern.
Identitätssuche vor irakischem Hintergrund: Sherko Fatah, Semier Insayif und Abbas Khider -
Literaturgeschichte und Interkulturalität
Festschrift für Maria Sass -
"... über Zeiten und Grenzen hinweg ..."
transkulturelle Bewegungen in der deutschsprachigen Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur -
Mexiko als Geliebte - Europas literarische Conquista
über einen Sehnsuchtsort in der deutschsprachigen Literatur -
Narrative kultureller Transformationen
Zu interkulturellen Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart -
Transformationen Europas im 20. und 21. Jahrhundert
Zur Ästhetik und Wissensgeschichte der interkulturellen Moderne -
Grundwortschatz Slowakisch für Pflege- und Gesundheitsberufe
Slowakisch-Deutsch, Deutsch-Slowakisch -
Literaturgeschichte und Interkulturalität
Festschrift für Maria Sass -
Flucht - Grenze - Integration
Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung = Fuga - confine - integrazione -
Franz Kafka im interkulturellen Kontext
-
Unzeitgemäße Betrachtungen eines theaterliebenden Asiaten
-
Nach der Einsprachigkeit
slavisch-deutsche Texte transkulturell -
Postkolonialismus und Kanon
-
Schreiben im ‚Grenzland zwischen Einsamkeit und Gemeinschaft‘:
Franz Kafkas „Schloß“ als ‚Contact Zone‘ -
Eine Poetik der Fremdheit
zur Verarbeitung von China-Motiven in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur im 21. Jahrhundert -
Nach der Einsprachigkeit
Slavisch-deutsche Texte transkulturell -
Transiträume und transitorische Begegnungen in Literatur, Theater und Film
-
Kulturbegegnung und Literatur der Migration: Auf dem Weg zu einer Stereotypenbekämpfung in 'Abengs Entscheidung' von Philomène Atyame