Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.
Sortieren
-
Geheimnis und Verborgenes im Mittelalter
Funktion, Wirkung und Spannungsfelder von okkultem Wissen, verborgenen Räumen und magischen Gegenständen -
Theateradaptionen
interkulturelle Transformationen moderner Bühnentexte -
Négociations et relations interculturelles entre la chrétienté latine et la chrétienté grecque aux conciles de Bâle et de Ferrare-Florence (1431–1439)
-
Fritz Mauthner (1849-1923)
zwischen Sprachphilosophie und Literatur -
Geheimnis und Verborgenes im Mittelalter
Funktion, Wirkung und Spannungsfelder von okkultem Wissen, verborgenen Räumen und magischen Gegenständen -
Theateradaptionen
interkulturelle Transformationen moderner Bühnentexte -
Siebenbürgen als Erfahrungsraum
Studien zur deutschsprachigen Literatur, Presse und Schule -
Unerlaubte Gleichheit
Homosexualität und mann-männliches Begehren in Kulturgeschichte und Kulturvergleich -
"Schwarz bin ich und schön" (Hld 1,5) - Die Botschaft des Hohen Liedes
Ausgewählte Beispiele von Properz, Hebbel, Heyse, Hugo, Lasker-Schüler, Celan und Schindel -
„Weltpoesie allein ist Weltversöhnung“
Friedrich Rückert und der Orientalismus im Europa des 19. Jahrhunderts -
Literatur und Kultur zwischen West und Ost
Imagination, Kommunikation und Wahrnehmung in regionalen Kulturräumen -
Geheimnis und Verborgenes im Mittelalter
Funktion, Wirkung und Spannungsfelder von okkultem Wissen, verborgenen Räumen und magischen Gegenständen -
Stadttexte und Selbstbilder der Prager Moderne(n)
Literarische Identitätsdiskurse im urbanen Raum -
"Sterben, wenn Sterben das Richtige ist"
zur Suizidethik in deutschsprachiger und japanischer Literatur -
"Sterben, wenn Sterben das Richtige ist"
Zur Suizidethik in deutschsprachiger und japanischer Literatur -
Stadttexte und Selbstbilder der Prager Moderne(n)
literarische Identitätsdiskurse im urbanen Raum -
„Weltpoesie allein ist Weltversöhnung“
Friedrich Rückert und der Orientalismus im Europa des 19. Jahrhunderts -
Theateradaptionen
interkulturelle Transformationen moderner Bühnentexte -
Der deutsch-türkische Film
neue kulturwissenschaftliche Perspektiven -
Ost-Geschichten
Das östliche Mitteleuropa als Ort und Gegenstand interkultureller literarischer Lernprozesse -
Der deutsch-türkische Film
Neue kulturwissenschaftliche Perspektiven -
Freie Platzwahl
Essays -
Ost-Geschichten
das östliche Mitteleuropa als Ort und Gegenstand interkultureller literarischer Lernprozesse -
Transkulturelle Variationen
Deutsch in Lodz : Lodzer Deutsch und Lodzerdeutsch -
Kulturwissenschaftlich-interkulturelle Linguistik
Kommunikationstheoretische Grundlegungen, interkulturelle Dimensionen und fremdsprachendidaktische Perspektiven