Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

Sortieren

  1. Geheimnis und Verborgenes im Mittelalter
    Funktion, Wirkung und Spannungsfelder von okkultem Wissen, verborgenen Räumen und magischen Gegenständen
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Conermann, Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110697612; 3110697610
    Weitere Identifier:
    9783110697612
    Körperschaften/Kongresse: Mediävistenverband, 17. (2017, Bonn)
    Schriftenreihe: Das Mittelalter : [...], Beihefte ; Band 15
    Schlagworte: Geheimnis; Kirche; Handschriftenkunde; Literatur; Elite; Macht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004190; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)HBLC1: Medieval history; religion; Christianity; Old French; interculturalism; Middle High German; Mittelhochdeutsch; Altfranzösisch; Christentum; Interkulturalität; Religion; (BISAC Subject Heading)LIT004190; (VLB-WN)1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter; Middle High German; Old French; Christianity; interculturalism; religion
    Umfang: IX, 703 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 1353 g
    Bemerkung(en):

    Vom hinteren Umschlag: "Dieser Band dokumentiert die Ergebnisse des 17. Symposiums des Mediävistenverbandes, das 2017 in Bonn stattfand."

  2. Theateradaptionen
    interkulturelle Transformationen moderner Bühnentexte
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Olaf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825347857; 3825347850
    Weitere Identifier:
    9783825347857
    Körperschaften/Kongresse: Theateradaptionen. Interkulturelle Transformationen moderner Bühnentexte (2015, Mainz)
    Schriftenreihe: Intercultural studies ; Band 12
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Übersetzung; Aufführung; Interkulturalität; Italienisch; Drama; Übersetzung; Aufführung; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Medienwissenschaft; Theatergeschichte; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 257 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 571 g
    Bemerkung(en):

    "Im Mai 2015 haben wir an der Universität Mainz in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater und dem Zentrum für Interkulturelle Studien (ZIS) die Tagung "Theateradaptionen. Interkulturelle Transformationen moderner Bühnentexte" organisiert" - Einleitung

  3. Négociations et relations interculturelles entre la chrétienté latine et la chrétienté grecque aux conciles de Bâle et de Ferrare-Florence (1431–1439)
    Autor*in: Mariano, Ivan
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783954905201; 3954905205
    Weitere Identifier:
    9783954905201
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; Band 51
    Schlagworte: Ostkirche; Interkonfessionelles Gespräch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Cloth; Griechisch; Sprachwissenschaft; Christentum; Konzilien; lateinisch; Interkulturalität; Germanistik/Mittelalter; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 218 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université de Fribourg (CH), 2015

  4. Fritz Mauthner (1849-1923)
    zwischen Sprachphilosophie und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln ; Weimar

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jičínská, Veronika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412520878; 341252087X
    Weitere Identifier:
    9783412520878
    RVK Klassifikation: GL 6806
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse:
    Fritz Mauthner im deutsch-tschechischen Kontext (Verfasser)
    Schriftenreihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert ; Band 17
    Schlagworte: Mauthner, Fritz;
    Weitere Schlagworte: Mauthner, Fritz (1849-1923); Fritz Mauthner; Pragerdeutsche Literatur; Kulturwissenschaft; Interkulturalität; Literaturwissenschaft; 19. Jahrhundert; Zwischenkriegszeit; 20. Jahrhundert
    Umfang: 247 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Die in diesem Band gesammelten Beiträge [wurden] im Rahmen der Tagung 'Fritz Mauthner im deutsch-tschechischen Kontext' am Lehrstuhl für Germanistik an der Philosophischen Fakultät der Jan-Evangelista-Purkyně-Universität in Ústí nad Labem 2015 vorgetragen."

  5. Geheimnis und Verborgenes im Mittelalter
    Funktion, Wirkung und Spannungsfelder von okkultem Wissen, verborgenen Räumen und magischen Gegenständen
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Das Geheimnis begegnet uns als gesellschafts- und kulturkonstituierendes Konzept in diversen Lebensbereichen. Wissen, Gegenstände oder Räume, die geheim gehalten oder verborgen werden, können dadurch wichtiges über sich selbst oder die am Geheimnis... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Geheimnis begegnet uns als gesellschafts- und kulturkonstituierendes Konzept in diversen Lebensbereichen. Wissen, Gegenstände oder Räume, die geheim gehalten oder verborgen werden, können dadurch wichtiges über sich selbst oder die am Geheimnis beteiligten Akteure verraten. So verlaufen die Grenzen zwischen geheim und öffentlich, zwischen Eingeweihten und Ausgeschlossenen, nicht selten entlang der Grenzen politischer, sozialer, religiöser oder auch wissenschaftlicher Ordnungssysteme. Dieser Band untersucht an Hand vielfältiger Fallbeispiele aus den Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaften, der Philosophie und Theologie die Funktionen und Wirkkraft von Geheimnissen im Mittelalter sowie die normativen Vorstellungen und Spannungsfelder, die sie umgeben. Auf der einen Seite grenzen sich Gruppen (z.B. Eliten) durch den ihnen vorbehaltenen Zugang zu geheimen Wissen von innen heraus ab; auf der anderen Seite bringt die Kennzeichnung eines Gegenstandes als geheim bestimmte Vorstellungen über diesen mit sich. So erhalten die göttliche Weisheit, die heimliche Liebe oder auch medizinische Geheimrezepte ihren charakteristischen Stellenwert erst durch ihre Verborgenheit This volume collects the papers presented at the 17th symposium of the German Medievalist Society. The symposium was devoted to the topic of "the secret" as a constitutive social and cultural concept in the Middle Ages. The appearance, functions, and impact of secrets and their demarcation from the public domain are examined in essays from the fields of history, philosophy, theology, and literary and cultural studies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosy, Grażyna Maria (Hrsg.); Brunnlechner, Gerda (Hrsg.); Conermann, Stephan (Hrsg.); Conermann, Stephan; Crocoll, Natacha (Hrsg.); Crossetti de Almeida, Cybele (Hrsg.); Dillig, Janina (Hrsg.); Dohmen, Linda (Hrsg.); Godlewicz-Adamiec, Joanna Maria (Hrsg.); Heiland, Satu (Hrsg.); Heiles, Marco (Hrsg.); Hollenbach, Anna (Hrsg.); Keil, Wilfried E. (Hrsg.); Kemper, Angelika (Hrsg.); Knaeble, Susanne (Hrsg.); Knoch, Wendelin (Hrsg.); Metzger, Nadine (Hrsg.); Moulin, Claudine (Hrsg.); Obenaus, Andreas (Hrsg.); Piszczatowski, Paweł (Hrsg.); Plassmann, Alheydis (Hrsg.); Prautzsch, FelixXXecontributorXX4ctbXX4https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb (Sonstige); Quiering, MiriamXXecontributorXX4ctbXX4https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb (Sonstige); Quiering, MiriamXXeeditorXX4edtXX4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt (Sonstige); Riversi, EugenioXXecontributorXX4ctbXX4https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110698541
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung. Beihefte ; 15
    Schlagworte: Altfranzösisch; Christentum; Interkulturalität; Mittelhochdeutsch; Religion; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 703 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Mai 2021)

  6. Theateradaptionen
    interkulturelle Transformationen moderner Bühnentexte
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Olaf L.; Polledri, Elena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825347857
    Weitere Identifier:
    9783825347857
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AP 67700 ; IT 2978
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Körperschaften/Kongresse: Theateradaptionen. Interkulturelle Transformationen moderner Bühnentexte (Veranstaltung) (2015, Mainz)
    Schriftenreihe: Intercultural studies ; Band 12
    Schlagworte: Italienisch; Deutsch; Aufführung; Interkulturalität; Drama; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Medienwissenschaft; Theatergeschichte
    Umfang: 257 Seiten, Diagramme, 24.5 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    Aus der Einleitung: Im Mai 2015 haben wir an der Universität Mainz ... die Tagung "Theateradaptionen. Interkulturelle Transformationen moderner Bühnentexte" organisiert ...

  7. Siebenbürgen als Erfahrungsraum
    Studien zur deutschsprachigen Literatur, Presse und Schule
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sass, Maria (Herausgeber); Sava, Doris (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631844809
    Weitere Identifier:
    9783631844809
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Germanistik; Literatur; Deutsch; Germanistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR007000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / English as a Second Language; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BISAC Subject Heading)SOC002020: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Physical; (BISAC Subject Heading)SOC005000: SOCIAL SCIENCE / Customs & Traditions; (BISAC Subject Heading)SOC008000: SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General; (BIC subject category)C: Language; (BIC subject category)D: Literature & literary studies; (BIC subject category)GTB: Regional studies; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC subject category)JFD: Media studies; (BIC subject category)JNL: Schools; (BIC geographical qualifier)1DVWR: Romania; deutschsprachigen; Doris; Erfahrungsraum; Germanistik; Heinrich Zillich; Interkulturalität; Iris Wolff; Joachim Wittstock; Literatur; Lokalzeitungen; Maria; Oskar Pastior; Paul Schuster; Presse; Rezeptionsgeschichte; rumäniendeutsche Literatur; Sass; Sava; Schule; Siebenbürgen; Studien; Winkelkötter; (BISAC Subject Heading)LIT004020; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 284 Seiten, 13 Illustrationen
  8. Unerlaubte Gleichheit
    Homosexualität und mann-männliches Begehren in Kulturgeschichte und Kulturvergleich
  9. "Schwarz bin ich und schön" (Hld 1,5) - Die Botschaft des Hohen Liedes
    Ausgewählte Beispiele von Properz, Hebbel, Heyse, Hugo, Lasker-Schüler, Celan und Schindel
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Fromm Verlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9786138375104; 6138375106
    Weitere Identifier:
    9786138375104
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Lied
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Bibel; Exegese; Dichtung; Liebe; Interkulturalität; Toleranz; (BISAC region code)1.3.2.0.0.0.0; (VLB-WN)1540: Religion/Theologie
    Umfang: Online-Ressource, 148 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. „Weltpoesie allein ist Weltversöhnung“
    Friedrich Rückert und der Orientalismus im Europa des 19. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Ergon – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czapla, Ralf Georg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956508530
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rückert-Studien ; 22
    Schlagworte: Orientalismus <Kulturwissenschaften>; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Rückert, Friedrich (1788-1866); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; Poesie; Interkulturalität; Biedermeier; Weltliteratur; Übersetzungskunst; Orient-Rezeption; (VLB-WN)1563; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource, 350 Seiten
  11. Literatur und Kultur zwischen West und Ost
    Imagination, Kommunikation und Wahrnehmung in regionalen Kulturräumen
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

  12. Geheimnis und Verborgenes im Mittelalter
    Funktion, Wirkung und Spannungsfelder von okkultem Wissen, verborgenen Räumen und magischen Gegenständen
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  13. Stadttexte und Selbstbilder der Prager Moderne(n)
    Literarische Identitätsdiskurse im urbanen Raum
  14. "Sterben, wenn Sterben das Richtige ist"
    zur Suizidethik in deutschsprachiger und japanischer Literatur
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

  15. "Sterben, wenn Sterben das Richtige ist"
    Zur Suizidethik in deutschsprachiger und japanischer Literatur
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Baden-Baden

  16. Stadttexte und Selbstbilder der Prager Moderne(n)
    literarische Identitätsdiskurse im urbanen Raum
  17. „Weltpoesie allein ist Weltversöhnung“
    Friedrich Rückert und der Orientalismus im Europa des 19. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Der Franke Friedrich Rückert zählt nicht nur zu den produktivsten deutschsprachigen Dichtern des 19. Jahrhunderts, sondern wegen seiner zahlreichen Übersetzungen auch zu den bedeutendsten Mittlern zwischen den Literaturen des Orients und des... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Franke Friedrich Rückert zählt nicht nur zu den produktivsten deutschsprachigen Dichtern des 19. Jahrhunderts, sondern wegen seiner zahlreichen Übersetzungen auch zu den bedeutendsten Mittlern zwischen den Literaturen des Orients und des Okzidents in Europa. Insgesamt 44 Sprachen verstand er zu lesen. Im Studium von Sprachen entdeckte er eine Möglichkeit, sich fremde Kulturen zu erschließen. Die Literaturwissenschaft hat dieser gewaltigen Kulturleistung bislang nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Der vorliegende Sammelband, der die Erträge des Schweinfurter Symposions 2016 zusammenfasst, gilt daher einem Forschungsdesiderat. Mit Beiträgen von Hannah Berner, Ralf Georg Czapla, Sabine Gruber, Reinhard Gruhl, Lutz Hagestedt, Iris Hermann, Arne Klawitter, Karl Josef Kuschel, Stephan Lesker, Sascha Monhoff, Reinhold Münster, Peter-Arnold Mumm, Gunnar Och, Karin Rhein, Jessica Riemer, Torsten Voß, Claudia Wiener und Klaus Wolf. The Franconian Friedrich Rückert is not only one of the most productive German-language poets of the 19th century, but also one of the most important mediators between the literatures of the Orient and the Occident in Europe because of his numerous translations. He was able to read a total of 44 languages. In the study of languages, he discovered a way to open up foreign cultures. Until now, literary studies have paid little at-tention to this enormous cultural achievement. This volume, which summarises the results of the Schweinfurt Symposium 2016, therefore addresses a research desideratum. With contributions by Hannah Berner, Ralf Georg Czapla, Sabine Gruber, Reinhard Gruhl, Lutz Hagestedt, Iris Hermann, Arne Klawitter, Karl Josef Kuschel, Stephan Lesker, Sascha Monhoff, Reinhold Münster, Peter-Arnold Mumm, Gunnar Och, Karin Rhein, Jessica Riemer, Torsten Voß, Claudia Wiener and Klaus Wolf.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czapla, Ralf Georg (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956508530
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rückert-Studien ; 22
    Jahrbuch der Rückert-Gesellschaft
    Schlagworte: Poesie; Interkulturalität; Biedermeier; Weltliteratur; Übersetzungskunst; Orient-Rezeption
    Umfang: 1 Online-Ressource (349 Seiten)
  18. Theateradaptionen
    interkulturelle Transformationen moderner Bühnentexte
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2021/02027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Olaf (Herausgeber); Polledri, Elena (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825347857; 3825347850
    Weitere Identifier:
    9783825347857
    RVK Klassifikation: IT 2978
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850)
    Schriftenreihe: Intercultural Studies ; Band 12
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Übersetzung; Aufführung; Interkulturalität; Italienisch
    Umfang: 257 Seiten, Diagramme, 24.5 cm x 16.5 cm
  19. Der deutsch-türkische Film
    neue kulturwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 20. Januar 2021; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin, Germany

    Die deutsch-türkische Filmlandschaft der vergangenen Jahrzehnte bis heute ist von großer Vielfalt geprägt. Dieser interdisziplinär angelegte Band ermöglicht Einblicke in die Werke aus verschiedenen Entstehungskontexten unterschiedlichster... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die deutsch-türkische Filmlandschaft der vergangenen Jahrzehnte bis heute ist von großer Vielfalt geprägt. Dieser interdisziplinär angelegte Band ermöglicht Einblicke in die Werke aus verschiedenen Entstehungskontexten unterschiedlichster Filmemacher*innen. Kulturwissenschaftliche, sprachwissenschaftliche, filmwissenschaftliche und didaktische Ansätze entwickeln dabei diverse methodische Perspektiven, die ein umfassendes und besseres Verständnis des deutsch-türkischen Films ermöglichen. Der Band sucht den Dialog mit unterschiedlichen Disziplinen und liefert Denkanstöße.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bayrak, Deniz (Herausgeber); Dinç, Enis (Herausgeber); Ekinci, Yüksel (Herausgeber); Reininghaus, Sarah (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839454398
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 59711 ; AP 59768 ; GO 12710 ; GO 20800 ; AP 59410 ; AP 59568
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 239
    Schlagworte: Film; Interkulturalität; Kulturwissenschaften; Türkischer Einwanderer; Interkulturalität <Motiv>; Migration <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (348 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Ost-Geschichten
    Das östliche Mitteleuropa als Ort und Gegenstand interkultureller literarischer Lernprozesse
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carl, Mark-Oliver; Grimm, Sieglinde; Kónya-Jobs, Nathalie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737012461
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Themenorientierte Literaturdidaktik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Osteuropa <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>; Literaturunterricht; Slawische Sprachen; Interkulturalität; Deutschbalten; Russlanddeutsche; Identität; Kulturelle Identität
    Weitere Schlagworte: Blaumanis, Rūdolfs (1863-1908); Taubitz, Monika (1937-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (262 p.)
  21. Der deutsch-türkische Film
    Neue kulturwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in: Bayrak, Deniz
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dinç, Enis; Ekinci, Yüksel; Reininghaus, Sarah
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839454398
    RVK Klassifikation: AP 59711 ; AP 59768 ; GO 12710 ; GO 20800 ; AP 59410 ; AP 59568
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; v.239
    Schlagworte: Film; Interkulturalität; Kulturwissenschaften; Türkischer Einwanderer; Interkulturalität <Motiv>; Migration <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (351 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  22. Freie Platzwahl
    Essays
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Thelem, Dresden

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    298.740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz, Walter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959084642; 3959084641
    Weitere Identifier:
    9783959084642
    RVK Klassifikation: GN 1927
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: WortWechsel ; Bd. 22
    Schlagworte: Literatur; Interkulturalität
    Umfang: 284 Seiten, 21 cm x 13 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Ost-Geschichten
    das östliche Mitteleuropa als Ort und Gegenstand interkultureller literarischer Lernprozesse
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    21.02865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carl, Mark-Oliver (Herausgeber); Grimm, Sieglinde (Herausgeber); Kónya-Jobs, Nathalie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847112464; 3847112465
    Weitere Identifier:
    9783847112464
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8
    Schriftenreihe: Themenorientierte Literaturdidaktik ; Band 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Osteuropa <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>; Literaturunterricht; Slawische Sprachen; Interkulturalität; Deutschbalten; Russlanddeutsche; Identität; Kulturelle Identität
    Weitere Schlagworte: Blaumanis, Rūdolfs (1863-1908); Taubitz, Monika (1937-)
    Umfang: 262 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  24. Transkulturelle Variationen
    Deutsch in Lodz : Lodzer Deutsch und Lodzerdeutsch
    Autor*in: Riecke, Jörg
    Erschienen: 2021

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Transkulturalität/Interkulturalität; Berlin : Peter Lang, [2021]; (2021), Seite 195-220; 242 Seiten, Illustrationen
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkontakt; Polnisch; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957): Reise in Polen
  25. Kulturwissenschaftlich-interkulturelle Linguistik
    Kommunikationstheoretische Grundlegungen, interkulturelle Dimensionen und fremdsprachendidaktische Perspektiven
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631845141
    Weitere Identifier:
    9783631845141
    Schriftenreihe: Wissen – Kompetenz – Text ; 14
    Schlagworte: Linguistik; Kommunikation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU005000: EDUCATION / Bilingual Education; (BISAC Subject Heading)EDU029010: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Mathematics; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)EDU032000: EDUCATION / Leadership; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR007000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / English as a Second Language; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR016000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; (BISAC Subject Heading)FOR017000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Miscellaneous; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN020000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; (BIC subject category)CFA: Philosophy of language; (BIC subject category)CFDC: Language acquisition; (BIC subject category)CJA: Language teaching theory & methods; (BIC subject category)JFCX: History of ideas; (BIC subject category)JNT: Teaching skills & techniques; Akzeptabilität; Angemessenheit; Dimensionen; Elisabeth; fremdsprachendidaktische; Grundlegungen; Interkulturalität; interkulturelle; Interkulturelle Kommunikation; Janich; Kommunikation; Kommunikationstheoretische; Kommunikationstheorie; Kulturwissenschaftlich; Künkel; Linguistik; Mehrsprachigkeit; Michael; Nina; Perspektiven; Rücker; Sprach- und Kulturvermittlung; Sprache-Kultur-Nexus; Übersetzung; Veronika; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 330 Seiten, 20 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,