Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 139 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 139.
Sortieren
-
Der Erste Weltkrieg auf dem deutsch-europäischen Literaturfeld
-
Transkulturelle Verflechtungsprozesse in der Vormoderne
-
Transdifferenz und Transkulturalität
Migration und Alterität in den Literaturen und Kulturen Österreich-Ungarns -
Johann Christian Krüger - Kulturkritik und Kulturtransfer durch Theaterpraxis im 18. Jahrhundert
-
Zehn Autorenporträts
-
Das große ABC für interkulturelle Leser
-
Zwischen Orten, Zeiten und Kulturen
zum Transitorischen in der Literatur -
Pluralität als Existenzmuster
interdisziplinäre Perspektiven auf die deutschsprachige Migrationsliteratur -
Übersetzungslandschaften
Themen und Akteure der Literaturübersetzung in Ost- und Mitteleuropa -
Brücken bauen - Kulturwissenschaft aus interkultureller und multidisziplinärer Perspektive
-
Jung und migrantisch
Erfahrungsberichte zwischen Diversität und Anpassung -
Hybride Identitäten in Olga Grjasnowas Roman „Der Russe ist einer, der Birken liebt“
-
Literatur als Interdiskurs
Realismus und Normalismus, Interkulturalität und Intermedialität von der Moderne bis zur Gegenwart : eine Festschrift für Rolf Parr zum 60. Geburtstag -
Grenzen der Überschreitung
Kontroversen um Transkultur, Transgender und Transspecies -
Man hat Arbeitskräfte gerufen, ... es kamen Schriftsteller
Migranten und ihre Literaturen -
Der literarische Text und I-Faktoren in der Übersetzung
anhand ausgewählter Werke Zbigniew Herberts im Deutschen und Englischen : eine kontrastive trilinguale Analyse -
Zwischen Kulturen und Medien
zur medialen Inszenierung von Interkulturalität -
Am Scheideweg der Sprachen
die poetischen Migrationen von Yoko Tawada -
Versteckt - Verirrt - Verschollen
Reisen und Nicht-Wissen -
Grenzen der Überschreitung
Kontroversen um Transkultur, Transgender und Transspecies -
Miradas híbridas sobre la lengua y la literatura alemanas
= Hybride Blicke auf die deutsche Sprache und Literatur -
Interkulturelle Literatur in deutscher Sprache
-
Transkulturelle Perspektiven auf mehrsprachige Regionen
Fes und Flensburg im Dialog -
Untertitelung: interlinguale, intralinguale und intersemiotische Aspekte
Deutschland und Italien treffen sich -
Interkulturelles Labor
Luxemburg im Spannungsfeld von Integration und Diversifikation