Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Zwischen Kulturen und Medien
    zur medialen Inszenierung von Interkulturalität
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schenk, Klaus (Herausgeber); Cornejo, Renata (Herausgeber); Szabó, László V. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706907668; 3706907666
    Weitere Identifier:
    9783706907668
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Film; Interkulturalität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Interkulturalität; Kulturen; Medien; Medieninszenierungen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 315 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  2. Zwischen Kulturen und Medien
    zur medialen Inszenierung von Interkulturalität
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schenk, Klaus; Cornejo, Renata; Szabó, László V.
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706907668; 3706907666
    Weitere Identifier:
    9783706907668
    RVK Klassifikation: EC 2410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Literatur; Film; Interkulturalität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Interkulturalität; Kulturen; Medien; Medieninszenierungen
    Umfang: 315 Seiten, Illustrationen
  3. Fremde Räume
    Interkulturalität und Semiotik des Phantastischen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schenk, Klaus (Herausgeber); Zeisberger, Ingold (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783826054464; 3826054466
    Weitere Identifier:
    9783826054464
    RVK Klassifikation: EC 6805 ; LB 57000 ; GE 4011 ; LC 76000
    Körperschaften/Kongresse: Fremde Räume. Interkulturalität und Semiotik des Phantastischen (Veranstaltung) (2013, Dortmund)
    Schlagworte: Fremdheit <Motiv>; Fremdheit; Interkulturalität; Semiotik; Fantastische Literatur; Deutsch
    Umfang: 279 Seiten, Illustrationen, 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge des Bandes gehen aus dem Kolloquium 'Fremde Räume. Interkulturalität und Semiotik des Phantastischen' hervor, das im Novmeber 2013 am Institut für deutsche Sprache und Literatur der Technischen Universität Dortmund [...] durchgeführt wurde" - Vorwort

  4. Zwischen Kulturen und Medien
    zur medialen Inszenierung von Interkulturalität
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 977699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 013.9/293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2410 S324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/5149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PB/700/789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05679:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2410 S324
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-2858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schenk, Klaus (HerausgeberIn); Cornejo, Renata (HerausgeberIn); Szabó, László V. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706907666; 9783706907668
    Weitere Identifier:
    9783706907668
    RVK Klassifikation: EC 2410
    Schlagworte: Kultur; Zugang; Kulturvermittlung; Interkulturalität; Instrument; Massenmedien; Bildmaterial; Literatur; Film; Kunstwerk; Ethik; Beispiel
    Umfang: 315 Seiten, Illustrationen
  5. Fremde Räume
    Interkulturalität und Semiotik des Phantastischen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schenk, Klaus (Herausgeber); Zeisberger, Ingold (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783826054464; 3826054466
    Weitere Identifier:
    9783826054464
    RVK Klassifikation: EC 6805 ; LB 57000 ; GE 4011 ; LC 76000
    Körperschaften/Kongresse: Fremde Räume. Interkulturalität und Semiotik des Phantastischen (Veranstaltung) (2013, Dortmund)
    Schlagworte: Fremdheit <Motiv>; Fremdheit; Interkulturalität; Semiotik; Fantastische Literatur; Deutsch
    Umfang: 279 Seiten, Illustrationen, 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge des Bandes gehen aus dem Kolloquium 'Fremde Räume. Interkulturalität und Semiotik des Phantastischen' hervor, das im Novmeber 2013 am Institut für deutsche Sprache und Literatur der Technischen Universität Dortmund [...] durchgeführt wurde" - Vorwort

  6. Zwischen Kulturen und Medien
    zur medialen Inszenierung von Interkulturalität
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schenk, Klaus; Cornejo, Renata; Szabó, László V.
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706907668; 3706907666
    Weitere Identifier:
    9783706907668
    RVK Klassifikation: EC 2410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Literatur; Film; Interkulturalität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Interkulturalität; Kulturen; Medien; Medieninszenierungen
    Umfang: 315 Seiten, Illustrationen
  7. Fremde Räume
    Interkulturalität und Semiotik des Phantastischen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.266.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 4011 S324 F86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 4068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    282.575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schenk, Klaus (Herausgeber); Zeisberger, Ingold (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826054464; 3826054466
    Weitere Identifier:
    9783826054464
    RVK Klassifikation: EC 6805 ; GE 4011
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Fantastische Literatur; Fremdheit <Motiv>; Interkulturalität
    Umfang: 279 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
  8. Fremde Räume
    Interkulturalität und Semiotik des Phantastischen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    Ff 3-901
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 30692+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 30692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litf880.s324
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/S 2017 10733
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A2873
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo3 SCHEN 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 73885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BPOF1294
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schenk, Klaus (Herausgeber); Zeisberger, Ingold (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826054464; 3826054466
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Fremdheit <Motiv>; Interkulturalität; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 279 Seiten, Illustrationen, 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Beiträge aus dem Kolloquium "Fremde Räume. Interkulturalität und Semiotik des Phantastischen", das im November 2013 am Insitut für deutsche Sprache und Literatur der Technischen Universität Dortmund durchgeführt wurde.

  9. Fremde Räume
    Interkulturalität und Semiotik des Phantastischen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.266.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schenk, Klaus (Herausgeber); Zeisberger, Ingold (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826054464; 3826054466
    Weitere Identifier:
    9783826054464
    RVK Klassifikation: EC 6805 ; GE 4011
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Fantastische Literatur; Fremdheit <Motiv>; Interkulturalität
    Umfang: 279 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm