Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Man hat Arbeitskräfte gerufen, ... es kamen Schriftsteller
    Migranten und ihre Literaturen
  2. Man hat Arbeitskräfte gerufen, ... es kamen Schriftsteller
    Migranten und ihre Literaturen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Warakomska, Anna; Öztürk, Mehmet
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631668375; 9783653067026
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; GN 1927
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kulturelle Identität; Migrantenliteratur; Interkulturalität; Deutsch
    Weitere Schlagworte: DSB; DSBH5; JF; JFSJ1; JPA; Deutschtürken; Generationenkonflikt; Identität; Integration; Migration
    Umfang: 267 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 0 g
  3. Man hat Arbeitskräfte gerufen, ... es kamen Schriftsteller
    [Band 1], Migranten und ihre Literaturen
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Warakomska, Anna (Herausgeber); Öztürk, Mehmet (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631668375
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1927 ; GO 12710
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Interkulturalität <Motiv>; Deutsch; Migrantenliteratur; Kulturelle Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: DSB; DSBH5; JF; JFSJ1; JPA; Deutschtürken; Generationenkonflikt; Identität; Integration; Migration
    Umfang: 267 Seiten
  4. «Man hat Arbeitskräfte gerufen, ... es kamen Schriftsteller»
    Migranten und ihre Literaturen
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Der Sammelband ist ein internationales Projekt, das die Probleme der in Deutschland lebenden und schreibenden Migranten sowie ihrer Nachfahren aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und über das Migrantendasein reflektiert. Philologen,... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Sammelband ist ein internationales Projekt, das die Probleme der in Deutschland lebenden und schreibenden Migranten sowie ihrer Nachfahren aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und über das Migrantendasein reflektiert. Philologen, Politologen, Historiker, Juristen, Soziologen und Pädagogen aus Kroatien, Bulgarien, Rumänien, Spanien, Frankreich, Finnland, Polen, Deutschland und der Türkei präsentieren vor allem sprachliche und kulturelle Interaktionen zwischen Einheimischen und Zugezogenen in der Literatur und in der außerliterarischen Welt. Im Fokus stehen gesellschaftspolitische, juristische und kulturelle Fragen, die sich auf Phänomene wie Identität, Heterogenität und Hybridisierung beziehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Warakomska, Anna (Herausgeber); Öztürk, Mehmet (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653067026; 9783653957020
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1927
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Migrantenliteratur; Kulturelle Identität <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  5. Man hat Arbeitskräfte gerufen, ... es kamen Schriftsteller
    Migranten und ihre Literaturen
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.702.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger WK 9046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Warakomska, Anna (Herausgeber); Öztürk, Mehmet (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631668375; 3631668376
    Weitere Identifier:
    9783631668375
    RVK Klassifikation: GN 1927
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Migrantenliteratur; Kulturelle Identität <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>
    Umfang: 267 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  6. Man hat Arbeitskräfte gerufen, ... es kamen Schriftsteller
    [Band 1], Migranten und ihre Literaturen
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Warakomska, Anna (Herausgeber); Öztürk, Mehmet (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631668375
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1927 ; GO 12710
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Interkulturalität <Motiv>; Deutsch; Migrantenliteratur; Kulturelle Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: DSB; DSBH5; JF; JFSJ1; JPA; Deutschtürken; Generationenkonflikt; Identität; Integration; Migration
    Umfang: 267 Seiten
  7. Man hat Arbeitskräfte gerufen, ... es kamen Schriftsteller
    Band 2, Geschichte und Geschichten
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Warakomska, Anna (Herausgeber); Öztürk, Mehmet (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631775407; 9783631775400
    Weitere Identifier:
    9783631775400
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; GN 1927 ; GO 12710
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Migrantenliteratur; Deutsch; Interkulturalität <Motiv>; Kulturelle Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Alterität; Anna; Arbeitskräfte; Band; Gałecki; gerufen; Geschichte; Geschichten; gesellschaftliche Konvergenz; Identität; kamen; Kultur; Łukasz; Mehmet; Migration; Öztürk; Schriftsteller»; Transkulturalität; Warakomska
    Umfang: 264 Seiten
  8. Man hat Arbeitskräfte gerufen, ... es kamen Schriftsteller
    Migranten und ihre Literaturen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Warakomska, Anna; Öztürk, Mehmet
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631668375; 9783653067026
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; GN 1927
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kulturelle Identität; Migrantenliteratur; Interkulturalität; Deutsch
    Weitere Schlagworte: DSB; DSBH5; JF; JFSJ1; JPA; Deutschtürken; Generationenkonflikt; Identität; Integration; Migration
    Umfang: 267 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 0 g
  9. Man hat Arbeitskräfte gerufen, ... es kamen Schriftsteller
    Band 2: Geschichte und Geschichten
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Warakomska, Anna; Öztürk, Mehmet
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631775400; 3631775407
    Weitere Identifier:
    9783631775400
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; GO 12710 ; GN 1927
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kulturelle Identität; Migrantenliteratur; Interkulturalität; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Alterität; Anna; Arbeitskräfte; Band; Gałecki; gerufen; Geschichte; Geschichten; gesellschaftliche Konvergenz; Identität; kamen; Kultur; Łukasz; Mehmet; Migration; Öztürk; Schriftsteller»; Transkulturalität; Warakomska
    Umfang: 264 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  10. Man hat Arbeitskräfte gerufen, ... es kamen Schriftsteller
    Migranten und ihre Literaturen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2016/2699
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Warakomska, Anna (Array); Öztürk, Mehmet (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631668375; 9783653067026; 3631668376
    Weitere Identifier:
    9783631668375
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Migrantenliteratur; Interkulturalität <Motiv>; Kulturelle Identität <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 267 Seiten, 22 cm
  11. Man hat Arbeitskräfte gerufen, ... es kamen Schriftsteller
    [Band 1], Migranten und ihre Literaturen
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    CJH Man
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS660 M2H3A[1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFA17848-1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/1933 (1)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litf902.w253(1)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJH1673-1
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 12898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJH1966-1
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-777/1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    830 16 A 661
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Warakomska, Anna (Herausgeber); Öztürk, Mehmet (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631668375; 3631668376
    Weitere Identifier:
    9783631668375
    Übergeordneter Titel:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Migrantenliteratur; Kulturelle Identität <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 267 Seiten, 22 cm
  12. Man hat Arbeitskräfte gerufen, ... es kamen Schriftsteller
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]-
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Dieses Buch ist ein internationales und interdisziplinäres Projekt, das die Probleme der in Deutschland lebenden und schreibenden Migranten sowie ihrer Nachfahren beleuchtet und über das Migrantendasein reflektiert. Es vereinigt Texte von Forschern... mehr

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJH1966-...
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier

     

    Dieses Buch ist ein internationales und interdisziplinäres Projekt, das die Probleme der in Deutschland lebenden und schreibenden Migranten sowie ihrer Nachfahren beleuchtet und über das Migrantendasein reflektiert. Es vereinigt Texte von Forschern aus Ägypten, Deutschland, Italien, Österreich, Peru, Polen, Rumänien und der Türkei, die sich hautsächlich zwar auf Vergangenheit beziehen, aber auch für heute aufschlussreich sein können. Am Beispiel der Analysen von Einzelschicksalen einerseits und der sog. großen Geschichte andererseits wird danach gefragt, was Migration tatsächlich ist und was sie sein kann, welchen Einfluss sie auf den Werdegang eines Menschen ausüben kann. Dieses Wissen wollen die Autoren mit einem breiten Publikum teilen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Man hat Arbeitskräfte gerufen, ... es kamen Schriftsteller
    Migranten und ihre Literaturen
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Warakomska, Anna (Array); Öztürk, Mehmet (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653067026; 9783653957020
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Interkulturalität <Motiv>; Kulturelle Identität <Motiv>; Migrantenliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (267 Seiten)
  14. Man hat Arbeitskräfte gerufen, ... es kamen Schriftsteller
    Migranten und ihre Literaturen
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.702.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Warakomska, Anna (Herausgeber); Öztürk, Mehmet (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631668375; 3631668376
    Weitere Identifier:
    9783631668375
    RVK Klassifikation: GN 1927
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Migrantenliteratur; Kulturelle Identität <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>
    Umfang: 267 Seiten, 21 cm x 14.8 cm