Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Joseph Roth
    Europäisch-jüdischer Schriftsteller und österreichischer Universalist
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Der 70. Todestag Joseph Roths ist Anlass, die aktuellen Bezüge seines Werkes zu beleuchten. Seine Texte und Ansichten galten und gelten als allzu vergangenheitsbezogen; sein Hang zur Monarchie wurde belacht, sein Aufruf zum übernationalen Denken als... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Der 70. Todestag Joseph Roths ist Anlass, die aktuellen Bezüge seines Werkes zu beleuchten. Seine Texte und Ansichten galten und gelten als allzu vergangenheitsbezogen; sein Hang zur Monarchie wurde belacht, sein Aufruf zum übernationalen Denken als bloße Reaktion auf das Zeitgeschehen interpretiert. Er wurde vor allem als der Erzähler des untergegangenen Habsburgerreichs oder des untergegangenen Ostjudentums gelesen. Heute, in Zeiten des sich einigenden Europas, stellt sich das Bild anders dar: Es befremdet nicht mehr, dass ihm ideologische Bindungen ein zu enges Korsett waren und er sich selbst als Brücke zwischen Osten und Westen wahrnahm. Diese Übernationalität und Interkulturalität in Roths Werk und Leben gilt es zu würdigen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lughofer, Johann Georg (Sonstige); Miladinovic Zalaznik, Mira (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110265057
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5228
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 82
    Weitere Schlagworte: Europa; Europe; Interculturality; Interkulturalität; Roth, Joseph; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (366 p.)
  2. Joseph Roth
    Europäisch-jüdischer Schriftsteller und österreichischer Universalist
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Johann Georg Lughofer On the 70th anniversary of Joseph Roth's death, this volume examines the current relevance of his work. His works and opinions were regarded as being overly oriented towards the past; his leanings towards the monarchy were... mehr

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Johann Georg Lughofer On the 70th anniversary of Joseph Roth's death, this volume examines the current relevance of his work. His works and opinions were regarded as being overly oriented towards the past; his leanings towards the monarchy were mocked, his call to supranational thinking interpreted as a simple response to contemporary events. He was read chiefly as the narrator of the vanished Habsburg empire or of the vanished Eastern European Jewry. Today, at a time that Europe is uniting, one gains a different picture: it no longer seems strange that he regarded ideological commitments as an excessively tight co

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lughofer, Johann Georg; Miladinović Zalaznik, Mira
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110265040; 9781283402927
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5228
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 82
    Schlagworte: Interculturality
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Papers presented at an international conference held May 25-27, 2009

    Vorwort; Die Flucht ohne Ende; Zum Judentum; Zwischen Kulturen und Orten; Zwischen den Geschlechtern; Soziales und Geschichtliches; Zur Rezeption und Forschung; Die Autorinnen und Autoren; Personenregister;

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web