Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 36 von 36.

Sortieren

  1. Bedeutung und Gebrauch der deutschen Modalverben
    lexikalische Einheit als Basis kontextueller Vielheit
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110538403; 3110538407
    Weitere Identifier:
    9783110538403
    RVK Klassifikation: GC 7012
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 72
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Modalverb; Semasiologie
    Weitere Schlagworte: Modalverben; Lesarten; Intentionalität; Alterität; modal scenario, intentionality, alterity
    Umfang: 461 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Siegen, 2015

  2. Sprache, zur Sprache gebracht
    Aufsätze zur Intentionalität sprachlichen Handelns
    Autor*in: Römer, Ruth
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895288616
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GC 1015
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Germanistik; Sprachgebrauch; Linguistik; Intentionalität; Deutsch
    Umfang: 273 S.
  3. Von Intentionalität zur Bedeutung konventionalisierter Zeichen
    Festschrift für Gisela Harras zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Proost, Kristel (Herausgeber); Harras, Gisela (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823362283; 9783823362289
    RVK Klassifikation: GC 9352 ; GB 1825 ; ER 200
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 35
    Schlagworte: Deutsch; Intentionalität; Semasiologie; Sprachhandeln
    Umfang: 475 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Von Intentionalität zur Bedeutung konventionalisierter Zeichen
    Festschrift für Gisela Harras zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)005475
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA058 H296
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cd 272
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/3302
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera660.h296
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BELH1150
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K60107
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 243-106
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 94059
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CCA1395-35
    Universitätsbibliothek Trier
    AT.H/nc55127
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Proost, Kristel (Hrsg.); Harras, Gisela (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823362283
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GC 9352
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 35
    Schlagworte: Deutsch; Intentionalität; Sprachhandeln; Semasiologie
    Umfang: 475 S., graph. Darst.
  5. Sprache, zur Sprache gebracht
    Aufsätze zur Intentionalität sprachlichen Handelns
    Autor*in: Römer, Ruth
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OH480 R715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprb132.r715
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BTMR1311
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 93854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTMR1400
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895288616
    Weitere Identifier:
    9783895288616
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Linguistik; Sprachgebrauch; Germanistik; Intentionalität
    Umfang: 273 S.
  6. Bedeutung und Gebrauch der deutschen Modalverben
    lexikalische Einheit als Basis kontextueller Vielheit
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin, Boston

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110540451; 9783110538427
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; Band 72
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Modalverb; Semasiologie
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Modalverben; Lesarten; Intentionalität; Alterität; modal scenario, intentionality, alterity; (BISAC Subject Heading)LAN009000
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 461 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Siegen,

  7. Bedeutung und Gebrauch der deutschen Modalverben
    lexikalische Einheit als Basis kontextueller Vielheit
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4D 188
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/6132
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/L 2018 1103
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 243-101
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CDS2094
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CDS2581
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZA961320
    Universitätsbibliothek Siegen
    08ZZZB27462
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110538403; 3110538407
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 72
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Semasiologie; Modalverb; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Modalverben; Lesarten; Intentionalität; Alterität; modal scenario, intentionality, alterity; (Produktrabattgruppe)PR: rabattbeschränkt/Bibliothekswerke; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: XVI, 461 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Siegen, 2016

  8. Intentionalität
    eine Abhandlung zur Philosophie des Geistes
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    CI 6720 S439 I6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    20.9 * 25.5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-C9-24466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 6720 INT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    B 105.I6/2001 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 6720 I611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Searle, John R.; Gavagai, Harvey P.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518285564
    Weitere Identifier:
    9783518285565
    RVK Klassifikation: CC 6020 ; CI 6720 ; CC 4800 ; CC 4400 ; GC 1030 ; CC 6600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 956
    Schlagworte: Intentionality; Intentionalität
    Umfang: 352 S, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Aus d. Engl. übers

  9. Von Intentionalität zur Bedeutung konventionalisierter Zeichen
    Festschrift für Gisela Harras zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.425.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Proost, Kristel (Herausgeber); Harras, Gisela (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823362283
    Weitere Identifier:
    9783823362289
    RVK Klassifikation: ER 200 ; ER 740 ; GB 1825
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 35
    Schlagworte: Sprachhandeln; Intentionalität; Deutsch; Semasiologie
    Umfang: 475 Seiten, Diagramme
  10. Sprache, zur Sprache gebracht
    Aufsätze zur Intentionalität sprachlichen Handelns
    Autor*in: Römer, Ruth
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.679.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895288616
    Weitere Identifier:
    9783895288616
    RVK Klassifikation: GC 1015
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Intentionalität; Germanistik; Linguistik
    Umfang: 273 S., 21 cm, 401 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Bedeutung und Gebrauch der deutschen Modalverben
    lexikalische Einheit als Basis kontextueller Vielheit
    Erschienen: Juli 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Die Studie entwirft ein „modales Szenario" als Modell zur Beschreibung einer einheitlichen lexikalischen Modalverbbedeutung und prüft es anhand umfangreicher Korpusdaten. Wollen, mögen, sollen, dürfen, müssen und können ... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Die Studie entwirft ein „modales Szenario" als Modell zur Beschreibung einer einheitlichen lexikalischen Modalverbbedeutung und prüft es anhand umfangreicher Korpusdaten. Wollen, mögen, sollen, dürfen, müssen und können ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110540451
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7072 ; GC 7012
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 72
    Schlagworte: Deutsch; Modalverb; Semasiologie; Sprachgebrauch; Alterität; Intentionalität; Lesarten; modal scenario, intentionality, alterity; Modalverben
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Siegen, 2015