Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Vier zukunftsweisende Denker vom Oberrhein
    Johann Peter Hebel, Heinrich Hansjakob, Albert Schweitzer, Reinhold Schneider
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793051800; 3793051803
    Weitere Identifier:
    9783793051800
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Landesvereins Badische Heimat ; Band 15
    Schlagworte: Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Hebel, Johann Peter (1760-1826); Hansjakob, Heinrich (1837-1916); Schweitzer, Albert (1875-1965); Schneider, Reinhold (1903-1958); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Geschichtsinteressierte, Heimatforscher; Albert Schweitzer; Heinrich Hansjakob; Johann Peter Hebel; Oberrhein; Regionalgeschichte Oberrhein; Reinhold Schneider; (VLB-WN)1943: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
    Umfang: 204 Seiten, Illustrationen., 25 cm
  2. Fallobst
    nur ein Notizbuch
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bexte, Bernd (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518428900; 351842890X
    Weitere Identifier:
    9783518428900
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Religionskritik; Kunst; Wirtschaft; Sprache; Technik; Psychologie; Lebenslehre; Beobachtungen; Recht; Zeitgeist; Medien; Philosophiegeschichte; Historisches; Politik; Jubiläum; Erinnerungen; Gesellschaftskritik; Anekdoten; Musik; Aphorismen; Zivilisationskritik; Literaturhistorie; Glossen; Lebensführung; Notizen; Zivilisation; Gedichte; Autobiografie; Notate; Natur; Überlebenskünstler; Wissenschaft; Gesellschaft; Experten; Dialoge; Kurzessays; Theologie; Schriftsteller; Psychiatrie; Experten-Revue; Wirtschaftstheorie; Sprachkritik; Klassiker; Intellektueller; Literaturgeschichte; Religion; Bildende Kunst; Mathematik; Philosophie; Naturwissenschaft; Literatur; Geschichte; Kultur; (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); (BISAC Subject Heading)FIC000000: FICTION / General; Kultur;Psychiatrie;Schriftsteller;Theologie;Kurzessays;Dialoge;Experten;Gesellschaft;Wissenschaft;Überlebenskünstler;Natur;Notate;Experten-Revue;Wirtschaftstheorie;Geschichte;Literatur;Naturwissenschaft;Philosophie;Mathematik;Bildende Kunst;Religion;Literaturgeschichte;Intellektueller;Klassiker;Sprachkritik;Autobiografie;Gedichte;Zivilisation;Philosophiegeschichte;Medien;Zeitgeist;Recht;Beobachtungen;Lebenslehre;Psychologie;Technik;Sprache;Wirtschaft;Kunst;Historisches;Politik;Notizen;Lebensführung;Glossen;Literaturhistorie;Zivilisationskritik;Aphorismen;Musik;Anekdoten;Gesellschaftskritik;Erinnerungen;Jubiläum;Religionskritik
    Umfang: 367 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 514 g
  3. Über deutsche Dichter, Schriftsteller und Intellektuelle aus Rumänien
    Autorenportraits, Essays und Rezensionen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Pop Verlag, Ludwigsburg

    Richard Wagner, Herta Müller, Paul Schuster, Johann Lippet, Hellmut Seiler, Horst Samson, Ilse Hehn, Werner Kremm mehr

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Richard Wagner, Herta Müller, Paul Schuster, Johann Lippet, Hellmut Seiler, Horst Samson, Ilse Hehn, Werner Kremm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783863562519
    RVK Klassifikation: GN 1481
    Schriftenreihe: Universitas ; 14
    Schlagworte: Schriftsteller; Intellektueller; Rumäniendeutsche
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1952-); Seiler, Hellmut (1953-); Müller, Herta (1953-); Kremm, Werner (1951-); Schuster, Paul (1930-2004); Hehn, Ilse (1943-); Samson, Horst (1954-); Lippet, Johann (1951-)
    Umfang: 216 Seiten
  4. Afrika sichtbar machen!
    Essays über Dekolonisierung und Globalisierung
    Erschienen: Oktober 2019
    Verlag:  Unrast, Münster

    In diesem Buch sind sieben Essays und Vorträge des weltweit beachteten kenianischen Autors (Jahrgang 1938) aus der Zeit vor 2009 über Dekolonisierung in Afrika versammelt, denen "der Ruf nach einer visionären, geeinten afrikanischen Führung zugrunde"... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Hs 7501
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.a.8667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    D 19464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Af I 1281
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/7208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MK 2700 N576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    DT20 Ngug2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 2700 N576D
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/1699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    WI 150 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 822 : N29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Vwl 340 20-1239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PDH A 6238-910 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.90 = 56 A 501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301918 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In diesem Buch sind sieben Essays und Vorträge des weltweit beachteten kenianischen Autors (Jahrgang 1938) aus der Zeit vor 2009 über Dekolonisierung in Afrika versammelt, denen "der Ruf nach einer visionären, geeinten afrikanischen Führung zugrunde" liegt. Seit über sechzig Jahren schreibt Ngugi wa Thiong?o, der 2019 mit dem renommierten Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis geehrt wurde, über die Geschichten, Herausforderungen und Zukunftssaussichten Afrikas, insbesondere seines Heimatlandes Kenia. Rezension (ekz): Der kenianische Autor (Jahrgang 1938) ist mit seinen Lebenserinnerungen "Träume in Zeiten des Krieges" (2010) und "Im Haus des Hüters" (2013) bei uns bekannt geworden und (war?) für den Literatur-Nobelpreis im Gespräch. In diesem Buch sind sieben Essays und Vorträge aus der Zeit vor 2009 versammelt, die grundsätzliche Themen behandeln wie die Verschleierungsfunktion des Wortes "Stamm", die Geschichte und gegenwärtige Bedeutung von Sklaverei, die afrikanischen Intellektuellen und ihr Verhältnis zur Sprachenvielfalt, zur Globalisierung und zu Massenvernichtungswaffen. Den Essays liegt "der Ruf nach einer visionären, geeinten afrikanischen Führung zugrunde", was nicht bedeutet, dass die Tatsache von 50 durchaus unterschiedlichen afrikanischen Staaten und die vielfach noch bestehenden Diktaturen übergangen würden. - Das Buch mag als Hintergrundmaterial für die innerafrikanische Kritik an der Art der Dekolonisation und auch an der westlichen "Entwicklungshilfe" genutzt werden und wäre dann eine gute Ergänzung zur westlichen Kritik etwa bei V. Seitz in "Afrika wird armregiert" (2018). (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brückner, Thomas (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897712768; 3897712768
    Weitere Identifier:
    9783897712768
    RVK Klassifikation: MK 2700
    Schlagworte: Globalisierung; Gesellschaft; Globalisierung; Kolonialismus; Auswirkung; Entkolonialisierung; Staat; Intellektueller; Kapitalismus
    Umfang: 153 Seiten, 21 cm x 14 cm, 200 g
  5. Cultural and political imaginaries in Putin's Russia
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Brill, Leiden

    "In Cultural and Political Imaginaries in Putin's Russia scholars scrutinise developments in official symbolical, cultural and social policies as well as the contradictory trajectories of important cultural, social and intellectual trends in Russian... mehr

    Zugang:
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    "In Cultural and Political Imaginaries in Putin's Russia scholars scrutinise developments in official symbolical, cultural and social policies as well as the contradictory trajectories of important cultural, social and intellectual trends in Russian society after the year 2000. Engaging experts on Russia from several academic fields, the book offers case studies on the vicissitudes of cultural policies, political ideologies and imperial visions, on memory politics on the grassroot as well as official levels, and on the links between political and national imaginaries and popular culture in fields as diverse as fashion design and pro-natalist advertising. Contributors are Niklas Bernsand, Lena Jonson, Ekaterina Kalinina, Natalija Majsova, Olga Malinova, Alena Minchenia, Elena Perrier (Morenkova), Elena Rakhimova-Sommers, Andrei Rogatchevski, Tomas Sniegon, Igor Torbakov, Barbara Törnquist-Plewa, and Yuliya Yurchuk"-- Russia : culture, cultural policy, and the swinging pendulum of politics / Lena Jonson -- "Middle continent" or "Island Russia" : Eurasianist legacy and Vadim Tsymburskii's revisionist geopolitics / Igor Torbakov -- Eduard Limonov's National Bolshevik Party and the Nazi legacy : titular nations vs ethnic minorities / Andrei Rogatchevski -- Constructing the "usable past" : the evolution of the official historical narrative in post-Soviet Russia / Olga Malinova -- Dying in the Soviet Gulag for the future glory of Mother Russia? Making "patriotic" sense of the Gulag in present-day Russia / Tomas Sniegon -- Memory watchdogs. Online and offline mobilizations around controversial historical issues in Russia / Elena Perrier (Morenkova) -- "Your stork might disappear forever!" : Russian public awareness advertising and incentivizing motherhood / Elena Rakhimova-Sommers -- Fashionable irony and stiob : the use of Soviet heritage in Russian fashion design and Soviet subcultures / Ekaterina Kalinina -- Humour as a mode of hegemonic control : comic representations of Belarusian and Ukrainian leaders in official Russian media / Alena Minchenia, Barbara Törnquist-Plewa, and Yuliya Yurchuk -- The cosmic subject in post-Soviet Russia : noocosmology, space-oriented spiritualism, and the problem of the securitization of the soul / Natalija Majsova.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernsand, Niklas (HerausgeberIn); Törnquist-Plewa, Barbara (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004366671
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Eurasian studies library ; Volume 11
    Brill Open E-Book Collection, ISBN: 9789004270107
    Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9789004386310
    Schlagworte: Political culture; Popular culture; Social change; Collective memory; Post-communism; Kulturpolitik; Sozialpolitik; Kollektives Gedächtnis; Nationalismus; Gruppenidentität; Identitätsentwicklung; Geschichtsbild; Narrativität; Propaganda; Massenkultur; Zweckentfremdung; Staat; Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Putin, Vladimir Vladimirovich (1952-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 262 Seiten)
  6. Vier zukunftsweisende Denker vom Oberrhein
    Johann Peter Hebel, Heinrich Hansjakob, Albert Schweitzer, Reinhold Schneider
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br. ; Berlin ; Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793051800; 3793051803
    Weitere Identifier:
    9783793051800
    RVK Klassifikation: GK 4878 ; GL 5203 ; GM 5436
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 914.3
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Landesvereins Badische Heimat ; Band 15
    Schlagworte: Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Hansjakob, Heinrich (1837-1916); Schweitzer, Albert (1875-1965); Schneider, Reinhold (1903-1958); Hebel, Johann Peter (1760-1826); Albert Schweitzer; Heinrich Hansjakob; Johann Peter Hebel; Oberrhein; Regionalgeschichte Oberrhein; Reinhold Schneider
    Umfang: 204 Seiten, Illustrationen., 25 cm
  7. Heinrich Heine. Ein Intellektueller erobert Europa
    Biographie
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  8. Über deutsche Dichter, Schriftsteller und Intellektuelle aus Rumänien
    Autorenportraits, Essays und Rezensionen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Pop Verlag, Ludwigsburg

    Richard Wagner, Herta Müller, Paul Schuster, Johann Lippet, Hellmut Seiler, Horst Samson, Ilse Hehn, Werner Kremm mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Richard Wagner, Herta Müller, Paul Schuster, Johann Lippet, Hellmut Seiler, Horst Samson, Ilse Hehn, Werner Kremm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783863562519
    RVK Klassifikation: GN 1481
    Schriftenreihe: Universitas ; 14
    Schlagworte: Schriftsteller; Intellektueller; Rumäniendeutsche
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1952-); Seiler, Hellmut (1953-); Müller, Herta (1953-); Kremm, Werner (1951-); Schuster, Paul (1930-2004); Hehn, Ilse (1943-); Samson, Horst (1954-); Lippet, Johann (1951-)
    Umfang: 216 Seiten
  9. Heinrich Heine. Ein Intellektueller erobert Europa
    Biographie
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IRA8704
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw44504.h774
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CPLM1100
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2019/2064
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    830 19 A 414
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt