Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Exil unter Palmen
    deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer
  2. Exil unter Palmen
    deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Theiss, Darmstadt

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783806236569; 3806236569
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schlagworte: Schriftsteller; Deutsche; Intellektueller; Exil
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 248-261

  3. Götterdämmerung
    Aufstieg und Fall der deutschen Intelligenz 1900-1940 : Walter Benjamin und seine Zeit
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Herder, Freiburg ; Basel ; Wien

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783451383090
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1392
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Geistesleben; Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Benjamin, Walter; Weimarer Republik; 20. Jahrhundert
    Umfang: 611 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    rezensiert in: Scientia Poetica 24 (2020), Seite 462-471 (Herbert Jaumann);

  4. Exil unter Palmen
    deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Theiss, Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783806236576; 9783806236583
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schlagworte: Schriftsteller; Deutsche; Intellektueller; Exil
    Weitere Schlagworte: Bertolt Brecht; Deutsche Literatur; Deutsch-französische Geschichte; Exil; Lion Feutwanger; Sanary-sur-Mer; Thomas Mann; Verfolgung
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 248-261

  5. Exil unter Palmen
    deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Theiss, Darmstadt ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783806236576; 9783806236583
    Weitere Identifier:
    9783806236576
    RVK Klassifikation: GM 1451
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Exil; Deutsche; Intellektueller; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Mann, Klaus (1906-1949)
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 248-261

  6. Götterdämmerung
    Aufstieg und Fall der deutschen Intelligenz 1900-1940 : Walter Benjamin und seine Zeit
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Herder, Freiburg ; ProQuest, Basel

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783451814143; 9783451814136
    Weitere Identifier:
    9783451814143
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1397
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Intellektueller; Geistesleben; Philosoph; Intelligenz; Denken
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Hessel, Franz (1880-1941); Goldberg, Oskar (1885-1952); Schuler, Alfred (1865-1923)
    Umfang: 1 Online-Ressource (611 Seiten)
  7. Exil unter Palmen
    Deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer
    Erschienen: 2018
    Verlag:  wbg Theiss, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; divibib GmbH, Wiesbaden

    Ein Fischerdorf bei Toulon war einst die ›Hauptstadt der deutschen Literatur‹. So jedenfalls sah es Ludwig Marcuse. Nach Hitlers Machtergreifung flohen zahlreiche deutsche Literaten an die Côte d'Azur. In Sanary-sur-Mer trafen sich Ernst Toller und... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Ein Fischerdorf bei Toulon war einst die ›Hauptstadt der deutschen Literatur‹. So jedenfalls sah es Ludwig Marcuse. Nach Hitlers Machtergreifung flohen zahlreiche deutsche Literaten an die Côte d'Azur. In Sanary-sur-Mer trafen sich Ernst Toller und Bert Brecht am Hafen, hier besaß Lion Feuchtwanger ein Haus am Meer. Thomas Mann mit Frau besuchte die Kirmes, während Sohn Klaus am ›Mephisto‹ schrieb. Doch das Exil unter Palmen wurde bald zur Mausefalle. Bei Kriegsbeginn erklärte Frankreich die Deutschen zu feindlichen Ausländern. Wer nicht rechtzeitig nach Übersee emigrieren konnte, wurde interniert, deportiert und ermordet. Magali Nieradka-Steiner hat lange an der Cote d'Azur gelebt. Sie konnte bisher nicht bekannte Dokumente nutzen und mit den letzten Zeitzeugen sprechen. Ihr Buch erzählt eindringlich, wie sich universale Katastrophe und individuelles Schicksal in Sanary kreuzen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783806236576
    RVK Klassifikation: GM 1451
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Onleihe. E-Book
    Schlagworte: Exil; Deutsche; Intellektueller; Schriftsteller
    Umfang: 272 S.
  8. Götterdämmerung
    Aufstieg und Fall der deutschen Intelligenz 1900-1940 ; Walter Benjamin und seine Zeit
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Herder, Freiburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /CI 1397 G891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 2378 G891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GM 2378 G891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    294.675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 5753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451383090; 3451383098
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1397
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Intellektueller; Geistesleben
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 611 Seiten, 22 cm, 912 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 569-597

  9. Exil unter Palmen
    Deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer
    Erschienen: 20180611
    Verlag:  wbg Theiss, Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek, Online-Ressource
    Epflicht
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783806236576
    Weitere Identifier:
    9783806236576
    RVK Klassifikation: GM 1451
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Exil; Deutsche; Intellektueller; Schriftsteller
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
  10. Exil unter Palmen
    deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Theiss, Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2018/2076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2018/3018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    PU 238
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    286.114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 1472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783806236569
    Weitere Identifier:
    9783806236569
    RVK Klassifikation: GM 1451
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Exil; Deutsche; Intellektueller; Schriftsteller
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Die Illustrationen sind schwarz-weiß-Fotos

    Literaturverzeichnis Seite 248-361

  11. Exil unter Palmen
    deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Theiss, Darmstadt ; Preselect.media GmbH, Grünwald

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783806236583; 9783806236576
    RVK Klassifikation: GM 1451
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Exil; Deutsche; Intellektueller; Schriftsteller
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
  12. Die Staatsräte
    Elite im Dritten Reich: Gründgens, Furtwängler, Sauerbruch, Schmitt
    Erschienen: März 2018
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Der Rang dieser vier Männer ist bis heute unbestritten - und doch waren sie Teil der kulturellen Elite im Dritten Reich, ausgezeichnet mit dem Ehrentitel des 'Preußischen Staatsrats': Carl Schmitt, der brillante Jurist und Staatsrechtler, der den... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    NQ 2280 L647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2018 0156 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 2280 L647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2018 - 1074
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/1663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/1663,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: D - Sam 85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    NQ 2280 L647 S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2280 L647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 2355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    P 56: 1070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 0466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    943.0E3 Let
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 346.8 DH 4436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-3919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Pd 5110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/2528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/4474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 1925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Rang dieser vier Männer ist bis heute unbestritten - und doch waren sie Teil der kulturellen Elite im Dritten Reich, ausgezeichnet mit dem Ehrentitel des 'Preußischen Staatsrats': Carl Schmitt, der brillante Jurist und Staatsrechtler, der den Nazis half, die Verfassung systematisch auszuhöhlen; der große Dirigent und Komponist Wilhelm Furtwängler, der sich auf die Immunität einer 'reinen' Musik berief; Gustaf Gründgens, der schillernde Künstler, der ohne die Protektion Hermann Görings verloren gewesen wäre; schließlich der berühmte Chirurg Ferdinand Sauerbruch, der als unantastbar galt, während sich in seinem Haus auch die Attentäter des 20. Juli trafen. Wie konnte es dazu kommen, dass sich diese Männer, herausragende Vertreter des gebildeten Bürgertums in Deutschland, mit dem Nationalsozialismus einließen? Platz 1 der Sachbuchbestenliste März 2018

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gründgens, Gustaf (ErwähnteR); Furtwängler, Wilhelm (ErwähnteR); Sauerbruch, Ferdinand (ErwähnteR); Schmitt, Carl (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783871347979; 3871347973
    Weitere Identifier:
    9783871347979
    RVK Klassifikation: NQ 2280
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Drittes Reich; Elite; Intellektueller; Mitglied; Imaginäres Gespräch
    Weitere Schlagworte: Furtwängler, Wilhelm; Gründgens, Gustaf; Sauerbruch, Ferdinand; Schmitt, Carl
    Umfang: 350 Seiten, 20.5 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverzeichnis: S. 325-347

  13. Exil unter Palmen
    deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Theiss, Darmstadt

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783806236569; 3806236569
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schlagworte: Schriftsteller; Deutsche; Intellektueller; Exil
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 248-261

  14. Götterdämmerung
    Aufstieg und Fall der deutschen Intelligenz 1900-1940 : Walter Benjamin und seine Zeit
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Herder, Freiburg ; Basel ; Wien

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783451383090
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1392
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Geistesleben; Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Benjamin, Walter; Weimarer Republik; 20. Jahrhundert
    Umfang: 611 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    rezensiert in: Scientia Poetica 24 (2020), Seite 462-471 (Herbert Jaumann);

  15. Exil unter Palmen
    deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Theiss, Darmstadt

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783806236576; 9783806236583
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schlagworte: Schriftsteller; Deutsche; Intellektueller; Exil
    Weitere Schlagworte: Bertolt Brecht; Deutsche Literatur; Deutsch-französische Geschichte; Exil; Lion Feutwanger; Sanary-sur-Mer; Thomas Mann; Verfolgung
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 248-261

  16. Exiled in paradise
    German refugee artists and intellectuals in America from the 1930s to the present : with a new postscript
    Erschienen: [1997]; [2018]; © 1983
    Verlag:  University of California Press, Berkeley ; Los Angeles ; London

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780520301184
    RVK Klassifikation: AK 17000 ; GM 1411 ; NQ 2530 ; NQ 5660
    Schriftenreihe: Weimar and now ; 16
    UC Press voices revived
    Schlagworte: Künstler; Wissenschaftler; Intellektueller; Deutsche; Exilschriftsteller; Drittes Reich; Kunst; Exil
    Weitere Schlagworte: Jews, German / United States / Intellectual life; Jewish refugees / United States; Political refugees / United States; United States / Ethnic relations; United States / Emigration and immigration; Germany / Emigration and immigration; United States / Civilization / Jewish influence
    Umfang: xiv, 524 Seiten
    Bemerkung(en):

    Nachdruck der Ausgabe 1997 (with a new postscript), Herstellungsjahr 2018 ermittelt, ursprünglich 1983 erschienen

  17. Ein Geschenk für Rosa
    Autor*in: Berger, John
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    "All die Jahre über hat mich eine Ahnung zum Schreiben angetrieben, dass etwas erzählt werden muss, das, falls ich es nicht versuche, unerzählt bleiben wird." "Ein Geschenk für Rosa" ist das letzte Buch, das John Berger vor seinem Tod... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    WK808.34=C748 Z18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "All die Jahre über hat mich eine Ahnung zum Schreiben angetrieben, dass etwas erzählt werden muss, das, falls ich es nicht versuche, unerzählt bleiben wird." "Ein Geschenk für Rosa" ist das letzte Buch, das John Berger vor seinem Tod veröffentlichte. Er erforscht das eigene Schreiben und dessen untrennbare Verbindung zu Malerei, Fotografie und Musik, spiegelt sich in Geistesgefährten wie Charlie Chaplin, Albert Camus und Rosa Luxemburg. Berger nimmt Abschied von Künstlerfreunden und Verwandten wie seinem Onkel Edgar, der stets drei Brillen bei sich trug. Immer weisen seine Worte über das Selbstporträt hinaus, hinterfragt und erschließt seine Literatur auf einmalige Weise unsere Welt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balmes, Hans Jürgen (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446258299; 9783446258297
    Weitere Identifier:
    9783446258297
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Luxemburg, Rosa; Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews; 20. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; Abschied; Abschiedsbuch; Albert Camus; Charlie Chaplin; Edition Akzente; Fotografie; Inspirationen; intellektuell; Intellektueller; Kunst; Künstler; letztes Buch; Literaturgeschichte; Malerei; Musik; persönlich; Politik; Rosa Luxemburg; Schreiben; Schriftsteller; Selbstporträt; Tod
    Umfang: 133 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 133-134

  18. Exil unter Palmen
    deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Theiss, Darmstadt

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GM 1451 0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PR568.03 N675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IGA16209
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    tmsp100.n675
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2018/2273
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Europäische Musikethnologie, Bibliothek
    324/Ns706
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 576-21
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 78786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHM3923
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-2721
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    830 19 A 662
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. The Handbook of COURAGE: Cultural Opposition and Its Heritage in Eastern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institute of History, Research Centre for the Humanities, Hungarian Academy of Sciences, Budapest

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    2019.663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    02 SOB 01 007
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 5830 A644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Apor, Balázs (HerausgeberIn); Apor, Péter (HerausgeberIn); Horváth, Sándor (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789634161424
    Schriftenreihe: Connecting Collections
    Schlagworte: Ost-West-Konflikt; Kunst; Kultur; Literatur; Opposition; Dissident; Staat; Intellektueller; Widerstand; Politische Verfolgung; Veröffentlichung; Samisdat; Datensammlung; Dokumentation
    Umfang: 634 Seiten
  20. Götterdämmerung
    Aufstieg und Fall der deutschen Intelligenz 1900-1940 : Walter Benjamin und seine Zeit
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Herder, Freiburg ; ProQuest, Basel

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783451814143; 9783451814136
    Weitere Identifier:
    9783451814143
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1397
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Intellektueller; Geistesleben; Philosoph; Intelligenz; Denken
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Hessel, Franz (1880-1941); Goldberg, Oskar (1885-1952); Schuler, Alfred (1865-1923)
    Umfang: 1 Online-Ressource (611 Seiten)
  21. Topographien von Intellektualität
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.902.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fohrmann, Jürgen (Herausgeber); Gethmann, Carl Friedrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835331631; 3835331639
    Weitere Identifier:
    9783835331631
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Veröffentlichung der Krupp Reimers Forschungsgruppe
    Schlagworte: Weltgesellschaft; Intellektueller; Soziale Funktion; Engagement; Soziale Rolle; Sozialer Wandel; Soziale Klasse; Soziale Schichtung; Stand
    Umfang: 267 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Berlino, città d'altri
    il turismo intellettuale nella Repubblica di Weimar
    Autor*in: Forte, Luigi
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Neri Pozza editore, Vicenza

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.976.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788854516007; 8854516007
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: I colibrì
    Schlagworte: Intellektueller; Literarisches Leben; Moderne; Intellektueller; Ausländer; Geistesleben; Kulturleben
    Umfang: 299 Seiten, 22 cm