Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Romain Rolland, ein transkultureller Denker
    Netzwerke, Schlüsselkategorien, Rezeptionsformen = Romain Rolland, une pensée transculturelle
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Herausgeber); Schmeling, Manfred (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515115476; 3515115471
    Weitere Identifier:
    9783515115476
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Vice versa ; Band 6
    Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Weltbürgertum; Kulturkontakt
    Weitere Schlagworte: Rolland, Romain (1866-1944); (Produktform)Hardback; Erster Weltkrieg; Französische Literatur; Intellektueller; Interkulturelle Rezeption; Pazifismus; Romain Rolland; Romanistik; deutsch-französische Verständigung; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte
    Umfang: 331 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 0 g
  2. Kriegstaumel und Pazifismus
    jüdische Intellektuelle im Ersten Weltkrieg
  3. Friedrich Schlegels Ideen
    Ein Beitrag zur Intellektuellengeschichte
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn

  4. Romain Rolland
    Ein transkultureller Denker – Netzwerke, Schlüsselkategorien, Rezeptionsformen/Une pensée transculturelle – réseaux, notions clés, formes de réception
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Herausgeber); Schmeling, Manfred (Herausgeber)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515115483
    Weitere Identifier:
    9783515115483
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Erster Weltkrieg; Französische Literatur; Intellektueller; Interkulturelle Rezeption; Pazifismus; Romain Rolland; Romanistik; (VLB-WN)9550; deutsch-französische Verständigung
    Umfang: Online-Ressource, 20 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Kriegstaumel und Pazifismus
    jüdische Intellektuelle im Ersten Weltkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brittnacher, Hans Richard (Herausgeber); Lühe, Irmela von der (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631666043; 3631666047; 9783653059038
    Weitere Identifier:
    9783631666043
    RVK Klassifikation: NP 4430 ; GM 1586 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 19
    Schlagworte: Juden; Weltkrieg <1914-1918>; Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Antisemitismus; Judentum; Kriegspublizistik; Pazifismus
    Umfang: 427 Seiten
  6. Vom kritischen Denker zur Medienprominenz?
    zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten; Nell, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837630787; 9783839430781; 3837630781
    RVK Klassifikation: MG 15082 ; CK 1310 ; MS 6960 ; GO 12210 ; MG 81082 ; GO 10230 ; GN 1058
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Medien; Schriftsteller; Literatursoziologie; Künstler; Intellektueller
    Umfang: 402 Seiten, Illustrationen
  7. Die Unmächtigen
    Schriftsteller und Intellektuelle seit 1945
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783838907123
    RVK Klassifikation: NQ 6020 ; GN 1086 ; GN 1058
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Band 1712
    Schlagworte: Schriftsteller; Intellektueller; Politische Meinungsäußerung
    Umfang: 349 Seiten, 22 cm
  8. Vom kritischen Denker zur Medienprominenz?
    zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten; Nell, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839430781
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 12210 ; GO 10230 ; GN 1058
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Medien; Schriftsteller; Literatursoziologie; Künstler; Intellektueller
    Umfang: 1 Online-Ressource (402 Seiten), Illustrationen
  9. Friedrich Schlegels Ideen
    ein Beitrag zur Intellektuellengeschichte
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783506783752
    RVK Klassifikation: CG 6797 ; GK 9095
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schlegel-Studien ; Band 10
    Schlagworte: Künstler; Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Ideen; Friedrich Schlegel; Ideen; Intellektuellengeschichte; Kunstreligion; Künstler; Literatur um 1800; poetischer Staat
    Umfang: 311 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2015

  10. Die Unmächtigen
    Schriftsteller und Intellektuelle seit 1945
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835318380
    RVK Klassifikation: CK 1300 ; GN 1671 ; GN 1058 ; GN 1086 ; CI 1180 ; NQ 6020
    Schlagworte: Intellektueller; Persönlichkeit, Kunst; Schriftsteller; Schriftsteller; Politische Meinungsäußerung; Intellektueller
    Umfang: 349 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 334-342

  11. Vom kritischen Denker zur Medienprominenz?
    zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Friedrich Schlegels Ideen
    ein Beitrag zur Intellektuellengeschichte
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

  13. Die Unmächtigen
    Schriftsteller und Intellektuelle seit 1945
  14. Die Unmächtigen
    Schriftsteller und Intellektuelle seit 1945
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.812.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    OU 322
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838907123
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GN 1058 ; GN 1086 ; GN 1671 ; MG 15090 ; NQ 6020
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Band 1712
    Schlagworte: Schriftsteller; Intellektueller; Politische Meinungsäußerung
    Umfang: 349 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 334-342

  15. Kriegstaumel und Pazifismus
    jüdische Intellektuelle im Ersten Weltkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.716.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 1600 B862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brittnacher, Hans Richard (Herausgeber); Lühe, Irmela von der (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631666043; 3631666047
    Weitere Identifier:
    9783631666043
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GM 1586 ; NP 4430
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; Band 19
    Schlagworte: Intellektueller; Juden; Weltkrieg <1914-1918>; Patriotismus; Assimilation <Soziologie>; Schriftsteller; Literatur; Krieg <Motiv>; Pazifismus <Motiv>
    Umfang: 427 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  16. Von draußen
    ausländische intellektuelle Einflüsse in der Bundesrepublik bis 1990
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/NQ 6160 S334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    W 02 200
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NQ 6160 S334 V9
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2016:5678
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Mt 420
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges XC 1049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    277.051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    Xa 9994
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZN J 60515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schildt, Axel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 383531808X; 9783835318083
    Weitere Identifier:
    9783835318083
    RVK Klassifikation: GN 1641 ; NQ 6160
    Körperschaften/Kongresse: Über Grenzen: Ausländische intellektuelle Einflüsse in der Bundesrepublik der 1950er bis 1980er Jahre (2013, Köln)
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte ; Band 55
    Schlagworte: Intellektueller; Einfluss; Geistesleben; Auslandsbeziehungen
    Umfang: 308 Seiten
  17. Friedrich Schlegels Ideen
    ein Beitrag zur Intellektuellengeschichte
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.625.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 9095 F261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger LC 5037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    43/2388
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    274.118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    274.118,2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    48 SC - 294.9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3506783750; 9783506783752
    Weitere Identifier:
    9783506783752
    RVK Klassifikation: GK 9095
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Schlegel-Studien ; Band 10
    Schlagworte: Poetik; Künstler; Intellektueller; Konzeption
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Ideen
    Umfang: 311 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 285-311

    Dissertation, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 2015

  18. Die Unmächtigen
    Schriftsteller und Intellektuelle seit 1945
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2016/4627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 4011 R921 U58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GE 4011 R921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    276.024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MG 15090 R921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 4011 R921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835318381; 9783835318380
    Weitere Identifier:
    9783835318380
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GN 1058 ; GN 1086 ; GN 1671 ; MG 15090 ; NQ 6020
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Intellektueller; Politische Meinungsäußerung
    Umfang: 349 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 334-342

  19. Jean Henri Samuel Formey
    Wissensmultiplikator der Berliner Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    VI 1861
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2017 B 175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 975287
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D VIII 1750
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AK 41002 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-3237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6199-214 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G4-2-3-For-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 41002 G611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-2713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/13315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274006 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Götze, Jannis (HerausgeberIn); Meiske, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3865255477; 9783865255471
    Weitere Identifier:
    9783865255471
    RVK Klassifikation: AK 41002
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Jean Henri Samuel Formey - Wissensmultiplikator im Herzen der Berliner Aufklärung (2013, Potsdam)
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; Band 36
    Schlagworte: Enlightenment; Intellektueller; Wissenschaftstransfer
    Weitere Schlagworte: Formey, Jean-Henri-Samuel (1711-1797); Formey, Jean Henri Samuel (1711-1797)
    Umfang: 184 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Wolfgang Knoblauch, Berlin: Der Sekretär der Akademie : ein Blick auf die archivalische Quellenlage

    Martin Meiske, München: Jean Henri Samuel Formey als Enzyklopädist

    Susanne Lachenicht, Bayreuth: Zur Bedeutung Jean Henri Samuel Formeys für die hugenottische Diaspora

    Emanneulle Chaze, Bayreuth: La correspondance entre J.H.S. Formey et Jacques Pérard, 1737-1766

    Annelie Grosse, Florenz: Gelehrte Polemiken als Strategien der Selbstinzenierung. Eine sozialgeschichtliche Betrachtung zu Jean Henri Samuel Formeys Rolle in der République des Lettres

    Anne Baillot, Berlin: Formeys Pygmalions? Unterstützen und Unterstütztwerden im literarischen Preussen

    Jannis Götze, Potsdam, Martin Meiske, München: Die Hebamme Rousseaus. Formeys Emile Chrétien im Kontext europäischer Erziehungsdebatten des 18. Jahrhunderts

    Simone Austermann, Dortmund: Formeys Anti-Emile als Teil des Emile-Diskurses

    Jannis Götze, Potsdam: Zeitbezüge in der Auseinadersetzung zwischen Jean Henri Samuel Formey und Jean-Jacques Rousseau

    Cordula Neis, Flensburg.: Formeys Discours sur l'origine des sociétés et du langage et sur le système de la compensation (1763) im Kontext der Berliner Debatte um den Sprachursprung

  20. Vom kritischen Denker zur Medienprominenz?
    Zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1058 G199
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 1058 G199 V94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    15.2 - 114/2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 16 A 1751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837630781; 9783837630787
    Weitere Identifier:
    9783837630787
    RVK Klassifikation: GN 1058
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Schriftsteller; Künstler; Intellektueller; Medien; Literatursoziologie
    Umfang: 402 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Vom kritischen Denker zur Medienprominenz?
    zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten; Nell, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837630787; 9783839430781; 3837630781
    RVK Klassifikation: MG 15082 ; CK 1310 ; MS 6960 ; GO 12210 ; MG 81082 ; GO 10230 ; GN 1058
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Medien; Schriftsteller; Literatursoziologie; Künstler; Intellektueller
    Umfang: 402 Seiten, Illustrationen
  22. Vom kritischen Denker zur Medienprominenz?
    zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten; Nell, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839430781
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 12210 ; GO 10230 ; GN 1058
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Medien; Schriftsteller; Literatursoziologie; Künstler; Intellektueller
    Umfang: 1 Online-Ressource (402 Seiten), Illustrationen
  23. Romain Rolland
    ein transkultureller Denker - Netzwerke, Schlüsselkategorien, Rezeptionsformen = Romain Rolland : une pensée transculturelle - réseaux, notions clés, formes de réception
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Herausgeber); Schmeling, Manfred (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783515115476; 9783515115483
    Weitere Identifier:
    9783515115476
    RVK Klassifikation: IH 78241
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung: Romain Rolland als transkultureller Denker (2013, Saarbrücken)
    Schriftenreihe: Vice versa ; Band 6
    Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Kulturkontakt; Weltbürgertum
    Weitere Schlagworte: Rolland, Romain (1866-1944); Erster Weltkrieg; Französische Literatur; Intellektueller; Interkulturelle Rezeption; Pazifismus; Romain Rolland; Romanistik; deutsch-französische Verständigung
    Umfang: 331 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 0 g
  24. Die Unmächtigen
    Schriftsteller und Intellektuelle seit 1945
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783838907123
    RVK Klassifikation: NQ 6020 ; GN 1086 ; GN 1058
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Band 1712
    Schlagworte: Schriftsteller; Intellektueller; Politische Meinungsäußerung
    Umfang: 349 Seiten, 22 cm
  25. Kriegstaumel und Pazifismus
    jüdische Intellektuelle im Ersten Weltkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brittnacher, Hans Richard (Herausgeber); Lühe, Irmela von der (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631666043; 3631666047; 9783653059038
    Weitere Identifier:
    9783631666043
    RVK Klassifikation: NP 4430 ; GM 1586 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 19
    Schlagworte: Juden; Weltkrieg <1914-1918>; Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Antisemitismus; Judentum; Kriegspublizistik; Pazifismus
    Umfang: 427 Seiten