Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 660 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 660.

Sortieren

  1. Vom Ende der Gewißheit
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3871342149
    RVK Klassifikation: GN 9126
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ideologie; Politische Linke; Politische Zeitfragen; Außenpolitik; Politik; Civilization, Modern; Intellectuals; Ost-West-Konflikt; Gewalttätigkeit; Gewalt; Intellektueller; Ende
    Umfang: 120 S.
  2. Brechts Tui-Kritik
    Aufsätze, Rezensionen, Geschichten
    Autor*in:
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Argument-Verl., Berlin <<[u.a.]>>

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bircher, Urs (Sonstige); Haug, Wolfgang Fritz (Herausgeber)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3920037553
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 1. - 5. Tsd.
    Schriftenreihe: Argument-Sonderband ; 11
    Schlagworte: Intellektueller; Kritik
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 289 S.
  3. Die Intellektuellen und die nationale Frage
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langguth, Gerd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3593357259
    RVK Klassifikation: GE 5076 ; GN 1671 ; MC 7100 ; GE 4831
    Schlagworte: Schriftsteller; Intellektueller; Nation
    Umfang: 346 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 330 - 345

  4. Vergangenheit im Spiegel autobiographischen Schreibens
    Untersuchungen zu autobiographischen Texten von Naturwissenschaftlern und Technikern der DDR in den 70er und 80er Jahren
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Dt. Studien-Verl., Weinheim

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3892714088
    RVK Klassifikation: GN 1931
    Schlagworte: Techniker; Naturwissenschaftler; Autobiografie; Intellektueller; Selbstdarstellung
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Magdeburg, Pädag. Hochsch., Diss., 1992 u.d.T.: Bomke, Heidrun: Identität, Distanz, Verdrängung - Untersuchungen zu autobiographischen Schreibstrategien von Naturwissenschaftlern und Technikern der DDR in den 70er und 80er Jahren

  5. Der Intellektuelle in der westeuropäischen und amerikanischen Romanliteratur ab 1945
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Hitzeroth, Marburg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3893981004
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Englisch; Französisch; Intellektueller <Motiv>; Deutsch; Roman
    Umfang: VIII, 347 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 341 - 347

  6. The Weimar dilemma: intellectuals in the Weimar Republic
    Autor*in:
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Manchester Univ Pr., Manchester [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Phelan, Anthony (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0719009499
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; NQ 1220
    Schlagworte: Innenpolitische Geschichte; Intellektueller; Kulturgeschichte
    Umfang: 224 S. Bibliogr. S. 202-205
  7. Zur Kritik der deutschen Intelligenz
    Autor*in: Ball, Hugo
    Erschienen: 1919
    Verlag:  Der Freie Verlag, Bern

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 2258
    Schlagworte: National characteristics, German; Intellektueller
    Umfang: VII, 327 S.
  8. Mein Judentum
    Autor*in:
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Kreuz Verl., Stuttgart

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schultz, Hans Jürgen (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3783105501
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Juden; Judentum; Intellektueller
    Umfang: 286 S., Ill.
  9. Distorted reflections
    the public and private uses of the author in the work of Uwe Johnson, Günther Grass and Martin Walser, 1965 - 1975
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9042003537
    RVK Klassifikation: GN 6832 ; GN 5052 ; GN 9560
    Schriftenreihe: Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur ; 130
    Schlagworte: Engagement; Fictie; Prosa; German literature; German literature; Intellectuals in literature; Intellektueller; Politisches Engagement <Motiv>; Politisches Engagement
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015); Walser, Martin (1927-); Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 141 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trinity Hall, Univ. of Cambridge, Diss.

  10. Der literarische Bürgerkrieg
    zur Politik der Unpolitischen in Deutschland
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Knecht, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3782007123
    RVK Klassifikation: GN 1086 ; CC 7950 ; GM 1541 ; NQ 1220 ; GN 1671
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Politieke meningen; Deutsch; Geschichte; Literatur; Politik; German literature; Political culture; Politics and literature; Politische Kultur; Konservative Revolution; Intellektueller
    Umfang: 233 S.
  11. Kreatives Milieu, Wien um 1900
    Ergebnisse eines Forschungsgespräches der Arbeitsgemeinschaft Wien um 1900
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Verl. für Geschichte und Politik u.a., Wien, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brix, Emil (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3486560336; 3702803297
    RVK Klassifikation: GM 1541 ; NR 8268
    Schriftenreihe: Eine Veröffentlichung der Österreichischen Forschungsgemeinschaft
    Schlagworte: Kreativität; Intellektueller; Kultur; Kulturwissenschaften; Kultursoziologie; Pluralismus; Fin de siècle
    Umfang: 261 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  12. Was von den Träumen blieb
    eine Bilanz der sozialistischen Utopie
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Siedler, Berlin

    Interviews of artists originally came from Zeitzeugen TV. mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bernau bei Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisbibliothek Havelland Rathenow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Interviews of artists originally came from Zeitzeugen TV.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Thomas; Heym, Stefan (Sonstige); Müller, Heiner (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3886804828
    RVK Klassifikation: CC 7950 ; GN 1522 ; GN 5943 ; GN 1411 ; MC 8000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Intellectuals; Socialism and the arts; Geisteswissenschaftler; Schriftsteller; Interview; Intellektueller; Geschichte; Kultur; Sozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Staatssozialismus; Zusammenbruch
    Umfang: 253 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Ent. u.a.: Stefan Heym (S. 9 - 24)

  13. Intellektuelle in der Weimarer Republik
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bialas, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631484232
    RVK Klassifikation: NQ 1450 ; NQ 1090 ; NW 7400 ; GM 1056 ; NQ 1220
    Schriftenreihe: Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik ; 1
    Schlagworte: Intellektueller und Arbeiterbewegung; Intellektueller; Politik; Weimarer Republik; Intellektueller
    Umfang: 465 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Brecht und die intellektuelle Kritik in Deutschland
    über die Versuche zur Institutionalisierung intellektueller Kritik
    Autor*in: Scalla, Mario
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Argument-Verl., Berlin [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3886196372
    RVK Klassifikation: GM 1541 ; GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Philosophie und Sozialwissenschaften ; 37
    Schlagworte: Intellectuelen; Maatschappijkritiek; Weimarer Republik; Schriftsteller; Intellektueller; Gesellschaftskritik; Politisches Bewusstsein
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt <1898-1956>; Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 177 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss.

  15. Mysterienrede
    zum Selbstverständnis romantischer Intellektueller
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484181397
    RVK Klassifikation: GK 2755
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 139
    Schlagworte: Intellectuelen; Mysteriën (Griekse oudheid); Romantiek; Zelfbeeld; German literature; German literature; Mysteries, Religious, in literature; Romanticism; Antike; Intellektueller; Rezeption; Selbstverständnis; Literatur; Romantik; Mysterienreligion; Begriff; Deutsch
    Umfang: IX, 447 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss.

  16. Literary intellectuals and the dissolution of the state
    professionalism and conformity in the GDR
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    For two generations, writers in the German Democratic Republic enjoyed a massive audience in their own country, a readership dependent on their works for a measure of utopian solace amid the grimness of life under Communism. But after the fall of the... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    For two generations, writers in the German Democratic Republic enjoyed a massive audience in their own country, a readership dependent on their works for a measure of utopian solace amid the grimness of life under Communism. But after the fall of the Berlin Wall, these writers were abandoned by their readers and stripped of the professional structures that had supported them. Their literary culture destroyed, they were rebuked for compliant service to the discredited state; and some were reviled for collaborating with the East German secret police, the Stasi. What drove leading thinkers, including those of the avant-garde who publicly embraced intellectual freedom, to serve as government informants? Why were they content to work within a repressive system rather than challenging it outright? This collection of interviews with more than two dozen writers and literary scholars, including several Stasi informants, provides a gripping, often dismaying picture of the motivations, compromises, and illusions of East German intellectual life.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Autor, Macht, Staat
    Literatur und Politik in Deutschland ; ein notwendiger Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Droste, Düsseldorf

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langguth, Gerd (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770009185
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GE 4831 ; GM 1086
    Schriftenreihe: Droste-Taschenbücher Geschichte ; 918
    Schlagworte: Duitsland; Littérature allemande - Aspect politique; Politieke orde; Politique et littérature - Allemagne; Politique et littérature; Schrijvers; Intellektueller; Schriftsteller; Staat; Politik; Schriftsteller; German literature; German literature; Politics and literature; Deutsch; Literatur; Politik
    Umfang: 197 S., Ill.
  18. Der Traum vom höheren Leben
    Nietzsches Übermensch und die Conditio humana europäischer Intellektueller von 1890 bis 1945
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. When lucifer cometh
    the autobiographical discourse of writers and intellectuals exiled during the Third Reich
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, New York u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Niemcy o sobie
    naród - państwo ; "charakter narodowy" w oczach intelektualistów niemieckich
    Autor*in:
    Erschienen: 1993

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Karolak, Czesław (Sonstige)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8385003665
    RVK Klassifikation: GN 2164
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1.
    Schlagworte: Deutsche Volksgruppe; Intellektueller; Nationalbewußtsein; National characteristics, German; Germans -- Ethnic identity; Schriftsteller; Nationalbewusstsein
    Umfang: 331 S., Ill.
  21. Die Unterwerfung
    eine Kriminalgeschichte aus der Nachkriegszeit
    Autor*in: Janka, Walter
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Stadt- und Kreisbibliothek "Hans Keilson"
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kunert, Günter (Sonstige); Netzeband, Günter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446178422
    RVK Klassifikation: PH 8200 ; MG 81096 ; MG 81040 ; MG 81092 ; GN 1522 ; NQ 7010 ; PO 4150
    Schlagworte: Politieke onderdrukking; Intellectuals; Politics and literature; Publishers and publishing; Prozess; Politische Verfolgung; Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Janka, Walter <1914->; Janka, Walter (1914-1994)
    Umfang: 174 S.
  22. Ansichten einer Figur
    die Darstellung der Intellektuellen in Martin Walsers Prosa
    Autor*in: Barsch, Frank
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825310078
    RVK Klassifikation: GN 9560
    Schriftenreihe: [Beiträge zur neueren Literaturgeschichte / 3] ; 176
    Schlagworte: Intellectuelen; Intellectuels - Dans la littérature; Proza; Intellectuals in literature; Intellektueller <Motiv>; Prosa
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin <1927-...> - Critique et interprétation; Walser, Martin, 1927- -- Criticism and interpretation; Walser, Martin (1927-)
    Umfang: 256 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1999

  23. Intellektuelle im 20. Jahrhundert in Deutschland
    ein Forschungsreferat
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlich, Jutta (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484640030
    RVK Klassifikation: MS 6960 ; GE 3101 ; GA 5881
    Schriftenreihe: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur : Sonderheft ; 11
    Schlagworte: Intellectuelen; Geschichte; Diskurs; Intellektueller; Begriff
    Umfang: IX, 395 S.
  24. Journaux intimes viennois
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 213050566X
    RVK Klassifikation: GM 1883
    Auflage/Ausgabe: 1. éd.
    Schriftenreihe: Perspectives critiques
    Schlagworte: Journaux intimes autrichiens - 1900-1945 - Histoire et critique; Journaux intimes autrichiens - 19e siècle - Histoire et critique; Journaux intimes autrichiens - Histoire et critique; Austrian diaries; Authors, Austrian; Authors, Austrian; Autobiography; Schriftsteller; Intellektueller
    Umfang: 437 S.
  25. Die Intellektuellen und die nationale Frage
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langguth, Gerd (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3593357259
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1084 ; MS 1480 ; MC 7100 ; NK 6710
    Schlagworte: Intellectuelen; Natie; Schrijvers; Deutschlandfrage; Intellektueller; Nationale Frage; Schriftsteller; Nationalismus; Philosophie; Politik; Schriftsteller; Nationalism -- Germany -- Philosophy; Intellectuals -- Germany; Nation; Intellektueller; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter
    Umfang: 346 S.