Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.

Sortieren

  1. Krieg und Klassenkrieg
    Studien
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raddatz, Fritz J. (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499114550
    RVK Klassifikation: GN 6385 ; MS 1300
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 21. - 30. Tsd.
    Schriftenreihe: Rororo ; 1455
    Schlagworte: Social history; Intellektuelle; Bürgerliche Gesellschaft; Kapitalismus
    Umfang: 254 S., 8°
  2. Ein Jahrhundertleben in Litauen
  3. Ein Gipfel für Morgen
    Kontroversen 1917/18 um die Neuordnung Deutschlands auf Burg Lauenstein
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Werner, Meike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835335844; 3835335847
    Weitere Identifier:
    9783835335844
    Schriftenreihe: Marbacher Schriften ; Neue Folge, Band 18
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Burg Lauenstein; geistige Elite; 1. Weltkrieg; Intellektuelle; Intellektuellengeschichte; Weimarer Republik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 446 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 700 g
  4. "Ich lehne es ab, seine Untaten auf mich zu nehmen"
    Selbstdeutung und Vergangenheitsbewältigung des intellektuellen Mitläufers Gerhard Nebel (1933-1951)
  5. Ein Jahrhundertleben in Litauen
  6. »Ich lehne es ab, seine Untaten auf mich zu nehmen«
    Selbstdeutung und Vergangenheitsbewältigung des intellektuellen Mitläufers Gerhard Nebel (1933–1951)
  7. Vom kritischen Denker zur Medienprominenz?
    Zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  8. Handbuch PEN
    Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen Zentren
  9. Stierblutjahre
    Die Boheme des Ostens
    Autor*in: Voigt, Jutta
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Aufbau Digital, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783841211279
    Weitere Identifier:
    9783841211279
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)ART015000; DDR; Boheme; Künstler; Intellektuelle; Szene; Prenzlauer Berg; Kneipen; Clubs; Literatur; Design; Theater; Hacks; Brecht; Eisler; Bier; (Produktgruppe)99480; (VLB-WN)9948: NONBOOK/Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989); (BISAC Subject Heading)ART015000: ART / History / General; (BISAC Subject Heading)ART015030: ART / European; (BISAC Subject Heading)BIO006000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Historical; (BISAC Subject Heading)BIO010000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Political; (BISAC Subject Heading)BIO026000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Personal Memoirs; (BISAC Subject Heading)HIS010000: HISTORY / Europe / General; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HISTORY / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)HIS032000: HISTORY / Europe / Russia & the Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)FIC041000: FICTION / Biographical; (BIC subject category)HBLW: 20th century history: c 1900 to c 2000; (BIC subject category)HB: History; (BIC subject category)AB: The arts: general issues; (BIC subject category)HBT: History: specific events & topics; (BIC subject category)HBTW: The Cold War; (BIC subject category)HBTV: Revolutions, uprisings, rebellions; (BIC subject category)B: Biography & True Stories; (BIC subject category)BG: Biography: general; (BIC subject category)BGF: Biography: arts & entertainment; (BIC subject category)BGL: Biography: literary; (Produktgruppe)19480
    Umfang: Online-Ressource, 5 Fotografien
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Das Glück meines Lebens
    Prager Schriftsteller in Berlin
  11. Handbuch PEN
    Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen Zentren
  12. Die Intellektuellen
    Geschichte eines Schimpfwortes
    Autor*in: Bering, Dietz
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Verlagsgemeinschaft Ernst Klett - J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3129102701
    Schlagworte: Intellektuelle; Intellektuellenbild; Geschichte; Soziale Schichtung; Intellektueller; Sozialgeschichte
    Umfang: 488 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 440 - 463

  13. Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht schlau genug
    Erinnerungen
    Erschienen: November 2020
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783737100885; 3737100888
    Weitere Identifier:
    9783737100885
    RVK Klassifikation: MG 15040 ; NQ 6850 ; GB 2862
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Lethen, Helmut;
    Weitere Schlagworte: Lethen, Helmut (1939-); Intellektuelle; Studentenrevolte; Holocaust; Zweiter Weltkrieg; Bombenkrieg; Kapitalismuskritik; politische und kulturelle Debatten; K-Gruppen; Nachkriegsdeutschland; Bundesrepublik; Kulturwissenschaft
    Umfang: 381 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 12.5 cm
  14. Briefwechsel 1929-1938 und 1948-1951
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thiess, Frank (Verfasser); Lützeler, Paul Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835332690; 3835332694
    Weitere Identifier:
    9783835332690
    RVK Klassifikation: GM 2677 ; GM 6166 ; GM 2678 ; GM 6167
    Schriftenreihe: Mainzer Reihe. Neue Folge ; Band 19
    Schlagworte: Broch, Hermann; Thiess, Frank;
    Weitere Schlagworte: Thiess, Frank (1890-1977); Broch, Hermann (1886-1951); Emigration; USA; Flucht; Weimarer Republik; Intellektuelle; Anschluss Österreich
    Umfang: 616 Seiten, 1 Illustration
  15. Vom kritischen Denker zur Medienprominenz?
    zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Televisuelle Intellektualität
    Möglichkeitsräume in Alexander Kluges Fernsehmagazinen
  17. Handbuch PEN
    Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen Zentren
  18. Die Intellektuellen haben das Wort
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hörnigk, Frank (Gutachter); Schütz, Erhard (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Intellektueller; Theater
    Weitere Schlagworte: Hecht, Werner (1926-2017); Intellektuelle; Presse; Öffentlichkeit; Weimarer Republik; public; press; Weimar Republic; writers
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, 2008

  19. Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht schlau genug
    Erinnerungen
    Erschienen: November 2020
    Verlag:  Rowohlt Berlin, Berlin

  20. Die Unmächtigen
    Schriftsteller und Intellektuelle seit 1945
  21. Fluchtpunkte
    Studien zur politischen Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts
  22. Linke und rechte Kulturkritik
    Interdiskursivität als Krisenbewußtsein
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Merlio, Gilbert (Hrsg.); Raulet, Gérard
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631535988
    Weitere Identifier:
    9783631535981
    RVK Klassifikation: CI 1180 ; GM 1541 ; NQ 1090
    Schriftenreihe: Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik ; 8
    Schlagworte: Culture; Arts and society; Philosophie; Kulturkritik; Kritische Theorie; Gesellschaftskritik; Linke, die; Intellektuelle; Deutschland; Geschichte, 20. Jh.
    Umfang: 325 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  23. Sansibar ist überall
    Alfred Andersch ; seine Welt - in Texten, Bildern, Dokumenten
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Alfred Andersch gehört nicht nur zu den wichtigsten Autoren der westdeutschen Nachkriegsliteratur, sein literarisches Werk ist auch heute noch präsent, auch im Deutschunterricht (z.B. "Sansibar", hier zuletzt BA 10/08, oder "Der Vater eines Mörders",... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Alfred Andersch gehört nicht nur zu den wichtigsten Autoren der westdeutschen Nachkriegsliteratur, sein literarisches Werk ist auch heute noch präsent, auch im Deutschunterricht (z.B. "Sansibar", hier zuletzt BA 10/08, oder "Der Vater eines Mörders", zuletzt als Hörbuch: MI 24/06). An lesbarer Sekundärliteratur herrscht hingegen Mangel (ein Standardtitel ist Bernhard Jendricke, zuletzt BA: 5/95). Und so ist dieser fundierte, informative und überaus anregend zu lesende Bild-/Text-Band umso willkommener. Auch wenn man auf der Suche nach Interpretationshilfen zu einzelnen Texten hier nur begrenzt fündig wird, so sind doch viele Facetten von Leben und Werk gründlich recherchiert und anschaulich dargestellt, nicht zuletzt das umstrittene Kapitel "Alfred Andersch im Nationalsozialismus". Angemessener Preis, nachdrückliche Empfehlung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Korolnik, Marcel (Hrsg.); Korolnik, Annette; Andersch, Alfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883779377; 9783883779379
    Weitere Identifier:
    9783883779379
    RVK Klassifikation: GN 2726
    Schlagworte: Literatur; Andersch, Alfred <Biographie>; Intellektuelle
    Weitere Schlagworte: Andersch, Alfred (1914-1980)
    Umfang: 251 S., zahlr. Ill.
  24. Enzensbergers Kursbuch
    eine Zeitschrift um 68
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3882216247; 9783882216240
    RVK Klassifikation: GN 2030 ; AP 29800 ; GN 4496
    DDC Klassifikation: 943#DNB
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Blaue Reihe Wissenschaft ; 16
    Schlagworte: Nineteen sixty-eight, A.D; Enzensberger, Hans M.; BRD; Presse; Kursbuch <Zeitschrift>; Zeitschrift; Medien; Alternative Medien; Gegenöffentlichkeit; Protestbewegung; Undogmatische Linke; Intellektuelle; Geschichte, 1968
    Weitere Schlagworte: Enzensberger, Hans Magnus
    Umfang: 383 Seiten
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 292-317

  25. Literaten - Kleriker - Gelehrte
    zur Geschichte der Gebildeten im vormodernen Europa
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keck, Rudolf W. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412075957
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: DD 1000 ; GE 3111 ; AK 16000 ; MS 6950
    Schriftenreihe: Beiträge zur historischen Bildungsforschung ; 15
    Schlagworte: Intellektuelle; Beamte; Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen; Lehrer und Lehrerinnen; Berufsbild; Religionssoziologie; Historische Analyse; Frauen; Bildungssoziologie; Mittelalter; Aufklärung (philosophisch); Sozialgeschichte; Judentum
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 305 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben