Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Untersuchungen zum Prosawerk Thomas Bernhards
    die Studie und der Geistesmensch ; Entwicklungstendenzen in der literarischen Verarbeitung eines Grundmotivs
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631339798
    RVK Klassifikation: GN 3224
    Schriftenreihe: Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft ; 20
    Schlagworte: Fictie; Literaire thema's; Prosa; Intellectuals in literature; Geistesarbeiter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas; Bernhard, Thomas (1931-1989): Beton; Bernhard, Thomas (1931-1989): Korrektur; Bernhard, Thomas (1931-1989): Das Kalkwerk
    Umfang: 175 S.
  2. Distorted reflections
    the public and private uses of the author in the work of Uwe Johnson, Günther Grass and Martin Walser, 1965 - 1975
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9042003537
    RVK Klassifikation: GN 6832 ; GN 5052 ; GN 9560
    Schriftenreihe: Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur ; 130
    Schlagworte: Engagement; Fictie; Prosa; German literature; German literature; Intellectuals in literature; Intellektueller; Politisches Engagement <Motiv>; Politisches Engagement
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015); Walser, Martin (1927-); Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 141 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trinity Hall, Univ. of Cambridge, Diss.

  3. Ansichten einer Figur
    die Darstellung der Intellektuellen in Martin Walsers Prosa
    Autor*in: Barsch, Frank
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825310078
    RVK Klassifikation: GN 9560
    Schriftenreihe: [Beiträge zur neueren Literaturgeschichte / 3] ; 176
    Schlagworte: Intellectuelen; Intellectuels - Dans la littérature; Proza; Intellectuals in literature; Intellektueller <Motiv>; Prosa
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin <1927-...> - Critique et interprétation; Walser, Martin, 1927- -- Criticism and interpretation; Walser, Martin (1927-)
    Umfang: 256 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1999

  4. Der gelehrte Narr
    Gelehrtensatire seit der Aufklärung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892445311
    RVK Klassifikation: GI 1674 ; EC 5410 ; EC 8750
    Schlagworte: Duits; Geleerden; Literaire thema's; Deutsch; Enlightenment; German literature; Intellectuals in literature; Satire, German; Scholars in literature; Satire; Gelehrter <Motiv>
    Umfang: 487 S., Ill.
  5. "Doktor Faust"
    zur Sozialgeschichte der deutschen Intellektuellen zwischen frühbürgerlicher Revolution und Reichsgründung (1525 - 1871)
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Scriptor-Verl., Kronberg/Ts.

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 358920401X
    RVK Klassifikation: GE 5126 ; MS 6960
    Schriftenreihe: Monographien Literaturwissenschaft ; 26
    Schlagworte: Intellectuels - Allemagne - Histoire; Intellectuels dans la littérature; Intellektueller; Literaturgeschichte; Sozialgeschichte; Geschichte; Intellectuals in literature; Intellectuals; Intellektueller; Literatur; Deutsch; Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832> / Faust; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Faust; Faust, Johannes (1480-1540)
    Umfang: 147 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 1975

  6. Bruders Hüter - Bruders Mörder
    intellektuelle und innergesellschaftliche Gewalt
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartwig, Susanne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110233872
    Weitere Identifier:
    9783110233872
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 122
    Schlagworte: Intellectuals; Violence in literature; Intellectuals in literature; Literature and society; Literature, Modern; Violence; Violence; Intellectuals
    Umfang: VI, 225 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Ansichten einer Figur
    die Darstellung der Intellektuellen in Martin Walsers Prosa
    Autor*in: Barsch, Frank
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825310078
    RVK Klassifikation: GN 9560 ; GN 9557
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], 176
    Schlagworte: Intellectuals in literature; Roman; Intellektueller <Motiv>; Essay; Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-); Walser, Martin (1927-); Walser, Martin (1927-)
    Umfang: 256 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 244 - 253

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1999

  8. "Doktor Faust"
    zur Sozialgeschichte der deutschen Intellektuellen zwischen frühbürgerlicher Revolution und Reichsgründung (1525 - 1871)
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Scriptor-Verl., Kronberg/Ts.

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 358920401X
    RVK Klassifikation: GE 5126 ; MS 6960
    Schriftenreihe: Monographien Literaturwissenschaft ; 26
    Schlagworte: Intellectuels - Allemagne - Histoire; Intellectuels dans la littérature; Intellektueller; Literaturgeschichte; Sozialgeschichte; Geschichte; Intellectuals in literature; Intellectuals; Intellektueller; Literatur; Deutsch; Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832> / Faust; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Faust; Faust, Johannes (1480-1540)
    Umfang: 147 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 1975

  9. Der gelehrte Narr
    Gelehrtensatire seit der Aufklärung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Wieland-Archiv Biberach, Bibliothek
    Sek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 583.3/881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 8750 K86(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 8072
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    L 610
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 354.014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 8750 K86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W51--KOS56"2"
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 45.1/2004 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892445311
    Weitere Identifier:
    9783892445319
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 8750 ; GI 1674
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: German literature; Satire, German; Scholars in literature; Intellectuals in literature; Enlightenment; German literature; Satire, German; Scholars in literature; Intellectuals in literature; Enlightenment
    Umfang: 487 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [453] - 478

  10. Ansichten einer Figur
    die Darstellung der Intellektuellen in Martin Walsers Prosa
    Autor*in: Barsch, Frank
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825310078
    RVK Klassifikation: GN 9560
    Schriftenreihe: [Beiträge zur neueren Literaturgeschichte / 3] ; 176
    Schlagworte: Intellectuelen; Intellectuels - Dans la littérature; Proza; Intellectuals in literature; Intellektueller <Motiv>; Prosa
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin <1927-...> - Critique et interprétation; Walser, Martin, 1927- -- Criticism and interpretation; Walser, Martin (1927-)
    Umfang: 256 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1999

  11. Untersuchungen zum Prosawerk Thomas Bernhards
    die Studie und der Geistesmensch ; Entwicklungstendenzen in der literarischen Verarbeitung eines Grundmotivs
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631339798
    RVK Klassifikation: GN 3224
    Schriftenreihe: Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft ; 20
    Schlagworte: Fictie; Literaire thema's; Prosa; Intellectuals in literature; Geistesarbeiter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas; Bernhard, Thomas (1931-1989): Beton; Bernhard, Thomas (1931-1989): Korrektur; Bernhard, Thomas (1931-1989): Das Kalkwerk
    Umfang: 175 S.
  12. Distorted reflections
    the public and private uses of the author in the work of Uwe Johnson, Günther Grass and Martin Walser, 1965 - 1975
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9042003537
    RVK Klassifikation: GN 6832 ; GN 5052 ; GN 9560
    Schriftenreihe: Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur ; 130
    Schlagworte: Engagement; Fictie; Prosa; German literature; German literature; Intellectuals in literature; Intellektueller; Politisches Engagement <Motiv>; Politisches Engagement
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015); Walser, Martin (1927-); Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 141 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trinity Hall, Univ. of Cambridge, Diss.

  13. Der gelehrte Narr
    Gelehrtensatire seit der Aufklärung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892445311
    RVK Klassifikation: GI 1674 ; EC 5410 ; EC 8750
    Schlagworte: Duits; Geleerden; Literaire thema's; Deutsch; Enlightenment; German literature; Intellectuals in literature; Satire, German; Scholars in literature; Satire; Gelehrter <Motiv>
    Umfang: 487 S., Ill.
  14. Der gelehrte Narr
    Gelehrtensatire seit der Aufklärung
    Erschienen: 2004; © 2003
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892445311
    RVK Klassifikation: GI 1674 ; EC 5410 ; EC 8750
    Auflage/Ausgabe: Zweite Auflage
    Schlagworte: Duits; Geleerden; Literaire thema's; Deutsch; Enlightenment; German literature; Intellectuals in literature; Satire, German; Scholars in literature; Satire; Gelehrter <Motiv>
    Umfang: 487 Seiten, Illustrationen
  15. Bruders Hüter - Bruders Mörder
    intellektuelle und innergesellschaftliche Gewalt
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Main description: Die aus verschiedenen Disziplinen stammenden Beiträge fragen anhand der Rede überGewaltaus romanistischer, anglistischer, germanistischer, geschichtswissenschaftlicher und soziologischer Perspektive danach, ob die Figur des... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die aus verschiedenen Disziplinen stammenden Beiträge fragen anhand der Rede überGewaltaus romanistischer, anglistischer, germanistischer, geschichtswissenschaftlicher und soziologischer Perspektive danach, ob die Figur des Intellektuellen im ausgehenden 20. und im beginnenden 21. Jahrhundert noch Relevanzin der und für dieGesellschaft hat. Der Schwerpunkt liegt auf der Zeit zwischen 1968 und der unmittelbaren Gegenwart, geographisch stehen Konflikte in Europa, Lateinamerika sowie Süd- und Zentralafrika im Zentrum. Main description: Is the figure of the intellectual still relevant in and for society in the late 20th and the beginning of the 21st century? The essays of this book from various disciplines explore this question based on the use of the term violence from a perspective of English Studies, German Studies, history and sociology. The focus is on the period between 1968 and the present. Geographically, the essays focus on conflicts in Europe, Latin America as well as South and Central Africa. Biographical note: Susanne Hartwig,Universität Passau; Isabella von Treskow,Universität Regensburg Annotation Is the figure of the intellectual still relevant in and for society in the late 20th and the beginning of the 21st century? The essays of this book from various disciplines explore this question based on the use of the term violence from a perspective of English Studies, German Studies, history and sociology. The focus is on the period between 1968 and the present. Geographically, the essays focus on conflicts in Europe, Latin America as well as South and Central Africa

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartwig, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110233889
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 122
    Schlagworte: Intellectuals; Intellectuals; Violence in literature; Intellectuals in literature; Literature and society; Literature, Modern; Violence; Violence; Present Day
    Umfang: 1 Online-Ressource (PDF-Datei: VI, 225 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web