Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 591 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 591.

Sortieren

  1. Johann Heinrich Mercks Briefe an die Herzogin-Mutter Anna Amalia und an den Herzog Carl August von Sachsen-Weimar
    Erschienen: 1911
    Verlag:  Insel-Verl., Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. "Doktor Faust"
    zur Sozialgeschichte der deutschen Intellektuellen zwischen frühbürgerlicher Revolution und Reichsgründung (1525 - 1871)
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Scriptor-Verl., Kronberg/Ts.

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 358920401X
    RVK Klassifikation: GE 5126 ; MS 6960
    Schriftenreihe: Monographien Literaturwissenschaft ; 26
    Schlagworte: Intellectuels - Allemagne - Histoire; Intellectuels dans la littérature; Intellektueller; Literaturgeschichte; Sozialgeschichte; Geschichte; Intellectuals in literature; Intellectuals; Intellektueller; Literatur; Deutsch; Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832> / Faust; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Faust; Faust, Johannes (1480-1540)
    Umfang: 147 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 1975

  3. Johann Heinrich Merck
    ein Leben für Andere
    Autor*in: Prang, Helmut
    Erschienen: 1949
    Verlag:  Insel-Verl., Wiesbaden

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GG 6999 ; GK 5484
    Schlagworte: Authors, German; Intellectuals
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Merck, Johann Heinrich <1741-1791>; Merck, Johann Heinrich (1741-1791)
    Umfang: 331 S., Ill., 22 cm
  4. Der Intellektuelle als Revolutionär
    Walter Benjamins Analyse intellektueller Praxis
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Fink, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770517652
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1397
    Schlagworte: Intellectuelen; Revolutionairen; Philosophie; Intellectuals; Revolutions; Materialismus; Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940>; Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 185 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Diss., 1973

  5. Damals im Romanischen Café ...
    Künstler und ihre Lokale im Berlin der zwanziger Jahre
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Westermann, Braunschweig

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3075089842
    RVK Klassifikation: NR 6910 ; GM 1056
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Artistas - Berlín - Historia - Siglo XX; Intelectuales - Berlín - Historia - Siglo XX; Geschichte; Artists; Coffeehouses; Intellectuals; Künstlercafé; Künstlerlokal
    Umfang: 142 S., zahlr. Ill.
  6. Harry Graf Kessler
    Biographie
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  Siedler, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783886808243
    Weitere Identifier:
    9783886808243
    RVK Klassifikation: GM 4112 ; GM 7651 ; GM 4111
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Diplomates - Allemagne - Biographies; Intellectuels - Allemagne - Biographies; Écrivains allemands - 20e siècle - Biographies; Politik; Authors, German; Diplomats; Intellectuals
    Weitere Schlagworte: Kessler, Harry <Graf, 1868-1937>; Kessler, Harry <Graf, 1868-1937>; Kessler, Harry Graf (1868-1937)
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen
  7. Exil-Forschung
    Studien zur deutschsprachigen Emigration nach 1933
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631405545
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1451
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe I, Dt. Sprache und Literatur ; 1092
    Schlagworte: Exil; Exilliteratur; Geschichte; Migration; Exiles; German literature; Germans; Intellectuals; Political refugees; Exilschriftsteller; Exilliteratur; Deutsche; Exil; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Zuckmayer, Carl (1896-1977)
    Umfang: 376 S.
  8. Für und wider den Expressionismus
    die Entstehung der Intellektuellendebatte in der deutschen Literaturgeschichte
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476005267
    RVK Klassifikation: GM 1623
    Schriftenreihe: Metzler Studienausgabe
    Schlagworte: Literaturgeschichte; Geschichte; Expressionism; German literature; Intellectuals; Kritik; Rezeption; Deutsch; Literatur; Intellektueller; Expressionismus
    Umfang: XI, 345 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1979

  9. Der Geist in der Despotie
    Versuche über die moralischen Möglichkeiten des Intellektuellen in der totalitären Gesellschaft
    Erschienen: 1953
    Verlag:  Kahnert, Berlin-Grunewald

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: ME 2700 ; ME 5500 ; PK 236 ; GM 4814
    Schlagworte: Intellektueller; Totalitarismus; Intellectuals; Totalitarianism; Totalitarismus; Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956); Giono, Jean (1895-1970); Jünger, Ernst (1895-1998); Hamsun, Knut (1859-1952); Totalitarismus
    Umfang: 281 S.
  10. Die Intellektuellen
    Geschichte eines Schimpfwortes
    Autor*in: Bering, Dietz
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Ullstein, Frankfurt/M. ; Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3548390315
    RVK Klassifikation: GC 8401 ; MS 6960 ; GC 9219
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Ullstein-Buch ; 39031 : Klett-Cotta im Ullstein-Taschenbuch
    Schlagworte: Deutsch; German language; Intellectuals; Intellektueller (The German word); Begriffsbildung; Begriff; Etymologie; Intellektueller; Geschichte
    Umfang: 488 S.
  11. Charlotte von Schiller und ihre Freunde
    Auswahl aus ihrer Korrespondenz
    Erschienen: 1908
    Verlag:  Bondy, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geiger, Ludwig (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 8670
    Schlagworte: Frau; Authors, German; Authors, German; German letters; Intellectuals; Women; Freundeskreis
    Weitere Schlagworte: Schiller, Charlotte <1766-1826>; Schiller, Charlotte von (1766-1826)
    Umfang: XLII, 418 S.
  12. Der Intellektuelle als Souverän
    Essays
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Deuticke, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3216301222
    RVK Klassifikation: CB 5100 ; MS 6960 ; GN 9999
    Schlagworte: Intellectuals; Intellektueller
    Umfang: 189 S.
  13. Kulturtransfer im Exil
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Ed. text + kritik, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Reisetagebuch von 1798
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Abegg, Walter (Sonstige); Abegg, Jolanda (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3458059504
    RVK Klassifikation: GK 9951
    Auflage/Ausgabe: Erstausg.
    Schlagworte: Intellectuals
    Weitere Schlagworte: Abegg, Johann Friedrich <1765-1833>
    Umfang: 367 S., Ill.
  15. Vom kritischen Denker zur Medienprominenz?
    Zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag

    1989/1990 standen Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle im Zentrum der Aufmerksamkeit: als Kommentatoren und Beobachter, aber auch als Akteure eines geschichtlichen Prozesses. Die anstehende Neuordnung der Gesellschaften,... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1989/1990 standen Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle im Zentrum der Aufmerksamkeit: als Kommentatoren und Beobachter, aber auch als Akteure eines geschichtlichen Prozesses. Die anstehende Neuordnung der Gesellschaften, Verfassungsversammlungen, Runde Tische und Evaluationskommissionen wie auch die Veränderungen im Kulturbereich boten hinreichend Platz für intellektuelle Debatten, forderten aber zugleich eine Anpassung an die veränderten medialen Bedingungen.Vor dem Hintergrund einiger Fallbeispiele 'klassischen' intellektuellen Handelns, die von Christopf Kaufmann aus der Goethezeit über die deutsche Literatur nach 1945 mit Günter Eich, Walter Boehlich, Rudolf Walter Leonhardt, Alexander Kluge, Christa Wolf oder Heiner Müller bis zu Dietmar Dath in der Gegenwartsliteratur reichen, präsentieren die Beiträge des Bandes Porträts und Entwicklungslinien zwischen intellektueller Praxis und den Möglichkeiten einer Inszenierung als Medienprominenz vor und nach 1989/90 In 1989 and 1990, authors, artists, and intellectuals were at the center of attention: As commentators and observers, but also as agents in a historical process.The impending reordering of societies, constitutional assemblies, round tables, and evaluation commissions, and also the cultural changes, offered plenty of space for intellectual debates while at the same time calling for an adaption to the changing medial situation. The contributions to this volume present case studies, portraits, and lines of development between intellectual practice and the staging of media celebrities

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Les grands intermédiaires culturels de la République des Lettres
    études de réseaux de correspondances du XVIe au XVIIIe siècles
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Champion, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berkvens-Stevelinck, Christiane (Sonstige)
    Sprache: Französisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2745312332
    RVK Klassifikation: EC 7423 ; EC 2150 ; IG 1280
    Schriftenreihe: Les dix-huitièmes siècles ; 91
    Schlagworte: 16e siècle; 17e siècle; 18e siècle; Correspondance; Intellectuel; Intellectuels - Europe - Correspondance - Histoire; Littérature européenne; Savoir et érudition - Europe - Histoire; Échange culturel; Intellectuals; Letters; Intellektueller; Gelehrter; Brief; Geistesleben
    Umfang: 454 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. franz., teilw. engl., teilw. dt.

  17. Lexikon zum Aufgeklärten Absolutismus in Europa
    Herrscher - Denker - Sachbegriffe
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reinalter, Helmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 382528316X; 9783205773955
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NN 4350 ; GB 1252 ; NC 1750
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: UTB ; 8316: Geschichte
    Schlagworte: Geschichte; Politik; Authoritarianism; Enlightenment; Intellectuals; Aufgeklärter Absolutismus
    Umfang: 663 S.
  18. Erzwungener Ausweg
    Hermann Broch, Erwin Panofsky und Ernst Kantorowicz im Princetoner Exil
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783534207947; 3534207947
    Weitere Identifier:
    9783534207947
    RVK Klassifikation: NQ 2530 ; AK 20000 ; GM 2680
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Geschichte; Intellectuals; Jewish refugees; Kunstwissenschaft; Wissenschaft; Geschichte; Exil; Juden; Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann <1886-1951>; Kantorowicz, Ernst Hartwig <1895-1963>; Panofsky, Erwin <1892-1968>; Kantorowicz, Ernst (1895-1963); Panofsky, Erwin (1892-1968); Broch, Hermann (1886-1951)
    Umfang: 311 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006 u.d.T.: Picht, Barbara: Vom Wandel wissenschaftlichen Selbstverständnisses

  19. Die Intellektuellen und die deutsche Einheit
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jäger, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 379309152X
    RVK Klassifikation: GN 1058
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: [Rombach Wissenschaft / Reihe Litterae] ; 49
    Schlagworte: Geschichte; Intellectuals; Opposition (Political science); Wiedervereinigung <Deutschland>; Interview; Politische Einstellung; Intellektueller; Geschichte
    Umfang: 405 S.
  20. "Strohkoffer"-Gespräche
    H. C. Artmann und die Literatur aus dem Keller
    Autor*in: Fialik, Maria
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Artmann, H. C. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3552048774
    RVK Klassifikation: GN 2805 ; GN 1575
    Schlagworte: Intellectuals; Literarisches Leben; Kulturleben; Avantgarde
    Weitere Schlagworte: Artmann, Hans Carl
    Umfang: 254 S., Ill.
  21. Michael Georg Conrad à Paris
    (1878 - 1882) ; "années d'apprentissage" d'un intellectuel critique
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3039103962
    RVK Klassifikation: NZ 98280 ; GM 2858
    Schriftenreihe: Convergences ; 32
    Schlagworte: Intellectuals; Publizistik
    Weitere Schlagworte: Conrad, M. G <1846-1927>; Conrad, Michael Georg (1846-1927)
    Umfang: XIV, 431 S.
  22. Sänger und Souffleur
    Biermann, Havemann und die DDR
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ed. Ost, Berlin

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Kyritz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Kopf oder Zahl
    die deutschen Intellektuellen vor der Entscheidung
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. Büchergilde, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3936428417
    Weitere Identifier:
    9783936428414
    RVK Klassifikation: MS 1480 ; MS 6960 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Intellektueller und Arbeiterbewegung; Intellektueller; Politische Zeitfragen; Intellectuals; Intellektueller; Politische Verantwortung
    Umfang: 255 S.
  24. Vom kritischen Denker zur Medienprominenz?
    zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  25. Adieu Paris
    literarische Lokaltermine
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Greno, Nördlingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3891908458
    RVK Klassifikation: GM 3833
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Greno 10, 20 ; 45
    Schlagworte: Geschichte; Intellectuals; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Horváth, Ödön von (1901-1938)
    Umfang: 205 S.