Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Camelot in Grunewald
    Szenen aus dem intellektuellen Leben der achtziger Jahre
    Autor*in: Pörksen, Uwe
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Beck, München

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    001 P745c
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 942900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 1981/82 Pör
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/5757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 645/1114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 040/78
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/7619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/2761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 8828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hi 15661
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    BM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 4602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1701 P745
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-4613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 26127
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/13166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 9316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 53900 W816 P7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406669583; 3406669581
    Weitere Identifier:
    9783406669583
    RVK Klassifikation: AK 53900 ; GN 1701 ; AK 16100
    Schlagworte: Intellectuals
    Umfang: 236 S., Ill., 217 mm x 139 mm
  2. Schimmel über Berlin
    Literatur, Gespräche, Visual Art
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Reiffer, Meine

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/2437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    249969 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Klein, Ronald R.; Zwoll, Stefan van
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934896871
    Weitere Identifier:
    9783934896871
    RVK Klassifikation: GO 25502
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Intellectuals; Artists
    Umfang: 301 S., zahlr. Ill., 205 mm x 148 mm
  3. Die Benjamins
    eine deutsche Familie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Betrifft auch Hilde Benjamin Der Journalist und Autor erzählt die Geschichte der Benjamins als epochenübergreifende Familiengeschichte, die von engagierten Weimarer Jahren über die NS-Verfolgungsjahre bis in DDR führt, wo Hilde Benjamin, Schwägerin... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 908127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.7422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Allg 235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    GE 9010 Benjamins 2014/250
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    611190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15.43/102
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 2378 139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2017:0926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.sek [Benjamin, Allg.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/1776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Ms 92
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Benj XXII
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/3734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 235 Benj/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/650/ben 7/778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit BEN 91/210
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 4575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dr.-Erich-Bloch-und-Lebenheim-Bibliothek (Judaica) der Israelitischen Kultusgemeinde Konstanz
    Bi 978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.02184:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2378 H615
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 014 14-3314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 25577
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    PC 5230 HEY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Benj
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/3926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 2486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    CS 629 .B428 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245130 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    93 626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Betrifft auch Hilde Benjamin Der Journalist und Autor erzählt die Geschichte der Benjamins als epochenübergreifende Familiengeschichte, die von engagierten Weimarer Jahren über die NS-Verfolgungsjahre bis in DDR führt, wo Hilde Benjamin, Schwägerin des Philosophen Walter, als erste Justizministerin der DDR wirkte. Mit 2 Bildteilen und Personenregister. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351035624; 3351035624
    Weitere Identifier:
    9783351035624
    641/13562
    RVK Klassifikation: NY 9250 ; GM 2378
    DDC Klassifikation: 700#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Jews; Intellectuals; Political persecution
    Weitere Schlagworte: Benjamin family; Benjamin, Walter (1892-1940); Benjamin, Hilde; Benjamin, Georg (1895-1942)
    Umfang: 361 S., [8] Bl., Ill., 215 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 355 - 358

  4. Les frères Humboldt, l'Europe de l'esprit ; [cet ouvrage constitute le catalogue de l'Exposition "Les Frères Humboldt. L'Europe de l'Esprit" organisée par PSL à l'Observatoire de Paris du 15 mai au 30 juin 2014]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Jean-Pierre de Monza, [Paris]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Savoy, Bénédicte; Blankenstein, David; Humboldt, Alexander von; Humboldt, Wilhelm von
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2916231307; 9782916231303
    Weitere Identifier:
    9782916231303
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: TB 3187 ; GK 4953 ; GK 4958 ; CG 4477 ; NU 5089
    Schlagworte: Intellectuals; Philosophers; Statesmen; Kulturaustausch; Kulturkontakt; Geistesleben; Berühmte Persönlichkeit; Wissenschaft; Auslandsaufenthalt; Deutschland; Germany
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Wilhelm von (1767-1835); Humboldt, Alexander von (1769-1859)
    Umfang: 191 S., zahlr. Ill., Kt, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Catalog of an exhibition

  5. De todos los ingenios los mejores
    el Condestable Juan Fernández de Velasco y Tovar, V Duque de Frías (c. 1550 - 1613)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Real Maestranza de Caballería de Sevilla, Sevilla

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: González Sánchez, Carlos Alberto (VerfasserIn); Rueda Ramírez, Pedro (VerfasserIn); Alonso Moral, Roberto (VerfasserIn); Fernández de Velasco, Juan (im Titel genannte Person)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788494139253
    Schriftenreihe: Cultura y nobleza
    Schlagworte: Collectors and collecting; Private libraries; Nobility; Intellectuals
    Weitere Schlagworte: Fernández de Velasco, Juan
    Umfang: 455 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    J. Fernández de Velasco y Tovar, Spanish nobleman and diplomat

    Includes bibliographical references (pages 427-440) and index

  6. Zeitenwende 1914
    Künstler, Dichter und Denker im Ersten Weltkrieg
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Herbig, München

    Gut lesbarer Überblick über die Reaktionen von deutschen und österreichischen Künstlern, Schriftstellern und Wissenschaftlern auf den 1. Weltkrieg. Rezension: Der als Wissenschafts- und Kulturmanager tätige Historiker gibt einen fast journalistisch... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 909582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    V 04/40
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2933-2966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 153 5m/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    G 2745
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: G 1/350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G IV D 113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/2852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 409/24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/131/455
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 6864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 818:S : B66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:QE:640:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 6788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 440/26
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    V/3129
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    943.0E1 Brue
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 153 5m DB 4576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-3321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6172-155 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cfed 427
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NP 4425 B889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.23 = 50 A 1759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 Da 1613
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/5706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 3089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HP 608.104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hc m 2659
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Gut lesbarer Überblick über die Reaktionen von deutschen und österreichischen Künstlern, Schriftstellern und Wissenschaftlern auf den 1. Weltkrieg. Rezension: Der als Wissenschafts- und Kulturmanager tätige Historiker gibt einen fast journalistisch locker geschriebenen, sehr gut lesbaren Überblick über die Spiegelung des 1. Weltkriegs inklusive seiner Vor- und Nachgeschichte bei Künstlern, Schriftstellern und Wissenschaftlern in Deutschland und Österreich. Beginnend mit der Vorkriegsatmophäre in Wien, München und Berlin über die Reaktionen und Positionen zu Kriegsausbruch und -verlauf und die künstlerische Verarbeitung von Fronterfahrungen bis zu den Reaktionen auf Kriegsende und Friedensschluss zeichnet Bruendel mit oft wörtlich zitierten Äusserungen und Werkausschnitten ein sehr plastisches Bild, wie vielstimmig die künstlerische und geistige Elite von George Grosz über Thomas Mann bis Max Weber (und auch weniger bedeutenden Persönlichkeiten) auf diese weltgeschichtliche Herausforderung reagierte. Bildbelege fehlen leider. Literatur nur in den Anmerkungen, und das unbrauchbare feuilletonistische Inhaltsverzeichnis lässt die fehlenden Register noch schmerzlicher vermissen. Ernst Pipers kulturgeschichtlicher Ansatz (2013) ist weiter gefasst. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783776627343; 3776627344
    Weitere Identifier:
    9783776627343
    RVK Klassifikation: NP 4470
    Schlagworte: World War, 1914-1918; Intellectuals; Artists; Germany; War and society; Intellektueller; Künstler; Schriftsteller; Weltkrieg; Kriegsbegeisterung
    Umfang: 303 S., Ill., 22 cm
  7. Ignacio de Asso
    ciencia y diplomacia en la Europa de la Ilustración
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Prensas de la Universidad de Zaragoza, Zaragoza

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 4860 P378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Asso y del Rio, Ignacio Jordan de
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788416028825
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Vidas ; 7
    Schlagworte: Intellectuals; Statesmen
    Weitere Schlagworte: Jordán de Assó y del Río, Ignacio (1742-1804)
    Umfang: 309 S., Ill., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 275 - 309

  8. Les frères Humboldt, l'Europe de l'esprit ; [cet ouvrage constitute le catalogue de l'Exposition "Les Frères Humboldt. L'Europe de l'Esprit" organisée par PSL à l'Observatoire de Paris du 15 mai au 30 juin 2014]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Jean-Pierre de Monza, [Paris]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2014 B 148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Fm III/Paris/2014
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:3240:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kü HUMB 2014
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 159709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    414957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    14.4031 4.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/134920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QG/300/1301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 370.FRE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH:Quart (Humboldt,Ale.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    N1-3-Hum-22
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GK 4953 SAV
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 4953 S269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NU 5089 S269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    247116 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Savoy, Bénédicte; Blankenstein, David; Humboldt, Alexander von; Humboldt, Wilhelm von
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2916231307; 9782916231303
    Weitere Identifier:
    9782916231303
    RVK Klassifikation: TB 3187 ; GK 4953 ; GK 4958 ; CG 4477 ; NU 5089
    Schlagworte: Intellectuals; Philosophers; Statesmen; Kulturaustausch; Kulturkontakt; Geistesleben; Berühmte Persönlichkeit; Wissenschaft; Auslandsaufenthalt; Deutschland; Germany
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Wilhelm von (1767-1835); Humboldt, Alexander von (1769-1859)
    Umfang: 191 S., zahlr. Ill., Kt, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Catalog of an exhibition

  9. France-Allemagne
    figures de l'intellectuel entre révolution et réaction ; 1780 - 1848
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Presses Univ. du Septentrion, Villeneuve d'Ascq

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 915832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 5019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    La 3254
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 1300 B158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Klappentext)
    Verlag (Buchcover)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baillot, Anne; Yuva, Ayşe
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782757406755
    RVK Klassifikation: ID 1270 ; CG 1260 ; IG 3900
    Schriftenreihe: Mondes germaniques
    Schlagworte: Intellectuals; Intellectuals; Intellectuals; Intellectuals
    Umfang: 208 S.
  10. A history of the Polish intelligentsia
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jedlicki, Jerzy; Korecki, Tristan
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Geschichte, Erinnerung, Politik ; ...
    Schlagworte: Intellectuals
  11. Idei i ljudi
    intelektualʹnaja kulʹtura evropy v novoe vremja = Ideas and people intellectual culture of europe in the modern time
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Akvilon, Moskva

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 4800 R425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Repina, Lorina Petrovna
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785906578013
    Schriftenreihe: Institut vseobščej istorii rossijskoj akademii nauk
    Schlagworte: Intellectuals; Intellectuals
    Umfang: 846 S.
    Bemerkung(en):

    Summary