Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Joachim Heinrich Campe
    (1746 - 1818) ; Menschenfreund, Aufklärer, Publizist
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Ed. Lumière, Bremen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934686847
    Weitere Identifier:
    9783934686847
    RVK Klassifikation: G:de S:eg Z:33 ; G:de S:ig Z:34 ; DD 5601 ; GI 3191 ; AP 23208
    Schriftenreihe: Array ; 56
    Philanthropismus und populäre Aufklärung. ; 2
    Schlagworte: Intellectuals; Enlightenment; Theologe; Erzieher; Pädagoge
    Umfang: 365 S., Ill., 225 mm x 155 mm, 700 gr.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. J. H. Campe S. 342 - 346

    Literaturverz. S. 346 - 356

    Mit Reg

  2. George Eliot's intellectual life
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    The "evangelical": starting out in a Christian culture -- The apostate: moving beyond the Christian mythos -- The journalist: editing, reviewing, shaping a worldview -- The Germanist: balancing the counterweight of German thinkers -- The novelist:... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 769078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.E.6969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/3971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HL 2745 F596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 7226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/4294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 4982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    19 | ELI | FLE | Eli
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HL 2745 F596
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 594.4 CW 9452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    HL 2745 FLE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/6637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 2745 F596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The "evangelical": starting out in a Christian culture -- The apostate: moving beyond the Christian mythos -- The journalist: editing, reviewing, shaping a worldview -- The Germanist: balancing the counterweight of German thinkers -- The novelist: mixing realism, naturalism and mythmaking -- The historian: tracking the idealistic, utopian and national, in Romola and The Spanish gypsy -- The "radical": taking an anti-political stance in Felix Holt -- The encyclopaedist: transcending the past in Middlemarch -- The visionary: transmitting ideals in Daniel Deronda -- The intellectual: cultural critique in Impressions of theophrastus Such

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eliot, George
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521117364; 9780521117364
    Weitere Identifier:
    9780521117364
    9780521117364
    RVK Klassifikation: HL 2745
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Intellectuals; Novelists, English; Novelists, English; Intellectuals
    Weitere Schlagworte: Eliot, George (1819-1880); Eliot, George (1819-1880); Eliot, George (1819-1880); Eliot, George (1819-1880); Eliot, George (1819-1880); Eliot, George (1819-1880); Eliot, George 1819-1880; Eliot, George 1819-1880; Eliot, George 1819-1880; Eliot, George 1819-1880; Eliot, George 1819-1880; Eliot, George 1819-1880
    Umfang: XI, 296 S.
    Bemerkung(en):

    Includes index

    The "evangelical": starting out in a Christian culture -- The apostate: moving beyond the Christian mythos -- The journalist: editing, reviewing, shaping a worldview -- The Germanist: balancing the counterweight of German thinkers -- The novelist: mixing realism, naturalism and mythmaking -- The historian: tracking the idealistic, utopian and national, in Romola and The Spanish gypsy -- The "radical": taking an anti-political stance in Felix Holt -- The encyclopaedist: transcending the past in Middlemarch -- The visionary: transmitting ideals in Daniel Deronda -- The intellectual: cultural critique in Impressions of theophrastus Such.

  3. Due storici e operatori culturali del 1700
    il pievese Cesare Orlandi e il bovese Domenico Alagna ; atti del convegno nazionale cittá della Pieve - Perugia - Reggio Calabria - Bova (19 - 23 giugno 2006)
    Autor*in:
    Erschienen: c 2010
    Verlag:  Rubbettino, Soveria Mannelli

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NB 6000 S237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Santucci, Francesco; Tuscano, Pasquale; Orlandi, Cesare; Alagna, Domenico
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788849823110
    Schlagworte: Historians; Intellectuals
    Weitere Schlagworte: Orlandi, Cesare (1734-1779); Alagna, Domenico (1689-)
    Umfang: 425 S, Ill., graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturhinw.

  4. The Indo-German identification
    reconciling South Asian origins and European destinies, 1765-1885
    Autor*in: Cowan, Robert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    In the early nineteenth century, German intellectuals such as Novalis, Schelling, and Friedrich Schlegel, convinced that Germany's cultural origins lay in ancient India, attempted to reconcile these origins with their imagined destiny as saviors of a... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In the early nineteenth century, German intellectuals such as Novalis, Schelling, and Friedrich Schlegel, convinced that Germany's cultural origins lay in ancient India, attempted to reconcile these origins with their imagined destiny as saviors of a degenerate Europe, then shifted from 'Indomania' to Indophobia when the attempt foundered. The philosophers Hegel, Schopenhauer, and, later, Nietzsche provided alternate views of the role of India in world history that would be disastrously misappropriated in the twentieth century. Reconstructing Hellenistic and humanist views of the ancient Brahmins and Goths, French-Enlightenment debates over the postdiluvian origins of the arts and sciences, and the Indophilia and protonationalism of Herder, Robert Cowan focuses on turning points in the development of an 'Indo-German' ideal, an ideal less focused on intellectual imperialism than many studies of the 'Aryan Myth' and Orientalism would have us believe. Cowan argues that the study of this ideal continues to offer lessons about cultural difference in the 'post-national' twenty-first century. Of great interest to historians, philosophers, and literary scholars, this cross-cultural study offers a new understanding of the Indo-German story by showing that attempts to establish identity necessarily involve a reconciliation of origins and destinies, of self and other, of individual and collective. Robert Cowan is Assistant Professor of English at Kingsborough Community College of the City University of New York Introduction: History is personal -- Prologue: Original attributes, 425 B.C.-A.D. 1765 -- pt. 1. L'âge des ombres, 1765-1790s -- As flood waters receded : the Enlightenment on the Indian origins of language and art -- Seeds of romantic Indology : from language to nation -- pt. 2. II. Textual salvation from social degeneration, 1790s-1808 -- Hindu predecessors of Christ: Novalis's Shakuntala -- Reconcilable indifferences : Schelling and the Gitagovinda -- Fear of infinity : Friedrich Schlegel's indictment of Indian religion -- pt. 3. III. Alternate idealizations, 1807-1885 -- Hegel's critique of "those plant-like beings" -- Schopenhauer's justification for good -- Nietzsche's inability to escape from Schopenhauer's South Asian sources -- Epilogue: Destinies reconsidered, 1885-2004 -- Conclusion: The intersection of the personal, the philosophical, and the political

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Bruders Hüter - Bruders Mörder
    intellektuelle und innergesellschaftliche Gewalt
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartwig, Susanne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110233872
    Weitere Identifier:
    9783110233872
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 122
    Schlagworte: Intellectuals; Violence in literature; Intellectuals in literature; Literature and society; Literature, Modern; Violence; Violence; Intellectuals
    Umfang: VI, 225 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Skizzen aus meinem Erinnerungsbuch
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Bernstein-Verl., Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hentschel, Uwe
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939431060
    RVK Klassifikation: GK 5521
    Schlagworte: Intellectuals
    Weitere Schlagworte: Merkel, Garlieb (1769-1850); Merkel, Garlieb (1769-1850)
    Umfang: XXXI, 279 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  7. Luigi Bossi
    1758-1835 : erudito e funzionario tra antico regime ed età napoleonica
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  Leone Editore, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 11680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274729 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bossi, Luigi (Erwähnte Person)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788863930351
    Schriftenreihe: Téxnes
    Schlagworte: Diplomats; Intellectuals
    Weitere Schlagworte: Bossi, Luigi (1758-1835)
    Umfang: 453 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 409-429

  8. The Indo-German identification
    reconciling South Asian origins and European destinies, 1765-1885
    Autor*in: Cowan, Robert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    In the early nineteenth century, German intellectuals such as Novalis, Schelling, and Friedrich Schlegel, convinced that Germany's cultural origins lay in ancient India, attempted to reconcile these origins with their imagined destiny as saviors of a... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    In the early nineteenth century, German intellectuals such as Novalis, Schelling, and Friedrich Schlegel, convinced that Germany's cultural origins lay in ancient India, attempted to reconcile these origins with their imagined destiny as saviors of a degenerate Europe, then shifted from 'Indomania' to Indophobia when the attempt foundered. The philosophers Hegel, Schopenhauer, and, later, Nietzsche provided alternate views of the role of India in world history that would be disastrously misappropriated in the twentieth century. Reconstructing Hellenistic and humanist views of the ancient Brahmins and Goths, French-Enlightenment debates over the postdiluvian origins of the arts and sciences, and the Indophilia and protonationalism of Herder, Robert Cowan focuses on turning points in the development of an 'Indo-German' ideal, an ideal less focused on intellectual imperialism than many studies of the 'Aryan Myth' and Orientalism would have us believe. Cowan argues that the study of this ideal continues to offer lessons about cultural difference in the 'post-national' twenty-first century. Of great interest to historians, philosophers, and literary scholars, this cross-cultural study offers a new understanding of the Indo-German story by showing that attempts to establish identity necessarily involve a reconciliation of origins and destinies, of self and other, of individual and collective. Robert Cowan is Assistant Professor of English at Kingsborough Community College of the City University of New York Introduction: History is personal -- Prologue: Original attributes, 425 B.C.-A.D. 1765 -- pt. 1. L'âge des ombres, 1765-1790s -- As flood waters receded : the Enlightenment on the Indian origins of language and art -- Seeds of romantic Indology : from language to nation -- pt. 2. II. Textual salvation from social degeneration, 1790s-1808 -- Hindu predecessors of Christ: Novalis's Shakuntala -- Reconcilable indifferences : Schelling and the Gitagovinda -- Fear of infinity : Friedrich Schlegel's indictment of Indian religion -- pt. 3. III. Alternate idealizations, 1807-1885 -- Hegel's critique of "those plant-like beings" -- Schopenhauer's justification for good -- Nietzsche's inability to escape from Schopenhauer's South Asian sources -- Epilogue: Destinies reconsidered, 1885-2004 -- Conclusion: The intersection of the personal, the philosophical, and the political

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Krieger und Gelehrte
    Herbert Marcuse und die Denksysteme im Kalten Krieg
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Hamburger Edition, HIS-Verl.-Ges., Hamburg

    Tim B. Müller gelingt eine Neudeutung der intellektuellen Architektur des Kalten KIrieges, die zugleich die Politik dieser Epoche in neuen Licht erscheinen lässt. Und: Die linksintellektuelle Gruppe um Herbert Marcuse erfährt eine fundamentale... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2011/552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    327 M9475k
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 787423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 144-263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2936-1924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LC-3113
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Bb 7110
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 510 mar 6-6/348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MK 2300 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2010/1144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2010/1144,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MK 2300 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 7448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O 20 Mar S 009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 198/90
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    HIS
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 510 MAR:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/539905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I So 79
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    WS 03.3 MARC 2/2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/7692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    XB 260 36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 10379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hi 3080
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 A 4360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 9115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 4563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Do (160)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Pol 1150.011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 5910 M947
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    RR (Marcuse,Her.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 316 /006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 758.5 CV 3027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-5556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NSMC R 6110-384 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Li 2422
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 21706
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 3897 MUEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 5910 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    N7 1088
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/13225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    D IV Mue T
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    JC 251 .M25 M85 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Tim B. Müller gelingt eine Neudeutung der intellektuellen Architektur des Kalten KIrieges, die zugleich die Politik dieser Epoche in neuen Licht erscheinen lässt. Und: Die linksintellektuelle Gruppe um Herbert Marcuse erfährt eine fundamentale Neuinterpretation, indem sie hier erstmals in ihrem historischen Kontext des frühen Kalten Krieges dargestellt wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Marcuse, Herbert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783868542226
    Weitere Identifier:
    9783868542226
    RVK Klassifikation: MG 70950 ; MC 8560 ; CI 8397 ; NQ 5910 ; MD 8480 ; MK 2300
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Cold War; Intelligence service; Intellectuals; Intellektuelle; Elite; Marcuse, Herbert < 1898-1979>; Kalter Krieg; Wissenschaft; Geheimdienst; Marxismusforschung; Philanthropie; Linksintellektuelle; Kirchheimer, Otto; Neumann, Franz L.< 1900-1954>
    Weitere Schlagworte: Marcuse, Herbert (1898-1979)
    Umfang: 736 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 678 - 721

    Teilw. zugl.: Berlin, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Müller, Tim B.: Radikale, Krieger und Gelehrte

  10. Das Versagen der Intellektuellen
    eine Verteidigung des Konsums gegen seine deutschen Verächter
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 801474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2911-7288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 878.9 2an/938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    041.264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LC 10015 H448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    041.265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LC 10015 H448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LC 10015 H448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LC 10015 H448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LC 10015 H448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2010/1161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 17442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P 26.60 Hec
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 158/257
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/6360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 007.6/70 TUM
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/1795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Wlk 28
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 567 : H18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FS:4000:16::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Gi 7222
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 6880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    MS 5560 006 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 878.9 CV 5829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6149-974 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Gcm, Hecke, Ver
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 5560 H448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/15020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 1502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Al 799-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    416917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HC 290 .5 .C6 H43 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 42.865
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Wb 1600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837614956; 9783837614954
    Weitere Identifier:
    9783837614954
    RVK Klassifikation: MS 6960 ; RB 10744 ; LC 10015 ; MS 5560
    Schriftenreihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Schlagworte: Consumption (Economics); Materialism; Intellectuals; Gegenkultur; Kultursoziologie; Konsum; Intellektuelle; Wirtschaftspolitik; Wohlstand; Marktwirtschaft; BRD; Deutschland; Protestbewegung
    Umfang: 247 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [231] - 247

  11. The Indo-German identification
    reconciling South Asian origins and European destinies, 1765 - 1885
    Autor*in: Cowan, Robert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Introduction: History is personal -- Prologue: Original attributes, 425 B.C.-A.D. 1765 -- pt. 1. L'âge des ombres, 1765-1790s -- As flood waters receded : the Enlightenment on the Indian origins of language and art -- Seeds of romantic Indology :... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2011/1839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 806549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    359694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/5120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    D 5190/C874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/5155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 10154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3413,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.07992:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 3190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 7400 C874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: History is personal -- Prologue: Original attributes, 425 B.C.-A.D. 1765 -- pt. 1. L'âge des ombres, 1765-1790s -- As flood waters receded : the Enlightenment on the Indian origins of language and art -- Seeds of romantic Indology : from language to nation -- pt. 2. II. Textual salvation from social degeneration, 1790s-1808 -- Hindu predecessors of Christ: Novalis's Shakuntala -- Reconcilable indifferences : Schelling and the Gitagovinda -- Fear of infinity : Friedrich Schlegel's indictment of Indian religion -- pt. 3. III. Alternate idealizations, 1807-1885 -- Hegel's critique of "those plant-like beings" -- Schopenhauer's justification for good -- Nietzsche's inability to escape from Schopenhauer's South Asian sources -- Epilogue: Destinies reconsidered, 1885-2004 -- Conclusion: The intersection of the personal, the philosophical, and the political

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 1571134638; 9781571134639
    Weitere Identifier:
    9781571134639
    RVK Klassifikation: LB 52015 ; EU 630 ; GE 4608 ; NK 7700
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: National characteristics, German; Intellectuals; Ideals (Philosophy); Public opinion; National characteristics, German; Intellectuals; Intellectuals; Ideals (Philosophy); Public opinion; Germany; Germany; India; Germany; India
    Umfang: X, 225 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction: History is personal -- Prologue: Original attributes, 425 B.C.-A.D. 1765 -- pt. 1. L'âge des ombres, 1765-1790s -- As flood waters receded : the Enlightenment on the Indian origins of language and art -- Seeds of romantic Indology : from language to nation -- pt. 2. II. Textual salvation from social degeneration, 1790s-1808 -- Hindu predecessors of Christ: Novalis's Shakuntala -- Reconcilable indifferences : Schelling and the Gitagovinda -- Fear of infinity : Friedrich Schlegel's indictment of Indian religion -- pt. 3. III. Alternate idealizations, 1807-1885 -- Hegel's critique of "those plant-like beings" -- Schopenhauer's justification for good -- Nietzsche's inability to escape from Schopenhauer's South Asian sources -- Epilogue: Destinies reconsidered, 1885-2004 -- Conclusion: The intersection of the personal, the philosophical, and the political.

    Teilw. zugl.: New York, NY, City Univ. of New York, Diss., 2006 u.d.T.: Cowan, Robert: The Indo-Germans: an Aryan romance

  12. Skizzen aus meinem Erinnerungsbuch
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Bernstein-Verl., Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 864334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 2122/05
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 5037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.05928:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 5521 S62.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hentschel, Uwe
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939431060
    RVK Klassifikation: GK 5521
    Schlagworte: Intellectuals
    Weitere Schlagworte: Merkel, Garlieb (1769-1850); Merkel, Garlieb (1769-1850)
    Umfang: XXXI, 279 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  13. Paolo Francesco Spinola
    un aristocratico tra rivoluzione e restaurazione
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Sagep, Genova

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 33060 R923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ruffini, Graziano; Simonetti, Farida; Zanelli, Gianluca; Spinola, Paolo Francesco
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788863730739
    Schlagworte: Intellectuals; Art, Italian; Nobility
    Weitere Schlagworte: Spinola, Paolo Francesco (1746-1824); Spinola, Paolo Francesco (1746-1824)
    Umfang: 88 S, zahlr. Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Catalog of an exhibition held at Galleria Nazionale di Palazzo Spinola, Genoa, Italy, Apr. 22-July 18, 2010

    At head of title: Soprintendenza per i beni storici artistici ed etnoantropologici della Liguria

    P. F. Spinola (1746-1824)

    Includes bibliographical references

  14. Intellektuelle in der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Geschichte der Intellektuellen in der Frühen Neuzeit : Standpunkte und Perspektiven der Forschung / Isabella von Treskow -- "Die Theologen ... die Gelehrten" : Ein Beitrag zur Gelehrtenkultur des 16. Jahrhunderts / Anja Kürbis -- Die frühen... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Elg 10 : x 47515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    H 356
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 801514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 006.4 7w/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    Siehe Einzelnachweis
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Oa 810 / 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 1540 S374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D I 3519
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 1297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    CBb 373
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III Oa 624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 245:YD0020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/5212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 006.1/166 FNZ
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/3739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 1425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 05520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 11949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2011 A 1586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Nn 1545/32
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 8145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 70/28
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2016-262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NN 1540 S374
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-0890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-065 4753-412 8
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    La 1353
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NN 1540 SCHOR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ed 64
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 1540 S374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Nt 2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 3035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    418286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 1400 S374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Geschichte der Intellektuellen in der Frühen Neuzeit : Standpunkte und Perspektiven der Forschung / Isabella von Treskow -- "Die Theologen ... die Gelehrten" : Ein Beitrag zur Gelehrtenkultur des 16. Jahrhunderts / Anja Kürbis -- Die frühen elisabethanischen Theologen und ihr Verhältnis zur Macht / Elisabeth Natour -- "Prediger seyn mit jhrem Ampte etwas der Welt kützel" : Soziale Herkunft, Bildung und theologisches Selbstverständnis der evangelischen Geistlichkeit in den Herzogtümern Pommern / Maciej Ptaszyński -- "Omnia mea mecum porto" : Soziale Interaktion und Autonomie : die Rolle des Gelehrten in bildlichen Darstellungen des 16. Jahrhunderts / Margit Kern -- Ein protestantischer Jurist aus dem Nürnberger Gelehrtenumfeld um 1530 als frühneuzeitlicher Intellektueller? / Patrizio Foresta -- Gelehrte - Intellektuelle - Gelehrten Intellektuelle? : Die würtemmbergischen Juristen im 17. Jahrhundert / Sabine Holtz -- Politikberatung durch Intellektuelle? : Das Verhältnis des Jesuitenordens zu den frühneuzeitlichen Fürstenhöfen im Spiegel von Giulio Negronis Traktat "Aulicismus, sive de fuga aulae dissertatio" / Markus Friedrich

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schorn-Schütte, Luise (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050049243; 9783050049243
    Weitere Identifier:
    9783050049243
    RVK Klassifikation: CF 1250 ; MS 6960 ; NK 4760 ; NN 1540 ; NU 4700
    Schriftenreihe: Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel ; 38
    Schlagworte: Intellectuals; Gelehrter; Intellektueller; Geistlicher; Bürgertum; Theologie; Protestantismus; Jurist; Politikberatung; Geschichte 1500-1800; Aufsatzsammlung; Europa; Intellektueller
    Umfang: 221 S., Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Geschichte der Intellektuellen in der Frühen Neuzeit : Standpunkte und Perspektiven der Forschung / Isabella von Treskow

    "Die Theologen ... die Gelehrten" : Ein Beitrag zur Gelehrtenkultur des 16. Jahrhunderts / Anja Kürbis

    Die frühen elisabethanischen Theologen und ihr Verhältnis zur Macht / Elisabeth Natour

    "Prediger seyn mit jhrem Ampte etwas der Welt kützel" : Soziale Herkunft, Bildung und theologisches Selbstverständnis der evangelischen Geistlichkeit in den Herzogtümern Pommern / Maciej Ptaszyński

    "Omnia mea mecum porto" : Soziale Interaktion und Autonomie : die Rolle des Gelehrten in bildlichen Darstellungen des 16. Jahrhunderts / Margit Kern

    Ein protestantischer Jurist aus dem Nürnberger Gelehrtenumfeld um 1530 als frühneuzeitlicher Intellektueller? / Patrizio Foresta

    Gelehrte - Intellektuelle - Gelehrten Intellektuelle? : Die würtemmbergischen Juristen im 17. Jahrhundert / Sabine Holtz

    Politikberatung durch Intellektuelle? : Das Verhältnis des Jesuitenordens zu den frühneuzeitlichen Fürstenhöfen im Spiegel von Giulio Negronis Traktat "Aulicismus, sive de fuga aulae dissertatio" / Markus Friedrich.

  15. Die Epoche der Intellektuellen
    1898 - 2001 ; Geburt - Begriff - Grabmal
    Autor*in: Bering, Dietz
    Erschienen: c 2010
    Verlag:  Berlin Univ. Press, [Berlin]

    In Deutschland kam es erst nach 1945 zu einem positiven Verständnis von Intellektueller. In der Gruppe 47 und durch die Spiegel-Affäre zu Kräften gekommen, konnte er im Deutschen Herbst 1977 die offene Feldschlacht wagen. Sein Ende nahte erst, als... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 1981/82 Ber
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.D.2857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/5724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Oa 810 / 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G I Dh 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 220/81
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Om 327
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AG/210/2530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 9942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Gesch 6 BER 192/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FD:4100:123::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 9120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    111 A 668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 5107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VE 960.BER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    930.85 Diet
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    930.85 Diet
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-6910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 21729
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 4831 B511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 36.1 BER 201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6J 260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/14053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 10269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 6960 B511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Deutschland kam es erst nach 1945 zu einem positiven Verständnis von Intellektueller. In der Gruppe 47 und durch die Spiegel-Affäre zu Kräften gekommen, konnte er im Deutschen Herbst 1977 die offene Feldschlacht wagen. Sein Ende nahte erst, als die Postmoderne und die Umwälzungen von 1989 die Basis der Intellektuellen zerbrachen: den festen Besitz universeller Werte, gestützt von durchgreifenden Theorien. Bering konstatiert: Nie waren die Intellektuellen lebenswichtiger als in dem Moment, als sie totgesagt wurden. Denn gerade da schuf die Globalisierung Probleme ungeahnten Ausmaßes

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940432919
    Weitere Identifier:
    9783940432919
    RVK Klassifikation: MS 1480 ; MS 6960
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Intellectuals; Intellektuelle; Geschichte, 20. Jh.; Koselleck, Reinhart <Festschrift>; Intellektuelle
    Umfang: 756 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 696 - 728

  16. Casanova
    der Mann hinter der Maske ; die Biographie
    Autor*in: Hermann, Ingo
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Propyläen-Verl., Berlin

    Casanova - kaum ein Name der Kulturgeschichte ist so klischeebehaftet wie dieser: der galante Verführer und Frauenheld. Dass der illustre Venezianer nicht nur Damen im Sinn hatte, dass er mit den aufgeklärten Geistern seiner Zeit verkehrte und sich... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pyk 10 : x 45546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 786233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Bek Cas
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 814 casa 5/893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Ita.5 Her
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 511 Cas 8/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 511 Cas
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 9247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 8492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-6657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G5-Ita-4-Cas-3
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/20499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 1258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 2209 H552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Casanova - kaum ein Name der Kulturgeschichte ist so klischeebehaftet wie dieser: der galante Verführer und Frauenheld. Dass der illustre Venezianer nicht nur Damen im Sinn hatte, dass er mit den aufgeklärten Geistern seiner Zeit verkehrte und sich in wissenschaftliche Studien vertiefte, zeigt Ingo Hermann in dieser sorgfältig recherchierten, amüsant geschriebenen Biographie der ersten seit Jahrzehnten. buchkatalog

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Casanova, Giacomo Girolamo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3549073429; 9783549073421
    Weitere Identifier:
    9783549073421
    RVK Klassifikation: IG 2209
    Schlagworte: Intellectuals; Adventure and adventurers; Authors, Italian
    Weitere Schlagworte: Casanova, Giacomo (1725-1798)
    Umfang: 335 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 317 - 324

  17. Bruders Hüter - Bruders Mörder
    intellektuelle und innergesellschaftliche Gewalt
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Main description: Die aus verschiedenen Disziplinen stammenden Beiträge fragen anhand der Rede überGewaltaus romanistischer, anglistischer, germanistischer, geschichtswissenschaftlicher und soziologischer Perspektive danach, ob die Figur des... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die aus verschiedenen Disziplinen stammenden Beiträge fragen anhand der Rede überGewaltaus romanistischer, anglistischer, germanistischer, geschichtswissenschaftlicher und soziologischer Perspektive danach, ob die Figur des Intellektuellen im ausgehenden 20. und im beginnenden 21. Jahrhundert noch Relevanzin der und für dieGesellschaft hat. Der Schwerpunkt liegt auf der Zeit zwischen 1968 und der unmittelbaren Gegenwart, geographisch stehen Konflikte in Europa, Lateinamerika sowie Süd- und Zentralafrika im Zentrum. Main description: Is the figure of the intellectual still relevant in and for society in the late 20th and the beginning of the 21st century? The essays of this book from various disciplines explore this question based on the use of the term violence from a perspective of English Studies, German Studies, history and sociology. The focus is on the period between 1968 and the present. Geographically, the essays focus on conflicts in Europe, Latin America as well as South and Central Africa. Biographical note: Susanne Hartwig,Universität Passau; Isabella von Treskow,Universität Regensburg Annotation Is the figure of the intellectual still relevant in and for society in the late 20th and the beginning of the 21st century? The essays of this book from various disciplines explore this question based on the use of the term violence from a perspective of English Studies, German Studies, history and sociology. The focus is on the period between 1968 and the present. Geographically, the essays focus on conflicts in Europe, Latin America as well as South and Central Africa

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartwig, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110233889
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 122
    Schlagworte: Intellectuals; Intellectuals; Violence in literature; Intellectuals in literature; Literature and society; Literature, Modern; Violence; Violence; Present Day
    Umfang: 1 Online-Ressource (PDF-Datei: VI, 225 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  18. Im Allgemeinen und denkwürdig in historischer Beziehung
    Georg Arnold Jacobis Lebenszeugnisse
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Droste-Verl., Düsseldorf

    Mit der vorliegenden Edition werden erstmalig die Aufzeichnungen von Georg Arnold Jacobi (1768-1845), die Fortsetzung dieser Lebenszeugnisse durch seinen Sohn Victor Jacobi (1809-1892) sowie dessen Lebenslauf vollständig zugänglich gemacht. Es... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 762292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-A 55/335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Tz Jaco / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    110 A 5907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    407.114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-24 / 17-27. 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-5757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/9180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 205 .J33 A3 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.1660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit der vorliegenden Edition werden erstmalig die Aufzeichnungen von Georg Arnold Jacobi (1768-1845), die Fortsetzung dieser Lebenszeugnisse durch seinen Sohn Victor Jacobi (1809-1892) sowie dessen Lebenslauf vollständig zugänglich gemacht. Es handelt sich bei diesen Memoiren um ein einzigartiges Dokument der Geistesgeschichte Düsseldorfs und des Rheinlands an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jacobi, Georg Arnold; Jacobi, Victor; Ilbrig, Cornelia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770014217
    Weitere Identifier:
    9783770014217
    RVK Klassifikation: NN 6515
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Heinrich-Heine-Instituts
    Schlagworte: Intellectuals; Nobility; Travelers
    Weitere Schlagworte: Jacobi, Georg Arnold (1766-1845)
    Umfang: 332 S., Ill., 24 cm, 770 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. John Aubrey and the advancement of learning
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Bodleian Library, Oxford

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 B 979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/107932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L AUB 1311
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.2417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aubrey, John
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1851243194; 9781851243198
    RVK Klassifikation: HK 1455
    Schlagworte: Antiquarians; Scholars; Intellectuals
    Weitere Schlagworte: Aubrey, John (1626-1697)
    Umfang: 111 S., zahlr. Ill., 25 cm
  20. Mind vs. money
    the war between intellectuals and capitalism
    Erschienen: c2010
    Verlag:  Transaction Publ., New Brunswick [u.a.]

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Ea 230:375
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 773601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    11h vwl 311/033
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek für Wirschaftswissenschaften
    Frei 10: C1/1325
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VW 01.00 Kaha 29629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/11947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 370570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 127 l CV 1489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 3856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.1406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1412810639; 9781412810630
    Schlagworte: Kapitalismus; Kritik; Elite; Akademiker; Soziale Schicht; Capitalism; Intellectuals; Capitalism; Intellectuals
    Umfang: IX, 302 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Mind vs. money -- Intellectuals and their discontents: the nineteenth century (1850-1914) -- Triumphs and tragedies of the anti-capitalist spirit: the twentieth century (1914-2001)

    Mind vs. money -- Intellectuals and their discontents: the nineteenth century (1850-1914) -- Triumphs and tragedies of the anti-capitalist spirit: the twentieth century (1914-2001).

  21. Joachim Heinrich Campe
    (1746 - 1818) ; Menschenfreund, Aufklärer, Publizist
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Ed. Lumière, Bremen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 777698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 143-921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2905-8253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.C.5072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    tr 8000
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DD 5601 P455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Pä 53 Cam 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    115441
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MD 380/260
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 6582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    EDc 060
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/10797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Bk 2010.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    54695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:DX:5601:Per::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 12497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2010 A 4882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    111 A 1722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-2548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lp 372 -56
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DD 5601 PER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DD 5601 P455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DD 5601 P455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/12012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    DD 5601 P455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.4062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934686847
    Weitere Identifier:
    9783934686847
    RVK Klassifikation: G:de S:eg Z:33 ; G:de S:ig Z:34 ; DD 5601 ; GI 3191 ; AP 23208
    Schriftenreihe: Array ; 56
    Philanthropismus und populäre Aufklärung. ; 2
    Schlagworte: Intellectuals; Enlightenment; Theologe; Erzieher; Pädagoge
    Umfang: 365 S., Ill., 225 mm x 155 mm, 700 gr.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. J. H. Campe S. 342 - 346

    Literaturverz. S. 346 - 356

    Mit Reg

  22. Bruders Hüter - Bruders Mörder
    intellektuelle und innergesellschaftliche Gewalt
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 773540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/7002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 13919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/10338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 7769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:LA:6360:Har::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 9330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 G396 H337
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOU 5075-427 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5197 H337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/15503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3991:122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hartwig, Susanne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110233872
    Weitere Identifier:
    9783110233872
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 122
    Schlagworte: Intellectuals; Violence in literature; Intellectuals in literature; Literature and society; Literature, Modern; Violence; Violence; Intellectuals
    Umfang: VI, 225 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Walter Arthur Berendsohn
    vom Emigranten zum Exilforscher ; germanistisches Wirken unter den spezifischen Bedingungen des schwedischen Exils
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 798112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 004 bere 4/98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-10 2/26
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.sek [Berendsohn, W. A.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CH:9210:Mic::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    C Ber, W (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631598009; 9783631598009
    Weitere Identifier:
    9783631598009
    RVK Klassifikation: GB 2852
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 2007
    Schlagworte: Intellectuals; Authors, Exiled; Authors, German; Exiles' writings, German
    Weitere Schlagworte: Berendsohn, Walter A (1884-1984)
    Umfang: 180 S., Ill., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Magisterarbeit, 2007

  24. Rajnold Tyzenhauz (1830 - 1880)
    myšliciel, reformator, mecenas
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Katedra Białorutenistyki Uniw. Warszawskiego, Warszawa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 198581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CH 7100 Z66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tyzenhauz, Rajnold
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8360951071; 9788360951071
    Schlagworte: Intellectuals
    Weitere Schlagworte: Tyzenhauz, Rajnold (1830-1880)
    Umfang: 192 S, Ill., 21 cm.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [178] - 186