Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Vom kritischen Denker zur Medienprominenz?
    Zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  2. Vom kritischen Denker zur Medienprominenz?
    Zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag

    1989/1990 standen Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle im Zentrum der Aufmerksamkeit: als Kommentatoren und Beobachter, aber auch als Akteure eines geschichtlichen Prozesses. Die anstehende Neuordnung der Gesellschaften,... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1989/1990 standen Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle im Zentrum der Aufmerksamkeit: als Kommentatoren und Beobachter, aber auch als Akteure eines geschichtlichen Prozesses. Die anstehende Neuordnung der Gesellschaften, Verfassungsversammlungen, Runde Tische und Evaluationskommissionen wie auch die Veränderungen im Kulturbereich boten hinreichend Platz für intellektuelle Debatten, forderten aber zugleich eine Anpassung an die veränderten medialen Bedingungen.Vor dem Hintergrund einiger Fallbeispiele 'klassischen' intellektuellen Handelns, die von Christopf Kaufmann aus der Goethezeit über die deutsche Literatur nach 1945 mit Günter Eich, Walter Boehlich, Rudolf Walter Leonhardt, Alexander Kluge, Christa Wolf oder Heiner Müller bis zu Dietmar Dath in der Gegenwartsliteratur reichen, präsentieren die Beiträge des Bandes Porträts und Entwicklungslinien zwischen intellektueller Praxis und den Möglichkeiten einer Inszenierung als Medienprominenz vor und nach 1989/90 In 1989 and 1990, authors, artists, and intellectuals were at the center of attention: As commentators and observers, but also as agents in a historical process.The impending reordering of societies, constitutional assemblies, round tables, and evaluation commissions, and also the cultural changes, offered plenty of space for intellectual debates while at the same time calling for an adaption to the changing medial situation. The contributions to this volume present case studies, portraits, and lines of development between intellectual practice and the staging of media celebrities

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Lexikon zum Aufgeklärten Absolutismus in Europa
    Herrscher - Denker - Sachbegriffe
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reinalter, Helmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 382528316X; 3205773950; 9783205773955; 9783838583167
    RVK Klassifikation: NN 4350 ; GB 1252 ; NC 1750
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: UTB ; 8316: Geschichte
    Schlagworte: Geschichte; Politik; Authoritarianism; Enlightenment; Intellectuals; Aufgeklärter Absolutismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (663 S.)
  4. The Indo-German identification
    reconciling South Asian origins and European destinies, 1765-1885
    Autor*in: Cowan, Robert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    In the early nineteenth century, German intellectuals such as Novalis, Schelling, and Friedrich Schlegel, convinced that Germany's cultural origins lay in ancient India, attempted to reconcile these origins with their imagined destiny as saviors of a... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In the early nineteenth century, German intellectuals such as Novalis, Schelling, and Friedrich Schlegel, convinced that Germany's cultural origins lay in ancient India, attempted to reconcile these origins with their imagined destiny as saviors of a degenerate Europe, then shifted from 'Indomania' to Indophobia when the attempt foundered. The philosophers Hegel, Schopenhauer, and, later, Nietzsche provided alternate views of the role of India in world history that would be disastrously misappropriated in the twentieth century. Reconstructing Hellenistic and humanist views of the ancient Brahmins and Goths, French-Enlightenment debates over the postdiluvian origins of the arts and sciences, and the Indophilia and protonationalism of Herder, Robert Cowan focuses on turning points in the development of an 'Indo-German' ideal, an ideal less focused on intellectual imperialism than many studies of the 'Aryan Myth' and Orientalism would have us believe. Cowan argues that the study of this ideal continues to offer lessons about cultural difference in the 'post-national' twenty-first century. Of great interest to historians, philosophers, and literary scholars, this cross-cultural study offers a new understanding of the Indo-German story by showing that attempts to establish identity necessarily involve a reconciliation of origins and destinies, of self and other, of individual and collective. Robert Cowan is Assistant Professor of English at Kingsborough Community College of the City University of New York Introduction: History is personal -- Prologue: Original attributes, 425 B.C.-A.D. 1765 -- pt. 1. L'âge des ombres, 1765-1790s -- As flood waters receded : the Enlightenment on the Indian origins of language and art -- Seeds of romantic Indology : from language to nation -- pt. 2. II. Textual salvation from social degeneration, 1790s-1808 -- Hindu predecessors of Christ: Novalis's Shakuntala -- Reconcilable indifferences : Schelling and the Gitagovinda -- Fear of infinity : Friedrich Schlegel's indictment of Indian religion -- pt. 3. III. Alternate idealizations, 1807-1885 -- Hegel's critique of "those plant-like beings" -- Schopenhauer's justification for good -- Nietzsche's inability to escape from Schopenhauer's South Asian sources -- Epilogue: Destinies reconsidered, 1885-2004 -- Conclusion: The intersection of the personal, the philosophical, and the political

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Raymond Aron und Deutschland
    die Verteidigung der Freiheit und das Problem des Totalitarismus
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed000658
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 5300 ; MB 2200 ; MC 6500 ; MG 34040 ; MR 5100
    Schriftenreihe: Beihefte der Francia ; 68
    Schlagworte: Historians; Intellectuals; National socialism; Aron, Raymond; Politische Philosophie; Liberalismus; Totalitarismuskritik; Freiheit
    Weitere Schlagworte: Aron, Raymond (1905-1983)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. 573 - 616

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2005-2006

  6. The Indo-German identification
    reconciling South Asian origins and European destinies, 1765-1885
    Autor*in: Cowan, Robert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    In the early nineteenth century, German intellectuals such as Novalis, Schelling, and Friedrich Schlegel, convinced that Germany's cultural origins lay in ancient India, attempted to reconcile these origins with their imagined destiny as saviors of a... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    In the early nineteenth century, German intellectuals such as Novalis, Schelling, and Friedrich Schlegel, convinced that Germany's cultural origins lay in ancient India, attempted to reconcile these origins with their imagined destiny as saviors of a degenerate Europe, then shifted from 'Indomania' to Indophobia when the attempt foundered. The philosophers Hegel, Schopenhauer, and, later, Nietzsche provided alternate views of the role of India in world history that would be disastrously misappropriated in the twentieth century. Reconstructing Hellenistic and humanist views of the ancient Brahmins and Goths, French-Enlightenment debates over the postdiluvian origins of the arts and sciences, and the Indophilia and protonationalism of Herder, Robert Cowan focuses on turning points in the development of an 'Indo-German' ideal, an ideal less focused on intellectual imperialism than many studies of the 'Aryan Myth' and Orientalism would have us believe. Cowan argues that the study of this ideal continues to offer lessons about cultural difference in the 'post-national' twenty-first century. Of great interest to historians, philosophers, and literary scholars, this cross-cultural study offers a new understanding of the Indo-German story by showing that attempts to establish identity necessarily involve a reconciliation of origins and destinies, of self and other, of individual and collective. Robert Cowan is Assistant Professor of English at Kingsborough Community College of the City University of New York Introduction: History is personal -- Prologue: Original attributes, 425 B.C.-A.D. 1765 -- pt. 1. L'âge des ombres, 1765-1790s -- As flood waters receded : the Enlightenment on the Indian origins of language and art -- Seeds of romantic Indology : from language to nation -- pt. 2. II. Textual salvation from social degeneration, 1790s-1808 -- Hindu predecessors of Christ: Novalis's Shakuntala -- Reconcilable indifferences : Schelling and the Gitagovinda -- Fear of infinity : Friedrich Schlegel's indictment of Indian religion -- pt. 3. III. Alternate idealizations, 1807-1885 -- Hegel's critique of "those plant-like beings" -- Schopenhauer's justification for good -- Nietzsche's inability to escape from Schopenhauer's South Asian sources -- Epilogue: Destinies reconsidered, 1885-2004 -- Conclusion: The intersection of the personal, the philosophical, and the political

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Vom kritischen Denker zur Medienprominenz?
    Zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    1989/1990 standen Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle im Zentrum der Aufmerksamkeit: als Kommentatoren und Beobachter, aber auch als Akteure eines geschichtlichen Prozesses. Die anstehende Neuordnung der Gesellschaften,... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    1989/1990 standen Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle im Zentrum der Aufmerksamkeit: als Kommentatoren und Beobachter, aber auch als Akteure eines geschichtlichen Prozesses. Die anstehende Neuordnung der Gesellschaften, Verfassungsversammlungen, Runde Tische und Evaluationskommissionen wie auch die Veränderungen im Kulturbereich boten hinreichend Platz für intellektuelle Debatten, forderten aber zugleich eine Anpassung an die veränderten medialen Bedingungen.Vor dem Hintergrund einiger Fallbeispiele 'klassischen' intellektuellen Handelns, die von Christopf Kaufmann aus der Goethezeit über die deutsche Literatur nach 1945 mit Günter Eich, Walter Boehlich, Rudolf Walter Leonhardt, Alexander Kluge, Christa Wolf oder Heiner Müller bis zu Dietmar Dath in der Gegenwartsliteratur reichen, präsentieren die Beiträge des Bandes Porträts und Entwicklungslinien zwischen intellektueller Praxis und den Möglichkeiten einer Inszenierung als Medienprominenz vor und nach 1989/90. In 1989 and 1990, authors, artists, and intellectuals were at the center of attention: As commentators and observers, but also as agents in a historical process.The impending reordering of societies, constitutional assemblies, round tables, and evaluation commissions, and also the cultural changes, offered plenty of space for intellectual debates while at the same time calling for an adaption to the changing medial situation. The contributions to this volume present case studies, portraits, and lines of development between intellectual practice and the staging of media celebrities.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Strangers in a Strange Land
    Occidentalist Publics and Orientalist Geographies in Nineteenth-Century Georgian Imaginaries
    Autor*in: Manning, Paul
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Academic Studies Press, Boston, MA

    Frontmatter -- Contents -- List of Illustrations -- Maps -- Acknowledgments -- Introduction: Europe Started Here -- I: Languages of Nature, Culture, and Civilization: Letters of a Traveler -- II: Imperial and Colonial Sublime: The Aesthetics of... mehr

    Zugang:
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Contents -- List of Illustrations -- Maps -- Acknowledgments -- Introduction: Europe Started Here -- I: Languages of Nature, Culture, and Civilization: Letters of a Traveler -- II: Imperial and Colonial Sublime: The Aesthetics of Infrastructures -- III: Correspondence: "Georgians, that is, readers of Droeba" -- IV: Spies and Journalists: Aristocratic and Intelligentsia Publics -- V: Writers and Speakers: Pseudonymous Intelligentsia and Anonymous People -- VI: Dialogic Genres: Conversations and Feuilletons -- VII: Writing and Life: Fact and Fairy Tale -- VIII: Fellow Travelers: Localism, Occidentalism, and Orientalism -- Conclusion: A Stranger from a Strange Land -- Endnotes -- References -- Index Manning examines the formation of nineteenth-century intelligentsia print publics in the former Soviet republic of Georgia both anthropologically and historically. At once somehow part of "Europe," at least aspirationally, and yet rarely recognized by others as such, Georgia attempted to forge European style publics as a strong claim to European identity. These attempts also produced a crisis of self-defi nition, as European Georgia sent newspaper correspondents into newly reconquered Oriental Georgia, only to discover that the people of these lands were strangers. In this encounter, the community of "strangers" of European Georgian publics proved unable to assimilate the people of the "strange land" of Oriental Georgia. This crisis produced both notions of Georgian public life and European identity which this book explores

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781618117076
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Cultural Revolutions: Russia in the Twentieth Century
    Schlagworte: Intellectuals; Group identity; HISTORY / Russia & the Former Soviet Union
    Umfang: 1 Online-Ressource (345 p)
    Bemerkung(en):

    Open Access unrestricted online access star

  9. Lexikon zum Aufgeklärten Absolutismus in Europa
    Herrscher - Denker - Sachbegriffe
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reinalter, Helmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 382528316X; 3205773950; 9783205773955; 9783838583167
    RVK Klassifikation: NN 4350 ; GB 1252 ; NC 1750
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: UTB ; 8316: Geschichte
    Schlagworte: Geschichte; Politik; Authoritarianism; Enlightenment; Intellectuals; Aufgeklärter Absolutismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (663 S.)
  10. Ernst Toller and German society
    intellectuals as leaders and critics, 1914-1939
    Autor*in: Ellis, Robert
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Fairleigh Dickinson University Press, Madison, [New Jersey]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781611476361
    Schlagworte: Politics and literature; Dramatists, German; Authors, German; Intellectuals; Gesellschaftskritik
    Weitere Schlagworte: Toller, Ernst (1893-1939); Toller, Ernst (1893-1939)
    Umfang: 1 online resource ( pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed November 10, 2013)

  11. Vom kritischen Denker zur Medienprominenz?
    zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Crome yellow
    Erschienen: [199-?]
    Verlag:  Project Gutenberg, Champaign, Ill

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    eBook
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook NetLibrary
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook netlibfree
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook netlibfree
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebsco
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook NL
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    E-Book/Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    Ebsco eBook
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBSCO eBooks
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Nationallizenz
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBooks NetLibrary
    keine Fernleihe
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    E-Book
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 058515032X
    Schlagworte: Intellectuals; Electronic books; Humorous fiction; Intellectuals
    Bemerkung(en):

    Access may be limited to NetLibrary affiliated libraries

  13. Apocalypse then
    American intellectuals and the Vietnam War, 1954-1975
    Erschienen: c1998
    Verlag:  New York University Press, New York

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Kühne Logistics University – KLU, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Nationallizenz
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook NetLibrary
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Netlibrary NL
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Netlibrary NL
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebsco
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook NL
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    E-Book/Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    Ebsco eBook
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBSCO eBooks
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Nationallizenz
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBooks NetLibrary
    keine Fernleihe
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    E-Book
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0585331421
    Schlagworte: Vietnamese Conflict, 1961-1975; Vietnamese Conflict, 1961-1975; Intellectuals; Vietnamese Conflict, 1961-1975; Vietnamese Conflict, 1961-1975; Intellectuals
    Umfang: xi, 293 p, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 269-280) and index

    Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2001

    A long time in the comin': American intellectuals and the Cold War, 1945-1963 -- Consensus and commitment: American intellectuals and Vietnam, 1954-1963 -- The search for order : from Diem to Pleiku, November 1963 to January 1965 -- Skepticism and dissent: from Rolling Thunder to Tet, February 1965 to January 1968 -- The collapse of the liberal consensus, 1968 -- The twilight of liberalism, 1969-1975

  14. Konservative Revolution in Frankreich?
    die Nonkonformisten der Jeune Droite und des Ordre Nouveau in der Krise der 30er Jahre
    Erschienen: ©2000
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Die Konservative Revolution, Sammelbegriff für die antidemokratische intellektuelle Rechte in der Weimarer Republik, wird vielfach als Teil eines deutschen Sonderweges begriffen. Eckert geht der Frage nach, inwieweit sich der Begriff der... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Konservative Revolution, Sammelbegriff für die antidemokratische intellektuelle Rechte in der Weimarer Republik, wird vielfach als Teil eines deutschen Sonderweges begriffen. Eckert geht der Frage nach, inwieweit sich der Begriff der Konservativen Revolution auch auf Frankreich anwenden läßt. Ausgangspunkt sind dabei generationsspezifische Erfahrungen und Parallelen in der Sozialisation der Protagonisten. Die Untersuchung der Jeune Droite und des Ordre Nouveau macht deutlich, in welchem Maße Frankreich eine mit der Weimarer Republik vergleichbare Radikalisierung und Infragestellung der politischen Kultur erlebte. Aus der Presse: "Die Arbeit ist wertvoll durch die minutiöse Rekonstruktion der personellen Verflechtungen unter diesen engagierten Intellektuellen, ihrer organisatorischen Kommunikationszusammenhänge und ihrer ideologischen Entwicklung sowie durch die subtile Herausarbeitung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen den französischen `Nonkonformistes´und der deutschen `Konservativen Revolution´." Klaus-J. Müller, in: Das Historisch-Politische Buch 48 (2000), H.3 Review quote. A quote from a review of the product: "Die Arbeit ist wertvoll durch die minutiöse Rekonstruktion der personellen Verflechtungen unter diesen engagierten Intellektuellen, ihrer organisatorischen Kommunikationszusammenhänge und ihrer ideologischen Entwicklung sowie durch die subtile Herausarbeitung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen den französischen `Nonkonformistes´und der deutschen `Konservativen Revolution´."Klaus-J. Müller, in: Das Historisch-Politische Buch 48 (2000), H.3

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783486594799
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 2820
    Schriftenreihe: Studien zur Zeitgeschichte ; 58
    Schlagworte: Intellectuals; Conservatism; Konservative Revolution
    Umfang: Online-Ressource (IX, 267 S)
  15. The jewel of annual astrology
    a parallel Sanskrit-English critical edition of Balabhadra's Hāyanaratna
    Autor*in: Balabhadra
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Brill, Leiden

    Preface -- Introduction -- Text and Translation -- 1 Fundamentals of Astrology and the Annual Revolution -- 1.1 The Author’s Family Lineage -- 1.2 The Tājika Teaching: Lawful and Useful -- 1.3 Fate, Human Effort, and the Astrologer -- 1.4 The Signs... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Preface -- Introduction -- Text and Translation -- 1 Fundamentals of Astrology and the Annual Revolution -- 1.1 The Author’s Family Lineage -- 1.2 The Tājika Teaching: Lawful and Useful -- 1.3 Fate, Human Effort, and the Astrologer -- 1.4 The Signs of the Zodiac -- 1.5 The Planets -- 1.6 Calculating the Time of the Annual Revolution -- 1.7 General Methods for Gauging the Nature of the Year -- 1.8 Calculating the Planetary Positions in the Annual Revolution -- 1.9 Calculating and Judging the Houses in the Annual Revolution -- 2 Aspects and Dignities -- 2.1 The Various Aspects and Their Results -- 2.2 Dexter and Sinister Aspects -- 2.3 Numerical Values of the Aspects -- 2.4 Schemes of Friendship and Enmity -- 2.5 The Five Dignities -- 2.6 The Sixfold Strength -- 2.7 Other Calculations of Strength -- 2.8 The Twelve Dignities -- 2.9 The Joys of the Planets -- 3 The Sixteen Configurations -- 3.1 The Names of the Configurations and the Orbs of Light of the Planets -- 3.2 The ikkavāla and induvāra Configurations -- 3.3 The itthaśāla Configuration -- 3.4 The īsarāpha Configuration -- 3.5 The nakta Configuration -- 3.6 The yamayā Configuration -- 3.7 The maṇaū Configuration -- 3.8 The kambūla Configuration -- 3.9 The gairikambūla Configuration -- 3.10 The khallāsara Configuration -- 3.11 The radda Configuration -- 3.12 The duḥphālikuttha Configuration -- 3.13 The dutthotthadabīra Configuration -- 3.14 The tambīra Configuration -- 3.15 The kuttha Configuration -- 3.16 The duruḥpha Configuration -- 4 The sahamas -- 4.1 The Names of the sahamas -- 4.2 Calculating the sahama of Fortune: Conflicting Opinions -- 4.3 Calculating the Remaining sahamas -- 4.4 Converting the sahamas to Ascensions -- 4.5 Sahamas of Signs, Planets, and Family Members -- 4.6 The Results of sahamas -- 4.7 The Times of Results -- 5 The Ruler of the Year and Related Matters -- 5.1 Calculating the munthahā -- 5.2 General Results of the munthahā -- 5.3 Results of the munthahā Occupying the Twelve Houses -- 5.4 The munthahā in the Nativity and in the Revolution -- 5.5 Planets Influencing the munthahā -- 5.6 Finding the munthahā from a Query -- 5.7 The Triplicity Rulers -- 5.8 Finding the Ruler of the Year -- 5.9 Special Considerations -- 5.10 General Results of the Ruler of the Year -- 5.11 The Results of Each Planet as Ruler of the Year -- 5.12 Unfortunate Configurations -- 5.13 Cancellation of Misfortune -- 5.14 Configurations for Dominion -- 5.15 Cancellation of Dominion -- 6 Judging the Twelve Houses -- 6.1 General Principles of Judgement -- 6.2 The First House -- 6.3 The Second House -- 6.4 The Third House -- 6.5 The Fourth House -- 6.6 The Fifth House -- 6.7 The Sixth House -- 6.8 The Seventh House -- 6.9 The Eighth House -- 6.10 The Ninth House -- 6.11 The Tenth House -- 6.12 The Eleventh House -- 6.13 The Twelfth House -- 7 The Planetary Periods -- 7.1 The Periods Based on Deducted Degrees -- 7.2 Including or Excluding the Signs: Different Opinions -- 7.3 Three Varieties of tāsīra Periods -- 7.4 The Periods Based on Planetary Hours -- 7.5 The haddā Periods -- 7.6 The Natural Periods of the Planets -- 7.7 The Results of Periods -- 7.8 The Subperiods of the Planets -- 7.9 Periods according to the Schools of Gaurī and Mahādeva -- 7.10 Periods according to the School of (Bala)rāma -- 7.11 The Use of the Different Systems of Periods -- 8 Monthly and Daily Revolutions -- 8.1 Preliminary Calculations -- 8.2 The Three Corrections -- 8.3 An Example from the Nativity of Shāh Shujāʿ -- 8.4 The Ruler of the Month and Results according to the Ninth-Parts -- 8.5 The Planets in the Ninth-Parts of the Houses -- 8.6 The Planets in the Houses -- 8.7 The Results of Periods within a Month -- 8.8 The Results of Daily Revolutions -- 8.9 The Ruler of the Day and Other Planets -- 8.10 Periods within a Day -- 8.11 Planetary States in the Daily Revolution -- 8.12 The Judgement of Meals -- 8.13 The Judgement of Hunting -- 8.14 The Judgement of Dreams -- 8.15 How to Write out a Complete Annual Horoscope -- 8.16 Dedication and Conclusion -- Appendix: Solar Equation ( mandaphala ) -- Glossary of Astrological Terms -- Bibliography -- Index. The Jewel of Annual Astrology is an encyclopaedic treatise on Tājika or Sanskritized Perso-Arabic astrology, dealing particularly with the casting and interpretation of anniversary horoscopes. Authored in 1649 CE by Balabhadra Daivajña, court astrologer to Shāh Shujāʿ – governor of Bengal and second son of the Mughal emperor Shāh Jahān – it casts light on the historical development of the Tājika school by extensive quotations from earlier works spanning five centuries. With this first-ever scholarly edition and translation of a Tājika text, Martin Gansten makes a significant contribution not only to the study of an important but little known knowledge tradition, but also to the intellectual historiography of Asia and the transmission of horoscopic astrology in the medieval and early modern periods

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gansten, Martin (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch; Sanskrit
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004433717
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sir Henry Wellcome Asian series ; volume 19
    Asian Studies E-Books Online, Collection 2020, ISBN: 9789004407343
    Schlagworte: Hindu astrology; Hindu astronomy; Intellectuals
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 1030 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Bruders Hüter - Bruders Mörder
    intellektuelle und innergesellschaftliche Gewalt
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Main description: Die aus verschiedenen Disziplinen stammenden Beiträge fragen anhand der Rede überGewaltaus romanistischer, anglistischer, germanistischer, geschichtswissenschaftlicher und soziologischer Perspektive danach, ob die Figur des... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die aus verschiedenen Disziplinen stammenden Beiträge fragen anhand der Rede überGewaltaus romanistischer, anglistischer, germanistischer, geschichtswissenschaftlicher und soziologischer Perspektive danach, ob die Figur des Intellektuellen im ausgehenden 20. und im beginnenden 21. Jahrhundert noch Relevanzin der und für dieGesellschaft hat. Der Schwerpunkt liegt auf der Zeit zwischen 1968 und der unmittelbaren Gegenwart, geographisch stehen Konflikte in Europa, Lateinamerika sowie Süd- und Zentralafrika im Zentrum. Main description: Is the figure of the intellectual still relevant in and for society in the late 20th and the beginning of the 21st century? The essays of this book from various disciplines explore this question based on the use of the term violence from a perspective of English Studies, German Studies, history and sociology. The focus is on the period between 1968 and the present. Geographically, the essays focus on conflicts in Europe, Latin America as well as South and Central Africa. Biographical note: Susanne Hartwig,Universität Passau; Isabella von Treskow,Universität Regensburg Annotation Is the figure of the intellectual still relevant in and for society in the late 20th and the beginning of the 21st century? The essays of this book from various disciplines explore this question based on the use of the term violence from a perspective of English Studies, German Studies, history and sociology. The focus is on the period between 1968 and the present. Geographically, the essays focus on conflicts in Europe, Latin America as well as South and Central Africa

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartwig, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110233889
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 122
    Schlagworte: Intellectuals; Intellectuals; Violence in literature; Intellectuals in literature; Literature and society; Literature, Modern; Violence; Violence; Present Day
    Umfang: 1 Online-Ressource (PDF-Datei: VI, 225 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web