Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. The labor of the mind
    intellect and gender in enlightenment cultures
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  PENN, University of Pennsylvania Press, Philadelphia

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    306.4 L414l
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 9639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/7146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 5023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 8071
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NN 7500 118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 5018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780812249286
    Weitere Identifier:
    9780812249286
    RVK Klassifikation: NN 7500
    Schriftenreihe: Intellectual history of the modern age
    Schlagworte: Intellect; Intellect; Intellect; Intellect; Masculinity; Masculinity; Masculinity; Masculinity; Sex role; Sex role; Sex role; Sex role; Enlightenment; Enlightenment
    Umfang: viii, 350 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Super primum librum Sententiarum distinctio, 3
    De imagine : lateinisch-deutsch = Das Bild Gottes im Menschen
    Autor*in: Albertus
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 560878-40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 225.1/992-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    646743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 26466:40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W 2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    La 340 (40)
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 170:YC0002-040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/5404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2 hu 1116
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Qt 2006
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HE:150:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 2520-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.08229/40:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Phil 009 /025,40
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 170 CP 4511-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-2870: 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CE 1050 HBPH.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CE 1250 L975-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CE 1250 G466-40
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.1037:40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Burger, Maria (Array); Fidora, Alexander (HerausgeberIn); Lutz-Bachmann, Matthias (HerausgeberIn); Mandrella, Isabelle (HerausgeberIn); Niederberger, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451376023
    Weitere Identifier:
    9783451376023
    RVK Klassifikation: PI 2510 ; PY 250 ; CE 1404 ; CE 1050
    Schriftenreihe: Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters / herausgegeben von Alexander Fidora, Matthias Lutz-Bachmann, Isabelle Mandrella, Andreas Niederberger ; Band 40
    Schlagworte: Imagination; God (Christianity); Intellect; Image of God
    Weitere Schlagworte: Peter Lombard Bishop of Paris (approximately 1100-1160): Sententiarum libri IV; Albertus Magnus, Saint (1193?-1280): Super quattuor libros Sententiarum
    Umfang: 201 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 189-195

    Albertus Magnus: Einleitung ; Leben und Werk

    : Der Sentenzenkommentar ; Die Sentenzen des Petrus Lombardus ; Struktur des Textes ; Theologische Voraussetzungen ; Gotteserkenntnis ; Möglichkeiten einer trinitarischen Erkenntnis ; Trinitarische Gotteserkenntnis im Abbild ; Der Aufbau des Textes ; Distinctio 3 Kapitel 2 ; Einleitende Fragen ; Textdiskussion ; Wiederaufnahme der Intellektlehre ; Textdiskussion ; Das Verhältnis der Seele zu ihren Vermögen ; Distinctio 3 Kapitel 3 ; Der Ternar 'mens, notitia, amor' ; Die Einheit der Vermögen ; Konfrontation zweier Konzeptionen ; Textgrundlage und Übersetzung ; Text und Übersetzung ; Abschnitt 3 Kapitel 2 ; Was ist das Bild? ; Welches sind die das Bild zusammenstellenden Vermögen? ; Worin ist das Bild wie in seinem Subjekt? ; In Bezug auf welchen Gegenstand oder auf welches Erkennbare ist das Bild? ; Textauslegung ; Zweifel über das Verhältnis von Gedächtnis, Vernunft und Willen untereinander ; Textauslegung ; Ist die Seele an sich in ihrer Substanz zusammengesetzt? ; Ist die Seele mit ihren Vermögen identisch? ; Abschnitt 3 Kapitel 3 ; In welcher Weise unterscheiden sich diese drei, in denen das Bild ist, von jenen drei, die oben angeführt wurden als Bild? ; Geht bei ihnen wie bei den göttlichen Personen eines vom anderen aus? ; Setzt eines von diesen mit Notwendigkeit das andere für sich voraus? ; Auf welche Weise sind diese substantiell im geistigen Vermögen vorhanden? ; Anhang ; Literaturverzeichnis ; Glossar ; Personenregister.

  3. Elijah del Medigo and Paduan Aristotelianism
    investigating the human intellect
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London, UK

    Historical and philosophical background -- Del Medigo on the material intellect -- Del Medigo on the agent intellect -- Del Medigo on conceptualisation -- Hic homo intelligit? mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 152
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/4863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Historical and philosophical background -- Del Medigo on the material intellect -- Del Medigo on the agent intellect -- Del Medigo on conceptualisation -- Hic homo intelligit?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9781474268493
    RVK Klassifikation: CE 1200
    Schriftenreihe: Bloomsbury studies in the Aristotelian tradition
    Philosophy
    Schlagworte: Knowledge, Theory of; Jewish philosophy; Intellect; Concepts; Philosophy, Medieval; Philosophy
    Weitere Schlagworte: Del-Medigo, Elijah (approximately 1460-1497); Averroës (1126-1198); Averroës (1126-1198)
    Umfang: 198 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Dissertation, University of Cambridge, 2015