Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Gehirn und Gedicht
    wie wir unsere Wirklichkeiten konstruieren
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Warum können wir uns beim Lesen so in ein Buch vertiefen, dass wir die Welt um uns vergessen? Warum gehen uns Reime ein Leben lang durch den Kopf, und warum schlagen Metaphern manchmal ein wie der Blitz? Raoul Schrott hat auf der Suche nach dem... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Warum können wir uns beim Lesen so in ein Buch vertiefen, dass wir die Welt um uns vergessen? Warum gehen uns Reime ein Leben lang durch den Kopf, und warum schlagen Metaphern manchmal ein wie der Blitz? Raoul Schrott hat auf der Suche nach dem Geheimnis des Gedichts die neuesten Spuren der Biologie und Wissenschaft aufgenommen. Zusammen mit Arthur Jacobs zeigt er, wie sich in elementaren literarischen Stilmitteln neuronale Prozesse erkennen lassen. Anhand vieler Beispiele aus unterschiedlichsten Epochen führt er uns vor, wie wir denken, warum wir es so tun, wie wir es tun, und wie daraus Dichtung entsteht.buchkatalog.de

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jacobs, Arthur (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446253698; 9783446236561
    RVK Klassifikation: ER 810
    Schlagworte: Brain; Intellect; Perception
    Umfang: 528 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    :

  2. La evolución del conocimiento
    de la mente animal a la mente humana
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Biblioteca Nueva, Madrid

    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-4376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 5500 D575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788499400693
    Weitere Identifier:
    9788499400693
    RVK Klassifikation: CC 5500
    Schriftenreihe: Colección Razón y sociedad ; 97
    Schlagworte: Knowledge, Theory of; Evolution; Intellect
    Umfang: 238 S, 21 cm
  3. Gehirn und Gedicht
    wie wir unsere Wirklichkeiten konstruieren
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Warum können wir uns beim Lesen so in ein Buch vertiefen, dass wir die Welt um uns vergessen? Warum gehen uns Reime ein Leben lang durch den Kopf, und warum schlagen Metaphern manchmal ein wie der Blitz? Raoul Schrott hat auf der Suche nach dem... mehr

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BE 7000 S3827
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2011/680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 956190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SG 52
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LX 60
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 477 e/733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 477 e/733a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    374683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9156 G31.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-SCHR 68 4/22
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 11456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 10493
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.83-00/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 12.2011/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/8995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2843-9925
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 32/107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/scr 3/2562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 2627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 4197/60
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 222.036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.00309:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 477 e CX 4102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    11-0255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-1196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRN 5081-382 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CZ 1300 SCHRO
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CZ 1300 SCHRO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CZ 1300 S382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HQRsch = 417410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Warum können wir uns beim Lesen so in ein Buch vertiefen, dass wir die Welt um uns vergessen? Warum gehen uns Reime ein Leben lang durch den Kopf, und warum schlagen Metaphern manchmal ein wie der Blitz? Raoul Schrott hat auf der Suche nach dem Geheimnis des Gedichts die neuesten Spuren der Biologie und Wissenschaft aufgenommen. Zusammen mit Arthur Jacobs zeigt er, wie sich in elementaren literarischen Stilmitteln neuronale Prozesse erkennen lassen. Anhand vieler Beispiele aus unterschiedlichsten Epochen führt er uns vor, wie wir denken, warum wir es so tun, wie wir es tun, und wie daraus Dichtung entsteht.buchkatalog.de

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jacobs, Arthur (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446253698; 9783446236561
    RVK Klassifikation: ER 810
    Schlagworte: Brain; Intellect; Perception
    Umfang: 528 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    :

  4. Anima et intellectus
    Albertus Magnus und Thomas von Aquin über Seele und Intellekt des Menschen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 810536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 9083
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    II-1200-2900
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    360162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: IA 90/3-Bd 75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 800/1350 [75]
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 12442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2 hu 2014
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/9485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 1183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FF:04306:Hel::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Ac 14 NF 75
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GM 43
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/9475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    8888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 5499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ez 2.2-N.F.75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    432698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2059:75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783402102855
    Weitere Identifier:
    9783402102855
    RVK Klassifikation: CE 1100 ; BB 7101 ; BN 2437 ; BN 2546 ; CE 1417 ; CE 4717 ; BB 7000
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters ; N.F., 75
    Schlagworte: Soul; Intellect; Philosophy, Medieval
    Weitere Schlagworte: Albertus Magnus, Saint (1193?-1280); Thomas Aquinas, Saint (1225?-1274)
    Umfang: 362 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [347] - 358

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2010

  5. Die doppelte Natur des menschlichen Intellekts bei Aristoteles
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 801757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    I-K-700-2950
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 122 ani/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1 ja 2404
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C-Ari/137
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HB:900:A717:480:2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 118 DJ 4756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.2808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382604407X; 9783826044076
    RVK Klassifikation: CD 2067 ; CD 2065
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Array ; 490
    Schlagworte: Reason; Intellect
    Weitere Schlagworte: Aristotle: De anima; Aristotle: Nicomachean ethics; Aristotle: Posterior analytics; Aristotle: Metaphysics
    Umfang: 217 Seiten, Diagramme, 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Heidelberg, 2009/2010

  6. A history of intelligence and 'intellectual disability'
    the shaping of psychology in early modern Europe
    Autor*in: Goodey, C. F.
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  Ashgate, Farnham, Surrey [u.a.]

    Introduction -- Problematical intellects in ancient Greece -- Intelligence and disability : socio-economic structures -- Intelligence and disability : status and political power -- Intelligence, disability and honour -- Intelligence, disability and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 822412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 550 t/534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CR 5000 G649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/6414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Psychol.90.2011
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    23.162
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V n 638
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RG/100/1002
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 3771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 2970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Psych G1 105
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    BF 441/2013 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.3233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction -- Problematical intellects in ancient Greece -- Intelligence and disability : socio-economic structures -- Intelligence and disability : status and political power -- Intelligence, disability and honour -- Intelligence, disability and grace -- Fools and their medical histories -- Psychology, biology and the ethics of exceptionalism -- John Locke and his successors : the historical contingency of disability

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409420217
    Weitere Identifier:
    9781409420217
    RVK Klassifikation: CR 5000 ; DT 3000 ; CM 2000 ; NW 7000
    Schlagworte: Thought and thinking; Intellect; Psychology; Thought and thinking; Mentally disabled persons; Psychology; Mental Retardation; Mentally Disabled Persons; Psychology; Intelligence; Mental Retardation
    Umfang: 381 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Introduction -- Problematical intellects in ancient Greece -- Intelligence and disability : socio-economic structures -- Intelligence and disability : status and political power -- Intelligence, disability and honour -- Intelligence, disability and grace -- Fools and their medical histories -- Psychology, biology and the ethics of exceptionalism -- John Locke and his successors : the historical contingency of disability.

    Includes bibliographical references and index