Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 488 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 488.

Sortieren

  1. Der politische Diskurs als Gegenstand der linguistischen Analyse am Beispiel der Integrationsdebatte in Deutschland 2006–2010
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Dieses Buch versteht sich als ein Beitrag zur Diskurslinguistik. Das Ziel des gesamten Vorhabens ist die Analyse des politischen Diskurses aus der linguistischen Perspektive. Die Autorin präsentiert den Diskurs in Bezug auf das breite... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch versteht sich als ein Beitrag zur Diskurslinguistik. Das Ziel des gesamten Vorhabens ist die Analyse des politischen Diskurses aus der linguistischen Perspektive. Die Autorin präsentiert den Diskurs in Bezug auf das breite Bedeutungsspektrum des Begriffs, seine linguistischen Auffassungen und typologischen Differenzierungen. Der erste Teil widmet sich dem Bereich der politischen Kommunikation sowie den linguistischen Traditionen der Diskursforschung, vor allem in der Linguistik aus dem deutschsprachigen Raum. Der zweite Teil stellt die Analyse des Prozesses der Bedeutungs- und Wissenskonstituierung in dem Diskurs dar. Die Analyse berücksichtigt die Rekonstruktion der Bedeutungen sowie die Bedingungen der Entstehung des neuen Wissens, also den sozialen, gesellschaftlichen und politischen Kontext. Das Ziel der Analyse ist, zu einem diskursiven Weltbild zu gelangen, das hier als die Interpretation der Realität verstanden wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653040647
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; 46
    Schlagworte: Deutsch; Zeitungssprache; Diskursanalyse; Integration; Begriff
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. Der Zusammenhang von sprachlicher und sozialer Integration
    dargest. am Beisp. von Vietnamflüchtlingen in d. Bundesrepublik Deutschland
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Sprache und Integration
    die sozialen Bedingungen und Folgen des Spracherwerbs von Migranten
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 061730
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2008/157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 670424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    ES 129 Esse
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2910-7913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 531 eh/508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h soz 531 eh/508a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 531 eh/508b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    OQU / Ess
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    285246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3012 E78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3012 E78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 146 E78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 3018 E78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/8817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 19 Ess 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: MA/200/168
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MS 3550 E78 S7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 3012 E78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 60000 Esse 2006
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HP 5230 Ess
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HP 5230 Ess
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HP 5230 Ess
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I-6 4/5
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 3886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    JV6342 Esse2006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MS 3600 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    N 546 E 3 = 34
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SoP 575/86
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Ansicht zurückgesandt
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 413:YD0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 3600 E78
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/1650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 13/10375
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/1668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 13/10375 Ex. 2
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    So.39.Ess
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RK 130 57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RK 130 57a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RK 130 57b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RK 130 57c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1a/380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 10852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LB-G7-24403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 3600 E78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 737 : E76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 737 : E76,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 737 : E76,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 737 : E76,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 737 : E76,e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 737 : E76,f
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:RA:60000:Ess::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 9.3.1 ESS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Lin 23-1/1
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Lin 23-1/2
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Lin 23-1/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    5.110 Ess
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    5.110 Ess
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 6003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1faa Ess
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    325.8 Ess
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-30016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-33847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-33280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Soz 888.036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.01776:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 4794
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MS 3550 E78 S766
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 3014 E78
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 6471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 531 CT 0008
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 531 CT 0008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-5527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HYA 132 388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HYA 132 388+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGF 5048-067 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGF 5048-067 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    E6-2a31 4748-091 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 3014 ESS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 3014 ESS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 3014 ESS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 3014 ESS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 3014 ESS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DO 9000 E78 H3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 3600 E78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    SL 32-35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-3378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O zc 50/ Esse 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SEcf 60
    keine Fernleihe
    Institut für Bildung, Arbeit und Gesellschaft der Universität Hohenheim, Bibliothek
    nc 77
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 5770
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56/13656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 9884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    soz K 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Ho VIII 651
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    9.570.2006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HL 310.027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    380535 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    380535 .2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    380535 .3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 38-484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 3012 E78 S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PD Ork 010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Mein Leben ist ein Senfglas
    Roman
    Autor*in: Walton, Emily
    Erschienen: 2012
    Verlag:  PROverbis, Wien

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783950291278
    Weitere Identifier:
    9783950291278
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl
    Schlagworte: Hardback; Integration; Migration; Selbstfindung
    Umfang: 127 S, 20 cm
  5. De quadratura arithmetica circuli ellipseos et hyperbolae cujus corollarium est trigonometria sine tabulis
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 2038 a - F.3, 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    D 356
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 183577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2720-1316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mat 008.9 lbz/367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NA 93/393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/SG 600 L525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z GEN 255/A:43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Cb 4: 605.a (3. Folge, 43)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Lei De
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C-Le/77
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/512: M 3,43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M L/417
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Leibn. 9206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    allg (Zs 8758:43)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    93 C 4557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 974,52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 43430/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y 156-Math.-phys.Kl.Folge 3,43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    alg 320.14:m17/a40-43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1995 a 8348:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1995 a 8348:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach gGmbH, Bibliothek
    Frei 3c: M/Leibniz, G
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 759 A: 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    93-22429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    43C/2713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    33 A 14477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbibliothek Mathematik und Physik / Bereich Mathematik - Universität Tübingen
    Leib
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    SG 600 L525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 724:43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Knobloch, Eberhard (Hrsg.); Leibniz, Gottfried Wilhelm
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525821204
    RVK Klassifikation: SG 590 ; SG 600
    Schriftenreihe: Array ; Folge 3, 43
    Schlagworte: Kegelschnitt; Integration <Mathematik>; Trigonometrische Funktion; Reihenentwicklung
    Umfang: 160 S, graph. Darst, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Text. lat., Einl. + Komm. dt

    Literaturverz. S. 158 - 160

  6. Chaos der Kulturen
    die Debatte um Islam und Integration ; ausgewählte Reden und Schriften 2005 - 2011
    Autor*in: Kelek, Necla
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    In diesem Titel sind Reden und Schriften versammelt, die die Soziologin Necla Kelek in den Jahren 2005 bis 2011 gehalten und verfasst hat. Seit Jahren verfolgt und kommentiert die Wissenschaftlerin die kontrovers geführte Debatte über die Integration... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Of 920:69
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    D17-9-1-65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 847935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SOP 1955 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 SA 1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SoP 575/145
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/4122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/4769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 1a/1147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 4102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:BC:8660:Kel::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 7765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 3014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3dw Kel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    3-054 Kel
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/8385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 3228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 9202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    431537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO Wr 017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In diesem Titel sind Reden und Schriften versammelt, die die Soziologin Necla Kelek in den Jahren 2005 bis 2011 gehalten und verfasst hat. Seit Jahren verfolgt und kommentiert die Wissenschaftlerin die kontrovers geführte Debatte über die Integration türkischstämmiger Bürger und Muslime in Deutschland. Dabei nimmt sie in Teilen eine kritische Haltung gegenüber deren Integrationsbemühungen ein, die sie vielfach als nicht ausreichend bezeichnet. So erregte sie 2010 Aufsehen, als sie viele Aussagen Thilo Sarrazins in "Deutschland schafft sich ab" (zuletzt ID 38/10) positiv unterstützte. Necla Kelek formuliert ihre Einschätzungen zugespitzt und schlüssig und liefert somit aus einem ganz besonderen Blickwinkel wichtige und diskussionswürdige Thesen zur anhaltenden Integrationsdebatte. Bei Nichtvorhandensein von N. Kelek: "Himmelsreise" (BA 7/10) auf jeden Fall in Bibliotheken mit dem Themenkomplex zur Ergänzung empfohlen. (2) (Christoph Fathke) Necla Kelek kritisiert Strukturen, die Bildung von Migranten und damit Integration verhindern. Muslime fühlen sich durch Kritik diskriminiert. Deutsche verstehen nicht, was Muslime bewegt. Warum reden wir aneinander vorbei, wenn wir über den Islam reden? Dieses Buch ist ein Versuch, ein Missverständnis aufzuklären. Der Islam ist Leitkultur auch von Millionen in Europa lebenden Muslimen. Was man im Islam unter Freiheit, Gleichheit, Gewissen, Ehre, Anstand, Frauenrechten versteht, folgt einer anderen Ethik als der in Europa üblichen. Ist dies eine Bereicherung oder eine Belastung, und was bedeutet es für das Zusammenleben? Die preisgekrönte Soziologin Necla Kelek ist den Differenzen zwischen den Kulturen auf der Spur und erläutert von Aufklärung bis Zwangsheirat den Stand der Islam- und Integrationsdebatte. Dieser Band enthält ihre besten Artikel, Reden und Beiträge von 2005 bis 2011

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462044281; 9783462044287
    Weitere Identifier:
    9783462044287
    RVK Klassifikation: BE 8608 ; BE 8660 ; MS 3550 ; MS 3300 ; MS 6575 ; MS 3600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 1270
    Schlagworte: Islam; Muslims; Islam; Islam; Muslims; Intercultural communication; Ausländerpolitik; Islam; Integration; Kulturkontakt; Kulturkonflikt; Türken; Islam; Islam; Islam; Islam; Islam; Islam; Westliche Welt; Integration; Kulturelle Identität
    Umfang: 254 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 248 - 249

  7. Lautsprachlich-hörgerichtete Frühförderung hörgeschädigter Kinder
    Lautsprache als Weg zur gesellschaftlichen Integration in die hörende Welt
    Autor*in: Mick, Verena
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Diplomica Verl., Hamburg

    Das Leben mit einer Hörschädigung stellt den Betroffenen und vorrangig dessen Eltern vor Entscheidungen, die ein normal Hörender oder Eltern eines normal hörenden Kindes nicht kennen. Die Problematik der bestmöglichsten Förderung für eine... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    P 114 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    P 114 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    P 114 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    421979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 86/10082
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/109804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBa 16
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pä 480/127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 11 B 1610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Samuel-Heinicke-Schule, Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen Leipzig
    2012/106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Leben mit einer Hörschädigung stellt den Betroffenen und vorrangig dessen Eltern vor Entscheidungen, die ein normal Hörender oder Eltern eines normal hörenden Kindes nicht kennen. Die Problematik der bestmöglichsten Förderung für eine erfolgreiche Integration des Kindes steht im Mittelpunkt der Diskussion, wobei die lautsprachlich-hörgerichtete Frühförderung schon sehr früh einen essentiellen Grundstein heraus aus der Isolation der Gehörlosigkeit bietet. Die Lautsprache dient als Hauptkommunikationsmittel in unserer Gesellschaft und ist von entscheidender Wichtigkeit, wenn es darum geht, soziale Kontakte aufzubauen Die umfassende Bedeutung der Lautsprache ist kaum jemanden bewusst, der diese versteht und beherrscht und damit als Mitglied unserer Gesellschaft fungiert. Die Auswirkungen einer Hörstörung sind viel weitreichender als der reine Hörverlust. Eine nicht behandelte oder vorrangig gebärdensprachlich-orientierte Hörschädigung hat einen Teufelskreis zur Folge, der seinen Anfang daran nimmt, dass das hörgeschädigte Kind durch die Hörschädigung seine noch vorhandene Hörfähigkeit nicht schult und dadurch auch keine Lautsprache aufbauen kann. Das Hören und somit auch die Lautsprache müssen sehr früh in die Persönlichkeit der Kinder integriert werden, denn nur so können auch diese Kinder einen hohen Grad an Selbstständigkeit für ihr eigenes Leben gewinnen und müssen sich nicht von Dolmetschern abhängig machen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mick, Verena*1984-*
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3842862504; 9783842862500
    Weitere Identifier:
    9783842862500
    16250
    RVK Klassifikation: DT 4000
    Schlagworte: Cochlea-Implantat; Frühförderung; Gebärdensprache; Hörgeschädigtenpädagogik; Integration; Lautsprache; Paperback / softback; Sprachentwicklung
    Umfang: 185, XXX S., Ill., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 178 - 185

  8. Literarische Zweckformen im deutschen Roman des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 1983

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 112/352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 88/994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 84/1941
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Integration; Gebrauchstext; Gebrauchsliteratur
    Umfang: 317 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 1982

  9. Migration in Deutschland und Europa im Spiegel der Literatur
    Interkulturalität – Multikulturalität – Transkulturalität
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    "Migration in Deutschland und Europa" – das umfasst mehr als die Diskussion über aktuelle Flüchtlingswellen. Die Breite des Themas zeigt sich "im Spiegel der Literatur". Die Fragen "Woher? Wohin? Warum?" sowie jene zum Umgang mit Brüchen und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Migration in Deutschland und Europa" – das umfasst mehr als die Diskussion über aktuelle Flüchtlingswellen. Die Breite des Themas zeigt sich "im Spiegel der Literatur". Die Fragen "Woher? Wohin? Warum?" sowie jene zum Umgang mit Brüchen und überraschenden Kontinuitäten, mit dem Ankommen in der Fremde und mit Neuanfängen finden in der Literatur vielstimmige Antworten. Literaturwissenschaftler aus verschiedenen Teilen Europas stellen in diesem Band die mannigfaltigen Facetten des literarischen und medialen Umgangs mit dem Thema Migration vor. Im Ergebnis ihrer Analysen werden inter-, multi- und transkulturelle Aspekte und Strukturen in den literarischen Werken sichtbar, die Auskunft über nationale und transnationale Identitäten in Europa geben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giessen, Hans W. (HerausgeberIn); Rink, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 373290248X; 9783732902484
    Weitere Identifier:
    9783732902484
    Bestellnummer
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; EC 5410 ; ES 2450 ; EC 2450
    Körperschaften/Kongresse: Konferenz Migration in Deutschland und Europa. Interkulturalität - Multikulturalität - Transkulturalität (2015, Helsinki)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 64
    Schlagworte: Emigration and immigration in literature; Cultural pluralism in literature; German literature; Immigrants' writings, German; European literature; Immigrants' writings; Einwanderung; Einwanderer; Zuwanderer; Autor; Literatur; Inhaltsanalyse; Identität; Kulturkontakt; Kulturkonflikt; Integration; Beispiel
    Umfang: 185 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band geht auf die internationale Konferenz 'Migration in Deutschland und Europa. Interkulturalität - Multikulturalität - Transkulturalität' vom 6.-7.11.2015 an der Universität Helsinki zurück." - Vorwort (Seite 7)

  10. Ohne Fleiss kein Reis
    wie ich ein guter Deutscher wurde
    Autor*in: Hyun, Martin
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Goldmann, München

    Unterhaltsam und humorvoll berichtet ein Deutsch-Koreaner von seinem Leben in Deutschland und typischen Erfahrungen eines Migranten. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unterhaltsam und humorvoll berichtet ein Deutsch-Koreaner von seinem Leben in Deutschland und typischen Erfahrungen eines Migranten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442753437
    Weitere Identifier:
    LA
    F
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Staatsbürger; Deutsch; Herkunft; Koreanisch; Integration; Beschreibung; Multikulturelle Gesellschaft; Koreanischer Einwanderer; Zweite Ausländergeneration
    Umfang: 318 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    StO Gesellschaft,Politik klein

  11. Arno Schmidt als politischer Schriftsteller
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.928.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9014 K64
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Js 1.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 SC - 340.4502
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 95/392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2017/05259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3772021565
    RVK Klassifikation: GN 9014
    Schlagworte: Deutsche Frage <Motiv>; Integration; Politik
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Arno (1914-1979)
    Umfang: 212 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1994

  12. Ausgerechnet Pommes
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Nagel & Kimche, Zürich [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/94/0099
    keine Fernleihe
    Universität Kassel, Standort Holländischer Platz, Geschlossenes Magazin
    125 KIN 4058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3312007712
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Sitzenbleiben; Integration; Schulklasse
    Umfang: 143 S., Ill.
  13. Sanftes Monster Brüssel oder Die Entmündigung Europas
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Europa ist derzeit in aller Munde. Misstrauen herrscht gegen die fernen Institutionen in Brüssel. Was, fragen sich immer mehr Europäer, treiben unsere weithin unbekannten Vormünder hinter verspiegelten Fassaden, meist verschlossenen Türen und mit... mehr

    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Europa ist derzeit in aller Munde. Misstrauen herrscht gegen die fernen Institutionen in Brüssel. Was, fragen sich immer mehr Europäer, treiben unsere weithin unbekannten Vormünder hinter verspiegelten Fassaden, meist verschlossenen Türen und mit einer höchst fragwürdigen Legitimation? In einem Essay hat sich Hans Magnus Enzensberger der Aufgabe gestellt, zur Aufklärung über die Gebräuche und Spielregeln beizutragen, mit denen das Europa von Brüssel uns zu regieren beansprucht: lakonisch und treffsicher, wohlinformiert und bissig, dabei um Gerechtigkeit bemüht, denn das Monster, dem er ins Auge blickt, ist nicht immer nur furchterregend, sondern auch sanft. Dennoch muss der Leser Nebenwirkungen in Kauf nehmen. "Enzensberger Kernthese zielt auf das prekäre Demokratieverständnis der Union, die im Rausch der Regulierung immer autoritärere Züge ausbildet" (FAZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518061725
    RVK Klassifikation: GN 4494 ; MK 5100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Europäische Integration; Integration <Internationale Politik>; Wirtschaftliche Integration; Kritik; Euroskeptizismus
    Umfang: 67 S.
  14. Die deutsche Minderheit in Polen
    Basisdaten, Struktur, politische Repräsentanz und zwei Exkurse zur Polonia und zur schlesischen Autonomiebewegung
    Erschienen: 2011

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Konrad-Adenauer-Stiftung; KAS-Auslandsinformationen; Berlin : KAS, 1985; 27(2011), 3, Seite 141-158

    Schlagworte: Minderheit; Ethnische Gruppe; Deutsche; Minderheitenrecht; Minderheitenpolitik; Bevölkerungsstruktur; Integration; Politische Beteiligung
  15. Sprachenpolitik, Sprachendynamik und imperiale Herrschaft in der Habsburgermonarchie 1740-1914
    Erschienen: 2008

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung; Marburg, L. : Verl. Herder-Inst., 1995; 57(2008), 1, Seite 81-111

    Schlagworte: Sprachpolitik; Bedeutung; Rolle; Amtssprache; Herrschaftssystem; Integration <Internationale Politik>; Relation; Nationalitätenstaat; Regionalsprache; Minderheitensprache; Analyse
  16. The public use of minority languages in Hungary
    Autor*in: Radó, Péter
    Erschienen: 1994

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Regio: a Review of Minority and Ethnic Studies; (1994), Seite 130-140

    Schlagworte: Ethnische Gruppe; Minderheit; Regionalsprache; Minderheitensprache; Sprache; Sprachgebrauch; Sprachregelung; Mehrsprachigkeit; Gesellschaft; Entwicklung; Integration; Assimilation <Soziologie>
  17. Auswege aus der Routine
    Der deutsch-französische Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 2000

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Kultur-Austausch; Regensburg : ConBrio Verl.-Ges., 1962; 50(2000), 4, Seite 26-133

    Schlagworte: Internationale Politik; Geistesleben; Kulturaustausch; Kultur; Internationale Kooperation; Entwicklung; Hindernis; Deutschlandbild; Frankreichbild; Wahrnehmung; Integration <Internationale Politik>
  18. Arabboy
    eine Jugend in Deutschland oder das kurze Leben des Rashid A.
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn

    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    030 soz Ih 2.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    030 soz Ih 2.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz N 4.0 BAL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 9999 B174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893319084; 3893319085
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; DX 4730 ; MS 3550
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung ; 737
    Schlagworte: Arabischer Jugendlicher; Lebensbedingungen; Ausländer; Integration
    Umfang: 286 S.
  19. Ausgerechnet Pommes
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Jq 19.3 -70463-
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423704632
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg. in neuer Rechtschreibung, Stand 1996
    Schriftenreihe: dtv ; 70463 : dtv-junior
    Schlagworte: Schulklasse; Integration; Sitzenbleiben
    Umfang: 124 S.
  20. The EU's transformative power
    europeanization through conditionality in Central and Eastern Europe
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke, Hampshire [u.a.]

    Hertie School, Library and Information Services
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1403949034; 9781403949035
    Weitere Identifier:
    9781403949035
    RVK Klassifikation: G:bk S:pg Z:49 ; G:bk S:pg Z:51 ; G:mo S:pg Z:49 ; G:mo S:pg Z:51 ; PS 3852 ; QM 430 ; MK 5000 ; MK 5100 ; QG 470
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Palgrave studies in European Union politics
    Schlagworte: European cooperation; European cooperation; Außenpolitik; Regionalpolitik; Staatensystem; Internationale Organisation; Erweiterung; Integration <Internationale Politik>; Konditionalität; Kohärenz; Europäisierung; Politisches System; Politischer Wandel; Einflussnahme; Politische Entscheidung
    Umfang: XVII, 231 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  21. Konrad Adenauer und Frankreich 1949 - 1963
    Stand und Perspektiven der Forschung zu den deutsch-französischen Beziehungen in Politik, Wirtschaft und Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwabe, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3416030753
    Weitere Identifier:
    9783416030755
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: G:de S:pg Z:45 ; G:de S:pg Z:46 ; G:fr S:pg Z:45 ; G:fr S:pg Z:46 ; NQ 6200 ; NQ 6612
    Schriftenreihe: Rhöndorfer Gespräche ; Bd. 21
    Veröffentlichungen der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
    Schlagworte: Internationale Politik; Außenpolitik; Wirtschaftsbeziehungen; Kulturbeziehungen; Integration <Internationale Politik>; Forschungsergebnis; Geschichte 1949-1963; Kongreß; Deutschland <Bundesrepublik>; Frankreich; Adenauer, Konrad; Politische Kooperation; Kulturaustausch
    Weitere Schlagworte: Adenauer, Konrad (1876-1967); Adenauer, Konrad (1876-1967)
    Umfang: VIII, 266 S., 23 cm
  22. Wir Strebermigranten
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; [divibib GmbH], [Wiesbaden]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783446257917
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Onleihe. E-Book
    Schlagworte: Auswanderung; Arbeitnehmer; Migration; Integration
    Umfang: 174 S.
  23. Wir Strebermigranten
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Hanser Berlin, München

    Deutsches Polen-Institut, Bibliothek
    WB Sme/W
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GO 80000 S637 W7
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Zba Smec
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 KP 9999 S637 W79.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GO 80000 S637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    19.00030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446256835; 3446256830
    Weitere Identifier:
    9783446256835
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Auswanderung; Arbeitnehmer; Migration; Integration
    Umfang: 222 Seiten, 21 cm
  24. Der fremde Deutsche
    Leben zwischen den Kulturen
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Konkret Literatur Verlag, Hamburg

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    SW / MS 3600 A793
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Byk Arunagirinathan, U.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894582987; 9783894582982
    Weitere Identifier:
    9783894582982
    RVK Klassifikation: GO 80000 ; MS 3600
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Tamilen; Flucht; Integration
    Umfang: 141 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  25. Wir und die Anderen?
    eine Analyse der Bildberichterstattung deutschsprachiger Printmedien zu den Themen Flucht, Migration und Integration
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maier, Tanja (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783867937832
    RVK Klassifikation: MS 7950 ; MS 3600 ; MG 15150
    Schlagworte: Druckmedien; Bild; Berichterstattung; Migration; Integration; Presse; Flucht; Einwanderung; Soziale Integration; Bildpublizistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (100 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

    Literaturverzeichnis: Seite 85-93