Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 488 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 488.

Sortieren

  1. Der Gott der Anderen
    interkulturelle Transformationen religiöser Traditionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hess-Lüttich, Ernest W. B. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631583418
    Weitere Identifier:
    9783631583418
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Religion (200); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Cross cultural communication ; Vol. 15
    Publikationen der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik (GIG) ; Vol. 10
    Schlagworte: Religion <Motiv>; Das Andere; Literatur; Religion; Transformation; Kulturkontakt; Literatur; Muslim; Schüler; Integration; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Interkulturelle Germanistik; (VLB-FS)Interkulturelle Kommunikation; (VLB-FS)Kultur und Konflikt; (VLB-FS)Internationale Germanistik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 364 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Der fremde Deutsche
    Leben zwischen den Kulturen
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Konkret Literatur Verlag, Hamburg

    "Der fremde Deutsche" ist die Geschichte der gelungenen Integration eines tamilischen Flüchtlings, der als unbegleiteter zwölfjähriger Junge aus dem Bürgerkrieg in Sri Lanka nach Deutschland kam. Die Odyssee seiner achtmonatigen Flucht schilderte... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bernau bei Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Der fremde Deutsche" ist die Geschichte der gelungenen Integration eines tamilischen Flüchtlings, der als unbegleiteter zwölfjähriger Junge aus dem Bürgerkrieg in Sri Lanka nach Deutschland kam. Die Odyssee seiner achtmonatigen Flucht schilderte Umeswaran Arunagirinathan in seinem 2006 erschienenen Buch "Allein auf der Flucht". In seinem neuen Buch berichtet er über sein Leben in seiner neuen Heimat. Als ehemaliger Flüchtling und deutscher Staatsbürger versucht er, die Möglichkeiten, Erwartungen und Probleme für eine gelungene Integration auszuloten. Dabei setzt er sich auch kritisch mit den Lebensformen seines Herkunftslandes auseinander. Der Autor will mit seinem Buch bei Deutschen um mehr Verständnis für Flüchtlinge werben und zugleich Flüchtlinge ermutigen, sich in die deutsche Gesellschaft einzufügen. Quelle: Klappentext.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783894582982; 3894582987
    Weitere Identifier:
    9783894582982
    RVK Klassifikation: MS 3600 ; GO 80000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Integration; Flucht; Tamilen
    Weitere Schlagworte: Flüchtlinge; Integration; Mirgation
    Umfang: 141 Seiten, Illustrationen
  3. Hüzün ... das heißt Sehnsucht
    wie wir Deutsche wurden und Türken blieben
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Dietz, Bonn

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Akgün, Lale (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783801205409; 3801205401
    Weitere Identifier:
    9783801205409
    RVK Klassifikation: GN 1927 ; MG 15030 ; MS 3550
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Soziale Integration; Türkischer Einwanderer
    Weitere Schlagworte: Integration; Einwanderung; Migration; Gastarbeiter; Lebenserinnerungen; Autobiografie; Migrationserfahrung; Identität; Heimat; Zusammenleben; kulturelle Identität; Einwanderungsgesellschaft
    Umfang: 229 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 14 cm
  4. Desintegriert euch!
    Autor*in: Czollek, Max
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Max Czolleks verblüffender Denkanstoß, der die Debatte um Integration und Zugehörigkeit verändert – ein wildes Zeugnis der jüdischen Szene Max Czollek ist dreißig, jüdisch und wütend. Denn hierzulande herrschen seltsame Regeln: Ein guter Migrant ist,... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Böll-Stiftung, Archiv Grünes Gedächtnis
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Max Czolleks verblüffender Denkanstoß, der die Debatte um Integration und Zugehörigkeit verändert – ein wildes Zeugnis der jüdischen Szene Max Czollek ist dreißig, jüdisch und wütend. Denn hierzulande herrschen seltsame Regeln: Ein guter Migrant ist, wer aufgeklärt über Frauenunterdrückung, Islamismus und Demokratiefähigkeit spricht. Ein guter Jude, wer stets zu Antisemitismus, Holocaust und Israel Auskunft gibt. Dieses Integrationstheater stabilisiert das Bild einer geläuterten Gesellschaft – während eine völkische Partei Erfolge feiert. Max Czolleks Streitschrift entwirft eine Strategie, das Theater zu beenden: Desintegration. Desintegriert euch! ist ein Schlachtruf der neuen jüdischen Szene und zugleich eine Attacke gegen die Vision einer alleinseligmachenden Leitkultur. Dieses furios streitbare Buch ist die Polemik der Stunde. Quelle: Verlag.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Zur Integration der Entlehnungen im Deutschen und im Chinesischen
    eine vergleichende Arbeit über die strukturellen Eigenschaften der deutschen und chinesischen Sprache
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hieronymus, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897913615; 3897913615
    Auflage/Ausgabe: Als Typoskr. gedr.
    Schriftenreihe: Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Chinesisch; Sprachbau; Fremdwort; Integration; Deutsch; Sprachbau; Fremdwort; Integration
    Umfang: 64 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 58 - 64

  6. Grenzüberquerungen und Migrationsbewegungen
    Fremdheits- und Integrationserfahrungen in der österreichischen, deutschen, schweizerischen und polnischen Literatur und Lebenswelt
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  LIT, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jelitto-Piechulik, Gabriela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643507150
    Schriftenreihe: Transkulturelle Forschungen an den Österreich-Bibliotheken im Ausland ; Band 12
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fremdheit <Motiv>; Migration <Motiv>; Integration <Motiv>
    Umfang: 315 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  7. Die fremde Braut
    ein Bericht aus dem Inneren des türkischen Lebens in Deutschland
    Autor*in: Kelek, Necla
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Deutsch-türkische Integration am Arbeitsplatz
  9. Europa im Geflecht der Welt
    mittelalterliche Migrationen in globalen Bezügen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borgolte, Michael (Herausgeber); Burkhardt, Julia (Herausgeber); Müllerburg, Marcel (Herausgeber); Predatsch, Paul (Herausgeber); Schneidmüller, Bernd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050059839; 3050059834
    Weitere Identifier:
    9783050059839
    Schriftenreihe: Europa im Mittelalter ; Bd. 20
    Schlagworte: Kulturaustausch; Kulturkontakt; Forschung; Interdisziplinäre Forschung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Geschichte; Mittelalter/Mediävistik; (VLB-WN)1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Kulturbeziehungen; Mittelalter; Integration; Desintegration; Migration; PN: Textbook/paperback
    Umfang: 283 S., Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  10. Deutscher Gangstarap
    Zwischen Affirmation und Empowerment
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Posth Verlag, Berlin

  11. Hau ab! Flüchtlingskind!
    Eine behütete Kindheit trotz Flucht und Vertreibung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844237856
    Weitere Identifier:
    9783844237856
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Bomben; Krieg; Flucht; Internierungslager; Integration; (VLB-WN)1112
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  12. Die Rückkehr der gelben Hyäne
    Autor*in: Ndoye, Abdoul
    Erschienen: 2012
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844224238
    Weitere Identifier:
    9783844224238
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Gerechtigkeit; Gleichberechtigung; Hyäne; Integration; Kultur; Märchen; Menschenrecht; Menschenwürde; Mobbing; Roman; Arbeitsplatz; Senegal; Vielfalt; (VLB-WN)1112; Afrika; Belletristik; Buchtrailer; Buchvideo; Demokratie; Deutschland; Diskriminierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  13. Der politische Diskurs als Gegenstand der linguistischen Analyse am Beispiel der Integrationsdebatte in Deutschland 2006-2010
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653040647
    Weitere Identifier:
    9783653040647
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; 46
    Schlagworte: Deutsch; Zeitungssprache; Diskursanalyse; Integration; Begriff
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSA; Diskursanalyse; Weltkonzeption; Weltbild; Multikulturalismus; Integration; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BIC Subject Heading)CB
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Wortschatz-Bildkarten
    Set 2., Kurz klingende Anlautkonsonanten
  15. Lese-Arbeitsblätter: Wortschatz und erste Sätze
    Bd. 2., Enthält alle Wörter der Wortschatz-Bildkarten - Set 2
  16. Fingeralphabet & Gebärdensprache
    Grundlagen der deutschen Gebärdensprache
  17. Der politische Diskurs als Gegenstand der linguistischen Analyse am Beispiel der Integrationsdebatte in Deutschland 2006 - 2010
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631649466; 3631649460
    Weitere Identifier:
    9783631649466
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; Bd. 46
    Schlagworte: Deutsch; Zeitungssprache; Diskursanalyse; Integration; Begriff
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BIC Subject Heading)CB; Diskursanalyse; Weltkonzeption; Weltbild; Multikulturalismus; Integration; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSA
    Umfang: 234 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. Fassung von: Diss., 2013

  18. Integration durch Sprache – die Sprache der Integration
    Eine kritische Diskursanalyse zur Rolle der Sprache in der Schweizer und Basler Integrationspolitik 1998–2008
    Erschienen: 2014
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847002031
    Weitere Identifier:
    9783847002031
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kommunikation im Fokus – Arbeiten zur Angewandten Linguistik ; Band 005
    Schlagworte: Deutsch; Soziale Integration; Sprachpolitik; Soziolinguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Linguistik; Politik; Schule; Integrationspolitik; Schulpolitik; Integration; Diskurse; Diskursanalyse; fördern; Schweiz; Kritik; Soziolinguistik; (VLB-WN)8560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. Ich suchte den Ort der Liebe
    Die Lebensgeschichte von Susanne Depner
    Erschienen: 2013
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844252453
    Weitere Identifier:
    9783844252453
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Biographie; Krebs; Aussiedler; Integration; Familie; (VLB-WN)1116
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Irritiert statt integriert
    das Leben in Deutschland
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Shaker Media, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956313035
    Weitere Identifier:
    9783956313035
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Politik; Integration; Deutsch-Türkischer-Dialog; Migration; Gesellschaft; Essay; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 76 S., 19 cm, 114 g
  21. Die fremde Stimme in der skandinavischen Literatur
    Migrantenliteratur in Skandinavien
    Autor*in: Zach, Olga
    Erschienen: 2013
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639490558; 363949055X
    Weitere Identifier:
    9783639490558
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Norwegen; Fremdheit und Identität; Stereotypisierung; (VLB-WN)1510: Geisteswissenschaften allgemein; Skandinavistik; Integration; Migration; Skandinavien; Einwanderung; Migrantenliteratur; Philologie; Interkulturelle Identität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Rechtsdruck
    Lenz' siebter Fall
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Gmeiner, A, Meßkirch

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839236277; 3839236274
    Weitere Identifier:
    9783839236277
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1., Aufl.
    Schriftenreihe: Krimi im Gmeiner-Verlag
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-Produktgruppen)TN000; Kassel-Krimi; (VLB-WN)9121: Nonbooks, PBS / Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage; Integration; Recht; Rechtsextremismus; Ausländer; Türken; Kassel; Hessen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Adverbale Modifikatoren beim Zustandspassiv
    Strukturelle Grundlagen für ihre Integration
    Erschienen: 2013
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639474596; 3639474597
    Weitere Identifier:
    9783639474596
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Modifikation; phrasale Adjektivierung; lexikalische Adjektivierung; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Linguistik; Integration; Germanistik; syntax; semantik; Zustandspassiv; adverbale Modifikatoren; Adjektivierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Von der Migration zur Integration
    Literarische Konstruktionen von Kultur und Kulturkonflikt in der deutsch-türkischen Literatur nach '89
    Autor*in: Elste, Nico
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838135151; 3838135156
    Weitere Identifier:
    9783838135151
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Kultur; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Migration; Integration; Diskurs; Diskursanalyse; Interkulturelle Literatur; Deutsch-türkische Literatur; Parallelgesellschaft; Hybridität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  25. Deutscher Gangstarap
    zwischen Affirmation und Empowerment
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Posth, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944298016
    Weitere Identifier:
    9783944298016
    Schriftenreihe: Schriften zur Popkultur ; Bd. 9
    Schlagworte: Deutsch; Gangsta-Rap; Männlichkeit; Soziale Konstruktion; Soziale Ungleichheit; Intersektionalität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Gangstarap; Intersektionalität; Cultural Studies; Geschlechterforschung; Hegemoniale Männlichkeit; Soziale Ungleichheit; HipHop; Popkultur; Integration; Deutsche Kulturgeschichte; (VLB-WN)2590: Taschenbuch / Musik; (BISAC Subject Heading)MUS031000
    Umfang: 147 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben