Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Sprache und Integration
    über Mehrsprachigkeit und Migration
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber); Plewnia, Albrecht (Herausgeber); Steinle, Melanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823366324
    RVK Klassifikation: ES 100 ; ER 930 ; GC 5803 ; GC 1040 ; ES 132
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 57
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Migration; Integration; Sprachpolitik
    Umfang: 253 Seiten, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Sprache und Integration
    über Mehrsprachigkeit und Migration
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    Die Frage, wie unter den Bedingungen sich ändernder demographischer Verhältnisse einerseits europäische Mehrsprachigkeit, andererseits Zuwanderung und Integration - individuell und kollektiv - erfolgreich organisiert werden können, ist eine der... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Frage, wie unter den Bedingungen sich ändernder demographischer Verhältnisse einerseits europäische Mehrsprachigkeit, andererseits Zuwanderung und Integration - individuell und kollektiv - erfolgreich organisiert werden können, ist eine der europäischen Schlüsselfragen. Sprache ermöglicht im Integrationskontext nicht nur den entscheidenden Zugang, sie ist auch einer der wichtigsten Identitätsträger: Will man etwas wissen über die Bedingungen und Möglichkeiten von Integration, dann ist das Wissen um die primären sprachlich-identitären Verortungen der Menschen dafür die Basis. Von Interesse sind dabei nicht nur die Zielsprache der Mehrheitsgesellschaft, sondern auch die jeweiligen Erstsprachen. Die spezifischensprachlichen Kompetenzen von Menschen mit Migrationshintergrund werden gegenwärtig kaum wahrgenommen, geschweige denn genutzt - weder in Programmen zur sprachlichen Integration noch auf dem Arbeitsmarkt oder als Vorteil für die einheimische Wirtschaft. Hier liegt jedoch viel individuelles wie gesamtgesellschaftliches Potenzial. In diesem Band wird die gegenwärtige Situation in Deutschland mit derjenigen in Ländern mit prominenten Mehrsprachigkeitskonstellationen (von der Schweiz bis Indien) kontrastiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M.; Plewnia, Albrecht; Steinle, Melanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823376323
    RVK Klassifikation: ES 100 ; GC 5803 ; GC 1040 ; ES 132 ; ER 930
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 57
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Integration; Sprachpolitik; Migration
    Umfang: 1 Online-Ressource (253 Seiten), Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Sprache und Integration
    über Mehrsprachigkeit und Migration
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Narr, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ES 146 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.605.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ES 132 E34
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ES 132 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ES 132 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ES 132 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger WE 6002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger WE 6002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger WE 6002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger WE 6002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    G 20 - S 984
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 5803 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Hrsg.); Plewnia, Albrecht; Steinle, Melanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823366327; 9783823366324
    Weitere Identifier:
    9783823366324
    RVK Klassifikation: ES 132 ; ES 146 ; GC 5803
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 57
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Migration; Sprachpolitik; Integration
    Umfang: 253 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Sprache und Integration
    über Mehrsprachigkeit und Migration
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (HerausgeberIn); Plewnia, Albrecht (HerausgeberIn); Steinle, Melanie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 132
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 57
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Migration; Sprachpolitik; Integration
    Umfang: 1 Online-Ressource (253 Seiten)
  5. Sprache und Integration
    über Mehrsprachigkeit und Migration
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    Die Frage, wie unter den Bedingungen sich ändernder demographischer Verhältnisse einerseits europäische Mehrsprachigkeit, andererseits Zuwanderung und Integration - individuell und kollektiv - erfolgreich organisiert werden können, ist eine der... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Frage, wie unter den Bedingungen sich ändernder demographischer Verhältnisse einerseits europäische Mehrsprachigkeit, andererseits Zuwanderung und Integration - individuell und kollektiv - erfolgreich organisiert werden können, ist eine der europäischen Schlüsselfragen. Sprache ermöglicht im Integrationskontext nicht nur den entscheidenden Zugang, sie ist auch einer der wichtigsten Identitätsträger: Will man etwas wissen über die Bedingungen und Möglichkeiten von Integration, dann ist das Wissen um die primären sprachlich-identitären Verortungen der Menschen dafür die Basis. Von Interesse sind dabei nicht nur die Zielsprache der Mehrheitsgesellschaft, sondern auch die jeweiligen Erstsprachen. Die spezifischensprachlichen Kompetenzen von Menschen mit Migrationshintergrund werden gegenwärtig kaum wahrgenommen, geschweige denn genutzt - weder in Programmen zur sprachlichen Integration noch auf dem Arbeitsmarkt oder als Vorteil für die einheimische Wirtschaft. Hier liegt jedoch viel individuelles wie gesamtgesellschaftliches Potenzial. In diesem Band wird die gegenwärtige Situation in Deutschland mit derjenigen in Ländern mit prominenten Mehrsprachigkeitskonstellationen (von der Schweiz bis Indien) kontrastiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M.; Plewnia, Albrecht; Steinle, Melanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823376323
    RVK Klassifikation: ES 100 ; GC 5803 ; GC 1040 ; ES 132 ; ER 930
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 57
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Integration; Sprachpolitik; Migration
    Umfang: 1 Online-Ressource (253 Seiten), Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Sprache und Integration
    über Mehrsprachigkeit und Migration
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber); Plewnia, Albrecht (Herausgeber); Steinle, Melanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823366324
    RVK Klassifikation: ES 100 ; ER 930 ; GC 5803 ; GC 1040 ; ES 132
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 57
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Migration; Integration; Sprachpolitik
    Umfang: 253 Seiten, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Sprache und Integration
    über Mehrsprachigkeit und Migration
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.605.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ES 132 E34
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber); Plewnia, Albrecht; Steinle, Melanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823366327; 9783823366324
    Weitere Identifier:
    9783823366324
    RVK Klassifikation: ES 132 ; ES 146 ; GC 5803
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 57
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Migration; Sprachpolitik; Integration
    Umfang: 253 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben