Ergebnisse für *

Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

Sortieren

  1. Schriftsteller-Inszenierungen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Grimm, Gunter E. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895286391; 3895286397
    Weitere Identifier:
    9783895286391
    RVK Klassifikation: EC 2220
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstdarstellung; Deutsch; Literaturproduktion; Inszenierung; Medien; Selbstdarstellung <Motiv>
    Umfang: 293 S., Ill., 21 cm
  2. Oskar Kokoschkas Raimundinszenierungen am Wiener Burgtheater
    Korrespondenzen mit Lois Egg im Österreichischen Theatermuseum

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kokoschka, Oskar; Egg, Lois
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Nestroyana; Wien : Lehner, 1979-; 28, 2008, H. 3-4, S. 186-201; 21 cm
    Schlagworte: Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Raimund, Ferdinand (1790-1836); Kokoschka, Oskar (1886-1980)
  3. Auf der Bühne unserer Phantasie
    ausgewählte Schriften
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Justus-von-Liebig-Verl., Darmstadt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Huber-Hering, Vita (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3873902575
    Weitere Identifier:
    9783873902572
    RVK Klassifikation: AP 64200 ; GB 1750
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schlagworte: Theater; Inszenierung; Drama
    Weitere Schlagworte: Hering, Gerhard F. (1908-1996)
    Umfang: 107 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 104 - 105

  4. Die Befreiung der Zeichen aus der Haft der Repräsentation
    Ulrike Meinhofs Wiederkehr in Nicolas Stemanns Inszenierung von Elfriede Jelineks "Ulrike Maria Stuart" (2006)
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: NachBilder der RAF; Köln [u.a.] : Böhlau, 2008; 2008, S. 106-120; 328 S., Ill.
    Schlagworte: Inszenierung; Rote-Armee-Fraktion <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-): Ulrike Maria Stuart; Meinhof, Ulrike Marie (1934-1976); Stemann, Nicolas (1968-)
  5. Bedrückender Geschlechtertausch in der "Maria Magdalena"
    zur Inszenierung des Dramas durch Tina Küster mit der Berliner Theatergruppe "text-marker" (Nov. 2004/Feb. 2005)
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Das Weib im Manne zieht ihn zum Weibe; der Mann im Weibe trotzt dem Mann"; Berlin : Weidler, 2008; 2008, S. 267-279; 283 S., 21 cm
    Schlagworte: Geschlechtertausch; Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863): Maria Magdalene
  6. Barocktheater heute
    Wiederentdeckungen zwischen Wissenschaft und Bühne
    Autor*in: Gess, Nicola
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Gess, Nicola (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899429473
    Weitere Identifier:
    9783899429473
    RVK Klassifikation: AP 64700
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Musik (780)
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; 7
    Schlagworte: Oper; Historische Musikpraxis; Inszenierung; Barock
    Umfang: 218 S., Ill., Notenbeisp., 225 mm x 135 mm, 290 gr.
  7. Abschied von der Romantik : Inszenierungen des Epochenwandels bei Tieck, Eichendorff und Büchner
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Romantik; Abschied; Epoche; Wandel; Inszenierung; Tieck, Ludwig; Ludwig; Büchner; Georg; Eichendorff; Joseph von
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  8. Regietheater!
    Wie sich über Inszenierungen streiten lässt
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826038761; 3826038762
    Weitere Identifier:
    9783826038761
    RVK Klassifikation: AP 74100 ; EC 7501
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theater und Universität im Gespräch ; 6
    Schlagworte: Inszenierung; Theaterregisseur; Regietheater
    Umfang: 210 S., Ill., 235 mm x 155 mm
  9. Barocktheater heute
    Wiederentdeckungen zwischen Wissenschaft und Bühne
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gess, Nicola (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899429473
    Weitere Identifier:
    9783899429473
    RVK Klassifikation: EC 7504 ; AP 64700 ; LR 54171 ; LP 19504
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; 7
    Schlagworte: Geschichte; Philosophie; Ästhetik; Opera; Opera; Opera; Opera; Barock; Oper; Historische Musikpraxis; Inszenierung
    Umfang: 218 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
  10. Das schlaue Füchslein von Leoš Janáček
    Autor*in:
    Erschienen: [c 2008]
    Verlag:  Rbb, Berlin

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brendecke, Dagmar; Brun, Walter; Janáček, Leoš; Thalbach, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 2685
    Schriftenreihe: Oper entdecken
    Schlagworte: Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Janáček, Leoš (1854-1928): Příhody lišky bystroušky; Thalbach, Katharina (1954-)
    Umfang: 1 DVD-R, (55 Min.), farb., stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Fernsehmitschnitt: Arte 02.02.2009

  11. Ästhetik der Inszenierung
    Dimensionen eines künstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Phänomens ; [ die Beiträge dieses Bandes wurden im Rahmen des gleichnamigen Kongresses vorgetragen, der vom 22. bis 26. März 2000 in der Oper Frankfurt stattfand ]
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Früchtl, Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518121960
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; AP 66000 ; LH 61040 ; CC 6900 ; EC 7507
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2196
    Aesthetica
    Schlagworte: Darstellende Kunst; Inszenierung; Ästhetik; Kunstwerk; Kunstsoziologie
    Umfang: 298 S., Ill.
  12. Wie Absenz zur Präsenz entsteht
    Botho Strauß inszeniert von Luc Bondy
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Wie Absenz zur Präsenz entsteht
    Botho Strauß inszeniert von Luc Bondy
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839408919
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Theater ; 1
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Space and time in literature; Drama; Theater; Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Bondy, Luc (1948-2015); Strauß, Botho (1944-): Schlusschor; Strauß, Botho (1944-): Die Fremdenführerin; Strauß, Botho (1944-): Die Zeit und das Zimmer
    Umfang: 1 online resource (214 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    :

  14. Wie Absenz zur Präsenz entsteht
    Botho Strauß inszeniert von Luc Bondy
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript Verlag

    Dieser Band versteht sich als ein Beitrag zur aktuellen Debatte um Präsenz und untersucht speziell die Art und Weise der Produktion und Inszenierung von Präsenz auf der Bühne. Im Vordergrund steht die Frage nach der Spezifität szenischer Präsenz. Von... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band versteht sich als ein Beitrag zur aktuellen Debatte um Präsenz und untersucht speziell die Art und Weise der Produktion und Inszenierung von Präsenz auf der Bühne. Im Vordergrund steht die Frage nach der Spezifität szenischer Präsenz. Von ihrer Eigentümlichkeit und Eigenständigkeit ausgehend, wird insbesondere das Verhältnis des präsenten, szenischen Ereignisses zum zugrunde liegenden, nunmehr abwesenden bzw. transformierten Dramentext fokussiert: Inwiefern lässt sich im Theater von einer Absenz, die zur Präsenz entsteht, sprechen, und wie artikuliert sich nun diese Entstehung im Hier und Jetzt der Aufführung?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Schriftsteller-Inszenierungen
  16. Der Narziss Peer Gynt
    eine psychoanalytische Betrachtung von Ibsens Gedicht und seine dramaturgische Umsetzung durch die Claus Peymann-Inszenierung am Wiener Burgtheater
  17. "Heldenplatz" - ein Skandal in Österreich
    wie unterscheidet sich die Berichterstattung über das Theaterstück von Thomas Bernhard in der deutschsprachigen Presse
    Erschienen: 2008
    Verlag:  VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Schriftsteller-Inszenierungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Gunter E.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895286391; 3895286397
    Weitere Identifier:
    9783895286391
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; GM 1056
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Authors, German; German literature; Medien; Schriftsteller; Inszenierung; Literaturproduktion; Deutsch; Selbstdarstellung
    Umfang: 293 S., Ill., 205 mm x 145 mm, 350 gr.
  19. Vergleich zweier Inszenierungen von Goethes "Faust" - Dieter Dorn und Gustaf Gründgens
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638023412
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Inszenierung; Szene
    Weitere Schlagworte: Dorn, Dieter (1935-); Gründgens, Gustaf (1899-1963); Mephisto; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; vergleich;inszenierungen;goethes;faust;dieter;dorn;gustaf;gruendgens;dramen;drameninszenierung; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Nathan der Weise
    live von den Salzburger Fstspielen 1984
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Arthaus Musik, Halle (Saale)

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lessing, Gotthold Ephraim (Sonstige); Schaaf, Johannes (Sonstige); Roggisch, Peter (Sonstige); Schulze, Hans (Sonstige); Borsody, Suzanne von (Sonstige); Hausner, Xenia (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783939873433; 3939873438
    Weitere Identifier:
    9783939873433
    RVK Klassifikation: GI 6101
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Arthaus : Theater
    Salzburger Festspiele : Festspiel-Dokumente
    Schlagworte: Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Nathan der Weise
    Umfang: 1 DVD, ca. 196 Min.; RC 0, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.: Salzburger Festspiele, Landestheater, 1984, live. - Interpr. u.a.: Peter Roggisch, Sultan Saladin. Hans Schulze, Nathan. Suzanne von Borsody, Recha. Johannes Schaaf, Inszenierung. Xenia Hausner, Bühne und Kostüme. - Prod. ORF/ZDF 1984

  21. Der Narziss Peer Gynt
    eine psychoanalytische Betrachtung von Ibsens Gedicht und seine dramaturgische Umsetzung durch die Claus Peymann-Inszenierung am Wiener Burgtheater
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Diplomica-Verl., Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783836657396; 3836657392
    Weitere Identifier:
    9783836657396
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schlagworte: Norwegian drama; Psychoanalyse; Inszenierung; Narzissmus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ibsen, Henrik <1828-1906>: Peer Gynt; Peymann, Claus (1937-); Ibsen, Henrik (1828-1906): Peer Gynt
    Umfang: 111 S., 27 cm, 256 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Magisterarbeit, 2006

  22. Wie Absenz zur Präsenz entsteht
    Botho Strauß inszeniert von Luc Bondy
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899428919
    Weitere Identifier:
    9783899428919
    RVK Klassifikation: AP 74100 ; GN 9284
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theater ; 1
    Schlagworte: Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-): Die Zeit und das Zimmer; Strauß, Botho (1944-): Die Fremdenführerin; Strauß, Botho (1944-): Schlusschor; Bondy, Luc (1948-2015)
    Umfang: 212 S., 225 mm x 135 mm, 304 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006

  23. Le théâtre contemporain de langue allemande
    écritures en décalage
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Harmattan, Paris [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Inderwildi, Hilda (Sonstige)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782296058156
    RVK Klassifikation: GO 20300 ; GN 1890 ; GN 1873
    Schriftenreihe: De l'allemand
    Schlagworte: Inszenierung; Geschichte <Motiv>; Drama; Theater; Deutsch
    Umfang: 262 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  24. Schriftsteller-Inszenierungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis Verl., Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 2220 G864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.577.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 2220 G864
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 11 / 30.415
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RA 0501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    242.584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    De 173
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2013/03402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 2220 G864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Gunter E. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895286391; 3895286397
    Weitere Identifier:
    9783895286391
    RVK Klassifikation: EC 2220
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstdarstellung; Deutsch; Literaturproduktion; Inszenierung; Medien; Selbstdarstellung <Motiv>
    Umfang: 293 S., Ill., 21 cm
  25. Regietheater!
    wie sich über Inszenierungen streiten lässt
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.555.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Thea NK 0047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Musikwissenschaft
    Mg II 428
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826038761; 3826038762
    Weitere Identifier:
    9783826038761
    RVK Klassifikation: AP 74100 ; EC 7501
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theater und Universität im Gespräch ; 6
    Schlagworte: Regietheater; Inszenierung; Theaterregisseur
    Umfang: 210 S., Ill., 24 cm