Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.
Sortieren
-
Schriftsteller-Inszenierungen
-
Oskar Kokoschkas Raimundinszenierungen am Wiener Burgtheater
Korrespondenzen mit Lois Egg im Österreichischen Theatermuseum -
Auf der Bühne unserer Phantasie
ausgewählte Schriften -
Die Befreiung der Zeichen aus der Haft der Repräsentation
Ulrike Meinhofs Wiederkehr in Nicolas Stemanns Inszenierung von Elfriede Jelineks "Ulrike Maria Stuart" (2006) -
Bedrückender Geschlechtertausch in der "Maria Magdalena"
zur Inszenierung des Dramas durch Tina Küster mit der Berliner Theatergruppe "text-marker" (Nov. 2004/Feb. 2005) -
Barocktheater heute
Wiederentdeckungen zwischen Wissenschaft und Bühne -
Abschied von der Romantik : Inszenierungen des Epochenwandels bei Tieck, Eichendorff und Büchner
-
Regietheater!
Wie sich über Inszenierungen streiten lässt -
Barocktheater heute
Wiederentdeckungen zwischen Wissenschaft und Bühne -
Das schlaue Füchslein von Leoš Janáček
-
Ästhetik der Inszenierung
Dimensionen eines künstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Phänomens ; [ die Beiträge dieses Bandes wurden im Rahmen des gleichnamigen Kongresses vorgetragen, der vom 22. bis 26. März 2000 in der Oper Frankfurt stattfand ] -
Wie Absenz zur Präsenz entsteht
Botho Strauß inszeniert von Luc Bondy -
Wie Absenz zur Präsenz entsteht
Botho Strauß inszeniert von Luc Bondy -
Wie Absenz zur Präsenz entsteht
Botho Strauß inszeniert von Luc Bondy -
Schriftsteller-Inszenierungen
-
Der Narziss Peer Gynt
eine psychoanalytische Betrachtung von Ibsens Gedicht und seine dramaturgische Umsetzung durch die Claus Peymann-Inszenierung am Wiener Burgtheater -
"Heldenplatz" - ein Skandal in Österreich
wie unterscheidet sich die Berichterstattung über das Theaterstück von Thomas Bernhard in der deutschsprachigen Presse -
Schriftsteller-Inszenierungen
-
Vergleich zweier Inszenierungen von Goethes "Faust" - Dieter Dorn und Gustaf Gründgens
-
Nathan der Weise
live von den Salzburger Fstspielen 1984 -
Der Narziss Peer Gynt
eine psychoanalytische Betrachtung von Ibsens Gedicht und seine dramaturgische Umsetzung durch die Claus Peymann-Inszenierung am Wiener Burgtheater -
Wie Absenz zur Präsenz entsteht
Botho Strauß inszeniert von Luc Bondy -
Le théâtre contemporain de langue allemande
écritures en décalage -
Schriftsteller-Inszenierungen
-
Regietheater!
wie sich über Inszenierungen streiten lässt