Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 160 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 160.

Sortieren

  1. Erwin Piscator und die Schicksale der Berliner Dramaturgie
    Nachträge zu einem Kapitel deutscher Theatergeschichte
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770526856
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 64200 ; GM 1812 ; GN 1890
    Schlagworte: Inszenierung; Geschichte; Politisches Theater; Theater
    Weitere Schlagworte: Piscator, Erwin (1893-1966); Brecht, Bertolt (1898-1956); Wolf, Friedrich (1888-1953)
    Umfang: 189 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Die Geschichte der Oper
    die Einheit von Text, Musik und Inszenierung
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Donington, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770530284
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 72600 ; LR 54170
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schlagworte: Symbol; Oper; Geschichte; Inszenierung
    Umfang: 238 S. : Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Regie und Interpretation
    Gespräche mit Achim Benning, Peter Brook, Dieter Dorn, Adolf Dresen, Boy Gobert, Hans Hollmann, Takis Mouzenidis, Hans-Reinhard Müller, Claus Peymann, Peter Stein, Giorgio Strehler u. Georgij Towstonogov
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Mainusch, Herbert; Benning, Achim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 377052277X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 61800 ; AP 74100
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schlagworte: Regie; Regisseur; Interview; Inszenierung
    Umfang: 139 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  4. Kusejs Entwienerung des Horváthschen Volksstückes "Geschichten aus dem Wiener Wald" in seiner Hamburger Inszenierung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  5. Aufführungsanalyse: Artaud erinnert sich an Hitler und an das Romanische Café - Tom Peuckert - seit 2000 am Berliner Ensemble
    Erschienen: 2005
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  6. Text als Klangmaterial
    Heiner Müllers Texte in Heiner Goebbels' Hörstücken
  7. Tragödie als Bühnenform
    Einar Schleefs Chor-Theater
  8. Doing Generation
    Zur Inszenierung von generationeller Gemeinschaft in deutschsprachigen Schriftmedien
  9. Ästhetischer Heroismus
    Konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
  10. Die Inszenierung von Autorschaft bei Uwe Timm
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Universität Siegen, Siegen ; universi – Universitätsverlag Siegen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wanning, Berbeli (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Medienwissenschaften; 18
    Schlagworte: Autorschaft; Inszenierung; Uwe Timm
    Weitere Schlagworte: Timm, Uwe (1940-); self-representation; authorship; German literature; (Zielgruppe)Allgemein; Selbstdarstellung; Uwe Timm; Inszenierung; Autorschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Siegen, Universität Siegen, 2019

  11. Erinnerung und Identität
    Literarische Konstruktionen in Doeschka Meijsings Prosa
  12. [Rezension zu:] Theater und 19. Jahrhundert

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Jahrbuch; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2015-; Online-Ressource
    Schlagworte: Inszenierung; Drama; Bühnenmusik; Aufführung; Theater
    Umfang: Online-Ressource
  13. Max Reinhardt: Regiebuch zu Hugo von Hofmannsthals "Jedermann" | Edition & Kommentare
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Hollitzer Wissenschaftsverlag, Wien

  14. Völkerschauen und die Anthropologisierung des Theaters um 1900

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Weimarer Beiträge; Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, [2019]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Völkerkundliche Schaustellung; Anthropologie; Inszenierung; Menschenbild; Exotik; Hagenbeck, Carl; Theater; Leiblichkeit; Körper <Motiv>; Fin de siècle; Geschichte 1890-1910
    Weitere Schlagworte: Retheatralisierung
    Umfang: Online-Ressource
  15. Die Ästhetik der Oberfläche in Ronald M. Schernikaus Theaterstück "Die Schönheit" und der Aufführung durch das Ensemble Ladies Neid (1987)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Weimarer Beiträge; Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, [2019]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Schernikau, Ronald M.; Die Schönheit; Uraufführung; Inszenierung; Ästhetik
    Umfang: Online-Ressource
  16. »Ein Traum von großer Magie«
    Die Zusammenarbeit von Hugo von Hofmannsthal und Max Reinhardt
  17. TEXT + KRITIK 229 -Thomas Hürlimann
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  edition text + kritik, München

  18. Im Auftrieb
    Grenzüberschreitungen mit Goethes »Faust« in Inszenierungen der neunziger Jahre
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bayerdörfer, Hans-Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110922509; 3110922509
    Weitere Identifier:
    9783110922509
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2015
    Schriftenreihe: Theatron ; 36
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; PR: Library title; Inszenierung; Goethe, Johann Wolfgang von: Faust; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 22 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. Georg Büchners Leonce und Lena in einer Inszenierung des Berliner Ensembles
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638592635
    Weitere Identifier:
    9783638592635
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Inszenierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PER011000; Inszenierung;Analysemethoden;Berliner Ensemble;Leonce und Lena;Georg Büchner;Robert Wilson; (VLB-WN)9586
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Das inszenierte „Fremde“ in Peter Altenbergs „Ashantee“
    Inszenierung und Dekonstruktion von Stereotypen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  21. Inszenierung von Weiblichkeit in ausgewählten Kurzgeschichten von Edgar Allan Poes 'Tales of the Grotesque and Arabesque'
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656140504
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kurzgeschichte; Weiblichkeit; Inszenierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004120; poe;transzendentalismus;american renaissance;weiblichkeit im 19 jahrhundert;romantik;horror; (VLB-WN)1564
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Spiele der Zeitenwende
    Arthur Schnitzlers Reigen im Kontext der Schnitzlertradition in Baden bei Wien
    Erschienen: 2014
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639456714; 3639456718
    Weitere Identifier:
    9783639456714
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Zeitenwende; Schauplatz; Spiel
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Reigen; Schnitzler, Arthur (1862-1931); Holzinger, Dieter O. (1941-2006); (Produktform)Electronic book text; Inszenierung; Arthur Schnitzler; Reigen; Baden bei Wien; Schnitzlertradition; Spiele der Zeitenwende; Franz Schiefer; (VLB-WN)1510: Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Traum- und Albtraumbilder. Zur Inszenierung von Aribert Reimanns "Medea"
    Autor*in: Wagner, Anne
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656619574
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Inszenierung; Albtraum; Oper; Traum
    Weitere Schlagworte: Reimann, Aribert (1936-): Medea; Medea; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.); Callas, Maria (1923-1977); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)MUS000000; medea;reimann;oper;zeitgenoessisch;urauffuehrung;wien;grillparzer; (VLB-WN)1591
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Der Narziss Peer Gynt
    Eine psychoanalytische Betrachtung von Ibsens Gedicht und seine dramaturgische Umsetzung durch die Claus Peymann-Inszenierung am Wiener Burgtheater
  25. Dido und Lavinia. Inszenierung von Liebessymptomatik und Liebesreflexion
    Autor*in: Sauter, Nina
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668245167
    Weitere Identifier:
    9783668245167
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Liebe; Minne; Inszenierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; dido;lavinia;inszenierung;liebessymptomatik;liebesreflexion; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten