Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Der Chor im Theater des 20. Jahrhunderts
    Typologie des theatralen Mittels Chor
    Autor*in: Baur, Detlev
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484660309
    RVK Klassifikation: EC 7506 ; AP 74000 ; AP 74900 ; AP 74100
    Schriftenreihe: Theatron ; 30
    Schlagworte: Inszenierung; Chor; Drama
    Umfang: XI, 220 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1997

  2. Der Chor im Theater des 20. Jahrhunderts
    Typologie des theatralen Mittels Chor
    Autor*in: Baur, Detlev
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484660309
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AP 74100 ; EC 7506 ; AP 74000
    Schriftenreihe: Theatron ; 30
    Schlagworte: Koren (letterkunde); Théâtre (Genre littéraire) - 20e siècle - Histoire et critique; Théâtre (Genre littéraire) - Chœur; Toneelvoorstellingen; Geschichte; Drama; Theater; Chor; Drama; Inszenierung
    Umfang: XI, 220 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 205 - 215

    Zugl.: München, Univ., Diss.

  3. Der Chor im Theater des 20. Jahrhunderts
    Typologie des theatralen Mittels Chor
    Autor*in: Baur, Detlev
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484660304; 9783110918694; 9783111835396
    RVK Klassifikation: AP 74900 ; AP 74100 ; EC 7506 ; AP 74000
    Schriftenreihe: Theatron ; 30
    Schlagworte: Drama; Drama; Inszenierung; Chor; Drama
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 220 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Main description: Der Chor war zentrales Element des antiken Theaters. In der Neuzeit stellte er für Dichter, Theatermacher und Publikum meist ein großes Hindernis bei der Rezeption antiker Stücke dar. Im Sprechtheater des 20. Jahrhunderts fand dieses fremde Theatermittel jedoch verstärkte Aufmerksamkeit - auch ohne direkten Bezug zur Antike. In der vorliegenden Arbeit werden Probleme und Chancen des Chorgebrauchs in der Theaterpraxis des 20. Jahrhunderts erörtert. Anhand von Inszenierungen antiker Dramen und moderner Stücke, auch von Theatertexten, wird eine Typologie des Chores entworfen. Es zeigt sich, daß der Chor ein lebendiges, gegenwärtiges Theater auf vielfältige Weise zu bereichern vermag

    Main description: The chorus was a central element in classical tragedy. In the modern age its presence normally represented a major barrier to the reception of the dramas of antiquity for dramatists, directors, and audiences alike. In 20th century drama, however, this apparently alien theatrical device has found increasing acceptance, even in plays without any direct back-reference to antiquity. The study looks at problems and potentialities in the use of the chorus in 20th century dramatic practice. With reference to stagings of classical dramas and modern plays and to texts about the theatre, a typology of the chorus phenomenon is proposed. The conclusion is that the chorus can enrich an involving present-day form of theatre in a variety of ways

  4. Der Chor im Theater des 20. Jahrhunderts
    Typologie des theatralen Mittels Chor
    Autor*in: Baur, Detlev
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484660309
    RVK Klassifikation: EC 7506 ; AP 74000 ; AP 74900 ; AP 74100
    Schriftenreihe: Theatron ; 30
    Schlagworte: Inszenierung; Chor; Drama
    Umfang: XI, 220 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1998

  5. Der Chor im Theater des 20. Jahrhunderts
    Typologie des theatralen Mittels Chor
    Autor*in: Baur, Detlev
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Der Chor war zentrales Element des antiken Theaters. In der Neuzeit stellte er für Dichter, Theatermacher und Publikum meist ein großes Hindernis bei der Rezeption antiker Stücke dar. Im Sprechtheater des 20. Jahrhunderts fand... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Der Chor war zentrales Element des antiken Theaters. In der Neuzeit stellte er für Dichter, Theatermacher und Publikum meist ein großes Hindernis bei der Rezeption antiker Stücke dar. Im Sprechtheater des 20. Jahrhunderts fand dieses fremde Theatermittel jedoch verstärkte Aufmerksamkeit - auch ohne direkten Bezug zur Antike. In der vorliegenden Arbeit werden Probleme und Chancen des Chorgebrauchs in der Theaterpraxis des 20. Jahrhunderts erörtert. Anhand von Inszenierungen antiker Dramen und moderner Stücke, auch von Theatertexten, wird eine Typologie des Chores entworfen. Es zeigt sich, daß der Chor ein lebendiges, gegenwärtiges Theater auf vielfältige Weise zu bereichern vermag. Main description: The chorus was a central element in classical tragedy. In the modern age its presence normally represented a major barrier to the reception of the dramas of antiquity for dramatists, directors, and audiences alike. In 20th century drama, however, this apparently alien theatrical device has found increasing acceptance, even in plays without any direct back-reference to antiquity. The study looks at problems and potentialities in the use of the chorus in 20th century dramatic practice. With reference to stagings of classical dramas and modern plays and to texts about the theatre, a typology of the chorus phenomenon is proposed. The conclusion is that the chorus can enrich an involving present-day form of theatre in a variety of ways.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484660304
    Weitere Identifier:
    9783110918694
    RVK Klassifikation: AP 74000 ; AP 74100 ; AP 74900 ; EC 7506
    Schriftenreihe: Theatron ; 30
    Schlagworte: Drama; Drama; Inszenierung
    Umfang: Online-Ressource (XI, 220 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  6. Der Chor im Theater des 20. Jahrhunderts
    Typologie des theatralen Mittels Chor
    Autor*in: Baur, Detlev
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, Bibliothek
    TH 62/18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.749.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/E.a. 3. 18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 64300 T374-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Thea EG 8040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    207.812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484660309
    RVK Klassifikation: EC 7506 ; AP 74000 ; AP 74900 ; AP 74100
    Schriftenreihe: Theatron ; 30
    Schlagworte: Inszenierung; Chor; Drama
    Umfang: XI, 220 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1997

  7. Der Chor im Theater des 20
    Typologie des theatralen Mittels Chor
    Autor*in: Baur, Detlev
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110918694
    RVK Klassifikation: EC 7506 ; AP 74000 ; AP 74900 ; AP 74100
    Schriftenreihe: Theatron ; v.30
    Schlagworte: Inszenierung; Chor; Drama
    Umfang: 1 Online-Ressource (231 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  8. Der Chor im Theater des 20. Jahrhunderts
    Typologie des theatralen Mittels Chor
    Autor*in: Baur, Detlev
    Erschienen: [1999]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484660304
    Weitere Identifier:
    9783110918694
    RVK Klassifikation: AP 74000 ; AP 74100 ; EC 7506 ; AP 74900
    Schriftenreihe: Theatron
    Schlagworte: Inszenierung; Chor; Drama
    Umfang: Online-Ressource (XI, 220 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  9. Der Chor im Theater des 20. Jahrhunderts
    Typologie des theatralen Mittels Chor
    Autor*in: Baur, Detlev
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484660309
    RVK Klassifikation: AP 74100 ; EC 7506 ; AP 74000
    Schriftenreihe: Theatron ; 30
    Schlagworte: Koren (letterkunde); Théâtre (Genre littéraire) - 20e siècle - Histoire et critique; Théâtre (Genre littéraire) - Chœur; Toneelvoorstellingen; Geschichte; Drama; Theater; Chor; Drama; Inszenierung
    Umfang: XI, 220 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 205 - 215

    Zugl.: München, Univ., Diss.

  10. Der Chor im Theater des 20. Jahrhunderts
    Typologie des theatralen Mittels Chor
    Autor*in: Baur, Detlev
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.749.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/E.a. 3. 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484660309
    RVK Klassifikation: EC 7506 ; AP 74000 ; AP 74900 ; AP 74100
    Schriftenreihe: Theatron ; 30
    Schlagworte: Inszenierung; Chor; Drama
    Umfang: XI, 220 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1997

  11. Der Chor im Theater des 20. Jahrhunderts
    Typologie des theatralen Mittels Chor
    Autor*in: Baur, Detlev
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie der Universität, Bibliothek, Institut für Theaterwissenschaft
    Th I/A/135
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484660309
    RVK Klassifikation: EC 7506 ; AP 74000
    Schriftenreihe: Theatron ; 30
    Schlagworte: Drama; Inszenierung; Chor; Geschichte; Regie
    Umfang: XI, 220 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1999

  12. Der Chor im Theater des 20. Jahrhunderts
    Typologie des theatralen Mittels Chor
    Autor*in: Baur, Detlev
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110918694; 9783111835396
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 74900 ; AP 74100 ; EC 7506 ; AP 74000
    Schriftenreihe: Theatron ; 30
    Schlagworte: Germanic Languages; Linguistics, Communication Studies; Drama; Drama; Inszenierung; Chor; Drama
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 220 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    De Gruyter

    Main description: Der Chor war zentrales Element des antiken Theaters. In der Neuzeit stellte er für Dichter, Theatermacher und Publikum meist ein großes Hindernis bei der Rezeption antiker Stücke dar. Im Sprechtheater des 20. Jahrhunderts fand dieses fremde Theatermittel jedoch verstärkte Aufmerksamkeit - auch ohne direkten Bezug zur Antike. In der vorliegenden Arbeit werden Probleme und Chancen des Chorgebrauchs in der Theaterpraxis des 20. Jahrhunderts erörtert. Anhand von Inszenierungen antiker Dramen und moderner Stücke, auch von Theatertexten, wird eine Typologie des Chores entworfen. Es zeigt sich, daß der Chor ein lebendiges, gegenwärtiges Theater auf vielfältige Weise zu bereichern vermag

    Main description: The chorus was a central element in classical tragedy. In the modern age its presence normally represented a major barrier to the reception of the dramas of antiquity for dramatists, directors, and audiences alike. In 20th century drama, however, this apparently alien theatrical device has found increasing acceptance, even in plays without any direct back-reference to antiquity. The study looks at problems and potentialities in the use of the chorus in 20th century dramatic practice. With reference to stagings of classical dramas and modern plays and to texts about the theatre, a typology of the chorus phenomenon is proposed. The conclusion is that the chorus can enrich an involving present-day form of theatre in a variety of ways

  13. Der Chor im Theater des 20. Jahrhunderts
    Typologie des theatralen Mittels Chor
    Autor*in: Baur, Detlev
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 384590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ep 2850
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 7506 B351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/8242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 7506 B351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 32155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-2 6/178
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AP 74100 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/7887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GAd 8.999/3
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VK/330/6593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 9937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Th 998,20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 250 : B08,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    99 A 11621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Km 8390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    99-4005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KME-H 89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    99-9645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    35 A 1947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    10b Baur
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4K 6533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T7/1--BAU65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    49C/4139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    39 A 14039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ YC 1600/B 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    157744 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    171 249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484660309
    RVK Klassifikation: EC 7506 ; AP 74000 ; AP 74900 ; AP 74100
    Schriftenreihe: Theatron ; 30
    Schlagworte: Inszenierung; Chor; Drama
    Umfang: XI, 220 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1998