Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Uncreative Writing
    Sprachmanagement im digitalen Zeitalter. Erweiterte deutsche Ausgabe.
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bajohr, Hannes (Übersetzer); Lichtenstein, Swantje (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957574442
    Weitere Identifier:
    9783957574442
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)ART025000; Inspiration; Expression; Kulturpessimismus; Digitale Welt; (VLB-WN)9950; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket
    Umfang: Online-Ressourcen, 351 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. The Early Modern Stage-Jew
    Heritage, Inspiration, and Concepts – With the first edition of Nathaniel Wiburne’s «Machiavellus»
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. The early modern stage-Jew
    heritage, inspiration, and concepts : with the first edition of Nathaniel Wiburne’s Machiavellus
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Der kleine deutsche Wortschatz
    Autor*in: Gloor, Beat
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Lector Books, Zürich

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783906913087; 3906913082
    Weitere Identifier:
    9783906913087
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; Deutsch; Gloor; Inspiration; Verben; Vorsilben; Wortschatz; 1912: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke/Deutsche Wörterbücher
    Umfang: 164 ungezählte Seiten, 19 cm
  5. Der kleine deutsche Wortschatz
    Autor*in: Gloor, Beat
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Lector Books, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783906913087; 3906913082
    Weitere Identifier:
    9783906913087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Deutsch; Gloor; Inspiration; Verben; Vorsilben; Wortschatz; (VLB-WN)1912: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke/Deutsche Wörterbücher
    Umfang: 164 ungezählte Seiten, 19 cm
  6. The muse
    psychoanalytic explorations of creative inspiration
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:5152:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 C 3370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    268509 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    De 7330/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tutter, Adele (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138795396; 9781138795402
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; AK 18000
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Psychoanalytic inquiry book series ; vol. 52
    Schlagworte: Psychoanalysis and the arts; Arts; Creation (Literary, artistic, etc.); Inspiration; Muses (Greek deities)
    Umfang: xv, 262 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Schreiben
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Im Anschluss an die Poetikvorlesungen der Georg-Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe analysieren Literatur- und Sprachwissenschaftler den Schreibprozess vom leeren Blatt bis zur Verfilmung der Schreibszene.Geduld, Ausdauer und Geistesgegenwart nennt... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Im Anschluss an die Poetikvorlesungen der Georg-Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe analysieren Literatur- und Sprachwissenschaftler den Schreibprozess vom leeren Blatt bis zur Verfilmung der Schreibszene.Geduld, Ausdauer und Geistesgegenwart nennt Hoppe die Kardinaltugenden der Inspiration, die sie in »drei schreibtechnisch nützliche Synonyme« übersetzt: Warten können; Training und Übung; Timing. Der Band konzentriert sich auf Schreibszenen von in Metaphern der Kreativität gekleideten Gebärphantasien, die den Einfall von Autoren begleiten: über das weiße Blatt, die Frage, wie man einen langen Satz schreibt, bis zur Datierung der Schreibszene und ihrer Darstellung im Film.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846759035
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; GN 6594
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; 20
    Schlagworte: Autor; das leere Blatt; das weiße Blatt; Einfall; Inspiration; Kreativität; Schreibprozess; Schreibszene; Verfilmung
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. 99 herrlich verrückte Dinge zum Ausprobieren
    Autor*in: Funk, Kristin
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  ArsEdition, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783845819105; 3845819103
    Weitere Identifier:
    9783845819105
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Lebenskunst; Mut; Neugier
    Weitere Schlagworte: Bucket List; Dinge die man tun sollte; Geschenk; Geschenk Freundin; Inspiration; Kleines Geschenk; Löffelliste; Verrückte Ideen; Geschenkbücher
    Umfang: circa 96 Seiten, Illustrationen, 18 cm, 200 g
  9. Big Magic
    nimm dein Leben in die Hand und es wird dir gelingen
    Erschienen: Mai 2017
    Verlag:  Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.845.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Somann-Jung, Britt (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596034932; 3596034930
    Weitere Identifier:
    9783596034932
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schriftenreihe: Fischer ; 03493
    Schlagworte: Inspiration; Kreativität
    Umfang: 313 Seiten, 19 cm, 278 g