Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 79 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 79.
Sortieren
-
Sternstunden der Literatur
von Dante bis Kafka -
Numine afflatur
die Inspiration des Dichters im Denken der Renaissance -
"1 Waldbrausen zwischen Hirn und Hand"
Körperlichkeit und Inspiration in Friederike Mayröckers Prosa "brütt oder Die seufzenden Gärten" -
Enthusiasmos und Kalkül
Reflexionen über den Ursprung der Dichtung -
Numine afflatur
die Inspiration des Dichters im Denken der Renaissance -
Verdichtet
poetische Annäherungen an Spiritualität -
Uncreative Writing
Sprachmanagement im digitalen Zeitalter. Erweiterte deutsche Ausgabe. -
Eine Geschichte des Verhältnisses von Literatur und Wahnsinn
Experimente jenseits der Sprache -
Eine Geschichte des Verhältnisses von Literatur und Wahnsinn
Experimente jenseits der Sprache -
Die Welt auf dem Teller
Inspirationen aus der Küche -
Klarheit
Inspritationen für Präsenz und Gelassenheit -
Spieltisch mit Rückpositiv
Gedichte für eine Orgel -
Atlas inspirierender Orte
Manhattan, Südsee oder Badewanne ; eine Entdeckungsreise -
Der kleine deutsche Wortschatz
-
Die Vorstellung vom göttlich inspirierten Dichter in der humanistischen Dichtungstheorie und Renaissance-Philosophie Italiens und in der Dichtungspraxis des deutschen Humanismus
-
Vademekum der Inspirationsmittel
[Dieser Band erscheint im Rahmen des Jahresthemas 2011/2012 "ArteFakte: Wissen ist Kunst, Kunst ist Wissen" der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften] -
Tiefenwärts
archäologische Imaginationen von Dichtern -
Numine afflatur
die Inspiration des Dichters im Denken der Renaissance -
Die Elfenkönigin und die Schule der Wunder
Roman für Kinder und Erwachsene -
18 Tage mit dir
Das Liebes-Experiment -
Zwischen höllischem Feuer und doppeltem Segen
Geniekonzepte in Thomas Manns Romanen Lotte in Weimar, Joseph und seine Brüder und Doktor Faustus -
"Gott ein Schriftsteller!"
Johann Georg Hamann über die End-Äußerung Gottes ins Wort der Heiligen Schrift und ihre hermeneutischen Konsequenzen -
Inspiration bei Thomas Mann
"die zweite Verhüllung" als der literarische Zwang zum Verschweigen und zum Weiterschreiben in Der Tod in Venedig und in Doktor Faustus -
Mehr Phantasie wagen
Ein Manifest für Mutige -
Inspiration bei Thomas Mann
"die zweite Verhüllung" als der literarische Zwang zum Verschweigen und zum Weiterschreiben in 'Der Tod in Venedig' und in 'Doktor Faustus'