Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 69.

Sortieren

  1. Numine afflatur
    die Inspiration des Dichters im Denken der Renaissance
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3447045310
    RVK Klassifikation: EC 5146 ; EC 2260 ; EC 5143
    Schriftenreihe: Gratia ; 39
    Schlagworte: Dichters; Inspiratie; Poetik - Renaissance, 1450-1600; European literature -- Renaissance, 1450-1600 -- History and criticism; Inspiration in literature; Humanism -- Italy; Humanism -- Germany; Literatur; Philosophie; Kunst; Literaturtheorie; Deutsch; Poetik; Italienisch; Renaissance; Schriftsteller; Humanismus; Inspiration
    Umfang: 434 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Albany, State Univ. of New York, Diss. 1987 m.d.T.: Steppich, Christoph J.: Die Vorstellung vom göttlich inspirierten Dichter in der humanistischen Dichtungstheorie und Renaissancephilosophie Italiens und in der Dichtungspraxis des deutschen Humanismus

    Teilw. zugl.: Albany, State Univ. of New York, Diss. 1987 u.d.T.: Steppich, Christoph J.: Die Vorstellung vom göttlich inspirierten Dichter in der humanistischen Dichtungstheorie und Renaissancephilosophie Italiens und in der Dichtungspraxis des deutschen Humanismus

  2. Verdichtet
    poetische Annäherungen an Spiritualität
    Erschienen: Herbst 2019
    Verlag:  rüffer & rub Sachbuchverlag GmbH, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783906304557; 3906304558
    Weitere Identifier:
    9783906304557
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Spiritualität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Denkanstoss; Gedichtanalyse; Gedichtinterpretation; Inspiration; Lyrik; Spiritualität; Sprache; (VLB-WN)1937: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Spiritualität
    Umfang: 201 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  3. Uncreative Writing
    Sprachmanagement im digitalen Zeitalter. Erweiterte deutsche Ausgabe.
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bajohr, Hannes (Übersetzer); Lichtenstein, Swantje (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957574442
    Weitere Identifier:
    9783957574442
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)ART025000; Inspiration; Expression; Kulturpessimismus; Digitale Welt; (VLB-WN)9950; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket
    Umfang: Online-Ressourcen, 351 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. The Early Modern Stage-Jew
    Heritage, Inspiration, and Concepts – With the first edition of Nathaniel Wiburne’s «Machiavellus»
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Eine Geschichte des Verhältnisses von Literatur und Wahnsinn
    Experimente jenseits der Sprache
    Autor*in: Rehn, Rasmus
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631827086; 3631827083
    Weitere Identifier:
    9783631827086
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; Neue Folge, Band 9
    Schlagworte: Wahnsinn <Motiv>; Wahnsinn; Wahn; Literatur
    Weitere Schlagworte: Hochgatterer, Paulus (1961-); Goetz, Rainald (1954-): Irre; Hettche, Thomas (1964-): Ludwig muß sterben; Melle, Thomas (1975-): Die Welt im Rücken; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT003000; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)MED105000: MEDICAL / Psychiatry / General; (BIC subject category)CFA: Philosophy of language; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)DSBF: Literary studies: c 1800 to c 1900; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)JMP: Abnormal psychology; (BIC subject category)MMH: Psychiatry; (BIC subject category)MMJ: Clinical psychology; Diskurse; Experimente; Geschichte; Inspiration; jenseits; Köhnen; Literatur; Michael; Psychiatrisches Wissen; Ralph; Rasmus; Rehn; Rücker; Sprache; Verhältnis; Verhältnisses; Wahnsinn; (BISAC Subject Heading)LIT003000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 320 Seiten, 1 Illustration, 22 cm, 486 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bochum, 2020

  6. Eine Geschichte des Verhältnisses von Literatur und Wahnsinn
    Experimente jenseits der Sprache
    Autor*in: Rehn, Rasmus
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631829202
    Weitere Identifier:
    9783631829202
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur. Neue Folge ; 9
    Schlagworte: Wahnsinn <Motiv>; Wahnsinn; Wahn; Literatur
    Weitere Schlagworte: Hochgatterer, Paulus (1961-); Goetz, Rainald (1954-): Irre; Hettche, Thomas (1964-): Ludwig muß sterben; Melle, Thomas (1975-): Die Welt im Rücken; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)MED105000: MEDICAL / Psychiatry / General; (BIC subject category)CFA: Philosophy of language; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)DSBF: Literary studies: c 1800 to c 1900; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)JMP: Abnormal psychology; (BIC subject category)MMH: Psychiatry; (BIC subject category)MMJ: Clinical psychology; Diskurse; Experimente; Geschichte; Inspiration; jenseits; Köhnen; Literatur; Michael; Psychiatrisches Wissen; Ralph; Rasmus; Rehn; Rücker; Sprache; Verhältnis; Verhältnisses; Wahnsinn; (BISAC Subject Heading)LIT003000; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 322 Seiten, 1 Illustration
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  7. Die Welt auf dem Teller
    Inspirationen aus der Küche
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Diogenes Verlag AG, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783257611311; 3257611315
    Weitere Identifier:
    9783257611311
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Kaffee; Cappuccino; Teller
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Vegan; Genuss; Leben; Sachbuch; Inspiration; Kolumne; autobiographisch; Japan; Rezepte; Kindheit; Erkenntnis; Humor; Küche; kulturelle Unterschiede; Kochen; Melone; Reise; non-fiction; Nachhaltigkeit; München; Essen; Erinnerungen; Gerichte; Kritik; Klimawandel; Achtsamkeit; Moral; (VLB-WN)9950
    Umfang: Online-Ressource, 208 Seiten
  8. Klarheit
    Inspritationen für Präsenz und Gelassenheit
  9. Spieltisch mit Rückpositiv
    Gedichte für eine Orgel
    Autor*in: Zeisberg, Kay
    Erschienen: 2013
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849572839; 3849572838
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC000000; Musik; Sprache; Leipzig; Zeisberg; Inspiration; Mutter; Orgel; Wortwolken; (VLB-WN)1950: Hardcover, Softcover / Sachbücher / Kunst, Literatur; (BIC Subject Heading)F; Kirche; Gedichte; Liebe; Lyrik; Poesie; Fantasie; Roman
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. The early modern stage-Jew
    heritage, inspiration, and concepts : with the first edition of Nathaniel Wiburne’s Machiavellus
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Atlas inspirierender Orte
    Manhattan, Südsee oder Badewanne ; eine Entdeckungsreise
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Meyers, Mannheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Porombka, Wiebke (Verfasser); Hendel, Steffen (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411071722; 3411071729
    Weitere Identifier:
    9783411071722
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Inspiration; Kreativität; Künstler; Ort
    Umfang: 160 S., zahlr. Ill.
  12. Der kleine deutsche Wortschatz
    Autor*in: Gloor, Beat
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Lector Books, Zürich

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783906913087; 3906913082
    Weitere Identifier:
    9783906913087
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; Deutsch; Gloor; Inspiration; Verben; Vorsilben; Wortschatz; 1912: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke/Deutsche Wörterbücher
    Umfang: 164 ungezählte Seiten, 19 cm
  13. Die Vorstellung vom göttlich inspirierten Dichter in der humanistischen Dichtungstheorie und Renaissance-Philosophie Italiens und in der Dichtungspraxis des deutschen Humanismus
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Univ. Microfilms Internat., Ann Arbor, Mich.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Schriftsteller; Italienisch; Deutsch; Literatur; Renaissance; Philosophie; Inspiration; Literaturtheorie
    Umfang: IV, 360 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Albany, NY, State Univ. of New York, Diss., 1987

  14. Vision and revision
    the concept of inspiration in Thomas Mann's fiction
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Lang, New York u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0820405124
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4781 ; GM 4780
    Schriftenreihe: Germanic studies in America ; 55
    Schlagworte: Ästhetik; Artists in literature; Inspiration in literature; Inspiration; Kreativität; Inspiration <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas <1875-1955>; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 168 S.
  15. Vademekum der Inspirationsmittel
    [Dieser Band erscheint im Rahmen des Jahresthemas 2011/2012 "ArteFakte: Wissen ist Kunst, Kunst ist Wissen" der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Markschies, Christoph Johannes (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835312319
    RVK Klassifikation: GE 6722 ; AK 28000
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Schreiben; Inspiration <Motiv>; Inspiration; Künstler; Wissenschaftler
    Umfang: 136 S.
  16. Tiefenwärts
    archäologische Imaginationen von Dichtern
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Zabern, Darmstadt [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kocziszky, Éva (Sonstige); Lang, Jörn (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783805345958
    Weitere Identifier:
    9783805345958
    RVK Klassifikation: LG 9200 ; NH 5200 ; LE 3800 ; LG 3800
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Zaberns Bildbände zur Archäologie
    Sonderbände der Antiken Welt
    Schlagworte: Arkadien <Motiv>; Architektur; Deutsch; Literatur; Inspiration; Lyrik
    Umfang: 175 S., zahlr. Ill.
  17. Numine afflatur
    die Inspiration des Dichters im Denken der Renaissance
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783447045315; 3447045310
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Gratia ; 39
    Schlagworte: Italienisch; Poetik; Inspiration; Renaissance; Inspiration; Poetik; Italienisch; Deutsch; Literatur; Humanismus; Poetik; Inspiration
    Umfang: 434 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Albany, State Univ. of New York, Diss., 1987 u.d.T.: Steppich, Christoph J.: Die Vorstellung vom göttlich inspirierten Dichter in der humanistischen Dichtungstheorie und Renaissancephilosophie Italiens und in der Dichtungspraxis des deutschen Humanismus

  18. Die Elfenkönigin und die Schule der Wunder
    Roman für Kinder und Erwachsene
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Windsor Verlag, Cheyenne, Wyoming / USA

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781938699795; 1938699793
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Fantasie; Zauberei; Elfen; Selbsterkenntnis; Psychologie; Parallelwelten; Inspiration; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik / Erzählende Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  19. 18 Tage mit dir
    Das Liebes-Experiment
    Erschienen: 2014
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737513739; 9783737513722
    Weitere Identifier:
    9783737513739
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Lesealter)ab 18 Jahre bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)OCC019000; (BISAC Subject Heading)FIC027000; esoterischer Roman; Liebe; Grenzerfahrungen; Glück; Lebenshilfe; Ratgeber; Sinnsuche; Vergebung; persönliches Wachstum; Inspiration; (VLB-WN)1470
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Zwischen höllischem Feuer und doppeltem Segen
    Geniekonzepte in Thomas Manns Romanen Lotte in Weimar, Joseph und seine Brüder und Doktor Faustus
  21. "Gott ein Schriftsteller!"
    Johann Georg Hamann über die End-Äußerung Gottes ins Wort der Heiligen Schrift und ihre hermeneutischen Konsequenzen
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Brockhaus, Wuppertal

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3417293413
    RVK Klassifikation: BF 3881 ; GK 4828
    Schriftenreihe: Monographien und Studienbücher ; 341
    Schlagworte: Bibel; Geschichte; Gott; God; Inspiration; Gottesvorstellung; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Hamann, Johann Georg <1730-1788>; Hamann, Johann Georg (1730-1788)
    Umfang: 64 S.
  22. Inspiration bei Thomas Mann
    "die zweite Verhüllung" als der literarische Zwang zum Verschweigen und zum Weiterschreiben in Der Tod in Venedig und in Doktor Faustus
    Autor*in: Yi, Sŏng-ju
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826041570
    Weitere Identifier:
    9783826041570
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 683
    Schlagworte: Inspiration; Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Tod in Venedig; Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 310 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss.

  23. Mehr Phantasie wagen
    Ein Manifest für Mutige
  24. Inspiration bei Thomas Mann
    "die zweite Verhüllung" als der literarische Zwang zum Verschweigen und zum Weiterschreiben in 'Der Tod in Venedig' und in 'Doktor Faustus'
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826041570
    Weitere Identifier:
    9783826041570
    RVK Klassifikation: GM 4782
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 683
    Schlagworte: Autobiografie; Inspiration
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Mann, Thomas (1875-1955): Der Tod in Venedig
    Umfang: 310 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss.

  25. Die Welt auf dem Teller
    Inspirationen aus der Küche
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Funabashi, Zenji (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257070514; 3257070519
    Weitere Identifier:
    9783257070514
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; autobiographisch; Erinnerungen; Essen; Humor; Inspiration; Japan; Kochen; Reise; Kolumne; Kindheit; Klimawandel; Moral; kulturelle Unterschiede; Erkenntnis; Küche; Nachhaltigkeit; Leben; Rezepte; Genuss; Gerichte; Kritik; München; Sachbuch; Melone; Achtsamkeit; non-fiction; Vegan; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 203 Seiten, Illustrationen, 19 cm