Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Post für dich
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Rez.: Postbote Manfred, genannt Manni, macht seine Runde auf der Insel Krautsand, wo er jeden Bewohner kennt. Doch diesmal ist ein Brief an einen Hermann Fred dabei, und den kennt Manni nicht. Auf seiner Tour fragt er den Bauern, die Pastorin, die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Postbote Manfred, genannt Manni, macht seine Runde auf der Insel Krautsand, wo er jeden Bewohner kennt. Doch diesmal ist ein Brief an einen Hermann Fred dabei, und den kennt Manni nicht. Auf seiner Tour fragt er den Bauern, die Pastorin, die Wirtin und viele andere, aber niemand kennt den Postempfänger. Erst Mariechen, von der alle sagen, sie sei nicht ganz dicht im Kopf, löst das Rätsel: Herr man(n)fred ist der Briefträger selbst. Die heitere Geschichte ist mit aquarellierten Kreidezeichnungen illustriert, die viel ländlich gemütliches Flair ausstrahlen. Im hinteren Buchdeckel ist ein Brief eingeklebt, und so erfahren auch die Leser und Betrachter des Bilderbuchs, welch wichtige Mitteilung das geheimnisvolle Billett enthält. Bibliotheken werden darauf achten müssen, dass dieses wichtige Detail nicht verloren geht. - Für viele Bibliotheken. Postbote Manfred macht seine Runde auf der Insel Krautsand, wo er jeden Bewohner kennt. Doch diesmal ist ein Brief an einen Hermann Fred dabei, und den kennt Manni nicht. Mariechen, von der alle sagen, sie sei nicht ganz richtig im Kopf, löst das Rätsel. Postbote Manfred, genannt Manni, macht seine Runde auf der Insel Krautsand, wo er jeden Bewohner kennt. Doch diesmal ist ein Brief an einen Hermann Fred dabei, und den kennt Manni nicht. Auf seiner Tour fragt er den Bauern, die Pastorin, die Wirtin und viele andere, aber niemand kennt den Postempfänger. Erst Mariechen, von der alle sagen, sie sei nicht ganz dicht im Kopf, löst das Rätsel: Herr man(n)fred ist der Briefträger selbst. Die heitere Geschichte ist mit aquarellierten Kreidezeichnungen illustriert, die viel ländlich gemütliches Flair ausstrahlen. Im hinteren Buchdeckel ist ein Brief eingeklebt, und so erfahren auch die Leser und Betrachter des Bilderbuchs, welch wichtige Mitteilung das geheimnisvolle Billett enthält. Bibliotheken werden darauf achten müssen, dass dieses wichtige Detail nicht verloren geht. - Für viele Bibliotheken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kötz, Jonas; Buhrfeind, Anne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3522433106
    Schlagworte: Insel; Briefträger; Suche; Adressat
    Umfang: [32] S, überw. Ill, 25 cm
  2. Der Schatz der Bananenbieger
    eine Piratengeschichte
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Anrich, Weinheim

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3891063849
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Geschwister; Mädchen; Schatzsuche; Seeräuber; Insel; Junge
    Umfang: 151 S., Ill., Kt.
  3. L' illa del tresor
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Galera, Barcelona

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vallverdú, Josep (Sonstige)
    Sprache: Katalanisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8424682319
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: LaGalera el corsari ; 31 : A partir de 14 anys
    Schlagworte: Seeräuber; Abenteuer; Schatz; Insel
    Umfang: 273 S.
  4. Die Insel des vollkommenen Glücks
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matthies, Don-Oliver (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 340104950X
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Schlagworte: Suche; Diktatur; Schiffsreise; Gesellschaftskritik; Trennung; Flucht; Liebe; Machtmissbrauch; Tagebuch; Glückseligkeit; Gefangenschaft; Malerin; Junger Mann; Ironie; Insel; Junge Frau
    Umfang: 462 S., Ill.
  5. L' illa del tresor
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Edebé, Barcelona

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gasol, Anna (Sonstige); Piérola, Mabel (Sonstige)
    Sprache: Katalanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8423648869
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Nòmades del temps ; 1 : Aventura
    Schlagworte: Seeräuber; Abenteuer; Schatz; Insel
    Umfang: 287 S., Ill.
  6. Post für dich
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Rez.: Postbote Manfred, genannt Manni, macht seine Runde auf der Insel Krautsand, wo er jeden Bewohner kennt. Doch diesmal ist ein Brief an einen Hermann Fred dabei, und den kennt Manni nicht. Auf seiner Tour fragt er den Bauern, die Pastorin, die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BB 2727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bil Köt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    522-43310/99
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    49a/80942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Postbote Manfred, genannt Manni, macht seine Runde auf der Insel Krautsand, wo er jeden Bewohner kennt. Doch diesmal ist ein Brief an einen Hermann Fred dabei, und den kennt Manni nicht. Auf seiner Tour fragt er den Bauern, die Pastorin, die Wirtin und viele andere, aber niemand kennt den Postempfänger. Erst Mariechen, von der alle sagen, sie sei nicht ganz dicht im Kopf, löst das Rätsel: Herr man(n)fred ist der Briefträger selbst. Die heitere Geschichte ist mit aquarellierten Kreidezeichnungen illustriert, die viel ländlich gemütliches Flair ausstrahlen. Im hinteren Buchdeckel ist ein Brief eingeklebt, und so erfahren auch die Leser und Betrachter des Bilderbuchs, welch wichtige Mitteilung das geheimnisvolle Billett enthält. Bibliotheken werden darauf achten müssen, dass dieses wichtige Detail nicht verloren geht. - Für viele Bibliotheken. Postbote Manfred macht seine Runde auf der Insel Krautsand, wo er jeden Bewohner kennt. Doch diesmal ist ein Brief an einen Hermann Fred dabei, und den kennt Manni nicht. Mariechen, von der alle sagen, sie sei nicht ganz richtig im Kopf, löst das Rätsel. Postbote Manfred, genannt Manni, macht seine Runde auf der Insel Krautsand, wo er jeden Bewohner kennt. Doch diesmal ist ein Brief an einen Hermann Fred dabei, und den kennt Manni nicht. Auf seiner Tour fragt er den Bauern, die Pastorin, die Wirtin und viele andere, aber niemand kennt den Postempfänger. Erst Mariechen, von der alle sagen, sie sei nicht ganz dicht im Kopf, löst das Rätsel: Herr man(n)fred ist der Briefträger selbst. Die heitere Geschichte ist mit aquarellierten Kreidezeichnungen illustriert, die viel ländlich gemütliches Flair ausstrahlen. Im hinteren Buchdeckel ist ein Brief eingeklebt, und so erfahren auch die Leser und Betrachter des Bilderbuchs, welch wichtige Mitteilung das geheimnisvolle Billett enthält. Bibliotheken werden darauf achten müssen, dass dieses wichtige Detail nicht verloren geht. - Für viele Bibliotheken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kötz, Jonas; Buhrfeind, Anne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3522433106
    Schlagworte: Insel; Briefträger; Suche; Adressat
    Umfang: [32] S, überw. Ill, 25 cm