Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 221 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 221.

Sortieren

  1. Das fuþark und seine einzelsprachlichen Weiterentwicklungen
    Akten der Tagung in Eichstätt vom 20. bis 24. Juli 2003
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2006
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin ;New York

    Biographical note: Alfred Bammesberger, Universität Eichstätt-Ingolstadt; Gabriele Waxenberger, Universität Eichstätt-Ingolstadt. Die Runenzeichen sinddas älteste bekannte Schriftsystem, in dem Texte in germanischen Sprachen überliefert sind. Nach... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Alfred Bammesberger, Universität Eichstätt-Ingolstadt; Gabriele Waxenberger, Universität Eichstätt-Ingolstadt. Die Runenzeichen sinddas älteste bekannte Schriftsystem, in dem Texte in germanischen Sprachen überliefert sind. Nach der Anordnung der Runen, die freilich erst aus späterer Zeit überliefert ist, spricht man von einem futhark. Wie jedes andere Schriftsystem hat sich das futhark im Laufe der Zeit stark verändert. Der Band behandelt die Veränderungen, die in den einzelsprachlichen Traditionen erfolgt sind. Runes are the oldest known writing system in which texts have been recorded in Germanic languages.The ordering of the runes, which dates from a later period, gives the origin of the term ‘futhark’.Like all the other writing systems, the futhark underwent far-reaching changes over time.The volume deals with the changes which occurred in the writing traditions of the individual languages.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bammesberger, Alfred
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110922981
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NC 1600 ; GB 5717 ; GW 1190
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; 51
    Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 51
    Schlagworte: Runes; Inscriptions, Runic; Inscriptions, Runic; Runes
    Umfang: Online-Ressource (xvi, 465 p)
  2. Vierbeinerdarstellungen auf schwedischen Runensteinen
    Studien zur nordgermanischen Tier- und Fesselungsikonografie
    Erschienen: 2010; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Sigmund Oehrl, Georg-August-Universität Göttingen. Auf über 130 schwedischen Runensteinen der Wikingerzeit taucht neben der Gedenkinschrift die Darstellung eines vierbeinigen Tieres auf. Das Raubtier ist ein Löwe oder Wolf, der in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Sigmund Oehrl, Georg-August-Universität Göttingen. Auf über 130 schwedischen Runensteinen der Wikingerzeit taucht neben der Gedenkinschrift die Darstellung eines vierbeinigen Tieres auf. Das Raubtier ist ein Löwe oder Wolf, der in einigen Fällen gefesselt dargestellt wird.Sigmund Oehrlbringt das Motiv mit der Fesselung des Fenriswolfes und der Bannung des Höllenhundes durch Christus in Verbindung und bewertet es vor dem Hintergrund der Endzeiterwartung und Missionsstrategie. Zum ersten Mal werden in diesem Band Bild- und Schriftquellen, die über Tierfesselungsvorstellungen im germanischen Altertum Aufschluß geben, gesammelt, beschrieben und verglichen. On over 130 Swedish rune-stones of the Viking period, a depiction of a quadruped appears beside the memorial inscription. The wild animal is a lion or a wolf that is sometimes bound.Sigmund Oehrlassociates the motif with the binding of the wolf Fenrir and the banishment of the Hellhound by Christ and evaluates it against the background of the expectation of the end of the world and the strategy of missions. For the first time this volume collects, describes and compares pictorial and written sources which illuminate old Germanic conceptions of the binding of animals.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110227437
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NC 1600
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; 72
    Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 72
    Schlagworte: Inscriptions, Runic; Inscriptions, Runic; Runes; Inscriptions, Runic; Inscriptions, Runic.; Inscriptions, Runic.; Inscriptions, Runic.; Runes.; Fesselung.; Ikonografie.; Runensteine.; Tierdarstellungen.; Wikingerzeit.
    Umfang: Online-Ressource (XI, 371 S.)
  3. Runeninschriften als Quellen interdisziplinärer Forschung
    Abhandlungen des Vierten Internationalen Symposiums über Runen und Runeninschriften in Göttingen vom 4.-9. August 1995 / Proceedings of the Fourth International Symposium on Runes and Runic Inscriptions in Göttingen, 4-9 August 1995
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Düwel, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110821901
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ND 4400 ; AM 19800 ; GB 5717 ; GB 3455 ; NC 1600
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; 15
    Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 15
    Schlagworte: Runes; Inscriptions, Runic; Inscriptions, Runic; Runes
    Umfang: Online-Ressource (XIV, 812 S.)
  4. Alemannien und der Norden
    Internationales Symposium vom 18.-20. Oktober 2001 in Zürich
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Hans-Peter Naumann ist Ordinarius für Nordische Philologie an der Universität Zürich. Die sprachlich-kulturellen Beziehungen zwischen Nordgermanen und Alemannen sind ein traditionsreiches und kontrovers diskutiertes Forschungsfeld.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Hans-Peter Naumann ist Ordinarius für Nordische Philologie an der Universität Zürich. Die sprachlich-kulturellen Beziehungen zwischen Nordgermanen und Alemannen sind ein traditionsreiches und kontrovers diskutiertes Forschungsfeld. Dieser interdisziplinär orientierte Sammelband berücksichtigt linguistische und namenkundliche Aspekte ebenso wie archäologische und runologische Gesichtspunkte. Es ergeben sich neue Perspektiven für den wissenschaftlichen Diskurs der Sprachgeschichtsforschung und auch der Altertumswissenschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lanter, Franziska; Naumann, Hans-Peter; Szokody, Oliver
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110910193
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NC 1600
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; 43
    Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 43
    Schlagworte: Alemanni (Germanic people); Germanic antiquities; Germanic languages; Germanic peoples; Inscriptions, Runic
    Umfang: Online-Ressource (X, 415 S.)
  5. Sterbeinschriften auf wikingerzeitlichen Runensteinen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    "Köster investigates the subject of death and dying as depicted on Scandinavian runic stones from the Viking era. Her study calls into question our conventional understanding of the function of these inscriptions, showing that runic inscriptions were... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Köster investigates the subject of death and dying as depicted on Scandinavian runic stones from the Viking era. Her study calls into question our conventional understanding of the function of these inscriptions, showing that runic inscriptions were not limited to epitaphs, but were also prepared more generally for individuals who were still alive"--Provided by publisher Biographical note: Janine Köster,Ludwig-Maximilians-UniversitätMünchen, Germany. Köster untersucht das Thema Tod und Sterben auf skandinavischen Runeninschriften aus der Wikingerzeit. Dabei werden die Inschriften mit expliziter Sterbeterminologie jenen gegenübergestellt, welche hierzu keine konkreten Aussagen beinhalten. Das Ergebnis dieser Studie stellt das gängige Verständnis der Funktion von Runensteininschriften infrage. Es liegt nahe, dass sie überwiegend für damals noch lebende Personen verfasst wurden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110341980
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NF 1100 ; GW 1190
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; 89
    Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 89
    Schlagworte: Inscriptions, Runic; Runes; Death in literature; Death; Death; Death in literature; Inscriptions, Runic; Runes; Viking antiquities; Vikings
    Umfang: XII, 332 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss.

  6. Über die Bildung des älteren und des jüngeren Runenalphabets
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631380828
    RVK Klassifikation: GW 1190 ; GW 1194 ; ER 751 ; W 1190
    Schriftenreihe: Osloer Beiträge zur Germanistik ; 29
    Schlagworte: Alphabet; Inscriptions, Runic; Runes
    Umfang: 118 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 85 - 92

  7. A concise grammar of the older runic inscriptions
    Erschienen: c1975
    Verlag:  M. Niemeyer Verlag, Tübingen

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484600527; 9783484600522
    Schriftenreihe: Array ; 3
    Schlagworte: Inscriptions, Runic; Germanic languages
    Umfang: Online-Ressource (xii, 111 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  8. Das fuÞark und seine einzelsprachlichen Weiterentwicklungen
    Akten der Tagung in Eichstätt vom 20. bis 24. Juli 2003
    Autor*in:
    Erschienen: c2006
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin

    Main description: Die Runenzeichen sinddas älteste bekannte Schriftsystem, in dem Texte in germanischen Sprachen überliefert sind. Nach der Anordnung der Runen, die freilich erst aus späterer Zeit überliefert ist, spricht man von einem futhark. Wie... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die Runenzeichen sinddas älteste bekannte Schriftsystem, in dem Texte in germanischen Sprachen überliefert sind. Nach der Anordnung der Runen, die freilich erst aus späterer Zeit überliefert ist, spricht man von einem futhark. Wie jedes andere Schriftsystem hat sich das futhark im Laufe der Zeit stark verändert. Der Band behandelt die Veränderungen, die in den einzelsprachlichen Traditionen erfolgt sind. Main description: Runes are the oldest known writing system in which texts have been recorded in Germanic languages.The ordering of the runes, which dates from a later period, gives the origin of the term ‘futhark’.Like all the other writing systems, the futhark underwent far-reaching changes over time.The volume deals with the changes which occurred in the writing traditions of the individual languages. Biographical note: Alfred Bammesberger, Universität Eichstätt-Ingolstadt; Gabriele Waxenberger, Universität Eichstätt-Ingolstadt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bammesberger, Alfred; Waxenberger, Gabriele; Derolez, René
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110190087; 9783110190083
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 5717 ; GW 1190 ; NC 1600
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Bd. 51
    Schlagworte: Inscriptions, Runic; Runes; rune
    Umfang: Online-Ressource (xvi, 465 p), ill., maps
    Bemerkung(en):

    "In memoriam René Derolez (1921-2005)"--P. v

    Includes bibliographical references and index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  9. Von Thorsberg nach Schleswig
    Sprache und Schriftlichkeit eines Grenzgebietes im Wandel eines Jahrtausends ; Internationales Kolloquium im Wikinger Museum Haithabu vom 29. September-3. Oktober 1994
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Christiane; Marold, Edith; Düwel, Klaus; Worgull, Lars E.
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110169789; 9783110169782
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 3455 ; NC 1600 ; NF 1100 ; NR 5470
    Körperschaften/Kongresse:
    Internationales Kolloquium im Wikinger Museum Haithabu
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Bd. 25
    Schlagworte: Inscriptions, Runic; Germanic languages; Inscriptions, Runic
    Umfang: Online-Ressource (viii, 307 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  10. Runes
    literacy in the Germanic Iron Age
    Erschienen: 2016; ©2016
    Verlag:  Anglo-Saxon Books, [Cambridgeshire, UK]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1898281750; 9781898281757
    Schlagworte: Runes; Inscriptions, Runic
    Umfang: 428 pages, illustrations, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 389-420) and index

  11. Runic amulets and magic objects
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    A fresh examination of one of the most contentious issues in runic scholarship - magical or not? The runic alphabet, in use for well over a thousand years, was employed by various Germanic groups in a variety of ways, including, inevitably, for... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A fresh examination of one of the most contentious issues in runic scholarship - magical or not? The runic alphabet, in use for well over a thousand years, was employed by various Germanic groups in a variety of ways, including, inevitably, for superstitious and magical rites. Formulaic runic words were inscribed onto small items that could be carried for good luck; runic charms were carved on metal or wooden amulets to ensure peace or prosperity. There are invocations and allusions to pagan and Christian gods and heroes, to spirits of disease, and even to potential lovers. Few such texts are completely unique to Germanic society, and in fact, most of the runic amulets considered in this book show wide-ranging parallels from a variety of European cultures. The question of whether runes were magical or not has divided scholarship in the area. Early criticism embraced fantastic notions of runic magic - leading not just to a healthy scepticism, but in some cases to a complete denial of any magical element whatsoever in the runic inscriptions. This book seeks to re-evaulate the whole question of runic sorcery, attested to not only in the medieval Norse literature dealing with runes but primarily in the fascinating magical texts of the runic inscriptions themselves. Dr MINDY MCLEOD teaches in the Department of Linguistics, Deakin University, Melbourne; Dr BERNARD MEES teaches in the Department of History at the University of Melbourne The principal runic alphabets -- The names of the runes -- Gods and heroes -- Love, fidelity, and desire -- Protective and enabling charms -- Fertility charms -- Healing charms and leechcraft -- Pagan ritual items -- Christian amulets -- Rune-stones, death, and curses -- Runic lore and other magic

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mees, Bernard Thomas (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781846155048
    RVK Klassifikation: BE 2560
    Schlagworte: Magic; Inscriptions, Runic; Amulets; Runes; Runes; Amulets; Magic; Inscriptions, Runic
    Umfang: 1 Online-Ressource (278 pages), digital, PDF file(s)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

  12. Cultural patterns in discursive practices of Scandinavian speech communities in the Viking age
    on the basis of Runic inscriptions of North-Central Jutland
    Erschienen: 2006
    Verlag:  tertium, Kraków

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8392223438
    RVK Klassifikation: GB 5717
    Schriftenreihe: Je̜zyk a komunikacja̜ ; 11
    Schlagworte: Inscriptions, Runic; Scandinavian languages; Viking antiquities
    Umfang: XIV, 272 S., Ill., Kt.
  13. Runensteine in Schweden
    Studien zu Aufstellungsort und Funktion
    Autor*in: Klos, Lydia
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    The central topic of this work are the Iron Age runic stones in modern-day Sweden, which are analysed for the first time in relation to where they were originally erected. An interdisciplinary approach first of all considers their archaeological... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The central topic of this work are the Iron Age runic stones in modern-day Sweden, which are analysed for the first time in relation to where they were originally erected. An interdisciplinary approach first of all considers their archaeological environment, before analysing the inscriptions with regard to their intended site. The second part of the study discusses the function of runic stones, and in particular how this relates to where they were set up

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110214659
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NC 1600
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; 64
    Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 64
    Schlagworte: Inscriptions, Runic; Runes; Inscriptions, Runic.; Runes.; Aufstellungsort.; Inschrift.; Rune.; Runenstein.; Schweden.
    Umfang: Online-Ressource (468 p.)
  14. Von Thorsberg nach Schleswig
    Sprache und Schriftlichkeit eines Grenzgebietes im Wandel eines Jahrtausends. Internationales Kolloquium im Wikinger Museum Haithabu vom 29. September - 3. Oktober 1994
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2001
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ;New York

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Düwel, Klaus
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110822823
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NF 1100 ; NC 1600 ; GB 3455 ; NR 5470
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; 25
    Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 25
    Schlagworte: Inscriptions, Runic; Germanic languages; Inscriptions, Runic; Germanic languages; Inscriptions, Runic; Inscriptions, Runic
    Umfang: Online-Ressource (viii, 307 p)
  15. Phonological evidence from the continental runic inscriptions
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Heinrich
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110259346
    RVK Klassifikation: GW 1201 ; GB 5717 ; GB 3455
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 79
    Schlagworte: Germanic languages; English language; Proto-Germanic language; Inscriptions, Runic; Comparative linguistics
    Umfang: XXIV, 533 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [509] - 530

    Teilw. zugl. Nottingham, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Findell, Martin: Vocalism in the continental runic inscriptions

  16. Le rune
    epigrafia e letteratura ; IX Seminario Avanzato in Filologia Germanica
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Edizioni dell'Orso, Alessandria

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dolcetti Corazza, Vittoria
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788862741330
    Schriftenreihe: Array ; 26
    Schlagworte: Inscriptions, Runic; Runes; Runology
    Umfang: X, 390 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Papers presented at the seminar held in Turin, Italy, Sept. 15-19, 2008

    Includes bibliographical references

  17. Le rune in Italia
    Autor*in: Schwab, Ute
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Ed. Dell'Orso, Alessandria

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788862741804
    Schriftenreihe: Array ; 27
    Schlagworte: Runes; Inscriptions, Runic
    Umfang: 371 p, ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Collection of already publ. writings in English or German

    Includes bibliographical references

  18. Norwegian runes and runic inscriptions
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Boydell, Woodbridge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoek, Betsy van der (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1843835045; 9781843835042
    RVK Klassifikation: GW 1190 ; GW 1370
    Schlagworte: Runes; Inscriptions, Runic
    Umfang: IX, 206 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Translation first published 2005, The Boydell Press, Woodbridge

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  19. Alemannien und der Norden
    internationales Symposium vom 18. - 20. Oktober 2001 in Zürich
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naumann, Hans-Peter; Lanter, Franziska; Beck, Heinrich; Hoops, Johannes
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110178915
    RVK Klassifikation: GB 3455 ; NM 5760 ; GB 3480 ; GB 5717 ; GW 1190 ; GB 1726 ; NC 1600
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 43
    Schlagworte: Alemanni (Germanic people); Germanic antiquities; Germanic languages; Germanic peoples; Inscriptions, Runic
    Umfang: X, 415, 17 S., Ill., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Kannten die vorchristlichen Germanen Runenzauber?
    Erschienen: ([1939])
    Verlag:  Ost-Europa-Verl.), (Königsberg <Pr.> u. Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Magic, Germanic; Inscriptions, Runic
    Umfang: 127 S. 8"
    Bemerkung(en):

    Königsberg, Phil. Diss. v. 18. Sept. 1939.- (Nicht f. d. Austausch).- Auch im Buchh. als: Schriften d. Albertus-Universität. Geisteswiss. Reihe, Bd 24

  21. Glossario runico
    secoli II - VIII
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Ed. CLUEB, Bologna

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NF 4910 ; GB 5717
    Schlagworte: Inscriptions, Runic; Wortschatz; Runeninschrift
    Umfang: 150 S.
  22. Das Runenhorn von Gallehus
    Autor*in: Rooth, Erik
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Almqvist & Wiksell, Stockholm

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9174021451
    RVK Klassifikation: GW 1194 ; GB 5717 ; GW 1182
    Schriftenreihe: Filologiskt arkiv ; 31
    Schlagworte: Funde; Horns; Inscriptions, Runic; Runes; Goldhorn
    Umfang: 22 S., Ill., Kt.
  23. Über deutsche Runen
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Böhlau, Wien ; Köln ; Graz

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Morgenroth, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3205005678
    RVK Klassifikation: GW 1190 ; AM 19800 ; GW 1194 ; GB 5717 ; GB 2666
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr. d. Ausg.] Göttingen 1821
    Schlagworte: Inscriptions, Runic; Runes; Runenschrift; Rune
    Umfang: 27, IV, 326 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  24. Old English runes and their continental background
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bammesberger, Alfred (Sonstige)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3533044637; 3533044645
    RVK Klassifikation: HH 1155 ; AM 19800 ; HE 380
    Schriftenreihe: Anglistische Forschungen ; 217
    Schlagworte: Inscripties; Oudengels; Runenschrift; Inscriptions, English (Old); Inscriptions, Runic; Inscriptions, Runic; Inscriptions, Runic; Runes; Runenschrift; Runeninschrift; Altenglisch; Rune; Altfriesisch
    Umfang: 632, 14 S., Ill.
  25. Åsrunan
    användning och ljudvärde i runsvenska steninskrifter = The os-rune
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Inst. for Nordiska Språk, Uppsala Univ., Uppsala

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Schwedisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 915060807X
    Schriftenreihe: Runrön ; 3
    Schlagworte: Runenschrift; Inscriptions, Runic; Os (The rune); °as-Rune
    Umfang: 214 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Uppsala, Univ., Diss., 1990