Ergebnisse für *
Es wurden 112 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 112.
Sortieren
-
Runeninschriften als Quellen interdisziplinärer Forschung
Abhandlungen des Vierten Internationalen Symposiums über Runen und Runeninschriften in Göttingen vom 4. - 9. August 1995 -
Pforzen und Bergakker
neue Untersuchungen zu Runeninschriften -
Von Thorsberg nach Schleswig
Sprache und Schriftlichkeit eines Grenzgebietes im Wandel eines Jahrtausends ; internationales Kolloquium im Wikinger-Museum Haithabu vom 29. September - 3. Oktober 1994 -
Über die Bildung des älteren und des jüngeren Runenalphabets
-
Runenschrift - Schriftdenken - Runeninschriften
-
Old English runes and their continental background
-
Grammatik der urnordischen Runeninschriften
-
Sterbeinschriften auf wikingerzeitlichen Runensteinen
-
Von Thorsberg nach Schleswig
Sprache und Schriftlichkeit eines Grenzgebietes im Wandel eines Jahrtausends : Internationales Kolloquium im Wikinger Museum Haithabu vom 29. September-3. Oktober 1994 -
Runenkunde
-
Alemannien und der Norden
internationales Symposium vom 18. - 20. Oktober 2001 in Zürich -
Über deutsche Runen
-
Runer
våre eldste norske runeinnskrifter -
Was man in Runen ritzte
-
Runen und Sinnbilder
-
Alemannien und der Norden
internationales Symposium vom 18.-20. Oktober 2001 in Zürich -
Das fuÞark und seine einzelsprachlichen Weiterentwicklungen
Akten der Tagung in Eichstätt vom 20. bis 24. Juli 2003 -
Runische Schriftkultur in kontinental-skandinavischer und -angelsächsischer Wechselbeziehung
internationales Symposium in der Werner-Reimers-Stiftung vom 24. - 27. Juni 1992 in Bad Homburg -
Erschliessung des Sinnzusammenhanges der Runenreihe auf Spuren einer urzeitlichen Glaubenswelt
ein wesentlicher Beitrag zur Entstehungsgeschichte der europäischen Schrift und zur Geistesgeschichte der indogermanischen Vorzeit -
Die Runeninschrift auf dem Kamm von Elisenhof
-
Kimbern und Runen
Untersuchungen zur Ursprungsfrage der Runen -
Kannten die vorchristlichen Germanen Runenzauber?
-
Das "fuþark" und seine einzelsprachlichen Weiterentwicklungen
Akten der Tagung in Eichstätt vom 20. bis 24. Juli 2003 -
Die Runeninschriften im älteren Futhark
-
Grammatik der urnordischen Runeninschriften