Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 106 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 106.

Sortieren

  1. Texts & contexts of the oldest Runic inscriptions
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Brill, Leiden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9004123962
    RVK Klassifikation: GW 1194
    Schriftenreihe: The northern world ; 4
    Schlagworte: Runologi; Runor; Geschichte; Inscriptions, Runic; Runes; Runeninschrift; Futhark
    Umfang: XII, 383 S., Ill., Kt.
  2. Pforzen und Bergakker
    neue Untersuchungen zu Runeninschriften
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bammesberger, Alfred (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525262310
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GB 5717
    Schriftenreihe: Historische Sprachforschung : Ergänzungsheft ; 41
    Schlagworte: Runenschrift; Inscriptions, Runic; Runeninschrift
    Umfang: 304 S., Ill., Kt.
  3. An introduction to English runes
    Autor*in: Page, R. I.
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Boydell Press, Woodbridge

    "Runes are quite frequently mentioned in modern writings, usually imprecisely as a source of mystic knowledge, power or insight. This book sets the record straight. It shows runes working as a practical script for a variety of purposes in early... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Runes are quite frequently mentioned in modern writings, usually imprecisely as a source of mystic knowledge, power or insight. This book sets the record straight. It shows runes working as a practical script for a variety of purposes in early English times, among both indigenous Anglo-Saxons and incoming Vikings." "The author, widely regarded as the expert in this field, examines the introduction of the runic alphabet to England in the fifth and sixth centuries, the forms and values of its letters, and the ways in which it developed, until its decline at the end of the Anglo-Saxon period. He discusses how runes were used for informal and day-to-day purposes, on formal monuments, as decorative letters in prestigious manuscripts, for owners' or makers' names on everyday objects, perhaps even in private letters."--BOOK JACKET.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0851157688
    RVK Klassifikation: HH 1155 ; HE 420 ; HE 380
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schlagworte: Anglo-Saxons - Languages; Oudengels; Oudnoords; Runenschrift; Runes - England; Inscriptions, English (Old); Inscriptions, Runic; Runes; Runenschrift; Englisch; Rune
    Umfang: XV, 249 S., Ill., Kt.
  4. Von Thorsberg nach Schleswig
    Sprache und Schriftlichkeit eines Grenzgebietes im Wandel eines Jahrtausends ; internationales Kolloquium im Wikinger-Museum Haithabu vom 29. September - 3. Oktober 1994
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Düwel, Klaus
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110169789
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GW 1190 ; GB 5717 ; NC 1600 ; NR 5470 ; GB 3455
    Schriftenreihe: [Reallexikon der germanischen Altertumskunde / Ergänzungsbände] ; 25
    Schlagworte: Runenschrift; Funde; Germanic languages; Inscriptions, Runic; Inscriptions, Runic; Runeninschrift
    Umfang: VIII, 307 S., Ill., graph. Darst.
  5. Runes and Germanic linguistics
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110174626
    RVK Klassifikation: HH 1155 ; GW 1190 ; GB 4025
    Schriftenreihe: Trends in linguistics : Studies and monographs ; 140
    Schlagworte: Germaanse talen; Runenschrift; Inscriptions, Runic; Old Norse language; Runes; Rune; Altgermanische Sprachen
    Umfang: XXII, 380 S., graph. Darst.
  6. Old English runes and their continental background
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bammesberger, Alfred (Sonstige)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3533044637; 3533044645
    RVK Klassifikation: HH 1155 ; AM 19800 ; HE 380
    Schriftenreihe: Anglistische Forschungen ; 217
    Schlagworte: Inscripties; Oudengels; Runenschrift; Inscriptions, English (Old); Inscriptions, Runic; Inscriptions, Runic; Inscriptions, Runic; Runes; Runenschrift; Runeninschrift; Altenglisch; Rune; Altfriesisch
    Umfang: 632, 14 S., Ill.
  7. Runes and Germanic linguistics
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110885521
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Trends in linguistics ; 140
    Schlagworte: Inscriptions, Runic; Old Norse language; Runes; Rune; Altgermanische Sprachen
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [343]-366) and indexes

    Biographical note: Elmer H. Antonsen is Professor emeritus of Linguistics and of Germanic Languages at the University of Illinois at Urbana Champaign, USA.

    Main description: The older runic inscriptions (ca. AD 150 - 450) represent the earliest attestation of any Germanic language. The close relationship of these inscriptions to the archaic Mediterranean writing traditions is demonstrated through the linguistic and orthographic analysis presented here. The extraordinary importance of these inscriptions for a proper understanding of the prehistory and early history of the present-day Germanic languages, including English, becomes abundantly clear once the accu-mulation of unfounded claims of older mythological and cultic studies is cleared away

    Review text: "ANTONSENS Beiträge zur Runenforschung zeichnen sich nach eigener Einschätzung durch eine Methode linguistischer Rigorosität aus. Das macht ihre unzweifelbare Bedeutung aus. "Rigorism0 lädt aber auch zu kritischer Diskussion ein."Heinrich Beck in: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 2/2006

    The older runic inscriptions (ca. AD 150 - 450) represent the earliest attestation of any Germanic language. The close relationship of these inscriptions to the archaic Mediterranean writing traditions is demonstrated through the linguistic and orthographic analysis presented here. The extraordinary importance of these inscriptions for a proper understanding of the prehistory and early history of the present-day Germanic languages, including English, becomes abundantly clear once the accu-mulation of unfounded claims of older mythological and cultic studies is cleared away

  8. Alemannien und der Norden
    internationales Symposium vom 18. - 20. Oktober 2001 in Zürich
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naumann, Hans-Peter
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110178915; 9783110178913
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GW 1190 ; NC 1600 ; GB 5717 ; GB 3480 ; NM 5760
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; 43
    Schlagworte: Alamannen; Dialecten; Duits; Scandinavische talen; Deutsch; Geschichte; Mundart; Alemanni (Germanic people); Germanic antiquities; Germanic languages; Germanic peoples; Inscriptions, Runic; Alemannen; Name; Altgermanische Sprachen
    Umfang: X, 415, 17 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  9. Runes and their origin
    Denmark and elsewhere
    Autor*in: Moltke, Erik
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Nationalmuseets Forl., Copenhagen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8748005789
    RVK Klassifikation: GW 3105 ; GW 1194 ; GW 1190 ; GW 1198
    Auflage/Ausgabe: 1. Engl. ed., updated and rev.
    Schlagworte: Inscriptions, Runic; Inscriptions, Runic; Runes; Geschichte; Runenschrift; Rune; Runeninschrift
    Umfang: 554 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    EST: Runerne i Danmark og deres oprindelse <engl.>. - Aus d. Dän. übers.

  10. Runes and runic inscriptions
    collected essays on Anglo-Saxon and Viking runes
    Autor*in: Page, R. I.
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Boydell, Woodbridge

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Parsons, David (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0851153879
    RVK Klassifikation: HH 1155 ; GB 1750
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Runinskrifter - fornengelska - England; Runinskrifter; Inscriptions, English (Old); Inscriptions, Runic; Inscriptions, Runic; Inscriptions, Runic; Runes; Rune; Altenglisch; Runeninschrift; Angelsachsen; Wikinger
    Weitere Schlagworte: Page, R. I. (1924-)
    Umfang: XIII, 346 S., Ill., Kt.
  11. Runische Schriftkultur in kontinental-skandinavischer und -angelsächsischer Wechselbeziehung
    internationales Symposium in der Werner-Reimers-Stiftung vom 24. - 27. Juni 1992 in Bad Homburg
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  de Gruyter, Berlin u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Düwel, Klaus (Sonstige); Neumann, Hannelore (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110143283
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GW 1181 ; GB 3455
    Schriftenreihe: [Reallexikon der germanischen Altertumskunde / Ergänzungsbände] ; 10
    Schlagworte: Runenschrift; Germanic languages; Inscriptions, Runic; Inscriptions, Runic; Runes; Angelsachsen; Runenschrift
    Umfang: X, 408 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  12. A concise grammar of the older runic inscriptions
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484600527
    RVK Klassifikation: GB 5717 ; GW 1194
    Schriftenreihe: Sprachstrukturen : Reihe A, Historische Sprachstrukturen ; 3
    Schlagworte: Germaanse talen; Runenschrift; Germanic languages; Inscriptions, Runic; Grammatik; Runeninschrift
    Umfang: XII, 111 S.
  13. Studies in upplandic runography
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Univ. of Texas Press, Austin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0292775113
    RVK Klassifikation: GW 1190 ; GW 1198 ; GB 5717 ; GW 4295
    DDC Klassifikation: GW 1198
    Schlagworte: Inscriptions, Runic; Runenschrift; Runeninschrift; Altschwedisch
    Umfang: 206 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturvaerz. S. [186] - 191

  14. Das "fuþark" und seine einzelsprachlichen Weiterentwicklungen
    Akten der Tagung in Eichstätt vom 20. bis 24. Juli 2003
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bammesberger, Alfred (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110190087; 9783110190083
    Weitere Identifier:
    9783110190083
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GB 3455 ; ND 3750
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; 51
    Schlagworte: Inscriptions, Runic; Runes; Futhark
    Umfang: XVI, 465 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  15. Runes and their origin
    Denmark and elsewhere
    Autor*in: Moltke, Erik
    Erschienen: 1985
    Verlag:  National Museum of Denmark, Copenhagen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Foote, Peter; Moltke, Erik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8748005789
    RVK Klassifikation: GW 1190
    Auflage/Ausgabe: 1st Engl. ed., updat. and rev.
    Schlagworte: Rune; ; Runeninschrift; Dänemark; ; Dänemark; Runenschrift; Geschichte; ; Runenschrift;
    Weitere Schlagworte: Inscriptions, Runic; Runes; Array
    Umfang: 554 S., zahlr. Ill., 23 cm
  16. Proceedings of the Third International Symposium on Runes and Runic Inscriptions
    Grindaheim, Norway, 8-12 August 1990
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Inst. för Nordiska Språk, Uppsala Univ., Uppsala ; Reklam & Katalogtryck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knirk, James E. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Dänisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9150610945
    Körperschaften/Kongresse: International Symposium on Runes and Runic Inscriptions, 3 (1990, Vang, Oppland)
    Schriftenreihe: Runrön ; 9
    Schlagworte: Runeninschrift; ; Runenkunde;
    Weitere Schlagworte: Inscriptions, Runic
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  17. A Concise Grammar of the Older Runic Inscriptions.
    Erschienen: 1975; ©1975.
    Verlag:  De Gruyter, Inc., Berlin/Boston

    Concise Grammar of the Older Runic Inscriptions. Intro -- Foreword -- Abbreviations -- 1. The runes, their phonological values and transliteration -- 2. Runic graphemes and their variations -- 3. Dating and relative chronology -- 4. Orthographic... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Concise Grammar of the Older Runic Inscriptions. Intro -- Foreword -- Abbreviations -- 1. The runes, their phonological values and transliteration -- 2. Runic graphemes and their variations -- 3. Dating and relative chronology -- 4. Orthographic peculiarities -- 5. Phonology -- 6. Morphology -- 7. Syntax -- 8. Delimitation of languages/dialects represented in the Corpus -- Corpus of inscriptions -- 1-93 Northwest Germanic -- 94-98 East Germanic -- 99-106 West Germanic -- 107-121 North Germanic -- 118 West Nordic -- 116-117 East Nordic -- 119-121 East Nordic -- Index of forms -- 1. Germanic -- 1.1 Runic -- 1.2 Gothic -- 1.3 Scandinavian -- 1.4 English -- 1.5 Low German -- 1.6 High German -- 2. Greek -- 3. Italic -- 4. Slavic -- 5. Baltic -- 6. Celtic -- 7. Indo-Iranian -- 8. Others -- List of works cited -- Index of inscriptions treated.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111411583
    RVK Klassifikation: GB 5717
    Schriftenreihe: Sprachstrukturen - Reihe a: Historische Sprachstrukturen Ser ; v.3
    Schlagworte: Germanic languages ; Grammar, Comparative; Inscriptions, Runic; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (124 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  18. Runes and Germanic Linguistics
    Erschienen: 2011; ©2002
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin [u.a.]

    The older runic inscriptions (ca. AD 150 - 450) represent the earliest attestation of any Germanic language. The close relationship of these inscriptions to the archaic Mediterranean writing traditions is demonstrated through the linguistic and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The older runic inscriptions (ca. AD 150 - 450) represent the earliest attestation of any Germanic language. The close relationship of these inscriptions to the archaic Mediterranean writing traditions is demonstrated through the linguistic and orthographic analysis presented here. The extraordinary importance of these inscriptions for a proper understanding of the prehistory and early history of the present-day Germanic languages, including English, becomes abundantly clear once the accu-mulation of unfounded claims of older mythological and cultic studies is cleared away. Review text: "ANTONSENS Beiträge zur Runenforschung zeichnen sich nach eigener Einschätzung durch eine Methode linguistischer Rigorosität aus. Das macht ihre unzweifelbare Bedeutung aus. „Rigorism0 lädt aber auch zu kritischer Diskussion ein."Heinrich Beck in: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 2/2006 The older runic inscriptions (ca. AD 150 - 450) represent the earliest attestation of any Germanic language. The close relationship of these inscriptions to the archaic Mediterranean writing traditions is demonstrated through the linguistic and orthographic analysis presented here. The extraordinary importance of these inscriptions for a proper understanding of the prehistory and early history of the present-day Germanic languages, including English, becomes abundantly clear once the accu-mulation of unfounded claims of older mythological and cultic studies is cleared away Biographical note: Elmer H. Antonsen is Professor emeritus of Linguistics and of Germanic Languages at the University of Illinois at Urbana Champaign, USA.. - The older runic inscriptions (ca. AD 150 - 450) represent the earliest attestation of any Germanic language. The close relationship of these inscriptions to the archaic Mediterranean writing traditions is demonstrated through the linguistic and orthographic analysis presented here. The extraordinary importance of these inscriptions for a proper understanding of the prehistory and early history of the present-day Germanic languages, including English, becomes abundantly clear once the accu-mulation of unfounded claims of older mythological and cultic studies is cleared away.. - Review text: "ANTONSENS Beiträge zur Runenforschung zeichnen sich nach eigener Einschätzung durch eine Methode linguistischer Rigorosität aus. Das macht ihre unzweifelbare Bedeutung aus. "Rigorism0 lädt aber auch zu kritischer Diskussion ein."Heinrich Beck in: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 2/2006

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110885521
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Trends in linguistics ; 140
    Trends in Linguistics. Studies and Monographs [TiLSM] ; 140
    Schlagworte: Runes; Inscriptions, Runic; Old Norse language; Inscriptions, Runic; Old Norse language; Runes
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg. 2011

  19. Das fuþark und seine einzelsprachlichen Weiterentwicklungen
    Akten der Tagung in Eichstätt vom 20. bis 24. Juli 2003
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2006
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin ;New York

    Biographical note: Alfred Bammesberger, Universität Eichstätt-Ingolstadt; Gabriele Waxenberger, Universität Eichstätt-Ingolstadt. Die Runenzeichen sinddas älteste bekannte Schriftsystem, in dem Texte in germanischen Sprachen überliefert sind. Nach... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Alfred Bammesberger, Universität Eichstätt-Ingolstadt; Gabriele Waxenberger, Universität Eichstätt-Ingolstadt. Die Runenzeichen sinddas älteste bekannte Schriftsystem, in dem Texte in germanischen Sprachen überliefert sind. Nach der Anordnung der Runen, die freilich erst aus späterer Zeit überliefert ist, spricht man von einem futhark. Wie jedes andere Schriftsystem hat sich das futhark im Laufe der Zeit stark verändert. Der Band behandelt die Veränderungen, die in den einzelsprachlichen Traditionen erfolgt sind. Runes are the oldest known writing system in which texts have been recorded in Germanic languages.The ordering of the runes, which dates from a later period, gives the origin of the term ‘futhark’.Like all the other writing systems, the futhark underwent far-reaching changes over time.The volume deals with the changes which occurred in the writing traditions of the individual languages.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bammesberger, Alfred
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110922981
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NC 1600 ; GB 5717 ; GW 1190
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; 51
    Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 51
    Schlagworte: Runes; Inscriptions, Runic; Inscriptions, Runic; Runes
    Umfang: Online-Ressource (xvi, 465 p)
  20. Runeninschriften als Quellen interdisziplinärer Forschung
    Abhandlungen des Vierten Internationalen Symposiums über Runen und Runeninschriften in Göttingen vom 4.-9. August 1995 / Proceedings of the Fourth International Symposium on Runes and Runic Inscriptions in Göttingen, 4-9 August 1995
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Düwel, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110821901
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ND 4400 ; AM 19800 ; GB 5717 ; GB 3455 ; NC 1600
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; 15
    Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 15
    Schlagworte: Runes; Inscriptions, Runic; Inscriptions, Runic; Runes
    Umfang: Online-Ressource (XIV, 812 S.)
  21. A concise grammar of the older runic inscriptions
    Erschienen: c1975
    Verlag:  M. Niemeyer Verlag, Tübingen

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484600527; 9783484600522
    Schriftenreihe: Array ; 3
    Schlagworte: Inscriptions, Runic; Germanic languages
    Umfang: Online-Ressource (xii, 111 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  22. Das fuÞark und seine einzelsprachlichen Weiterentwicklungen
    Akten der Tagung in Eichstätt vom 20. bis 24. Juli 2003
    Autor*in:
    Erschienen: c2006
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin

    Main description: Die Runenzeichen sinddas älteste bekannte Schriftsystem, in dem Texte in germanischen Sprachen überliefert sind. Nach der Anordnung der Runen, die freilich erst aus späterer Zeit überliefert ist, spricht man von einem futhark. Wie... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die Runenzeichen sinddas älteste bekannte Schriftsystem, in dem Texte in germanischen Sprachen überliefert sind. Nach der Anordnung der Runen, die freilich erst aus späterer Zeit überliefert ist, spricht man von einem futhark. Wie jedes andere Schriftsystem hat sich das futhark im Laufe der Zeit stark verändert. Der Band behandelt die Veränderungen, die in den einzelsprachlichen Traditionen erfolgt sind. Main description: Runes are the oldest known writing system in which texts have been recorded in Germanic languages.The ordering of the runes, which dates from a later period, gives the origin of the term ‘futhark’.Like all the other writing systems, the futhark underwent far-reaching changes over time.The volume deals with the changes which occurred in the writing traditions of the individual languages. Biographical note: Alfred Bammesberger, Universität Eichstätt-Ingolstadt; Gabriele Waxenberger, Universität Eichstätt-Ingolstadt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bammesberger, Alfred; Waxenberger, Gabriele; Derolez, René
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110190087; 9783110190083
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 5717 ; GW 1190 ; NC 1600
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Bd. 51
    Schlagworte: Inscriptions, Runic; Runes; rune
    Umfang: Online-Ressource (xvi, 465 p), ill., maps
    Bemerkung(en):

    "In memoriam René Derolez (1921-2005)"--P. v

    Includes bibliographical references and index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  23. Von Thorsberg nach Schleswig
    Sprache und Schriftlichkeit eines Grenzgebietes im Wandel eines Jahrtausends ; Internationales Kolloquium im Wikinger Museum Haithabu vom 29. September-3. Oktober 1994
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Christiane; Marold, Edith; Düwel, Klaus; Worgull, Lars E.
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110169789; 9783110169782
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 3455 ; NC 1600 ; NF 1100 ; NR 5470
    Körperschaften/Kongresse:
    Internationales Kolloquium im Wikinger Museum Haithabu
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Bd. 25
    Schlagworte: Inscriptions, Runic; Germanic languages; Inscriptions, Runic
    Umfang: Online-Ressource (viii, 307 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  24. Runes
    literacy in the Germanic Iron Age
    Erschienen: 2016; ©2016
    Verlag:  Anglo-Saxon Books, [Cambridgeshire, UK]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1898281750; 9781898281757
    Schlagworte: Runes; Inscriptions, Runic
    Umfang: 428 pages, illustrations, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 389-420) and index

  25. Runic amulets and magic objects
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    A fresh examination of one of the most contentious issues in runic scholarship - magical or not? The runic alphabet, in use for well over a thousand years, was employed by various Germanic groups in a variety of ways, including, inevitably, for... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A fresh examination of one of the most contentious issues in runic scholarship - magical or not? The runic alphabet, in use for well over a thousand years, was employed by various Germanic groups in a variety of ways, including, inevitably, for superstitious and magical rites. Formulaic runic words were inscribed onto small items that could be carried for good luck; runic charms were carved on metal or wooden amulets to ensure peace or prosperity. There are invocations and allusions to pagan and Christian gods and heroes, to spirits of disease, and even to potential lovers. Few such texts are completely unique to Germanic society, and in fact, most of the runic amulets considered in this book show wide-ranging parallels from a variety of European cultures. The question of whether runes were magical or not has divided scholarship in the area. Early criticism embraced fantastic notions of runic magic - leading not just to a healthy scepticism, but in some cases to a complete denial of any magical element whatsoever in the runic inscriptions. This book seeks to re-evaulate the whole question of runic sorcery, attested to not only in the medieval Norse literature dealing with runes but primarily in the fascinating magical texts of the runic inscriptions themselves. Dr MINDY MCLEOD teaches in the Department of Linguistics, Deakin University, Melbourne; Dr BERNARD MEES teaches in the Department of History at the University of Melbourne The principal runic alphabets -- The names of the runes -- Gods and heroes -- Love, fidelity, and desire -- Protective and enabling charms -- Fertility charms -- Healing charms and leechcraft -- Pagan ritual items -- Christian amulets -- Rune-stones, death, and curses -- Runic lore and other magic

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mees, Bernard Thomas (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781846155048
    RVK Klassifikation: BE 2560
    Schlagworte: Magic; Inscriptions, Runic; Amulets; Runes; Runes; Amulets; Magic; Inscriptions, Runic
    Umfang: 1 Online-Ressource (278 pages), digital, PDF file(s)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)