Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Die vergessene Moderne
    Deutsche Literatur 1930–1960
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Alfred Kröner Verlag, Stuttgart

  2. Zwischen innerer Emigration und Exil
    deutschsprachige Schriftsteller 1933-1945
  3. Fliegen mit gestutzten Flügeln
    Die letzten Jahre der Ricarda Huch 1933–1947
    Erschienen: 2016
    Verlag:  FISCHER Digital, Frankfurt am Main

  4. Zwischen Innerer Emigration und Exil
    Deutschsprachige Schriftsteller 1933-1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  5. Der dunkle Glockenton
    Briefwechsel zwischen Reinhold Schneider und Rudolf Alexander Schröder
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Ralf Schuster Verlag, Passau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröder, Rudolf Alexander (Verfasser); Goebel, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940784353; 3940784354
    Weitere Identifier:
    9783940784353
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: Zweite, durchgesehene und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Schneider, Reinhold; Schröder, Rudolf Alexander;
    Weitere Schlagworte: Schneider, Reinhold (1903-1958); Schröder, Rudolf Alexander (1878-1962); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Briefwechsel; Innere Emigration; Reinhold Schneider; Rudolf Alexander Schröder; Widerstand; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: 147 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 327 g
  6. Zwischen Innerer Emigration und Exil
    deutschsprachige Schriftsteller 1933-1945
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Der Band sucht die bisher traditionell getrennten Forschungsgebiete ‚Exilliteratur‘ und ‚Innere Emigration‘ einander anzunähern und die verschiedenen Erfahrungsfelder der vertriebenen und der in Deutschland gebliebenen Schriftsteller aufeinander zu... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band sucht die bisher traditionell getrennten Forschungsgebiete ‚Exilliteratur‘ und ‚Innere Emigration‘ einander anzunähern und die verschiedenen Erfahrungsfelder der vertriebenen und der in Deutschland gebliebenen Schriftsteller aufeinander zu beziehen. Erörtert wird das Widerstandspotential der deutschsprachigen Literatur innerhalb und außerhalb des Deutschen Reiches und die Aussagekraft der Bezeichnungen ‚innere‍‘ und ‚äußere‘ Emigration

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gołaszewski, Marcin; Kardach, Magdalena; Krenzlin, Leonore
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110454536; 9783110453577; 3110452782; 9783110452785
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Ernst-Wiechert-Gesellschaft ; Band 5
    Schlagworte: 20th Century; Exilliteratur; German Literature; Innere Emigration; Literary Studies; Exilesx27 writings, German; German literature; Government, Resistance to, in literature; Migration, Internal, in literature; Schriftsteller
    Umfang: 1 Online-Ressource (345 Seiten)
  7. Die vergessene Moderne
    deutsche Literatur 1930–1960
  8. Macht des Wortes
  9. Zwischen Innerer Emigration und Exil
    Deutschsprachige Schriftsteller 1933-1945
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kardach, Magdalena; Krenzlin, Leonore
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110454536
    RVK Klassifikation: GM 1451
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Ernst-Wiechert-Gesellschaft Ser. ; v.5
    Schlagworte: Schriftsteller; Innere Emigration; Deutsch; Exilliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (346 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  10. Zwischen innerer Emigration und Exil
    deutschsprachige Schriftsteller 1933-1945
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 1451 G617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gołaszewski, Marcin (Herausgeber); Kardach, Magdalena (Herausgeber); Krenzlin, Leonore (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110452785; 3110452782
    Weitere Identifier:
    9783110452785
    RVK Klassifikation: GM 1451
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Ernst-Wiechert-Gesellschaft ; Band 5
    Schlagworte: Schriftsteller; Innere Emigration; Deutsch; Exilliteratur
    Umfang: VII, 338 Seiten, 24 cm
  11. Zwischen Innerer Emigration und Exil
    Deutschsprachige Schriftsteller 1933-1945
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; [Walter de Gruyter GmbH], [Berlin]

    Der Band sucht die bisher traditionell getrennten Forschungsgebiete ‚Exilliteratur‘ und ‚Innere Emigration‘ einander anzunähern und die verschiedenen Erfahrungsfelder der vertriebenen und der in Deutschland gebliebenen Schriftsteller aufeinander zu... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Band sucht die bisher traditionell getrennten Forschungsgebiete ‚Exilliteratur‘ und ‚Innere Emigration‘ einander anzunähern und die verschiedenen Erfahrungsfelder der vertriebenen und der in Deutschland gebliebenen Schriftsteller aufeinander zu beziehen. Erörtert wird das Widerstandspotential der deutschsprachigen Literatur innerhalb und außerhalb des Deutschen Reiches und die Aussagekraft der Bezeichnungen ‚innere‍‘ und ‚äußere‘ Emigration.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Golaszewski, Marcin; Kardach, Magdalena; Krenzlin, Leonore
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110454536
    Weitere Identifier:
    9783110453577
    RVK Klassifikation: GM 1451
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Ernst-Wiechert-Gesellschaft ; 5
    Schlagworte: Schriftsteller; Innere Emigration; Deutsch; Exilliteratur
    Umfang: 1 online resource (345p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Jan. 06, 2016)

  12. Innere Emigration im Spannungsfeld disjunktiver Leseerwartungen
    der lange Schatten der (Selbst-)Zensur im Dritten Reich
    Erschienen: 2016

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zwischen innerer Emigration und Exil; Berlin : de Gruyter, [2016]; (2016), Seite 129-139; VII, 338 Seiten, 24 cm
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Selbstzensur; Innere Emigration
  13. Zwischen Innerer Emigration und Exil
    deutschsprachige Schriftsteller 1933-1945
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Der Band sucht die bisher traditionell getrennten Forschungsgebiete ‚Exilliteratur‘ und ‚Innere Emigration‘ einander anzunähern und die verschiedenen Erfahrungsfelder der vertriebenen und der in Deutschland gebliebenen Schriftsteller aufeinander zu... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band sucht die bisher traditionell getrennten Forschungsgebiete ‚Exilliteratur‘ und ‚Innere Emigration‘ einander anzunähern und die verschiedenen Erfahrungsfelder der vertriebenen und der in Deutschland gebliebenen Schriftsteller aufeinander zu beziehen. Erörtert wird das Widerstandspotential der deutschsprachigen Literatur innerhalb und außerhalb des Deutschen Reiches und die Aussagekraft der Bezeichnungen ‚innere‍‘ und ‚äußere‘ Emigration

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gołaszewski, Marcin; Kardach, Magdalena; Krenzlin, Leonore
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110454536; 9783110453577; 3110452782; 9783110452785
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Ernst-Wiechert-Gesellschaft ; Band 5
    Schlagworte: 20th Century; Exilliteratur; German Literature; Innere Emigration; Literary Studies; Exilesx27 writings, German; German literature; Government, Resistance to, in literature; Migration, Internal, in literature; Schriftsteller
    Umfang: 1 Online-Ressource (345 Seiten)
  14. Macht des Wortes
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mrożewska, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830082781; 3830082789
    Weitere Identifier:
    9783830082781
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik ; Band 59
    Schlagworte: Sprache; Beeinflussung; Literatur; Deutsch; Leserlenkung
    Weitere Schlagworte: Erster Weltkrieg; Gullivers Reisen; Innere Emigration; Literaturwissenschaft; Politische Bevormundung; Sprachlenkung in der DDR; Sprachwissenschaft; englische Lyrik
    Umfang: 167 Seiten, Illustration, 21 cm x 14.8 cm, 221 g
  15. Zwischen Innerer Emigration und Exil
    Deutschsprachige Schriftsteller 1933-1945
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Zwischen Innerer Emigration und Exil
    deutschsprachige Schriftsteller 1933-1945
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/822
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHM/GOL
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2016/1743
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    JSB/nc60189
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gołaszewski, Marcin (Herausgeber); Kardach, Magdalena (Herausgeber); Krenzlin, Leonore (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110452785; 3110452782
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Ernst-Wiechert-Gesellschaft ; Band 5
    Schlagworte: Exilliteratur; Deutsch; Innere Emigration; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktrabattgruppe)PR: rabattbeschränkt/Bibliothekswerke; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VII, 338 Seiten
  17. Zwischen Innerer Emigration und Exil
    deutschsprachige Schriftsteller 1933-1945
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gołaszewski, Marcin (Herausgeber); Kardach, Magdalena (Herausgeber); Krenzlin, Leonore (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110454536; 9783110453577
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Ernst-Wiechert-Gesellschaft ; Band 5
    Schlagworte: Innere Emigration; Deutsch; Literatur; Schriftsteller
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 338 Seiten)
  18. Der dunkle Glockenton
    Briefwechsel zwischen Reinhold Schneider und Rudolf Alexander Schröder
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Ralf Schuster Verlag, Passau

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CQWS 183(2)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröder, Rudolf Alexander (Verfasser); Goebel, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783940784353; 3940784354
    Weitere Identifier:
    9783940784353
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: Zweite, durchgesehene und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Schneider, Reinhold; Schröder, Rudolf Alexander;
    Weitere Schlagworte: Schneider, Reinhold (1903-1958); Schröder, Rudolf Alexander (1878-1962); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Briefwechsel; Innere Emigration; Reinhold Schneider; Rudolf Alexander Schröder; Widerstand; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: 147 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 327 g