Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.
Sortieren
-
Zu Hause im Exil
Dichter, die eigenmächtig blieben in der DDR -
Die Zensur der Nachgeborenen
zur regimekritischen Literatur im Dritten Reich -
Literatur der "Inneren Emigration" aus Österreich
-
Zu Hause im Exil
Dichter, die eigenmächtig blieben in der DDR -
Zwischenreiche und Gegenwelten
Texte und Vorstudien zur 'verdeckten Schreibweise' im "Dritten Reich" -
Die Verschwommenheit und Unverbindlichkeit der Aussage des nichtfaschistischen deutschen Romans der dreissiger Jahre unter besonderer Berücksichtigung von Wolfgang Koeppens "Die Mauer schwankt", Hans Carossas "Geheimnisse des reifen Lebens" und Ernst Wiecherts "Das einfache Leben"
-
"Intra muros et extra"
deutsche Literatur im Exil und in der inneren Emigration ; ein exemplarischer Vergleich -
Der andere Blick - deutsche Schriftsteller aus polnischer Sicht
(1945 - 1986) ; ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte -
Das Tagebuch zum Dritten Reich
Zeugnisse der Inneren Emigration von Jochen Klepper bis Ernst Jünger -
Stefan Andres
innere Emigration in Deutschland und im "Exil" -
Nationalsozialismus und Verantwortung der christlichen Literatur
zur Poetologie des Zwischen-den-Zeilen-Schreibens der christlichen Dichter in der Inneren Emigration 1933 - 1945 -
Nationalsozialismus und Verantwortung der christlichen Literatur
zur Poetologie des Zwischen-den-Zeilen-Schreibens der christlichen Dichter in der Inneren Emigration 1933 - 1945 -
Kulturtransfer im Exil
-
Die Ambivalenz nichtfaschistischer Literatur im Dritten Reich - am Beispiel Kurt Kluges
-
Aspekte der künstlerischen inneren Emigration 1933 - 1945
-
Antifaschistische Literatur deutscher Schriftsteller der inneren Emigration und des Exils
-
Romane in Nazideutschland
eine Studie zum besseren Verständnis -
Literarische Innere Emigration
1933 - 1945 -
Wotans Rabe
Elisabeth Langgässer, ihre Tochter Cordelia und die Feuer von Auschwitz -
Erfahrung Nazideutschland
Romane in Deutschland 1933 - 1945 ; Analysen -
Schriftstellerexistenz in der Diktatur
Aufzeichnungen und Reflexionen zu Politik, Geschichte und Kultur, 1940 - 1963 -
"In time of need"
a conversation about poetry, resistance & exile -
Werkruinen, Lebenstrümmer
literarische Spuren der "verlorenen Generation" des Dritten Reichs -
Gerettet und zugleich von Scham verschlungen
neue Annäherungen an die Literatur der "Inneren Emigration" ; Internationales Symposium anläßlich des 100. Geburtstages von Stefan Andres im Deutschen Literaturarchiv Marbach am Neckar, 30. Juni - 1. Juli 2006 -
Verlorene Generation
dreißig vergessene Dichterinnen und Dichter des "anderen Deutschland"