Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Aphorismi compunctionis theologicales
    Erschienen: 6.I.1497
    Verlag:  Grüninger, Argentin[ae]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 4023
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH PAST 424/55 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.IV,25(1)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4HTh439/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    B13/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 83.10 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 96.1 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Grüninger, Johannes (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 40 ungezählte Blätter, 10 Illustrationen, 4°
    Bemerkung(en):

    Blatt 40 ist unbedruckt

    Die Illustrationen sind Holzschnitte in den Text integriert

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a-k4

    Druckvarianten für Blatt 4b Zeile II, Blatt 5a und Blatt 39b Zeile 28 nachgewiesen, siehe Anmerkungen im GW

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Actu[m]q[ue] per magistru[m] Iohannem Grüninger ciuis [!] Arge[n]tin[ensem]. Anno i[n]carnat[i]o[n]is. Mccccxcvij. Octauo deniq[ue] yduum Ianuarij.

  2. Libri biblie cum postillis, additionibus et replicis [con]tenti
    Autor*in:
    Erschienen: 6.IX.1497
    Verlag:  Anthonii kobergers, Nuremberge

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nicolaus (VerfasserIn von Zusatztexten); Guilelmus (VerfasserIn von Zusatztexten); Paulus (VerfasserIn von Zusatztexten); Doering, Matthias (VerfasserIn von Zusatztexten); Koberger, Anton (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Schreibweise des Titels nach Pars 1. Abweichende Schreibweise bei Pars 2 und 3: Libri Biblie cū postillis. additōibus [et] replicis cōtenti. Abweichende Schreibweise bei Pars 4: Libri totius noui testamenti cū postillis additionib[us] [et] replicis cōtenti

    Nur Pars 4 firmiert und datiert

  3. Prima pars Lyre. Libri biblie ... in p[ri]ma p[ar]te Lyre. Genesis ... Paral[ipomena] II ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1497]
    Verlag:  [Anton Koberger], [Nürnberg]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 6207,do-1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 TH BIB 570/65:1 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 29.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nicolaus (VerfasserIn von Zusatztexten); Guilelmus (VerfasserIn von Zusatztexten); Paulus (VerfasserIn von Zusatztexten); Doering, Matthias (VerfasserIn von Zusatztexten); Koberger, Anton (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Libri biblie cum postillis, additionibus et replicis [con]tenti ; Prima pars Lyre
    Umfang: CCCCXXIIII Blätter, 28 Illustrationen, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Illustrationen sind Holzschnitte

    Datierung und Veröffentlichungsangaben nach dem Kolophon von Pars 4

    Mit Vorworten, Einführungen und Postillen von Nicolaus de Lyra, Guilelmus Brito, Paulus Burgensis und Matthias Doering

  4. Preceptoriu[m] diuine legis interp[re]tis venerabilis Gotschalci hollen de ordine heremitaru[m] sancti Augustini
    Erschienen: 22.IX.1497
    Verlag:  Anthonij Koburger, Nurenberg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 228
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 8° 00236
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 8° 00245
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 5541
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 2468/55 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Dn 247
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 160.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 45 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 3901.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koberger, Anton (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: CCXL Blätter, 10 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierung mit Fehlern, dennoch insgesamt 250 Blätter

    Das erste ungezählte Blatt nach Blatt CCXL ist unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe am Ende: ... impensis Anthonij Koburgers in imp[er]iali ciuitate Nurenberg. impressum Anno domini Millesimo quadringe[n]tesimo nonagesimoseptimo x. kal[endis]. Octobr[is] Finit feliciter

  5. Epistolae Marsilii Ficini Florentini
    Erschienen: 24.II.1497
    Verlag:  Per Antonium Koberger impræsse, [Norimbergae]

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Philos. 4° 0074 H
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. C 220,b
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA IV, 2133
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Inc A/22
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Art.lib.VIII,2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Op.21(2)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    B45/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 24.3 Rhet. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koberger, Anton (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 10 ungezählte Blätter, CCXLIII Blätter, 1 ungezähltes Blatt, 4°
    Bemerkung(en):

    Das ungezählte Blatt am Ende ist unbedruckt

    Als Druckvorlage diente GW 9873

    Auch als Sekundärausgabe und als elektronisches Dokument

    Signaturformel: [10] A-Z8 a-g8 h4

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Per Antonium Koberger impræsse Anno incarnate deitatis. M.cccc.xcvii. xxiiii. februarii ... - Druckort ist Nürnberg

  6. Biblia cū Concordantiis Ueteris et Noui testamēti
    Sanctus Hieronimus interpres biblie
    Autor*in:
    Erschienen: 26.IV.1497
    Verlag:  [Johann Grüninger], Argentine

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 4° 00344
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.L 1822
    keine Fernleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    Th I 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 BIBL I, 6107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 4° 138
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hieronymus, Sophronius Eusebius (VerfasserIn eines Vorworts); Grüninger, Johannes (DruckerIn); Bruno, Gabriello (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 492 ungezählte Blätter, 1 Illustration, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Illustration ist ein Holzschnitt

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon auf Blatt Z5v): Finit Biblia cum concordantiis veteris et novi testamenti: Argentine īp̄ssū Anno dn̄i M.cccc.xcvij. Sexto vero kalendas Maij.

  7. Isidoneus Germanicus Ad. R. P. D. Georgiu[m] de Gemmyngen. Spirensem prepositum Jacobi Vympfelingi Sletstatini
    Erschienen: [nicht vor 22.VIII.1497]
    Verlag:  [Konrad Hist], [Speyer]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 8° 00296
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. D 4366,aa
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 82.11 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Han, Jacob (HerausgeberIn); Hist, Conrad (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Blätter, XXI Blätter, 1 ungezähltes Blatt, 4°
    Bemerkung(en):

    Das letzte Blatt ist unbedruckt

    Mit Widmungsbrief des Autors an Georg von Gemmingen, Speyer 21.6.1496

    Mit Widmungsbrief an Heinrich von Henneberg, Straßburg 22.8.1497

    Herausgegeben von Jacob Han

    Unfirmierter Druck von Konrad Hist in Speyer

  8. Marsilius Ficinus Florētinus De triplici vita
    Erschienen: [um 1497]
    Verlag:  [Johannes Amerbach], [Basel]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 8° 00064
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. T 4344,m
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Med.XVI,1(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.IV,11(3)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    B19.43.44/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 64.18 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Medici, Lorenzo de' (WidmungsempfängerIn); Vespucci, Giorgio Antonio (WidmungsempfängerIn); Boninsegnius, Johannes Baptista (WidmungsempfängerIn); Valor, Philippus (WidmungsempfängerIn); Mátyás (WidmungsempfängerIn); Nerus, Petrus (WidmungsempfängerIn); Guicciardini, Piero (WidmungsempfängerIn); Soderini, Piero (WidmungsempfängerIn); Canisianus, Bernardus (WidmungsempfängerIn); Canaccius, Johannes (WidmungsempfängerIn); Corsini, Amerigo (WidmungsempfängerIn); Amerbach, Johannes (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 100 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a8-l8, m6-n6

    Am Ende 2 Briefe des Autors beigefügt

    Mit Widmungsvorreden des Autors an Lorenzo de'Medici und Lib. 1 an Georgius Antonius Vespuccius und Johannes Baptista Boninsegnius, Lib. 2 an Philippus Valor und Lib. 3 an Matthias Corvinus, König von Ungarn, 10.7.1489

    Mit einer Apologie des Autors für die Magie an Petrus Nerus, Petrus Guicciardinus und Petrus Soderinus, Careggi 15.9.1489, und mit Brief an Bernardus Canisianus, Johannes Canaccius und Amerigus Corsinus, Careggi 16.9.1489

    Mit Register

    Unfirmierter Druck von Johann Amerbach in Basel, um1497 gedruckt

    :

  9. Stultifera navis
    Erschienen: 1497.03.01.
    Verlag:  Johann Bergmann, Basel

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Otto Schäfer
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Locher, Jakob (Sonstige); Dürer, Albrecht (Sonstige)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Ink B-817
    GW 5054
    RVK Klassifikation: GG 5003
    Umfang: 148 Bl., Ill., 4
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 3746. (Nicht Hain) Copinger (Add.) 3747. Kaufmann-Nabholz II, 811. Pell-Pol 2820. Pol 865. IGI 2044. BMC III, 795 (IA. 37942). Goff B 1086. CIH 801. Schreiber 3567. Schramm XXII, 1110, 1112-19, 1121-75, 1177, 1179-81, 1183-1214, 1216-27, 1270. Weil, Druckerzeichen 49. Hieronymus, Buchillustration 197. Wilhelmi, Brant 226

  10. Homeri Poetarvm Svpremi Ilias Per Lavrentivm Vallen. In Latinvm Sermonem Tradvcta Foeliciter Incipit
    Autor*in: Homerus
    Erschienen: Anno a natali [christ]iano. M.CCCC.LXXXXVII. Die uero Sexto. Mensis Septe[m]bris [1497.09.06]
    Verlag:  Impraessum ... p[er] ... Baptista[m] Farfengum. Impensa ... Francisci Laurini ciui Brixiani, [Brescia]

    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Valla, Lorenzo; Griffolini, Francesco; Laurinus, Bernardinus; Niccolò; Farfengo, Battista
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Ink H-320
    H 8775
    GW 12898
    ISTC ih00312000
    RVK Klassifikation: FZ 68103 ; FH 20027 ; GF 6721
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Valla, Lorenzo (1407-1457); Rexius, Johannes Baptista (1564-1598); Homerus (ca. v8. Jh.): Ilias
    Umfang: 180 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Aus dem Griech. in Prosa übers. von Laurentius Valla (Buch 1-16) und Franciscus Griffolinus (Buch 17-24). Mit Widmungsbrief und Gedicht an Niccolo da Correggio hrsg. von Bernardinus Laurinus. - Gedruckt von Baptista de Farfengo für Franciscus Laurinus

    Bibliogr. Nachweis: Hain 8775. BNCI H 177. IGI 4801. BMC VII, 986 (IB. 31219). Goff H 312. IBP 2841. CIH 1716

    Die Seite a mit dem Textbeginn wurde zur Entnahme des Fingerprints als Titelseite definiert

    Erscheinungsort adjektivisch in der Vorlage: Impensa uero.d. Francisci Laurini ciui Brixiani

  11. Genealogie Jo[h]annis boccatii, cum demonstrationibus informis arborum designatis
    Erschienen: 25.III.1497
    Verlag:  Manfredus de Bonellis, Venetiis

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:1060::mtl:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.F 3577,af
    keine Fernleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    SW IX 2° 162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 ANT II, 840 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 2° XXXX : 97
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bonelli, Manfredo (DruckerIn); Dominicus (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: CLXI Blätter, 1 ungezähltes Blatt, 13 Illustrationen, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Illustrationen sind Holzschnitte

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Mit Beigabe von Domenico <da Prato>

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophons): Impressum Venetiis per me Manfredum de Streuo De Monteferrato. Anno ab incarnatione Onmipotentis Dei. M.CCCC.XCVII. Octauo kalendas Aprilis.

  12. Guilhermus parisien[sis] de vniuerso
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: [nicht nach 1497]
    Verlag:  [Georg Stuchs], [Nürnberg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:4"Inc. 1910
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 162
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 4° 00130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 4° 00263
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.T 2091
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 1678/6 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.IV,59b(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 27.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stüchs, Georg (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, cxlix Blätter, 1 ungezähltes Blatt, 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena

    Datierung "nicht nach 1497" nach GW

    Unfirmierter Druck von Georg Stuchs in Nürnberg im Zusammenhang mit weiteren Werken des Guilelmus Arvernus

  13. Secunda pars Lyre. Libri Biblie ... in s[e]c[un]da p[ar]te Lyre. Esdre I ... Ecclesiasticus ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1497]
    Verlag:  Anton Koberger], [Nürnberg

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 6207,do-2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 30.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nicolaus (VerfasserIn von Zusatztexten); Guilelmus (VerfasserIn von Zusatztexten); Paulus (VerfasserIn von Zusatztexten); Doering, Matthias (VerfasserIn von Zusatztexten); Koberger, Anton (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Libri biblie cum postillis, additionibus et replicis [con]tenti ; Secunda pars Lyre
    Umfang: CCCXXXVIII Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Datierung und Veröffentlichungsangabe nach dem Kolophon von Pars 4

  14. Tercia pars Lyre. Libri Biblie ... i[n] tercia p[ar]te Lyre. Esaias ... Machebeoru[m] II ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1497]
    Verlag:  [Anton Koberger], [Nürnberg]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 2° 00244 (03)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 6207,do-3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 I 61 :3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 31.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 47.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nicolaus (VerfasserIn von Zusatztexten); Guilelmus (VerfasserIn von Zusatztexten); Paulus (VerfasserIn von Zusatztexten); Doering, Matthias (VerfasserIn von Zusatztexten); Koberger, Anton (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Libri biblie cum postillis, additionibus et replicis [con]tenti ; Tercia pars Lyre
    Umfang: CCCXVII Blätter, 1 ungezähltes Blatt, 15 Illustrationen, 2°
    Bemerkung(en):

    Das ungezählte Blatt ist unbedruckt

    Die Illustrationen sind Holzschnitte

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: A–ZAA–PP⁸QQ⁶RR⁸

  15. Quarta pars Lyre Libri totius noui testamenti ... in quarta parte Lyre ...
    Autor*in:
    Erschienen: 6.IX.1497
    Verlag:  Anthonij Kobergers, Nuremberge

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 6207,do-4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 32.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nicolaus (VerfasserIn von Zusatztexten); Guilelmus (VerfasserIn von Zusatztexten); Paulus (VerfasserIn von Zusatztexten); Doering, Matthias (VerfasserIn von Zusatztexten); Koberger, Anton (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Libri biblie cum postillis, additionibus et replicis [con]tenti ; Quarta pars Lyre
    Umfang: CCCLI Blätter, 1 ungezähltes Blatt, 2°
    Bemerkung(en):

    Das ungezählte Blatt ist unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe auf Blatt CCCXLVb: Exactu[m] est Nuremberge insigne hoc ... opus ... charactere v[er]o impressum habes iucu[n]dissimo: impe[n]sisq[ue] Anthonij kobergers prefate ciuitatis incole. Anno ... M.ccccxcvij. die v[er]o sexta Septembris ...

  16. Clarissimi viri Juriu[m]q[ue] doctoris Felicis hemmerlin cantoris quonda[m] Thuricen[sis]. varie oblectationis opuscula et tractat[us]
    Erschienen: [nach 13.VIII.1497]
    Verlag:  [Drucker des Jordanus, das ist Georg Husner], [Strassburg]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:0078::mtl:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 4° 00347
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 5441,d
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 2228/67 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    336
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ph.9(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 163.2 Quod. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 164 Quod. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 207a.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian (HerausgeberIn); Husner, Georg (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 184 ungezählte Blätter, 1 Illustration, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 4 und 184 sind unbedruckt

    Die Illustration ist ein Holzschnitt

    Mit Gedicht des Herausgebers Sebastian Brant vom 13. August 1497

    Als Drucker gilt jetzt der Drucker des Jordanus d.i. Georg Husner

  17. Postilla Guillermi super Epistolas et euangelia de tempore et sanctis. Et pro defunctis
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: [nicht vor 1497]
    Verlag:  [Michael Furter], [Basel]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Dz 700
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 7694,b
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 14.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes (VerfasserIn); Furter, Michael (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: XCII, LXI Blätter, 1 ungezähltes Blatt, 54 Illustrationen, Druckermarke, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Illustrationen sind je ein Titelholzschnitt sowie 52 weitere Holzschnitte (zum Teil mit Wiederholungen)

    Lagensignaturen: A-L8 M4, Aa-Gg8 Hh6

    Das ungezählte letzte Blatt ist unbedruckt

    Zwischen dieser Ausgabe und GW 12015 besteht das Verhältnis von Vorlage und Nachdruck

    In zwei Teilen mit getrennter Lagen- und Blattzählung und separaten Titelblättern, aber nur am Ende des zweiten Teils ein Druckvermerk

    Titel von Pars 2: Postilla super epistolas

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirklicher Verfasser vermutlich Johannes Herolt

    Mit Druckermarke des Michael Furter am Ende

  18. Sexti libri decretalium compilatio
    illustrata lucubrationibus et additamentis Hieronymi Clarii cum summulis et divisionibus Dominici de Sancto Geminiano et aliorum in locis, ubi desunt summaria Johannis Andreae
    Autor*in: Bonifatius
    Erschienen: 17.XI.1497 und 20.XII.1496 [vielmehr 17.XI.1497 und nach 17.XI.1497]
    Verlag:  Baptista de Tortis, Venetiis

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.P 5645,g
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 J CANON 25/110 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Inc C/8
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 25.36 Jur. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Klemens (VeranstalterIn); Dominicus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Chiari, Girolamo (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Johannes (KommentarverfasserIn); Torti, Battista (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 104, 57 Blätter, 1 ungezähltes Blatt, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

    Das letzte Blatt ist unbedruckt

    Mit der Glosse, den Summaria und Divisiones des Johannes Andreae, mit Additiones von Dominicsu de Sancto Geminiano, Hieronymus Clarius und anderen

    Die Datierung der Clementinen ist mechanisch aus GW 4897 übernommen, tatsächlich erfolgte der Druck eher im Anschluß an das Liber sextus Decretalium

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Kolophon des Liber sextus: Uenetijs per Baptistam de Tortis. die .xvij. Nouembris. M.cccclxxxxvij. - Kolophon der Clementinen: Uenetijs per Baptistam de tortis. M.cccclxxxxvi. die. xx. decembris. - Auf dem letzten Blatt eine Druckermarke in Rotdruck

  19. Diß Buechleyn ist zu Erst durch eynen andechtigen hohgelerten vatter Cartewser orde[n]s jn latein gemacht. Darnach durch eynen andern vertewscht. Und durch Caspar hochfeder zu nuremberg zu drucken verfugt/ vnd sagt vom de[m] leyden vnnsers herren jhesu cristi/ allweg bey jedem stuck/ mit jnniger hertzlicher andacht/ vnd danncksagung/ vol verdiensts/ on zweiffel gotlicher gnaden. vn[d] ist genant der Hertzmaner/ von jnnprunstiger hertzlicher vermanung wegen/ darjnn begriffen
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: [um 1497]
    Verlag:  Caspar Hochfeder, Nuremberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Eq 10000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 3391,d
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1224.13 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hochfeder, Kaspar (DruckerIn); Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 7 ungezählte Blätter, CCXI Blätter, 10 ungezählte Blätter, 16°
    Bemerkung(en):

    Blatt 7 ist unbedruckt

    Anonyme Übersetzung der Meditationes de vita ... Jesu Christi des Thomas a Kempis

    Veröffentlichungsangabe im Einleitungstext: ... und durch Caspar hochfeder zu nuremberg zu drucken verfugt... - ISTC ih00135000 datiert um 1495

    :

  20. Liber Epistolarum sancti Hieronymi
    Erschienen: 1497
    Verlag:  Nicolaus Kesler, Basilea

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kessler, Nicolaus (DruckerIn); Lellis, Theodorus de (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Mit Vorwort und Tabula von Theodorus Lelius

    Mit Register und Summaria

    3. Titelholzschnitt Kopie nach Albrecht Dürer

    :

    :

  21. Liber Epistolarum sancti Hieronymi
    Prime partis
    Erschienen: [1497]
    Verlag:  [Kesler], [Basilea]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 92
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 2621,h
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 118/11 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.III,36 :1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 I 14 :1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 306.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kessler, Nicolaus (DruckerIn); Lellis, Theodorus de (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Liber Epistolarum sancti Hieronymi - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 152 ungezählte Blätter, 1 Illustration, 2°
    Bemerkung(en):

    Blätter 140 und 152 sind unbedruckt

    Die Illustration ist ein Holzschnitt

    Erscheinungsvermerk am Ende von Pars 3

  22. Liber Epistolarum sancti Hieronymi
    Pars Secunda, Epistolarvm Sancti Hieronymi Pars Secvnda
    Erschienen: [1497]
    Verlag:  [Kesler], [Basilea]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 92
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 2621,h
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 118/11 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.III,36 :2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 I 14 :2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 306.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kessler, Nicolaus (DruckerIn); Lellis, Theodorus de (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Liber Epistolarum sancti Hieronymi - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 178 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Blätter 164 und 178 sind unbedruckt

    Erscheinungsvermerk am Ende von Pars 3