Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. Digestum novum de tortis
    Autor*in:
    Erschienen: 23.XII.1494
    Verlag:  per Baptistam de Tortis, Uenetiis

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.Q 428,p
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.Q 429,t
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 9 Jur. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Justinian (VerfasserIn); Accursius, Franciscus (KommentarverfasserIn); Torti, Battista (DruckerIn); Bartolus (BeiträgerIn); Paulus (BeiträgerIn); Chiari, Girolamo (BeiträgerIn m.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 308 Blätter, 2 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Mit der Glossa ordinaria von Accursius Florentinus und Summaria von Bartolus de Saxoferrato und Paulus de Castro mit Ergänzungen von Hieronymus Clarius (?)

    Das letzte Blatt ist unbedruckt

    Text von Kommentar umgeben

    Titelblatt in Rotdruck

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Uenetijs per Baptistam de tortis. M.cccc.lxxxxiiij. die xxiij. decembris.

  2. In divi Onophrij laudem - de varijs heremicultoribus
    Autor*in:
    Erschienen: 1494

    Darstellung des Lebens des Heiligen Onuphrius und anderer heiliger Eremiten in 18 Distichen und 4 Jamben bzw. 28 sapphischen Strophen. Zwischen den Textspalten sieben Holzschnittregister mit Darstellungen biblischer Personen, Einsiedlern und Heiligen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Inc. 602
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Scha BS 2 B 00297 (1)
    keine Fernleihe

     

    Darstellung des Lebens des Heiligen Onuphrius und anderer heiliger Eremiten in 18 Distichen und 4 Jamben bzw. 28 sapphischen Strophen. Zwischen den Textspalten sieben Holzschnittregister mit Darstellungen biblischer Personen, Einsiedlern und Heiligen mit Bildlegende.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bergmann, Johann (Drucker/in); Onuphrius (genannte Person); Brant, Sebastian (Autor/in); Bergmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: p022647; Legende; Heiligenlegende; Einsiedler; Inkunabel
    Umfang: 1 S., 42,7x31,5 cm, Typendruck; Holzschnitt; Type: 1:109R; Type: 2:180G
    Bemerkung(en):

    Textbeginn: Primus Helyas heremu. petituit: Seculi diras fugiens procellas:

  3. Ovidio De Arte Amandi Et De Remedio Amoris Cvm Comento
    Erschienen: 5.V.1494
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; Tacuinus, Venetiis

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merula, Bartholomaeus (KommentatorIn); Tacuino, Giovanni (DruckerIn); Tacuino, Giovanni
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [56] Bl., Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Verf. des Kommentars ist Bartholomaeus Merula

    Bibliogr. Nachweis: HC 12219; BMC V, 528; CIBN O-91

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impressit Venetiis Vir solers & Industrius Ioannes de Tridino alias Tacuinus. Anno salutis. M.cccc.lxxxxiiii. Tertio Nonas Maias: Augustino Barbadico Duce ...

  4. Astrolabium planum in tabulis ascendens: co[n]tinens qualibet hora atq[ue] minuto Equationes domo[rum] celi: moram nati in vtero matris cum quodam tractatu natiuitatum vtili ac ornato: necnon horas inequales pro quolibet climate mundi
    Autor*in: Engel, Johann
    Erschienen: 9.VI.1494
    Verlag:  Johann Emerich für Lucantonio Giunta, Venetijs

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:1304::kl:
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ASTR I, 2603 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 I 190(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 100.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 51 Astron.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Engel, Johann; Emerich, Johann; Giunta, Luca Antonio de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [176] Bl. mit unbedr. Bl. 175 u. 176, zahlr. Ill. (Holzschn.), Druckerm., Verl.-Signet, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Opus astrolabij plani in tabulis: a Joha[n]ne Angeli a nouo elaboratum explicit feliciter: Impressum venetijs per iohanne[m] Emericu[m] de Spira alemanum: Anno salutis millesimo quadringe[n]tesimo nonagesimo quarto: quinto idus Junij. - Auf dem Titelbl. Signet des Lucantonio Giunta

  5. Cicero de proprietatibus terminorum
    Erschienen: [nicht nach 1494]
    Verlag:  [Drach], [Speyer]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. D 6061,a
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 LING IV, 481 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 69 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Drach, Peter (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 32 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Blatt 32 ist unbedruckt

    Unechtes Werk

    Datierung nach einem Kaufvermerkt im Tegernsee-Exemplar der BSB München

    Unfirmierter Druck von Peter Drach (dem Mittleren) in Speyer

  6. Opus preclarissimum Eplārum deuotissimi beatissimiq[ue] Bernardi primi Clareualln̄ abbatis q[ue] emendate castigatu[m] Feliciter incipit
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: 1.XII.1494
    Verlag:  [Nicolaus Kessler], Basilee

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Inc. 535
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 4193,f
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 1342/19 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 314.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 21 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 440.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 276.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kessler, Nicolaus (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: C Blätter, 4 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Der nicht genannte Drucker ist Nikolaus Kessler

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Exaratu[m] Basilee. Anno d[omi]ni Nonagesimoquarto sup[er] Millesimu[m] quaterq[ue] ce[n]tesimu[m]. Die v[er]o p[ri]ma mens[is] Decemb[ris]

  7. Das andechtig zittglögglyn des lebens vnd lidens christi nach den xxiiij stunden vßgeteilt
    Autor*in: Berthold
    Erschienen: [um 1494]
    Verlag:  [Michael Greif], [Reutlingen]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 3484
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 919.158 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Greyff, Michael (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 186 ungezählte Blätter, 40 Illustrationen, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Illustrationen sind Holzschnitte

    Der Text ist durchgehend von Randleisten umgeben

    Der Dominikaner Berthold ist als Verfasser im Werk nicht genannt

    Unfirmierter Druck von Michael Greif in Reutlingen von ca. 1494

  8. Sant Brigitten gebettly
    Autor*in: Birgitta
    Erschienen: [um 1494]
    Verlag:  [Michael Greyff], [Reutlingen]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 3484
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 919.158 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Greyff, Michael (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 14 ungezählte Blätter, 1 Illustration, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Illustration ist ein Holzschnitt

    Der Text durchgehend von Randleisten umgeben

    Unechtes Werk, vergleiche U. Montag: Das Werk der heiligen Birgitta von Schweden in oberdeutscher Überlieferung, München 1968, Seite 25f

    Unfirmierter Druck von Michael Greif in Reutlingen von ca. 1494

  9. In laude[m] gloriose virginis Marie multoru[m]q[ue] sanctoru[m]. varij generis carmina Sebastiani Brant. vtriusq[ue] juris doctoris famosissimi
    Erschienen: [nicht vor 1494]
    Verlag:  [Johann Bergmann], [Basel]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. D 8305,p
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ink. 141
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 41.3 Quod. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bergmann, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [48] ungezählte Blätter, 16 Illustrationen, 4°
    Bemerkung(en):

    Blatt 40 ist unbedruckt

    Die Illustrationen sind Holzschnitte, 2 davon wiederholt

    Blätter 41-48 sind eine Ergänzungslage F, die oft fehlt oder selbständig erhalten ist (siehe GW, Anmerkung 3)

    Unfirmierter Druck von Johann Bergmann in Basel

  10. Petrus ludouicus Maldura In Vitam sancti Rochi Contra Pestem Epidimie Apud d[omi]n[u]m dignissimi intercessoris Unacu[m] eiusdem Officio
    Erschienen: [um 1494/95]
    Verlag:  [Friedberg], [Mainz]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. M 3808
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 98.1 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gresemund, Dietrich (VerfasserIn von Zusatztexten); Friedberg, Peter (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 ungezählte Blätter, 1 Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Illustration ist ein Holzschnitt

    Der Verfasser Franciscus Diedus ist in dieser Ausg. des Werks nicht genannt

    Unfirmierter Druck von Peter Friedberg in Mainz von ca. 1494/95, der laut Gresemund für den Mediziner Johann Nel(l) arbeitete

    :

  11. Floretus in se continens sacre theologie [et] canonu[m] flores ad gaudia paradisi finaliter eos (qui se in illos exercitauerint) perducentes
    Autor*in:
    Erschienen: [um 1494]
    Verlag:  [Heinrich Quentel], [Köln]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 4196
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    T 1.99 Q (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 101.1 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhard (VerfasserIn); Gerson, Jean (KommentarverfasserIn); Quentell, Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 52 ungezählte Blätter, 1 Illustration
    Bemerkung(en):

    Blatt 52 ist unbedruckt

    Die Illustration ist ein Holzschnitt

    Im Druck (fälschlich) als Werk des Bernardus Claraevallensis bezeichnet; Kommentar meist Johannes Gerson zugeschrieben

    Zur Verfasserfrage siehe auch Henkel, Deutsche Übersetzungen lateinischer Schultexte, München 1988, Seite 250: Der Verfasser/Redaktor des "Floretus" ist unbekannt. Schon im frühen 15. Jh. tritt die ("falsche") Zuschreibung an Bernhard von Clairvaux auf, die in der Folgezeit die vorherrschende bleibt. Die in der Überlieferung sonst noch vorkommende Zuschreibung an Bonaventura ist aus gattungsspezifischen, die an Johannes de Garlandia aus formal-verstechnischen Gründen unwahrscheinlich

    Ansetzung nach GW: Floretus cum commento

    Unfirmierter Druck von Heinrich Quentel in Köln von circa 1494

  12. Resolutoriu[m] dubioru[m] circa celebrat[i]onem missaru[m] occurrentiu[m]: p[er] venerabile[m] patre[m] d[omi]n[u]m Johanne[m] de lapide doctore[m] Theologu[m] parisie[n]sem: ordinis Cartusiensis: ex sacroru[m] canonu[m] p[ro]batoru[m]q[ue] docto[rum] sententijs diligenter collectu[m]. ...
    Erschienen: 1494
    Verlag:  per Martinum Flach, Argentine

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 5796,bi
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 2432/25 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 101.1 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 116.13 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 148.22 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Flach, Martin (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 32 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe am Ende: Resolutorij ... p[er] Martinu[m] flach Argentine imp[re]ssi: ad laudem dei Finis: Anno natiuitatis Jesu christi. M cccc xciiij.

  13. Genealogiæ Ioannis Boccatii: cum demonstrationibus in formis arborum designatis. Eiusdem de montibus & syluis. de fontibus: lacubus: & fluminibus. Ac etiam de stagnis & paludibus: necnon & de maribus: seu diuersis maris nominibus
    Erschienen: [1494/95]
    Verlag:  Scotus, Venetiis

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:1055::mtl:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:3186:c::
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Inc. 4184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.F 3577
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ink. 136
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 427.3 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 529.2° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Locatello, Boneto (DruckerIn); Scoto, Ottaviano (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 162 Blätter, 14 Illustrationen, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 8 Werke

    Die Illustrationen sind 13 Holzschnitte und 1 Druckermarke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Venetiis ductu & expensis Nobilis uiri. D. Octauiani Scoti ciuis Modoetie[n]sis. M.CCCC.XCIIII. Septimo kalendas Martias finis i[m]positus fuit huic operi. per Bonetum Locatellum.

  14. ... pars operum Johannis Gerson
    Autor*in: Gerson, Jean
    Erschienen: 1494-1494
    Verlag:  Martinus littore rheni, Argentina

    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: stp Ink. 217-...
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schott, Petrus (HerausgeberIn); Geiler von Kaysersberg, Johannes (HerausgeberIn); Flach, Martin (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Herausgeber sind Petrus Schott und Johannes Geiler von Kaysersberg

    Druckerangabe nach den Schlußdistichen von Pars 3

  15. ... pars operum Johannis Gerson
    Prima pars, Prima pars ...
    Autor*in: Gerson, Jean
    Erschienen: 13.XII.1494
    Verlag:  [Flach], [Strassburg]

    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: stp Ink. 217-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 5181,f-1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 2100/9:1 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 132:1 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schott, Petrus (HerausgeberIn); Geiler von Kaysersberg, Johannes (HerausgeberIn); Flach, Martin (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: ... pars operum Johannis Gerson - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 218 ungezählte Blätter, 1 Illustration, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 218 ist unbedruckt

    Die Illustration ist ein Holzschnitt auf der Rückseite des Titelblattes

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Prima pars ... finit feliciter Anno d[omi]nice natiuitatis. M.cccc.xciiij. Jdib[us] dece[m]br[is] - Der Strassburger Drucker Martin Flach d.Ä. ist in diesem Band nicht angegeben

  16. ... pars operum Johannis de Gerson
    Secunda pars, Secunda pars ...
    Autor*in: Gerson, Jean
    Erschienen: 13.XII.1494
    Verlag:  [Flach], [Strassburg]

    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: stp Ink. 217-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 5181,f-2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 2100/9:2 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 132:2 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schott, Petrus (HerausgeberIn); Geiler von Kaysersberg, Johannes (HerausgeberIn); Flach, Martin (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: ... pars operum Johannis de Gerson - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 258 ungezählte Blätter, 1 Illustration, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 258 ist unbedruckt

    Die Illustration ist ein Holzschnitt auf der Rückseite des Titelblattes

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Secu[n]da pars ... Finit feliciter. Anno n[ost]re salutis. M.ccccxciiij. Jdibus Decembris - Der Strassburger Drucker Martin Flach d.Ä. ist in diesem Band nicht angegeben

  17. ... pars operum Johannis de Gerson doctoris christianissimi
    Tercia pars, Tercia pars ...
    Autor*in: Gerson, Jean
    Erschienen: 11.VIII.1494
    Verlag:  [Flach], Argentina[e]

    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: stp Ink. 217-3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 5181,f-3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 2100/9:3 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ink. 147a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 132:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schott, Petrus (HerausgeberIn); Geiler von Kaysersberg, Johannes (HerausgeberIn); Flach, Martin (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: ... pars operum Johannis de Gerson doctoris christianissimi - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 360 ungezählte Blätter, 1 Illustration, Notenbeispiele, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 360 ist ungezählt

    Die Illustration ist ein Holzschnitt auf der Rückseite des Titelblattes

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Finiu[n]t opera ... Anno d[omi]ni. M.cccclxxxxiiij. iij. Jdibus mensis Augusti. Noscere forte voles quis sculpserit hoc opus ere Presserit has chartas ... Jlle quidem simus Martinus/ littore rheni Urbs dedit insignem cui Argentina domu[m] ... - Der Strassburger Drucker Martin Flach d.Ä. ist in den Schlussdistichen angedeutet

  18. Opera Gersonis
    Inventorium, Inuentoriu[m] eoru[m] que in operibus Gersonis continentur
    Autor*in:
    Erschienen: [1494]
    Verlag:  [Flach], [Strassburg]

    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: stp Ink. 217-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 5181,f-1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 2100/9:Inventarium INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 2100/9:1 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4 132:1 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schott, Petrus (HerausgeberIn); Geiler von Kaysersberg, Johannes (HerausgeberIn); Flach, Martin (DruckerIn); Gerson, Jean (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Opera Gersonis - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 52 ungezählte Blätter, 1 Illustration, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 52 ist unbedruckt

    Die Illustration ist ein Holzschnitt auf der Rückseite des Titelblattes

    Entspricht inhaltlich GW 10714

    Der Strassburger Drucker Martin Flach d.Ä. ist im Register zu seiner Ausg. der Werke Gersons nicht angegeben

  19. Cursus optimarum questionu[m] super totam logicam: cum interpretatione textus: s[ecundu]m viam modernorum: ac s[ecundu]m cursum magistri Georgij: Per magistrum Thomam Bricot sacre theologie professorem emendate
    Autor*in: Georgius
    Erschienen: [um 1494]
    Verlag:  [Michael Furter], [Basel]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 4° 00062 (01)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.D 1549
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 F 0523
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    A137/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 135.1 Quod. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bricot, Thomas (VerfasserIn von ergänzendem Text); Wilhelm (VerfasserIn von ergänzendem Text); Furter, Michael (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 170 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Das Werk des Georgius Bruxellensis mit ergänzenden Quaestionen von Thomas Bricot und einem Auszug aus dem 5. Quodlibet des William Ockham

    Lagenzählung: a-g6hi4k-ss-zA-E6

    Unfirmierter Druck von Michael Furter in Basel (GW), der früher Kilian Fischer in Freiburg (Sack) oder Johann Amerbach in Basel (Zehnacker) zugeschrieben wurde

  20. Rationale diuinorum officiorum
    Erschienen: 30.IX.1494
    Verlag:  Antonij Koberger, [Nürnberg]

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    XX.HA, StUB Königsberg, Nr. 112
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    S-Film 5654:MR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 8° 00237
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 4811,ti
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 35.10 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koberger, Anton (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 3 ungezählte Blätter, CCCII Blätter, 1 ungezähltes Blatt, 4°
    Bemerkung(en):

    Das ungezählte Blatt am Ende ist unbedruckt

    Der Verfasser Guilelmus Durantis ist im Incipit genannt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Rationale diuinorum officiorum impensis Antonij kobergers Nurnberge impressum. Anno salutis millesimoq[ua]dringentesimo nonagesimoquarto. pridie kal[endas]. octobris finit feliciter.

  21. Psalterium beati Brunonis episcopi herbipolensis
    Autor*in:
    Erschienen: 1494
    Verlag:  Koberger, [Nürnberg]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 8° 00233
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXIV,39(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 56.2 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 91.3 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bruno; Koberger, Anton
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Incunabula
    Umfang: [174] Bl. mit unbedr. Bl. 174, 4°
    Bemerkung(en):

    Rote und blaue Lombarden, rubriziert

    Druck des Psalters und beigefügter Stücke (Cantica etc.) mit Glossen von Kirchenlehrern in der Sammlung des Hl. Bruno von Würzburg

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a8, b4, c-x8, y10

    Kolophon: Beati Brunonis psalteriu[m] ... p[er] Antoniu[m] Koberger impressum: Anno incarnate deitatis millesimo quadringentesimo nonagesimoquarto finit feliciter.

  22. Sextus decretalium: cu[m] certis additionib[us] Joha[n]nis Andree
    Autor*in: Bonifatius
    Erschienen: 1.IX.1494
    Verlag:  Johannem froben de Hammelburg, Basilee

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. P 5644,z
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 743c.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes (KommentarverfasserIn); Brant, Sebastian (HerausgeberIn); Froben, Johannes Erasmius (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 194, 94 ungezählte Blätter, 1 Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Illustration ist ein Holzschnitt

    Reich glossierte Ausgabe; im 2. Teil die Clementinen und Extravagantes communes

    Mit Vorrede von Sebastian Brant als Schlussteil des Corpus iuris canonici herausgegeben

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... salubrit[er] p[er]duxit: Joh[ann]em froben de Ha[m]melburg Basilee imp[re]ssio[n]i op[er]am da[n]te[m] ... Anno salut[is]. M.cccc.xciiij. Kalendis Septe[m]brib[us] ...

  23. Recognicio in genera vatu[m] || et carmina eorundem.||
    Erschienen: [nach 8.VII.1494]
    Verlag:  Landsberg], [Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Inc. 1325
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. D 5052
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 64.18 Quod. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Landsberg, Martin (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verfasser Jacobus Barynus nennt sich im Druck mit dem Datum 8. Juli 1494

    Unfirmierter Druck von Martin Landsberg in Leipzig

  24. Gregorij ariminensis ordinis heremitaru[m] diui Augustini ac sacre pagine Magistri in secundo sententia[rum] admiranda expositio. Jncipit. ...
    Autor*in: Gregorius
    Erschienen: 15.III.1494
    Verlag:  ... impensa Petri Antonii de Castelliono ... per Uldericum Scinzenzeler, Mediolani

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 5301,m
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 167.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bustis, Franciscus de (HerausgeberIn); Castelliono, Petrus Antonius (DruckerIn); Scinzenzeler, Ulrich (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 162 ungezählte Blätter, Druckermarke, 2°
    Bemerkung(en):

    Mit Widmungsbrief an Ambrosius Rosatus herausgeben von Franciscus de Bustis

    Ansetzung nach dem Incipit

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... impressum M[edio]l[an]i ope ac impensa ... d[omi]ni Petri Anto[n]ij d[e] Castelliono Mediolanensis per Magistru[m] Uldericum scinzenzeler anno salutis dominice .M.cccclxxxxiiij. die .xv. Martij

  25. Czu schyff zu schyff brud': Eß get es geth Das Narrenschiff Gen Narragonien
    Erschienen: 1494.07.01
    Verlag:  Peter Wagner, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Otto Schäfer
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    GW 05042
    RVK Klassifikation: GG 5002
    Umfang: [180] Bl., Ill., 8
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: HC 3737. Schreiber 3556. GW 5042. BMC II, 464. ISTC ib01081100. Wilhelmi, Brant 172

    Signaturenformel: A–V,x-y8,z4

    Vorlageform des Kolophons (Bl. z2v): Gedrückt zu Nüremberg von Peter wagner. Am abent vnser lieben frawē heynbesuchūg Jm iar nach Cristi geburt Tausent vierhundert vier und neützig [et]c.