Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Hie nach volget der kurcz sin von etlichen Frowen
    von denen johannes boccacius in latin beschriben hat, und doctor hainricus stainhöwel getütschet
    Erschienen: [ca. 1474]
    Verlag:  von Johanne zainer von Rütlingen, Vlm

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinhöwel, Heinrich (Sonstige); Zainer, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Ink B-561
    H 3333
    ISTC ib00720000
    GW 4486
    RVK Klassifikation: IT 6401 ; GF 8077
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, CXL Blätter, Illustrationen, 2°
    Bemerkung(en):

    Bei den Illustrationen handelt es sich um Holzschnitte

    Bibliogr. Nachweis: H 3333. Wegener, Zainer 21. Amelung, Frühdruck 1, Nr. 10. Pell-Pol 2476. BMC II, 521 (IB. 9113). Goff B 720. CIH 695. Schreiber 3506. Schramm V, 17-44, 46-59, 61, 63-83, 85-98. GW 4486

  2. cōcordācie fr̄is [con]radi d̄ allemaīa
    Autor*in: Conradus
    Erschienen: [nicht nach 1474]
    Verlag:  [Johann Mentelin], [Straßburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Inc. 2100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Inc. 2100
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.L 7714
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 19.1 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 2° 35
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mentelin, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Religionswissenschaft; Biblische Theologie; Inkunabel;
    Umfang: 116, 109, 92, 100 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    In 4 Teilen ohne Titelblätter (A-E, F-M, N-R, S-Z), getrennt signiert

    Das erste und letzte Blatt sind unbedruckt

    Datierung nach dem Rubrikatorendatum im Exemplar der UB Leipzig

    Ansetzung nach dem Explicit

    Unfirmierter Druck von Johann Mentelin in Straßburg

  3. Incipit speculum beati bernhardi abbatis. de honestate vite. ...
    Autor*in: Bernardus
    Erschienen: [um 1472-1474]
    Verlag:  [Martin Flach], [Basel]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 4211,a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 83 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhard (VerfasserIn); Flach, Martin (DruckerIn); Bernardus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 10 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Verfasser ist möglicherweise Bernardus Silvestris (vergleiche Glorieux: Pour revaloriser Migne, Lille 1952, Seite 73f.), nicht Bernardus Claraevallensis

    Unfirmierter Druck von Martin Flach in Basel

    : Octo puncta perfectionis assequendae

  4. Jncipit manuale confessorum venerabilis patris Fratris Johannis Nyder. sacre theologie professoris ordinis fratrum predicatorum. ...
    Erschienen: [nicht nach 1474]
    Verlag:  [Michael Wenssler], [Basel]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 6228,h
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 504.2 Theol. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wenssler, Michael (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 52 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Unfirmierter Basler Druck von Michael Wenssler nicht nach 1474

  5. Diuini ac humani iuris res tam sup[er]nas q[uam] subt[er]nas b[e]n[e] dispone[n]tis repertoriu[m]
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 12.XII.1474
    Verlag:  [Michael Wenßler], [Basel]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wenssler, Michael (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    In zwei Teilen

  6. Incipit summa que vocat[ur] catholicon edita a fratre ioha[n]ne de ianua ordinis frat[rum] p[rae]dicato[rum]. ...
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [um 1470, nicht nach 1475]
    Verlag:  [Drucker mit dem bizarren R (= Adolf Rusch)], [Strassburg]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. gr.2.D 4654,bi
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GR 2 LING IV, 3354 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    L 3.19
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 G.B.35
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ink 86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: A Gram. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rusch, Adolph (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 400 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 1 und 400 sind unbedruckt

    Ansetzung nach Textanfang

    Unfirmierter Strassburger Druck des Druckers mit dem bizarren R d.i. Adolf Rusch nicht nach 1475 (Rubrikationsdatum Freiburg)

  7. [S]Vbsequitur Tabula specialis in lib[rum] sequentem moralis reductorij Byblie s[e]c[un]d[u]m ordine[m] alphabeti ,,,
    Erschienen: 7.IX.1474; Tab.: 7.X.1474
    Verlag:  C.W., Argentin[ae]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 41
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 41 A
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.K 4141
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 PATR LAT 2002/9 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MF 2 PATR LAT 2002/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tc 2° 24
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wencker, Clas (DruckerIn); Wolfach, Conrad (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 304 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 1 und 304 sind unbedruckt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Finit Apocalips[is] Insup[er] & jnteger Reductorij moralis sedecimus liber figura[rum] biblie venerabilis domi[ni] & f[rat]ris petri berthorij fact[us] auinione/ parysius correctus/ & iam cyrographata ex scriptura: litteras reductus ad pressas diligenti correcture adu[er]tencia & puncture per .C.W. Ciuem Argentine[n]sem Ex annis domi[ni]ce incarnac[i]o[n]is Millesimoquadri[n]gentesimoseptuagesimotertio elapsis/ Finitus Anno sequenti: ydibus septembrium septimis. Luce mercurij: In Natiuitatis vigilia gloriosissime theotocos nostre ... Marie ... [am Ende der Tabula:] Finit feliciter Tabula ... Ex anno domi[ni]ce incarnac[i]onis Millesimoquadringentesimoseptuagesimoq[ua]rto. a die veneris nonis octobrium luce mensis septima.

    ISTC: The printer has been identified tentatively as Clas Wencker or Conrad Wolfach

  8. Incipit interrogatorium siue [con]fessionale p[er] venerabilem fratrem Bartholomeum de chaimis de mediolano ordinis minorum co[m]positum ...
    Autor*in: Bartholomaeus
    Erschienen: [nicht vor X.1474]
    Verlag:  [Drucker des Henricus Ariminensis (Georg Reyser)], [Straßburg]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 4041,a
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 2356/51 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 479.5 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reyser, Georg (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 138 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 1 ist unbedruckt

    Ansetzung nach dem Incipit

    Die Interrogationes sind eine Adaption der Admonitio morenti von Alsemus Cantuariensis (siehe CIBN)

    Die Drucktype (1:120G) wird von Ohly Georg Reyser und von Needham Heinrich Eggestein zugeschrieben

    Von Goff auf 1476-1478 und von Polain auf "um 1475" datiert, von Ohly auf "nicht nach 1474" korrigiert

    Mit Gedicht "Si quem peniteat ..."

    Strassburger Druck des Druckers des Henricus Ariminensis, das ist Georg Reyser, nicht vor Oktober 1474 (Übernahme der Schlussschrift des Valdarfer-Drucks vom 29.IX.1474), dadurch ist der handschriftliche Kaufvermerk von 1471 des Exemplars in der Bodleiana zweifelhaft

    :

  9. Tabula. Ep[isto]larum. Beati. Bernhardi. Abbatis Clareuallen[sis] ...
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: [nicht nach 1474]
    Verlag:  [Eggestein], [Strassburg]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.K 4193
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 PATR LAT 1342/15 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 27.4 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelm (VerfasserIn von ergänzendem Text); Eggestein, Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 90 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 4 der Tabula ist unbedruckt

    Datierung nach einem Kaufvermerk im Exemplar der Wellcome Library (1474) und nach Piccard in AGB 8(1967) (etwa 1472 nach dem verwendeten Papier)

    Ansetzung nach dem Incipit der Tabula

    Unfirmierter Druck von Heinrich Eggestein in Strassburg nicht nach 1474

  10. Diuini ac humani iuris res tam sup[er]nas q[uam] subt[er]nas b[e]n[e] dispone[n]tis repertoriu[m]
    [1]
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [12.XII.1474]
    Verlag:  [Michael Wenßler], [Basel]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.Q 2725
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 J PRAEC 8015:1 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XXIII,1a :1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 2.1 Gram. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wenssler, Michael (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Diuini ac humani iuris res tam sup[er]nas q[uam] subt[er]nas b[e]n[e] dispone[n]tis repertoriu[m] - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 258 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Datierung nach Pars 2

    Blatt 1 ist unbedruckt

    Drucker nach GW 5904

  11. Diuini ac humani iuris res tam sup[er]nas q[uam] subt[er]nas b[e]n[e] dispone[n]tis repertoriu[m]
    [2]
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 12.XII.1474
    Verlag:  [Michael Wenßler], [Basel]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.Q 2725
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 J PRAEC 8015:2 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XXIII,1b :2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 2.2 Gram. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wenssler, Michael (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Diuini ac humani iuris res tam sup[er]nas q[uam] subt[er]nas b[e]n[e] dispone[n]tis repertoriu[m] - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 232 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 232 ist unbedruckt

    Kolophon: ... p[er] imp[re]ssum p[ri]mo yd[us] decemb. M.CCCC.lxxiiij.felicit.Explicit.

    Drucker nach GW 5904

  12. [P]Rofunda fluuio[rum] scrutatus est et abscondita p[ro]duxit in lucem ...
    Erschienen: [ca. 1474/79]
    Verlag:  [Drucker des Henricus Ariminensis (Georg Reyser)], [Strassburg]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.K 4399,h
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 92.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reyser, Georg (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 166 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 1 ist unbedruckt

    Kein Titelblatt, Ansetzung nach dem Textbeginn

    Verfasser und Gegenstand des titellosen Drucks sind in der Inhaltsübersicht am Ende angegeben: Sequu[n]tur questiones seraphici doctoris d[omi]ni bonauenture cardinalis super primo libro sentencia[rum]

  13. Incipit rationale diuinoru[m] officiorum ... ego Guilhelmus sancte minatensis ecclesie ... episcopus ...
    Erschienen: [nicht nach 1474]
    Verlag:  [Adolf Rusch], [Straßburg]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 39
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.K 4811,aa
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ink. 228
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ink 158
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 421.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rusch, Adolph (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 227] ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 1 ist unbedruckt

    Ansetzung nach dem Incipit

    Datierung nach BSB-Ink, GW datiert "um 1470"

    Unfirmierter Druck von Adolf Rusch in Straßburg von ca. 1470

  14. Liber biblie moralis expositionum interpretacionumq[ue]/ historiarum ac figura[rum]/ veteris nouiq[ue] testamenti peroptimus incipit feliciter ...
    Erschienen: 9.IV.1474
    Verlag:  per industrium Johannem Zeiner de Reutlingen, in opido Vlmensi

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.K 4141,a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Typ. Bord. 31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tc 2° 23
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 15 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zainer, Johannes (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Berchorius, Petrus;
    Umfang: 266 ungezählte Blätter, 1 Winkelleiste (Holzschnitt), 2°
    Bemerkung(en):

    Der Verfasser Petrus Berchorius ist im Werk nicht genannt

    Ansetzung nach dem Kopftitel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jnfinita dei clementia. Finitus est liber moralizationum biblie ... per industriu[m] Johanne[m] zeiner de Reutlingen artis impressorie m[a]g[ist]r[iu]m (non penna sed stagneis caracterib[us]) in opido Vlmensi artificialiter effigiatus. Anno incarnatio[n]is d[omi]ni Millesimo q[ua]dringentesimoseptuagesimoq[ua]rto; die v[er]o aprilis nona.

  15. Incipit Soliloquium venerabilis Boneuenture
    Erschienen: [nicht nach 1474]
    Verlag:  [Eggestein], [Strassburg]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 4402
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 1752/81 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    213 Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eggestein, Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 25 ungezählte Blätter, 4° und 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 25 ist unbedruckt

    Lagen 1 und 2 in 4°, Lage 3 in 2° gedruckt

    Ansetzung nach dem Incipit

    Unfirmierter Druck von Heinrich Eggestein in Strassburg nicht nach 1474 (Rubrikationsdatum)

  16. Postilla fratris thome de aquino In job feliciter incipit ...
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 1474
    Verlag:  Fyner, [Esslingen]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 464.7 Theol. 2° (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 432.1 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fyner, Konrad
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [107] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: H 1397; BMC II, 513

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Explicit postilla in job fratris thome de aquino Anno Millesimoquadringentesimoseptuagesimoq[ua]rto. per discretum Conradum fijner d[e] gerhuszen artis impressorie magistrum.

  17. Hanc plenam gracia Salutare mente Serena [G]Aude maria virgo ...
    Autor*in: Franciscus
    Erschienen: [1474-79]
    Verlag:  [Reyser], [Strassburg] ; [Georgius de Spira], [Speyer] ; [Hist?], [Speyer?]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:2721:::
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 102 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franciscus; Reyser, Georg; Drucker des Breviarium Ratisponense ("Georgius de Spira"); Hist, Johann; Hist, Conrad
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [30] Bl. mit unbedr. Bl. 1, 53 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Druckvariante Bl. 2 recto, Z. 1: "castam piturā" (Digitalisat der BSB München), "castā pituram" (Ex. des Kupferstichkabinetts Berlin)

    Die Verfasserschaft des im Druck nicht genannten Dominikaners Franciscus de Retza wird nur im GW bestritten

    Unfirmierter Druck des Druckers des Henricus Ariminensis d. i. Georg Reyser in Strassburg, aber auch Zuschreibung an Drucker in Speyer (Georgius de Spira oder die Brüder Hist)