Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 529 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 529.

Sortieren

  1. [Hye vahet an das Register des ersten buchs über den sachsen spiegel]
    [Landrecht mit Glosse ; mit lat.-dt. Wörterverzeichnis aus dem lat. Sachsenspiegel]
    Autor*in: Eike
    Erschienen: 1482.07.12.
    Verlag:  Johann Schönsperger, Augsburg

    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Theodoricus (Sonstige); Tammo (Sonstige); Johannes (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 3836
    Auflage/Ausgabe: 2. Augsburger Ausg.
    Umfang: 374 Bl., Ill., 2
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hain 14076. Voullième 204. Goff E 23. GW 9258. Schreiber 5167a. - Titel fingiert. - Augspurg, Johann Schönsperger, "Am freitag vor margarethe" (12. Juli) 1482

  2. Marsilius von Inghen
    Gedenkschrift 1499 zum einhundertsten Todestag des Gründungsrektors der Universität Heidelberg
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Mattes, Heidelberg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 766603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: MD 50/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: F/MAR 2/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/499427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    EH 8/2012§dp
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 9453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität, Bibliothek
    D XII 1213-ca
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität, Bibliothek
    D V 221
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsarchiv Heidelberg, Bibliothek
    VII AA 97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    109 A 661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    25 A 1287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/15742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 4677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walz, Dorothea (Hrsg.); Marsilius (GefeierteR); Düchting, Reinhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868090079
    Weitere Identifier:
    9783868090079
    RVK Klassifikation: BN 2819
    Schriftenreihe: Lateinische Literatur im deutschen Südwesten ; 1
    Schlagworte: Speeches, addresses, etc., Latin (Medieval and modern); Scholasticism; Humanism; Universität; Gründung; Rektor; Gedenken; Festschrift; Nominalismus; Humanismus; Scholastik; Hochschule; Lehre; Via antiqua; Inkunabel; Bestandsverzeichnis
    Weitere Schlagworte: Marsilius of Inghen (-1396)
    Umfang: 174 S., Ill., 22 cm, 300 Gramm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Primus canonis auicenne principis cum explanatione Jacobi de partibus medicine facultatis professoris excellentissimi
    Autor*in: Avicenna
    Erschienen: 24.XII.1498
    Verlag:  iohanne Trechsel alemāno ... iohāne Clein, Lugduni

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerardus (ÜbersetzerIn); Jacobus (KommentarverfasserIn); Ponceau, Jacques (HerausgeberIn); Trechsel, Johann (DruckerIn); Clein, Jean (DruckerIn); Laskaris, Iōannēs (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Der Druck umfasst die von Jacobus de Partibus kommentierten Bücher 1, 3 und Fen 1 von Buch 4 in 4 Bänden

    Mit Brief des Johannes Lascaris an den Herausgeber Jacques Ponc̜eau

    Nach dem Tod des Druckers Trechsel vollendete Jean Clein das Werk

  4. [F]Rater ambrosius tua michi munusc[u]la p[er]ferens ...
    Autor*in:
    Erschienen: [nicht nach 24.V.1466]
    Verlag:  [Eggestein], [Strassburg]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.L 1803,b
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.L 1804
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 2° 155:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 2° 155:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eggestein, Heinrich (VerfasserIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 496 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Blätter 250, 495 u. 496 sind unbedruckt

    Ansetzung nach dem Titelanfang

    Das unbedruckte Gegenblatt zu Blatt 323 (I1) ist häufig erhalten, dann 497 ungezählte Blätter Umfang

    Unfirmierter Druck von Heinrich Eggestein in Strassburg nicht nach 24.V.1466 (Rubrikationsdatum eines Münchener Ex.)

  5. Summa de casibus conscientiae
    Autor*in: Astesanus
    Erschienen: 31.VIII.1479
    Verlag:  Quentell, Colonia

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.K 3941,b
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1.2 Quod. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Quentell, Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 508 ungezählte Blätter, 2 Holzschnitte, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel nach GW und INKA

    Textanfang: [C]Vpie[n]s ego frater astaxanus compilator huius summe

    Blatt 1 ist unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): ... in ... Colonia. p[er] ... Hinricum Quentell ... Sub Anno d[omi]ni. M.cccc.lxxix. secundo Kalendas septembris ... impressum ...

  6. Archidiaconus.
    Autor*in: Guido
    Erschienen: 14.IV.1495
    Verlag:  Andree de torresanis de Asula, [Venedig]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.P 5409,d
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 12.20 Jur. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Asulanus, Andreas (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 396 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Der Verfasser Guido de Baisio nennt sich in der Widmung am Textbeginn

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Exactum insigne hoc ... opus ductu auspitijs optimi Andree de torresanis de Asula. Qui non t[antu]m summa[m] curam adhibuit ut sint hec ... sine vitio ... veru[m]etiam ut bene sint ... confecta ... Olympiadibus d[omi]nicis. Anno v[er]o millesimo.cccc.xcv. 14. mensis aprilis.

  7. Famosissimi ac excellentissimi diuini atq[ue] humani iuris interpretis ... d. Andree barbatie ex patria messanensi insule sicilie elegantissima scripta in titulum de constitutionibus super primo libro decretalium. vnacum solemni repetitione capituli cum. M. ferrarien[sis]. eodem titulo ... opera [et] industria ingeniosi viri Ugonis de rugerijs invetustissimo [auch Druckvar.: inuetustissimo] gymnasio bononien[si] impressa feliciter incipiunt. ...
    Autor*in: Andreas
    Erschienen: 29.VIII.1491
    Verlag:  per ... Ugonem de Rugeriis, Bononi[ae]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.P 5302,ba
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 11.9 Jur. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rugerius, Ugo (VerfasserIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 100 ungezählte Blätter, 1 Illustration, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 1 und 100 sind unbedruckt

    Die Illustration ist eine Druckermarke

    Rot und schwarz gedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): ... Jmpressa in inclita [et] regia ciuitate Bonon[iensi]. per accuratissimu[m] impressore[m] Ugonem de rugerijs sub diuo ... Joa[n]ne s[er]o Be[n]tiuolo sfortia vicecomite de aragonia armoru[m] ducali gubernatore generali dignissimo. Anno salutis christiane. Mcccclxxxxj. die vero. xxviiij. Augusti.

  8. Repertorium siue tabula generalis autoritatum Arestotelis et philosophorum. cum co[m]mento per modum alphabeti
    Autor*in:
    Erschienen: Anno 1495 quarto kalendas aprilis
    Verlag:  per Henricum Quentell, Colonie

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 2210
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 104.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beda (HerausgeberIn); Quentell, Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 52 ungezählte Blätter, 1 Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Illustration ist ein Holzschnitt)

    Titelbogen auch in abweichendem Satz; dann ohne Schulszene und mit Text: ... philosophorum cum commento per modum alphabeti

    Ansetzung im GW: Repertorium auctoritatum Aristotelis et aliorum philosophorum

    In der Einleitung wird Beda Venerabilis (fälschlich) als Bearbeiter angegeben

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks (Kolophon): Antoritatu[m]. [!] arest. expo[sitio]nes ... f[i]niu[n]t Colonie p[er] Henricu[m] Que[n]tell impresse Anno n[ost]re salutis. M.q[ua]dringentesimo nonagesimoq[ui]nto quarto kalendas aprilis

  9. Epithoma expositōis sacri Canonis misse laudatissimi viri Gabriel[is] Biel de Spyra sacre theologie Licentiati
    Autor*in: Biel, Gabriel
    Erschienen: [um 1500]
    Verlag:  impressum per Conradum Hyest, Jn Spira

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 4327
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Il 1736
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ink A 89 (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. El 230 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: El 230 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steinbach, Wendelin (HerausgeberIn); Meynberger, Friedrich (WidmungsempfängerIn); Hist, Conrad (DruckerIn); Bebel, Heinrich (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 64 ungezählte Blätter, 1 Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Ansetzung nach dem Explicit

    Die Illustration ist ein Holzschnitt

    Schluss: Explicit Epithoma exposito[n]is sacri Canonis misse laudatissimi viri Gabriel Biel de Spira sacre theologie Licentiati. Jn Spira impressum per Conradum Hyest

    Herausgeber: Wendelin Steinbach

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-B4 C8 D4 E8 F4 G8 H4 I8 K4 L8. - Bl. L8 vakat

    Mit Brief an Friedrich Meynberger, Tübingen 20.2.1499, von Wendelin Steinbach

    Mit Gedicht an die Geistlichkeit und an Wendelin Steinbach von Heinrich Bebel und mit Epitaph und Gedicht auf Biels Tod

  10. Incunabula Eichstätter Bibliotheken
    Autor*in: Hubay, Ilona
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AN 22700 ; GB 1675 ; AN 22100 ; PC 1900 ; AN 22710 ; NZ 50111
    Schriftenreihe: Inkunabelkataloge bayerischer Bibliotheken ; [2]
    Schlagworte: Bibliothèques - Allemagne - Eichstätt (Allemagne) - Catalogues; Incunables - Allemagne - Eichstätt (Allemagne) - Bibliographie - Catalogues; Inkunabel; Bibliothek
    Umfang: XVIII, 260 S., 5 gez. Taf., Ill.
  11. Conradi Celtis Panegyris ad duces Bavarie
    Erschienen: [nach 1492.08.31]
    Verlag:  [Erhard Ratdolt], [Augsburg]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Otto Schäfer
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Ink C-216
    GW 6466
    ISTC ic00372000
    RVK Klassifikation: NN 1653 ; FZ 23003 ; GG 5545
    Umfang: [22] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Mit Gedichten des Autors u. a. an den Leser und mit Gedicht von Henricus Eutycus. - Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger/Reichling 4841. Pell-Pol 3468. IGI 2680. BMC II,386 (IA. 6733). Goff C 372. IBP 1493. CIH 961

  12. Hyr hefft sick an der sassen spegel meth der glosen
    Erschienen: [14]88
    Verlag:  Westval, Stendael

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    in 2 HLL I, 750 INC RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AC V, 204
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 52 Jur. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Westfal, Joachim (DruckerIn)
    Sprache: Niederdeutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [220] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enthält das Landrecht mit der Glosse. - Sachtitel dem Textanfang auf Bl. a2 entnommen. - Im Ex. der SUB Hamburg sind die Bl. der Lagen h3-6, F2-5, L2.3, D und <aA> in kleinerer Type des Moritz Brandes (Magdeburg) gesetzt. Am Ende sind ein u. ein halbes Bl. Makulatur einer lat. juristischen Pergamenthandschrift des 15. Jhs. in 8ʿ eingebunden, von denen das ganze Bl. die Zählung xxx hat

    Verf. ermittelt

    Autopsie nach Ex. der SUB Hamburg

    Kollationsformel: a8 bc6 d8 e-g6 h-i8 k-p6.8 A-F8.6 GH6 IK8 L4 M6 A-D8.6 <aA>8

    Vorlageform des Erscheinungsverm. im Kolophon des Ex. der SUB Hamburg: Ghedrucket to Stendael dorch Joachim westfael in deme lxxxviij iare.

  13. [Legenda aurea]
    Autor*in: Jacobus
    Erschienen: 26.III.1476
    Verlag:  Sensenschmidt, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tn 2° 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sensenschmidt, Johann; Frisner, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [276] Bl., 2°
  14. [Almanach für Erfurt auf das Jahr 1496]
    Autor*in: Siegmund
    Erschienen: 1496

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 14.30 Jur. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Drucker des Hundorn, Erfurt
    Schlagworte: Inkunabel; Astrologie; Aderlaß
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VE15 S-192; Zinner 623; Eisermann(Ephemeriden) 17

  15. Pantheologia, sive Summa universae theologiae. Ed. Jacobus Florentinus
    Autor*in: Reinerus
    Erschienen: 12.IX.1486
    Verlag:  Liechtenstein, Venedig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jacobus; Reinerus; Lichtenstein, Hermann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Ansetzung nach GW und ISTC

  16. Pantheologia, sive Summa universae theologiae
    Ps. 1
    Autor*in: Reinerus
    Erschienen: 12.IX.1486
    Verlag:  Liechtenstein, Venedig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 424 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jacobus; Lichtenstein, Hermann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Pantheologia, sive Summa universae theologiae - Alle Bände anzeigen
    Umfang:
  17. Pantheologia, sive Summa universae theologiae
    Ps. 2
    Autor*in: Reinerus
    Erschienen: 12.IX.1486
    Verlag:  Liechtenstein, Venedig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 424 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jacobus; Lichtenstein, Hermann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Pantheologia, sive Summa universae theologiae - Alle Bände anzeigen
    Umfang:
  18. Sermones de adventu
    Erschienen: [nicht nach 1475]
    Verlag:  [Drucker mit dem bizarren R [i.e. Adolf Rusch]], [Strassburg]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Hs. 628
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 6658,a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 518.7 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rusch, Adolph (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 174 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Ansetzung nach GW und ISTC

  19. Marci Tullii Ciceronis libellus de Senectute
    Erschienen: [um 1495]
    Verlag:  [Konrad Hist], [Speyer]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. D 6009
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 507.4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hist, Conrad (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 18 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Abweichende Datierung bei Sack, V. Inkunabeln Freiburg: [1498], basierend auf der Datierung der verwendeten Drucktype 6:150G im BMC

  20. M. Tullii Ciceronis Epistolæ Familiares cum tribus Commentis
    Erschienen: 20.IX.1491
    Verlag:  [Philippus Pincius], Venetiis

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.D 5913,f
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 4° 48.4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hubertinus (KommentarverfasserIn); Filetico, Martino (KommentarverfasserIn); Bonus (AdressatIn); Pinzi, Filippo (DruckerIn); Georgius (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Blätter, CCXXXIX Blätter, 1 ungezähltes Blatt, 2°
    Bemerkung(en):

    Das ungezählte letzte Blatt ist unbedruckt

    Mit Kommentar des Hubertinus Clericus Crescentinas und des Martinus Phileticus

    Mit Brief an Bonus Accursius Pisanus von Hubertinus Clericus

    Text von Kommentar umgeben

    Neben Philippus Pincius (im GW) wird der Druck auch Bernardinus de Choris oder Jacobus de Paganinis (in BMC oder Sheppard's Catalogue of XVth century books in the Bodleian Library) zugeschrieben

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Impressu[m] Venetiis Anno Domini. M.CCCCLXXXXI. Die. XX. septembris.

    :

  21. Expositio Egidij romani super libros posterio[rum] Aristotelis cū textu eiusde[m]
    Autor*in: Ägidius
    Erschienen: 29.XII.1495
    Verlag:  per Bonetum locatellum. sumptibus Domini Octauiani Scoti, Uenetijs

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.D 1541,m
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 4° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aristoteles (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Locatello, Boneto (DruckerIn); Scoto, Ottaviano (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 134 Blätter, 18 Illustrationen, 2°
    Bemerkung(en):

    Ansetzung im GW: In Aristotelis Analytica posteriora commentum

    Die Illustrationen sind schematische Holzschnitte

    Mit Druckermarke des Octavianus Scotus

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Uenetijs per Bonetu[m] locatellū. sumptibus Domini Octauiani Scoti. q̄rto kalēdas Januarias. 1495.

  22. Incipit sermones notabiles et formales frīs Socci ordīs cystersiencium De sanctis
    Autor*in: Konrad
    Erschienen: [nicht nach 1478]
    Verlag:  [Michael Greyff], [Reutlingen]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 4614,d
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 519.4 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Greyff, Michael (DruckerIn); Johannes (VerfasserIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 248 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Ansetzung nach dem Incipit

    Datierung nach einem handschriftlichen Eintrag im Exemplar des Leipziger Buchmuseums

    Das GW setzt Conradus de Brundelsheim als Autor an, Brauerreis (Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens 65 (1953/54), S. 75-80) schreibt die Autorenschaft dem Zisterziensermönch Johannes Bottis zu

  23. cōcordācie fr̄is [con]radi d̄ allemaīa
    Autor*in: Conradus
    Erschienen: [nicht nach 1474]
    Verlag:  [Johann Mentelin], [Straßburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Inc. 2100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Inc. 2100
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.L 7714
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 19.1 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 2° 35
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mentelin, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Religionswissenschaft; Biblische Theologie; Inkunabel;
    Umfang: 116, 109, 92, 100 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    In 4 Teilen ohne Titelblätter (A-E, F-M, N-R, S-Z), getrennt signiert

    Das erste und letzte Blatt sind unbedruckt

    Datierung nach dem Rubrikatorendatum im Exemplar der UB Leipzig

    Ansetzung nach dem Explicit

    Unfirmierter Druck von Johann Mentelin in Straßburg

  24. Cordiale quattuor nouissimo[rum]
    Autor*in: Gerardus
    Erschienen: M.CCCC.lxxxiij.
    Verlag:  p[er] me Bartholomeū de vnckel, [Köln]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 4719,b
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 97.7 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 194.33 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dionysius (VerfasserIn); Unckel, Bartholomäus von (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 68 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Im Mittelalter Dionysius, dem Karthäuser, später Gerardus de Vliederhoven zugeschrieben

    Blatt 68 ist unbedruckt

    Kein Titelblatt oder Kopftitel. Ansetzung nach Kolophon

    Textbeginn: Memorare nouissima tua et inet num nō peccabis

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Impressum est presens opusculum quod vocatur Cordiale quatuor nouissimo[rum] Sub anno dn̄i. M.CCCC.lxxxiij. p[er] me Bartholomeū de vnckel et admissum ac approbatū ab alma vniuersitate coloniensi ...

  25. Domini iustiniani sacratissimi p̄ncipis p[er]petui semp[er] augusti iuris enucleati ex oī vete[r]i iur̄ collecti digesto[rum] seu pādectarū
    Autor*in:
    Erschienen: [um 1478/1479]
    Verlag:  [Berthold Ruppel], [Basel]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.Q 422,b
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 22.2.2 Jur. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Justinian (VerfasserIn); Accursius, Franciscus (KommentarverfasserIn); Ruppel, Berthold (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 410 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Mit der Glossa ordinaria des Franciscus Accursius

    Text von Kommentar umgeben

    Mit Rotdruck

    Blatt 1 ist unbedruckt

    Seitengetreuer Nachdruck der Ausgabe GW 7702

    Ansetzung nach Incipit