Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Stulifera Nauis
    Narragonice p[er]fectionis nunq[ue] satis laudata Nauis
    Erschienen: 1497, [1. März]
    Verlag:  Iohannis Bergman de Olpe, Basiliensi

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Locher, Jakob (ÜbersetzerIn); Bergmann, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 5003
    Weitere Schlagworte: Brant, Sebastian (1458-1521): Das Narrenschiff
    Umfang: CXXXXV Blätter, 3 ungezählte Blätter, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Die Illustrationen sind Holzschnitte

    Mit Beigaben von Sebastian Brant und Jacobus Locher in Form von Epigrammen, Einleitungen und Briefen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: 1497. Nihil sine causa. Io. de Olpe. - Kolophon: 1497. NIHIL SINE CAUSA. OLPE. - Explicit: In laudatissima Germaniȩ vrbe Basiliensi nup[er] op[er]a & p[ro]motione Iohannis Berman de Olpe Anno salutis nr̄ȩ Millesimoquadringentesimononagesimoseptimo Kalendis Martiis.

  2. Acta Scitu dignissima docteq[ue] co[n]cinnata Constantiensis concilii celebratissimi.
    Autor*in:
    Erschienen: 11.IV.1500
    Verlag:  per Henricum Gran, Hagenow ; expensis Johannis Rynman, [Augsburg]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. M 1256
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E CONC I, 695 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    KG 672
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.eccl.259(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jus can.II,7(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.III,35(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 183.61 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 257.3 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 459.10 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 15.8 Jur. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Locher, Jakob (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Summenhart, Conrad (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Croaria, Hieronymus von (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Gran, Heinrich (DruckerIn); Rynman, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: Konzil von Konstanz (1414-1418, Konstanz)
    Umfang: 112 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Das letzte Blatt ist unbedruckt

    Vereinzelt rote Lombarden

    Herausgegeben auf Veranlassung von Jacobus Locher Philomusus und Conradus Summenhart nach einem Manuskript aus dem Besitz des Hieronymus de Croaria

    Mit Brief an Hieronymus von Croaria, Tübingen 5.9.1499, von Konrad Summenhart und an Summenhart und Jacobus Locher von Hieronymus von Croaria

    Mit Gedichten an die Leser, an Hieronymus von Croaria und Elogium ad Constantiam von Jacobus Locher

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a - o8

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Acta [et] decreta ... imp[re]ssa in imperiali oppido Hagenow p[er] industriu[m] Henricum Gran inibi incolam. Expe[n]sis p[ro]uidi viri Joh[ann]is Rynman. Finiunt feliciter Anno salutis nostre Millesimo q[ui]ngentesimo. die xj. mensis Aprilis.

  3. Stultifera navis
    Erschienen: 1497.03.01.
    Verlag:  Johann Bergmann, Basel

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Otto Schäfer
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Locher, Jakob (Sonstige); Dürer, Albrecht (Sonstige)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Ink B-817
    GW 5054
    RVK Klassifikation: GG 5003
    Umfang: 148 Bl., Ill., 4
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 3746. (Nicht Hain) Copinger (Add.) 3747. Kaufmann-Nabholz II, 811. Pell-Pol 2820. Pol 865. IGI 2044. BMC III, 795 (IA. 37942). Goff B 1086. CIH 801. Schreiber 3567. Schramm XXII, 1110, 1112-19, 1121-75, 1177, 1179-81, 1183-1214, 1216-27, 1270. Weil, Druckerzeichen 49. Hieronymus, Buchillustration 197. Wilhelmi, Brant 226

  4. Carmen de sancta Catharina
    mit Widmungsbrief des Autors an Christoph von Schrofenstein. Mit Gedicht an den Leser von Johann Bergmann und auf Locher von Sebastian Brant. Holzschnitt von Albrecht Dürer (?)
    Autor*in: Locher, Jakob
    Erschienen: 1496
    Verlag:  J[ohann] B[ergmann], [Basel]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergmann, Johann (Sonstige); Brant, Sebastian (Sonstige); Dürer, Albrecht (Sonstige)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Ink L-200
    GW M18597
    RVK Klassifikation: GG 6716
    Umfang: 6 Bl., Ill., 4
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 10164. Kaufmann-Nabholz II, 809. Pell-Pol 7174. BMC III, 795 (IA. 37931). Goff L 259. Schreiber 4512. Schramm XXII, 1260. Hieronymus, Buchillustration 76

  5. Stulifera Nauis
    Narragonice p[er]fectionis nunq[ue] satis laudata Nauis
    Erschienen: 1497, [1. März]
    Verlag:  Iohannis Bergman de Olpe, Basiliensi

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. E 4681
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    G 5535-2 oct.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    G 5535-2-1 oct.
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Inc.qt.3746 [2.Ex.]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    MC Inc.qt.3746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Locher, Jakob (ÜbersetzerIn); Bergmann, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GG 5003
    Weitere Schlagworte: Brant, Sebastian (1458-1521): Das Narrenschiff
    Umfang: CXXXXV Blätter, 3 ungezählte Blätter, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Die Illustrationen sind Holzschnitte

    Mit Beigaben von Sebastian Brant und Jacobus Locher in Form von Epigrammen, Einleitungen und Briefen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: 1497. Nihil sine causa. Io. de Olpe. - Kolophon: 1497. NIHIL SINE CAUSA. OLPE. - Explicit: In laudatissima Germaniȩ vrbe Basiliensi nup[er] op[er]a & p[ro]motione Iohannis Berman de Olpe Anno salutis nr̄ȩ Millesimoquadringentesimononagesimoseptimo Kalendis Martiis.

  6. Eloquentissimi Ciceronis pro Aulo Licinio Archia Poeta insignis oratio. in qua mirabilis et diuina pene litterarum commendatio continetur et poeticum nomen extollitur
    Erschienen: [um 1495]
    Verlag:  [Gregor Böttiger], [Leipzig]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. D 5827
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 10, 3 : 8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Locher, Jakob (VerfasserIn von Zusatztexten); Gregor (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 10 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Textstück des (hier nicht genannten) Jakob Locher

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Unfirmierter Druck von Gregor Böttiger in Leipzig von ca. 1495