Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.

Sortieren

  1. [Hye vahet an das Register des ersten buchs über den sachsen spiegel]
    [Landrecht mit Glosse ; mit lat.-dt. Wörterverzeichnis aus dem lat. Sachsenspiegel]
    Autor*in: Eike
    Erschienen: 1482.07.12.
    Verlag:  Johann Schönsperger, Augsburg

    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Theodoricus (Sonstige); Tammo (Sonstige); Johannes (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 3836
    Auflage/Ausgabe: 2. Augsburger Ausg.
    Umfang: 374 Bl., Ill., 2
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hain 14076. Voullième 204. Goff E 23. GW 9258. Schreiber 5167a. - Titel fingiert. - Augspurg, Johann Schönsperger, "Am freitag vor margarethe" (12. Juli) 1482

  2. Incipit sermones notabiles et formales frīs Socci ordīs cystersiencium De sanctis
    Autor*in: Konrad
    Erschienen: [nicht nach 1478]
    Verlag:  [Michael Greyff], [Reutlingen]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 4614,d
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 519.4 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Greyff, Michael (DruckerIn); Johannes (VerfasserIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 248 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Ansetzung nach dem Incipit

    Datierung nach einem handschriftlichen Eintrag im Exemplar des Leipziger Buchmuseums

    Das GW setzt Conradus de Brundelsheim als Autor an, Brauerreis (Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens 65 (1953/54), S. 75-80) schreibt die Autorenschaft dem Zisterziensermönch Johannes Bottis zu

  3. Mammotrectus super Bibliam
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [ca. 1472]
    Verlag:  [Drucker des Henricus Ariminensis (= Georg Reyser)], [Straßburg]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 55
    keine Fernleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    Inc. 39
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 117a.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reyser, Georg (Array)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 ungezählte Blätter, 302 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 2°
    Bemerkung(en):

    Bl. 1 und 2 sowie letztes Blatt unbedruckt

    Titel nach GW und ISTC

  4. Constitutio[n]es Cle[mentis] pape V
    una cum apparatu ... Jo[annis] andree
    Autor*in: Klemens
    Erschienen: 2.V.1476
    Verlag:  Mihahelis Wenßler, in inclita urbe Basiliensi

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 72
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.P 5662,p
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    WD 33
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.VII,1(3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 26.20 Jur. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes (KommentarverfasserIn); Wenssler, Michael (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 74 ungezählte Blätter, Druckermarke, 2°
    Bemerkung(en):

    Mit Rotdruck

    Text von Kommentar umgeben

    Mit der Glosse von Johannes Andreae und der Constitutio Exsecrabilis von Papst Johannes XXII. (Extravag. Jo. XXII. 3,1) Avignon, 1317.11.19

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon auf Bl. h4r): Anno salutis nostre lxxvi post M et CCCC vj nonas may ingenio et industria Mihahelis Wenßler n̄ absq[ue] sūma arte et imprimendi pericia ... in inclita vrbe Basiliensi ...

  5. Johannis duns Scoti ordinis minorum doctoris precellentissimi scriptum super primo Sententiarum incipit feliciter. ...
    [1]
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [1481]
    Verlag:  Antonij Koburger, Nurenberge

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 17
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 17 A
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.K 6758,d
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 6.5.1 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 19 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Penketh, Thomas (HerausgeberIn); Bellati, Bartolomeo (HerausgeberIn); Koberger, Anton (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Johannis duns Scoti ordinis minorum doctoris precellentissimi scriptum super primo Sententiarum incipit feliciter. ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 130 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Lagenzählung: [a-8 d6 e-h8 i6 k l8 m n6 o p8 q-s6]

    Blatt 1 ist unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon auf Blatt s6): Explicit scriptum sup[er] primum sententia[rum] editum a fratre Johanne duns ordinis minorum doctore subtili [et] excellentissimo. per famosu[m] sacre theologie professorē magistrum thomam panchet anglicum in vniuersali studio patauino ordinarie legentem non modica diligentia castigatum. Impressum Nurenberge impen[sis] [et] mandato Antonij koburger. Anno salutis [mcccc]. lxxi.

  6. Johannis duns Scoti ordinis minorum doctoris precellentissimi scriptum super primo Sententiarum incipit feliciter. ...
    Liber II
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 23.IV.1481
    Verlag:  Antonij Koburger, Nurenberge

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 17
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 17 A
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.K 6758,d
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 6.5.1 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 19 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Penketh, Thomas (HerausgeberIn); Bellati, Bartolomeo (HerausgeberIn); Koberger, Anton (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Johannis duns Scoti ordinis minorum doctoris precellentissimi scriptum super primo Sententiarum incipit feliciter. ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 82 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Lagenzählung: [ab8 cd6 e8 f6 g-l8]

    Incipit: Johannes duns Scoti doctoris subilits scriptū sup[er] secūdo sententiarum incipit feliciter

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon auf Bl. l4r): Johannes duns Scotisubtilis sacre theologie [et] regule sancti francisci p[ro]fessoris scriptum sup[er] secūdo senentia[rum] A thoma panchet anglico studij patauini theologico ordinario castigatum finit impen[sis] Antonij koburger nurēberge impressum. Anno salutis [m].lxxxi.xxiij. aprilis.

  7. Johannis duns Scoti ordinis minorum doctoris precellentissimi scriptum super primo Sententiarum incipit feliciter. ...
    Liber III
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [14]81
    Verlag:  Antonij Koburger, Nurenberge

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 17
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 17 A
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.K 6758,d
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 6.5.1 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 19 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Penketh, Thomas (HerausgeberIn); Bellati, Bartolomeo (HerausgeberIn); Koberger, Anton (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Johannis duns Scoti ordinis minorum doctoris precellentissimi scriptum super primo Sententiarum incipit feliciter. ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 58 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Lagenzählung: [a8 bc6 de8 f6 gh8]

    Incipit: Johannis duns Scoti subtilis doctoris scriptū super terciū sententiarum incipit feliciter

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon auf Blatt h7): Explicit scriptū sup[er] tercio snīarum editū a fratre iohanne duns scoto subtili ordinis sancti francisci [et] sacre theologie p[ro]fessoris. Per thomā panchet anglicum patauini studij ordinarie lectore[m] emendatum. impressum nurenberge impensis anthonij koburger. Anno salutis [mccccc].lxxxj.

  8. Johannis duns Scoti ordinis minorum doctoris precellentissimi scriptum super primo Sententiarum incipit feliciter. ...
    Liber IV
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 19.V.1484
    Verlag:  Antonij Koburger, Nurenberge

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 17
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 17 A
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.K 6758,d
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 6.5.1 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 19 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Penketh, Thomas (HerausgeberIn); Bellati, Bartolomeo (HerausgeberIn); Koberger, Anton (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Johannis duns Scoti ordinis minorum doctoris precellentissimi scriptum super primo Sententiarum incipit feliciter. ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 140 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Lagenzählung: [a8 b-z6]

    Incipit: Johānis duns scoti subtilis doctoris scriptū in quaartum sententiarum incipit

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon auf Blatt z4): Johānis duns scoti sbutilis opus p[rae]clarissimū in quartū sententia[rum] ceteris theologie volumi[ni]bus diligentius castigatum venerabilē thomā anglicū ordinis heremitarum in theologia padue ordinariū. imp[re]ssione. ductu. [et] impensis Anthonij koburger Nurēberge fideliter exaratū finit xix. maij. Anno salutis [mcccc]. lxxxj.

  9. Diuini ac humani iuris res tam sup[er]nas q[uam] subt[er]nas b[e]n[e] dispone[n]tis repertoriu[m]
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 12.XII.1474
    Verlag:  [Michael Wenßler], [Basel]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wenssler, Michael (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    In zwei Teilen

  10. Incip[it] const[ituti]o[n]es cle[mentis] p[a]pe v. vna cu[m] apparatu d[omi]ni Jo[hannis] an[dree]
    Autor*in: Klemens
    Erschienen: 13.VIII.1471
    Verlag:  per Petrum schoiffer de gernßhem, maguntina

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.P 5662,d
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GR 2 J CANON 26/5 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Pergamentdrucke
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schöffer, Peter (DruckerIn); Johannes (KommentarverfasserIn); Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 65 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Text von Kommentar umgeben

    Teilweise Rotdruck

    Mit der Glosse von Johannes Andreae und der Constitutio Exsecrabilis von Papst Johannes XXII. (Extravag. Jo. XXII. 3,1) Avignon, 1317.11.19

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Alma in vrbe maguntina ... per Petrum schoiffer de gernßhem. Anno dn̄ice incarnacōnis. M.cccc.lxxi. tredecima die mensis Augusti.

  11. Decreta pat[rum] siue cōcordia discordantiū canonu[m] Gratiani auctoris siue cōpilatoris
    cū apparatibus Johannis ac additionib[us] Bartholomei brixiensis
    Autor*in: Gratianus
    Erschienen: 30.XI.1493
    Verlag:  Antonij Koberger, Nurēberge

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: stp Ink. 418
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.P 5378,fi
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 J CANON 23/809 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ink. 131
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 668.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes (KommentarverfasserIn); Bartholomaeus (KommentarverfasserIn); Koberger, Anton (DruckerIn); Gratianus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 410 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 410 ist unbedruckt

    Mit Rotdruck

    Text von Kommentar umgeben

    Seitengetreuer Nachdruck der Ausgabe GW 11366, doch ohne das Summarium des Johannes de Deo Hispanus

    Mit der Glossa ordinaria des Johannes Teutonicus in der Bearbeitung von Bartholomaeus Brixiensis

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Diuinus is ac insignis decreto[rum] codex accuratissime i[m]pe[n]sis Antonij Koberger Nure[m]berge feliciter est [con]su[m]matus. Anno ... millesimo quadringentesimo nonagesimotercio pridie kalendas decembris

  12. In nomine sancte [et] indiuidue trinitatis. Incipit concordia discordantium canonum
    Autor*in: Gratianus
    Erschienen: 9.VIII.1487
    Verlag:  per Bernardinum de Tridino, Uenetijs

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.P 5377,t
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GR 2 J CANON 24/11 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 13.2 Jur. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes (KommentarverfasserIn); Bartholomaeus (KommentarverfasserIn); Stagnino, Bernardino (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 279 Blätter, 1 ungezähltes Blatt, 2°
    Bemerkung(en):

    Paginierung fehlerhaft, tatsächlich 282 Blätter

    Das erste Blatt ist unbedruckt

    Mit der Glossa ordinaria von Johannes Teutonicus in der Bearbeitung von Bartholomaeus Brixiensis

    Text von Kommentar umgeben

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Impressum Uenetijs per Bernardinum de Tridino Anno salut .Mcccclxxxvij. die. ix. Augusti.

  13. Spaerae Mvndi Co[m]pendiu[m] Foeliciter Inchoat. ... Ioha[n]nis de sacro busto sphæricu[m] opusculu[m] ... Contraq[ue] cremonensia in planeta[rum] theoricas delyramenta Ioha[n]nis de mo[n]te regio disputatio[n]es ... Nec no[n] Georgii purbachii i[n] ... mot[us] planeta[rum] acuratiss. theoricæ ...
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 31.III.1488
    Verlag:  Santritter, Venetiis ; Hieronymus de Sanctis

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:1301::kl:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:3170:::
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:2556:::
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ASTR I, 988 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Recens adjecta:Ph.r.a.q.217
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K-II-1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 16.1 Astron. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 25.1 Astron.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes; Santritter, Johannes Lucilius; Sanctis, Girolamo de'
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Johannes;
    Umfang: [69] Bl., zahlr. Ill., Druckerm. (Holzschn., teilw. coloriert), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: A10, B8, BB12, C8, D9, E-F8, G6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... Santritter helbronna lucili ex urbe Iohannes Schemata sic debent ipsa reperta tibi Næc minus hæc tibi de sanctis hieronyme debent Quam socio ... Hoc ... opusculum ... Prididie [!] calen[dis]. Aprilis. Anno Salutis. M.cccc.lxxxviii. completu[m] est. Venetiis.

  14. Nncipit summa que uocat[ur] catholicon
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [1460 - ca. 1472]
    Verlag:  [Drucker des Catholicon, Johann Gutenberg?], Mainz

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 25
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Einblattdruck 28
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.D 4654,a
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 LING IV, 3344 INC RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MF 2 LING IV, 3344 INC RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    in: !HSD!2 HLL I, 750 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1.1.1 Gram. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 373 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    ISTC: Three issues can be distinguished in spite of identical typesetting: a) printed on vellum or Bull's Head paper; b) on Galliziani paper; c) on Tower & Crown paper. This has given rise to the theory that issue a) was printed in 1460, issue b) in 1469 and issue c) about 1472; see P. Needham, in BSA 76 (1982) pp.395-456 and the articles "zur Catholicon-Forschung" in Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte 13 (1988) pp.105-232. For an alternative theory that all three states were printed about 1469, see L. Hellinga in Gb Jb 1989 pp. 47-96 and in the Book Collector (Spring 1992) pp. 28-54

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Hic liber egregius. catholicon. d[omi]nice incarnacionis annis M cccc lx Alma in urbe maguntina ... impressus atq[ue] confectus est. ...

  15. Incipit summa que vocat[ur] catholicon edita a fratre ioha[n]ne de ianua ordinis frat[rum] p[rae]dicato[rum]. ...
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [um 1470, nicht nach 1475]
    Verlag:  [Drucker mit dem bizarren R (= Adolf Rusch)], [Strassburg]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. gr.2.D 4654,bi
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GR 2 LING IV, 3354 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    L 3.19
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 G.B.35
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ink 86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: A Gram. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rusch, Adolph (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 400 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 1 und 400 sind unbedruckt

    Ansetzung nach Textanfang

    Unfirmierter Strassburger Druck des Druckers mit dem bizarren R d.i. Adolf Rusch nicht nach 1475 (Rubrikationsdatum Freiburg)

  16. Jncipiunt sermones notabiles valde: [et] multu[m] formales fratris Socci ordinis Cistersien[sis]. de sanctis ...
    Autor*in: Konrad
    Erschienen: 13.IV.1484
    Verlag:  Grüninger, Argentinae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 4° 00335
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 4614-2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 2352/43:2 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ink. 207
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 375.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes (VerfasserIn); Grüninger, Johannes (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 192 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 1 ist unbedruckt

    Der Autor des " Sermones Socci" kann Conradus de Brundelsheim (vgl. GW oder BSB-Ink) oder der Zisterzienser Johannes Bott (Bottis) vom Convent von Marienrode (R.Brauerreis, Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benedektinerordens 65 (1953-54) p. 75-80 (CIBN)) sein

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... A sagaci viro Johanni de Grüningen: in inclita Argentinen[si]. ciuitate diligenter elaborati. anno a christi natiuitate .j484. ydus mensis aprilis ...

  17. Ad celeberrimos iurisconsultos: suosque municipes Brixianos in nouā Decretorum imp̄ssionē. Petri Albignani Trecij Prefatio feliciter
    Autor*in: Gratianus
    Erschienen: 3.I.1479 [vielm. 1480]
    Verlag:  Johannis Colonie agrippinensis Johannisque Manthen Gheretzen, Uenetijs

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.P 5377,g
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 J CANON 21/201 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 J CANON 24/7 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 11.24 Jur. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albignani, Pietro (HerausgeberIn); Johannes (KommentarverfasserIn); Bartholomaeus (KommentarverfasserIn); Johann (DruckerIn); Johannes (DruckerIn); Johannes (VerfasserIn von Zusatztexten); Puteus, Bartholomaeus (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 418 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Text von Kommentar umgeben

    Meist seitengetreuer Nachdruck von GW 11357

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Mit der Glossa ordinaria von Johannes Teutonicus in der Bearbeitung von Bartholomaeus Brixiensis

    Mit Widmungsvorrede an die Rechtslgehrten und Mitbürger von Brescia, Venedig 21.11.1479, herausgegeben von Petrus Albignanus

    Mit Brief an Albignanus, Venedig 8.6.1479, von Bartholomaeus Puteus und an Puteus, Padua 22.7.1479, von Albignanus

    Blatt 418 ist unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe auf Blatt 409a: Impendio ac liberalitate Johānis Colonie agrippinen̄. Johānisque Manthen Gheretzen : ex illustri ac populosa germania originem ducētium : diuinus decretorum codex impressus Uenetijs : accuratissime iterato emendatum p̄ egregium ac clarissimū iuris ut

    :

  18. Incipit concordia discordantiū canonum
    Autor*in: Gratianus
    Erschienen: 4.IX.1484
    Verlag:  Johannis Grüninger, Argentine

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.P 5377,p
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 J CANON 21/205 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 22.2.3 Jur. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 29.41 Jur. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes (KommentarverfasserIn); Bartholomaeus (KommentarverfasserIn); Grüninger, Johannes (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 452 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Mit der Glossa ordinaria von Johannes Teutonicus in der Bearbeitung von Bartholomaeus Brixiensis

    Text von Kommentar umgeben

    Teilweise mit Rotdruck

    Blatt 1 ist unbedruckt

    Signaturformel: A-K10 L8 a8 b-s10 s-v10 u-z10 [et]10 2a-2g10 2h-2i8

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Diuinus iste ac insignis decretorū codex vna cum apparatu Bartholomei brixien̄ accuratissime Johānis grüninger impensis Argētine feliciter consummatus

  19. Directorium humane vite alias parabole antiquoru[m] sapientu[m]
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [um 1489]
    Verlag:  [Johann Prüss], [Strassburg]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:0084::mtl:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:2341:::
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Inc. 2382
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.C 5400,b
    keine Fernleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    A IV 2° 27, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 FAB I, 1700 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    A145/46/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 160.3 Quod. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Prüss, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 82 ungezählte Blätter, 119 Illustrationen, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Illustrationen sind Holzschnitte

    Druck von Johann Prüss in Strassburg mit Variante und in neuem Satz

    Zur Datierung "nicht nach 1489" bei Sack: Das Exemplar der New York Public Library des auf HC 4411 Var. folgenden, späteren Druckes H4411a trägt einen Besitzvermerk von 1489, vergleiche Geissler Nr. 231 und Seite 17ff

    Bibliografischer Nachweis: Geissler in: Beiträge zur Inkunabelkunde. 3. Folge. 1. 1965, Seiten 7-47

    Der Übersetzer Johannes de Capua dieser Fassung des ursprüngl. indischen Werks ist im Druck genannt

  20. Incipit concordia discordatiū canonum. ac primum de iure nature et humane constitutionis Rubrica
    Autor*in: Gratianus
    Erschienen: 10.VI.1476
    Verlag:  per ingeniosum Bernhardū Richel, Basilea

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. gr.2.P 5377,d
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GR 2 J CANON 24/1 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MF GR 2 J CANON 24/1 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1.1.5 Jur. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes (KommentarverfasserIn); Bartholomaeus (KommentarverfasserIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 413 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 413 ist unbedruckt

    Text von Kommentar umgeben

    An dieser Ausgabe ist am stehenden Satz gearbeitet worden, so dass auch Exemplare existieren a) ohne Impressum und Druckermarke (z.B. Ex. Oxford Bodl.) b) mit Impressum 1.VI.1476 und ohne Druckermarke (z.B. Ex. Napoli BN) c) ohne Inititale H auf Blatt 1a (z.B. British Library, Paris BN)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Anno dominice incarnationis Millesimoquadringētesimo septuagesimosexto decima die Junij ... Gratiani decretū vna cū apparatu bartho. Brixien̄ in suis distinctionib[us] causis [et] [con]fectionibus bene visum et correctū ad laudem om̄ipotentis dei p[er] ingeniosum Bernhardū Richel ciuē In p̄fata vrbe basilea laudibus et honore dignissimi felicter finit.

  21. Summa magistri Joha[n]nis de sancto Geminiano ordinis fratru[m] predicato[rum] de exemplis [et] si[mi]litudinibus re[rum]
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 25.I.1499
    Verlag:  Petri, Basili[ae]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 8° 00096
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 1714/5 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    M 687 oct.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 167.7 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 43.3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian; Johannes; Petri, Johann; Froben, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Exempla; Homiletical illustrations
    Umfang: [342] Bl. mit unbedr. Bl. 12, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Widmungsvorr. des Hrsg. Sebastian Brant

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressa per magistros Johannem Petri de Langendorff [et] Johannem froben de Hammelburg Basilien[sis]. vrbis ciues Anno domini. M.cccc.xcix. in die conuersionis sancti Pauli.

  22. Johannis duns Scoti ordinis minorum doctoris precellentissimi scriptum super primo Sententiarum incipit feliciter. ...
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 23.IV.[14]81-19.V.[14]81
    Verlag:  Antonij Koburger, Nurenberge

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 PATR LAT 1840/55 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Penketh, Thomas (HerausgeberIn); Bellati, Bartolomeo (HerausgeberIn); Koberger, Anton (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Oft mit des Autors Quaestiones quodlibetales (GW 9069) überliefert und wohl zusammen gedruckt

    Mit den Erläuterungen des Bartholomaeus Bellatus zu Buch 2; als Herausgeber ist Thomas Penketh genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Blatt 130: Impressum Nurenberge impens[is] [et] mandato Antonij koburger. Anno salutis [et]c[etera]. lxxxj. [Bl. 208:] ... scriptum sup[er] secu[n]do sententia[rum] ... finit impens[is] Antonij koburger nure[n]berge impressum. Anno salutis [et]c[etera]. lxxxj. xxiij. aprilis. [Bl. 269:] Explicit scriptu[m] sup[er] tercio s[e]n[tent]iarum ... impressum nurenberge impensis anthonij koburger, Anno salutis [et]c[etera], lxxxj. [Bl. 408:] ... opus ... in quartu[m] sententia[rum] ... imp[re]ssione. ductu. [et] impensis Anthonij koburger Nure[m]berge fideliter exaratu[m] finit xix. maij. Anno salutis [et]c[etera]. lxxxj.

  23. [C]Vncte res difficiles ait Salomon ...
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1481
    Verlag:  Anthonij Koberger, Nurnberge

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 17 A
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.K 6757,b
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 PATR LAT 1840/55 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 6.5.1 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 19 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Penketh, Thomas (HerausgeberIn); Koberger, Anton (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 52 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Ansetzung nach Textanfang

    Blatt 1 und 52 sind unbedruckt

    Oft mit des Autors Quaestiones in quattuor libros Sententiarum Petri Lombardi (GW 9074) überliefert und wohl zusammen gedruckt

    Explicit: Finit quodlib[etum] Johannis Duns Scoti subtilis theologoru[m] monarche. post scripta eiusdem sup[er] quatuor libris sententiaru[m] per Thomam panchet anglicū ī studio patauino ordinarie legente[m] diligēter castigata

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Finit quodlib[et] Johannis duns Scoti ... post scripta eiusdem sup[er] quatuor libris sententiaru[m] per Thomam panchet anglicu[m] i[n] studio patauino ordinarie legentem dilige[n]ter castigata. Et impensis Anthonij koberger Nurnberge fideliter impressa. Anno salutis .Mcccclxxxj. ...

  24. Defensionum theologiae D. Thomae de Aquino in IV libros Sententiarum
    Liber quartus, Eximiij veritatis schole professoris fratris Johannis Capreoli tholosani ordinis predicatoru[m] Liber quart[us] defensionu[m] theologie diui doctoris Thome de aquino in quarto sententiaru[m] feliciter incipit / [Johannes, Capreolus]
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: M.cccc.lxxxiij.
    Verlag:  per Octavianum Scotum, Uenetijs

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 4543-4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 2126/1:3/4 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 394.4 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scoto, Ottaviano (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Defensionum theologiae D. Thomae de Aquino in IV libros Sententiarum - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 258 ungezählte Blätter, Druckermarke, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [4] a-v8 x10 aa-ii8 kk-ll6

    Blatt a1 ist unbedruckt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Jmpressus Uenetijs per Octauianu[m] Scotu[m] Modoetiensem anno salutifere incarnationis M.cccc.lxxxiIj.

  25. Incipit liber venerabilis fratris Simonis de Cassia ordinis fratrum heremitaru[m] sancti Augustini super totu[m] corpus euangelio[rum] ...
    Autor*in: Simon
    Erschienen: [circa 1484-1487]
    Verlag:  [Johann Prüss], [Straßburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Inc. 2373
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 33
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Patr. 4853
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 2° 00355
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    Inc. 123
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 PATR LAT 1940/51 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Theol.XXV,7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Typ. Bord. 22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 169.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 22.2 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes (VerfasserIn); Prüss, Johann (Array)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 769 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: [2,3]6, a–o8, p12, q–z8, A–K8, KK4, L–V8, aa–bb8, cc–dd6

    Erstes Blatt unbedruckt

    Wohl Druck von Johann Prüss in Strassburg und nicht Peter Drach in Speyer

    Ersch.-vermerk nach ISTC is00522000