Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Epithoma expositōis sacri Canonis misse laudatissimi viri Gabriel[is] Biel de Spyra sacre theologie Licentiati
    Autor*in: Biel, Gabriel
    Erschienen: [um 1500]
    Verlag:  impressum per Conradum Hyest, Jn Spira

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 4327
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Il 1736
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ink A 89 (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. El 230 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: El 230 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steinbach, Wendelin (HerausgeberIn); Meynberger, Friedrich (WidmungsempfängerIn); Hist, Conrad (DruckerIn); Bebel, Heinrich (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 64 ungezählte Blätter, 1 Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Ansetzung nach dem Explicit

    Die Illustration ist ein Holzschnitt

    Schluss: Explicit Epithoma exposito[n]is sacri Canonis misse laudatissimi viri Gabriel Biel de Spira sacre theologie Licentiati. Jn Spira impressum per Conradum Hyest

    Herausgeber: Wendelin Steinbach

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-B4 C8 D4 E8 F4 G8 H4 I8 K4 L8. - Bl. L8 vakat

    Mit Brief an Friedrich Meynberger, Tübingen 20.2.1499, von Wendelin Steinbach

    Mit Gedicht an die Geistlichkeit und an Wendelin Steinbach von Heinrich Bebel und mit Epitaph und Gedicht auf Biels Tod

  2. Von Sant Branden eyn hübsch lieblich lesen, was wunderß er uff dem Moer erfaren hat
    Autor*in:
    Verlag:  Hain, Rudolstadt [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Gutenberg-Museum Mainz, Bibliothek
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hist, Conrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930215047
    RVK Klassifikation: AM 59100 ; BM 1670 ; GF 2270 ; GF 2273
    Schlagworte: Inkunabel; Faksimile
  3. Marci Tullii Ciceronis libellus de Senectute
    Erschienen: [um 1495]
    Verlag:  [Konrad Hist], [Speyer]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. D 6009
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 507.4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hist, Conrad (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 18 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Abweichende Datierung bei Sack, V. Inkunabeln Freiburg: [1498], basierend auf der Datierung der verwendeten Drucktype 6:150G im BMC

  4. Von Sant Branden eyn hübsch lieblich lesen, was wunderß er uff dem Moer erfaren hat
    Autor*in:
    Verlag:  Hain, Rudolstadt [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hist, Conrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930215047
    RVK Klassifikation: AM 59100 ; BM 1670 ; GF 2270 ; GF 2273
    Schlagworte: Inkunabel; Faksimile
  5. Jmmunitatis [et] libertatis || ecclesiastice statusq[ue] Sacer=||dotalis Defensio.
    Erschienen: [ca. 1495]
    Verlag:  [Konrad Hist], [Speyer]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 8° Th. 03440
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. P 6801
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 114.2 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hist, Conrad (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 6 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verfasser Jakob Wimpfeling ist im Druck nicht genannt

    Signaturformel: a6

    Blatt 6 ist unbedruckt

    Unfirmierter Druck von Konrad Hist in Speyer um 1495

  6. Oratio querulosa contra Inuasores Sacerdotum
    Erschienen: [um 1495]
    Verlag:  [Conrad Hist], [Speyer]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. N 5988
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J CRIM II, 340 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    B61/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 53 Quod. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hist, Conrad (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Widmung an Papst Alexander VI

    Unfirmierter Druck von Konrad Hist in Speyer von ca. 1495

  7. Isidoneus Germanicus Ad. R. P. D. Georgiu[m] de Gemmyngen. Spirensem prepositum Jacobi Vympfelingi Sletstatini
    Erschienen: [nicht vor 22.VIII.1497]
    Verlag:  [Konrad Hist], [Speyer]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 8° 00296
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. D 4366,aa
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 82.11 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Han, Jacob (HerausgeberIn); Hist, Conrad (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Blätter, XXI Blätter, 1 ungezähltes Blatt, 4°
    Bemerkung(en):

    Das letzte Blatt ist unbedruckt

    Mit Widmungsbrief des Autors an Georg von Gemmingen, Speyer 21.6.1496

    Mit Widmungsbrief an Heinrich von Henneberg, Straßburg 22.8.1497

    Herausgegeben von Jacob Han

    Unfirmierter Druck von Konrad Hist in Speyer

  8. De Himno[rum] et Sequen||tiaru[m] auctoribus. Generi||busq[ue] Carminu[m] que in Hymnis inueniuntur.|| Breuissima erudiciu[n]cula Ja. Uymp. Sletstati.|| ...
    Erschienen: [nicht vor dem 1.IX.1499]
    Verlag:  [Konrad Hist], [Speyer]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Inc. 2079
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 in:Nn 8070
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. O 7646
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    B13/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 83.10 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hist, Conrad (DruckerIn); Merstetter, Jakob (BeiträgerIn); Fürstenberg, Philipp (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 6 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Widmungsbrief des Autors an Johannes Vigilius, Heidelberg 1.9.1499

    Mit Gedichten auf das Werk von Jakob Merstetter und Philipp Fürstenberg, Baptista Mantuanus und Leonardus Brunus

    Unfirmierter Druck von Konrad Hist in Speyer, die Widmung des Autors datiert 1. September 1499

  9. Wie Arnolt ein geist erschein vn[d] im sin pein offe[n]barte
    Erschienen: XCV
    Verlag:  C[onrad] H[ist], [Speyer]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hist, Conrad (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 43 ungezählte Seiten, Illustrationen, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a - c6, d4

    Bei den Illustrationen handelt es sich um einen Holzschnitt und eine Holzschnittinitiale

    Oberdeutsche Fassung

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Getrukt jm xcv jare C. H.

  10. Wie Arnolt ein geist erschein vn[d] im sin pein offe[n]barte
    Erschienen: XCV
    Verlag:  C[onrad] H[ist], [Speyer]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Inc 323 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hist, Conrad (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 43 ungezählte Seiten, Illustrationen, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a - c6, d4

    Bei den Illustrationen handelt es sich um einen Holzschnitt und eine Holzschnittinitiale

    Oberdeutsche Fassung

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Getrukt jm xcv jare C. H.

  11. Jacobi Vimphelingi Sletstattensis Elega[n]tiaru[m] medulla. oratoriaq[ue] precepta In ordinem inuentu facilem. copiose. clare breuiterq[ue] reducta.
    Erschienen: [nach 16.X.1493]
    Verlag:  [Konrad Hist], [Speyer]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. D 4929
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 337.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hist, Conrad (DruckerIn); Gresemund, Dietrich (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 28 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Blatt 28 ist unbedruckt

    Mit Widmungsbrief des Autors, Speyer 12. 6.1493, an Theodoricus Gresemundus den Jüngeren und dessen Antwort

    Mit Brief an den Leser [Mainz 16.10.1493] von Theodoricus Gresemundus dem Jüngeren

    Unfirmierter Druck von Conrad Hist in Speyer

  12. Hanc plenam gracia Salutare mente Serena [G]Aude maria virgo ...
    Autor*in: Franciscus
    Erschienen: [1474-79]
    Verlag:  [Reyser], [Strassburg] ; [Georgius de Spira], [Speyer] ; [Hist?], [Speyer?]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:2721:::
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 102 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franciscus; Reyser, Georg; Drucker des Breviarium Ratisponense ("Georgius de Spira"); Hist, Johann; Hist, Conrad
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [30] Bl. mit unbedr. Bl. 1, 53 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Druckvariante Bl. 2 recto, Z. 1: "castam piturā" (Digitalisat der BSB München), "castā pituram" (Ex. des Kupferstichkabinetts Berlin)

    Die Verfasserschaft des im Druck nicht genannten Dominikaners Franciscus de Retza wird nur im GW bestritten

    Unfirmierter Druck des Druckers des Henricus Ariminensis d. i. Georg Reyser in Strassburg, aber auch Zuschreibung an Drucker in Speyer (Georgius de Spira oder die Brüder Hist)

  13. Marci Tullii Ciceronis Paradoxa
    Erschienen: [um 1498]
    Verlag:  [Conrad Hist], [Speyer]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Inc. 4883.8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. D 6057
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 507.3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hist, Conrad (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 10 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Zur Datierung: Die Datierung ergibt sich aus dem Zustand der Auszeichnungstype

    Veröffentlichungsangabe im gedruckten GW: [Deventer: Jakob von Breda, [um 1500], in der Online-Ausgabe korrigiert zu: [vielmehr Speyer: Konrad Hist, um 1498]

  14. De triplici Candore Mariae ad reuerendissimum D. Bertholdum Hennenbergen[sem]. Archiepiscopu[m] Maguntinu[m]. et principem sacrosancti Ro. imperij electorem
    Erschienen: [nach 1.V.1493]
    Verlag:  [Konrad Hist], [Speyer]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Inc. 2080
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. N 5318,i
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.15 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hist, Conrad (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 36 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verfasser Jakob Wimpfeling nennt sich in der Widmungsvorrede vom 1. Mai 1493

    Mit Widmungsbrief des Autors an Erzbischof Berthold von Henneberg, Speyer 1.5.1493

    Mit Gedichten von Georg von Gemmingen, Peter Schott, Jodocus Gallus, Petrus Bolandus, Conradus Leontorius, Adam Werner von Themar, Jakob Han und Johannes Beckenhaub

    Unfirmierter Druck von Konrad Hist in Speyer