Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Evsebii Caesariensis episcopi chronicon id est temporvm breviarivm incipit foeliciter: qvem Hieronymvs praesbiter divino eivs ingenio Latinvm facere cvravit: et vsque in Valentē Cesarem Romano adiecit eloquio. Quē et Prosper deinde Matheus Palmerius ... subsequuntur
    Autor*in: Eusebius
    Erschienen: 13.IX.1483
    Verlag:  Erhardus Ratdolt, Venetiis

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 8° 00454
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. G 226
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H UN III, 676 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    86 A 6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Inc A/47
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 28 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Santritter, Johannes Lucilius (HerausgeberIn); Ratdolt, Erhard; Matthaeus (BeiträgerIn); Prosper (BeiträgerIn); Hieronymus, Sophronius Eusebius (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 182 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Blätter 1, 13 und 182 sind unbedruckt

    Teilweise in Rotdruck

    Fortgeführt bis zum Jahre 1481. - Peter Way in Gutenberg-Jb. 78/2003, S. 93: "Ratdolt's edition ... set new standards in the use of red and black lettering, woodcut initials, and also in layout design."

    Aus dem Griechischen übersetzt und bearbeitet von Hieronymus Estensis

    Mit Vorreden von Hieronymus Estensis und Eusebius

    Fortgesetzt von Prosper Aquitanus (1. Redaktion in Auszügen), Matthaeus Palmerius Florentinus und Matthias Palmerius Pisanus

    Mit Gedichten an den Leser herausgegeben von Johannes Lucilius Santritter

    Erscheinungsvermerk im Kolophon: Erhardus Ratdolt Augustensis solerti vir ingenio maxima cura pluriimis vndiq[ue] comparatis exemplaribus Eusebii libros chronicos ac reliquas in hoc volumine de temporib[us] additiones: nō paruo studio impensisq[ue] emendatissime impressit Uenetijs ... Anno Salut[is] 1483. Jdibus Septembris [i.e. 13.IX.1483]

  2. EVSEBIVM Pamphili de euangelica praep[ar]atione latinu[m] ex graeco beatissime pater iussu tuo effeci
    Autor*in: Eusebius
    Erschienen: M.CCCC.LXXIII.
    Verlag:  Leonhard Aurl, [Venedig]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 1387,f
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR GR 342/61 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 I 91
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 412.6 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georgius (ÜbersetzerIn); Aurl, Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 300 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Ansetzung nach Textanfang

    Aus dem Griechischen übersetzt und mit Widmungsvorrede an Papst Nikolaus V. von Georgius Trapezuntius

    Mit Gedicht von Antonius Cornazanus

    Als Vorlage diente GW 9440, das Schlußepigramm des Cornazzano ist hier sinngemäß verkürzt worden

    Blatt 2b auch in fehlerhaften Druckzustand: Zeile 26 ... christianissimus nesciētibus ..., z.B. Ex. Berlin SB, Freiburg UB, Göttingen SUB

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): M. CCCCC. LXXIII. Leonardus Aurl.

  3. Hienach volget die histori von dem grossen Allexander wie die Eusebius beschriben hat
    Autor*in: Eusebius
    Erschienen: 1478.06.08.
    Verlag:  Anton Sorg, Augsburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartlieb, Johannes (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Ink H-284
    GW 885
    RVK Klassifikation: GF 7345
    Umfang: 156 Bl., Ill., 2
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hain 786. Reichling 375. Pell-Pol 451. BNCI H 150. IGI 297. Goff A 404. IBP 202. Schreiber 3133. Schramm IV, 376-379

  4. Hienach volget die hystori von dem grossen Allexander wie die Eusebius beschriben hat
    Autor*in:
    Erschienen: 1483.01.15.
    Verlag:  Anton Sorg, Augsburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eusebius (Sonstige); Hartlieb, Johannes (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Ink H-286
    GW 887
    RVK Klassifikation: GF 7345
    Umfang: 156 Bl., Ill., 2
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: GW 887 [4°]. Hain 789. BMC II, 350 (IB. 5949). Goff A 406. CIH 133. Schreiber 3136. Schramm IV, 376, 379, 506, 507

  5. Eusebius de Euangelica præparatione a Georgio Trapezu[n]tio e græco in latinum traductus: opus cuiq[ue] fideli non solu[m] utile uerum etia[m] iocundum & pernecessariu[m]
    Autor*in: Eusebius
    Erschienen: [3.XI.1498 oder 10.XI.1500
    Verlag:  [Bartolomeo Zani], Venetiis

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 93
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 1388,d
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    32 B 13 [1]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.IV,116(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 398.2° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 375.1 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georgius (ÜbersetzerIn); Bologni, Girolamo (HerausgeberIn); Nikolaus (WidmungsempfängerIn); Vonicus, Albertus (WidmungsempfängerIn); Zani, Bartolomeo (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: nouissime impressum & exactissime emendatum
    Umfang: 65 Blätter, 1 ungezähltes Blatt, 2°
    Bemerkung(en):

    Das ungezählte Blatt ist leer

    Der Druck lag nach Ausweis des ursprünglichen Kolophons (IGI 3759; z.B. Exemplar UB Greifsvald, BU Padova) berits am 3.XI.1498 fertig vor (Bl. 64a: ... Bartholomeus de Zanis de Portesio exactissima Venetiis imp̄ssit diligentia impensis generosi uiri Octauiani Scoti ciuis Modoetiensis: anno humanitatis domini .1498.tertio nonas Nouembris.). Anscheinend traten beim Verkauf Schwierigkeiten ein, weshalb der Druck zwei Jahre später mit einem neuen Kolophon versehen wurde, was den Neusatz des mittleren Doppelblattes der letzten Lage l notwendig machte, vergleiche GW Anmerkung 2

    Mit Inhaltsverzeichnis, Gedichten und Nachwort des Herausgebers Hieronymus Bononius an Albertus Vonicus

    Aus dem Griechischen übersetzt und mit Widmungsvorrede an Papst Nikolaus V. von Georgius Trapezuntius

    Fingerprint nach dem Exemplar der ThULB Jena

    Signaturformel nach dem Exemplar der ThULB Jena: a-l6

    Kolophon: ... exactissima Venetiis impressum diligentia anno ... M.CCCCC. Die. x. Mensis Nouembris.

    Drucker Bartholomaeus de Zanis nach BSB-Ink E-119

  6. Prolog[us]. Beati Jheronimi presbiteri i[n] historias. Eccl[esi]asticas. Diui. Eusebij. Cesariensis. Episcopi Jncipit feliciter. ...
    Autor*in: Eusebius
    Erschienen: [nicht nach 1475]
    Verlag:  [Heinrich Eggestein], [Strassburg]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 205
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 4° 00320
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 1377
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 288.2° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rufinus (ÜbersetzerIn); Eggestein, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 129 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Das letzte Blatt ist unbedruckt

    Ansetzung nach Kopftitel

    Übersetzt und ergänzt von Tyrannius Rufinus

    Unfirmierter Druck von Heinrich Eggestein in Strassburg nicht nach 1475 (Rubrikationsdatum)

  7. Ecclesiastica Historia diui Eusebii: et Ecclesiastica historia gentis anglorum venerabilis Bede: cum vtraru[m]q[ue] historiaru[m] per singulos libros recollecta capitulorum annotatione.
    Autor*in: Eusebius
    Erschienen: 14.III.1500
    Verlag:  [Husner], Argentin[ae]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 697 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 404
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 402,af
    keine Fernleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    A I 2° 38.2+3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR COLL 202/73 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.IV,33(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt P 2 : 8
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 28.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 44.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rufinus (ÜbersetzerIn); Husner, Georg (DruckerIn); Beda (VerfasserIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 160 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach den Exemplaren der HAAB Weimar und der ThULB Jena

    Signaturformel: 2-4>6, a8 b-n6 o8 p-z6, A-B6

    Vorlage der Veröffentlichungsangabe im Kolophon: Libri ... imp[re]ssi i[n] inclyta ciuitate Argentinen[si]. dilige[n]ter reuisi ac eme[n]dati finiu[n]t feliciter. Anno salutis n[ost]re Millesimo q[ui]nquegentesimo xiiij. die Marcij