Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. In divi Onophrij laudem - de varijs heremicultoribus
    Autor*in:
    Erschienen: 1494

    Darstellung des Lebens des Heiligen Onuphrius und anderer heiliger Eremiten in 18 Distichen und 4 Jamben bzw. 28 sapphischen Strophen. Zwischen den Textspalten sieben Holzschnittregister mit Darstellungen biblischer Personen, Einsiedlern und Heiligen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Inc. 602
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Scha BS 2 B 00297 (1)
    keine Fernleihe

     

    Darstellung des Lebens des Heiligen Onuphrius und anderer heiliger Eremiten in 18 Distichen und 4 Jamben bzw. 28 sapphischen Strophen. Zwischen den Textspalten sieben Holzschnittregister mit Darstellungen biblischer Personen, Einsiedlern und Heiligen mit Bildlegende.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bergmann, Johann (Drucker/in); Onuphrius (genannte Person); Brant, Sebastian (Autor/in); Bergmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: p022647; Legende; Heiligenlegende; Einsiedler; Inkunabel
    Umfang: 1 S., 42,7x31,5 cm, Typendruck; Holzschnitt; Type: 1:109R; Type: 2:180G
    Bemerkung(en):

    Textbeginn: Primus Helyas heremu. petituit: Seculi diras fugiens procellas:

  2. Stulifera Nauis
    Narragonice p[er]fectionis nunq[ue] satis laudata Nauis
    Erschienen: 1497, [1. März]
    Verlag:  Iohannis Bergman de Olpe, Basiliensi

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Locher, Jakob (ÜbersetzerIn); Bergmann, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 5003
    Weitere Schlagworte: Brant, Sebastian (1458-1521): Das Narrenschiff
    Umfang: CXXXXV Blätter, 3 ungezählte Blätter, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Die Illustrationen sind Holzschnitte

    Mit Beigaben von Sebastian Brant und Jacobus Locher in Form von Epigrammen, Einleitungen und Briefen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: 1497. Nihil sine causa. Io. de Olpe. - Kolophon: 1497. NIHIL SINE CAUSA. OLPE. - Explicit: In laudatissima Germaniȩ vrbe Basiliensi nup[er] op[er]a & p[ro]motione Iohannis Berman de Olpe Anno salutis nr̄ȩ Millesimoquadringentesimononagesimoseptimo Kalendis Martiis.

  3. Biblia
    Autor*in:
    Erschienen: 1.XII.1498
    Verlag:  Johann Froben und Johann Petri, Basel

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nicolaus (MitwirkendeR); Guillelmus (MitwirkendeR); Paulus (MitwirkendeR); Doering, Matthias (MitwirkendeR); Brant, Sebastian (HerausgeberIn); Walahfrid (MitwirkendeR); Anselmus (MitwirkendeR); Froben, Johann (DruckerIn); Petri, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: Illustrationen, 2°
    Bemerkung(en):

    Bei den Illustrationen handelt es sich um Holzschnitte

    Ansetzung nach ISTC und GW

  4. Summa magistri Joha[n]nis de sancto Geminiano ordinis fratru[m] predicato[rum] de exemplis [et] si[mi]litudinibus re[rum]
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 25.I.1499
    Verlag:  Petri, Basili[ae]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 8° 00096
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 1714/5 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    M 687 oct.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 167.7 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 43.3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian; Johannes; Petri, Johann; Froben, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Exempla; Homiletical illustrations
    Umfang: [342] Bl. mit unbedr. Bl. 12, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Widmungsvorr. des Hrsg. Sebastian Brant

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressa per magistros Johannem Petri de Langendorff [et] Johannem froben de Hammelburg Basilien[sis]. vrbis ciues Anno domini. M.cccc.xcix. in die conuersionis sancti Pauli.

  5. Varia Sebastiani Brant Carmina
    Erschienen: [nach] 1. IX. [14]98
    Verlag:  Johann Bergmann von Olpe, Basel

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. D 8305
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergmann, Johann; Brant, Sebastian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GG 5002
    Umfang: [148] Bl., Ill. (Holzschn.), 4o
    Bemerkung(en):

    Zur erweiterten Ausgabe s. auch GW Anm. 2: Die vorliegende Ausgabe ist zweumal um je eine Lage erweitert worden

  6. Opera
    Autor*in: Ambrosius
    Erschienen: 1492-
    Verlag:  Amerbach, Basileae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ink 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Gym Stadth. W 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heynlin, Johannes; Amerbach, Johannes; Brant, Sebastian; Amerbach, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Hrsg. von Johannes Heynlin, de Lapide und Johann Amerbach; mit kanon. Widmungsgedicht von Sebastian Brant

    Enth. auch zweifelhafte und fremde Werke (vgl. CIBN A-291)

  7. In laude[m] gloriose virginis Marie multoru[m]q[ue] sanctoru[m]. varij generis carmina Sebastiani Brant. vtriusq[ue] juris doctoris famosissimi
    Erschienen: [nicht vor 1494]
    Verlag:  [Johann Bergmann], [Basel]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. D 8305,p
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ink. 141
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 41.3 Quod. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bergmann, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [48] ungezählte Blätter, 16 Illustrationen, 4°
    Bemerkung(en):

    Blatt 40 ist unbedruckt

    Die Illustrationen sind Holzschnitte, 2 davon wiederholt

    Blätter 41-48 sind eine Ergänzungslage F, die oft fehlt oder selbständig erhalten ist (siehe GW, Anmerkung 3)

    Unfirmierter Druck von Johann Bergmann in Basel

  8. Hortulus rosaru[m] de valle lachrymarum continens egregias & deuotas sente[n]cias ...
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 1499
    Verlag:  Iohannis Bergman de Olpe, Basilee

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 358,d
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 2268/1 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 750.11 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hugo (VerfasserIn von Zusatztexten); Brant, Sebastian (VerfasserIn von Zusatztexten); Bergmann, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Meditations; Devotional literature
    Umfang: 120 ungezählte Blätter, 8°
    Bemerkung(en):

    Die letzten beiden Blätter sind unbedruckt

    Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke

    Der Verfasser Thomas a Kempis ist im Werk nicht genannt

    Mit Gedichten von Sebastian Brant

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: .1499. Nihil sine causa. OLPE. [Bl. 40:] Ortulus Rosaru[m] ... Basilee impressus Finit fœliciter. [Bl. 115:] Hugonis de sa[n]cto victore/ opuscula ... Basilee̜ opera & expensis Iohannis Bergman de Olpe impressa finiunt feliciter. [Bl. 118:] 1499. Nihil sine causa: Olpe.

  9. Sextus decretalium: cu[m] certis additionib[us] Joha[n]nis Andree
    Autor*in: Bonifatius
    Erschienen: 1.IX.1494
    Verlag:  Johannem froben de Hammelburg, Basilee

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. P 5644,z
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 743c.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes (KommentarverfasserIn); Brant, Sebastian (HerausgeberIn); Froben, Johannes Erasmius (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 194, 94 ungezählte Blätter, 1 Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Illustration ist ein Holzschnitt

    Reich glossierte Ausgabe; im 2. Teil die Clementinen und Extravagantes communes

    Mit Vorrede von Sebastian Brant als Schlussteil des Corpus iuris canonici herausgegeben

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... salubrit[er] p[er]duxit: Joh[ann]em froben de Ha[m]melburg Basilee imp[re]ssio[n]i op[er]am da[n]te[m] ... Anno salut[is]. M.cccc.xciiij. Kalendis Septe[m]brib[us] ...

  10. Decreta concilij Basiliensis Ad vrbem Basileam epigrama Sebastiani Brant.
    Autor*in:
    Erschienen: [nach 1.III.1499]
    Verlag:  [Jakob Wolff], [Basel]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. M 1304
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E CONC I, 695 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ink. 227
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.eccl.259(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.IV,35(10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 149.12 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 183.61 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.6 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian (HerausgeberIn); Wolff, Jakob (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: Basler Konzil (1431-1449, Basel)
    Umfang: 112 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Widmungsbrief an Kardinal Johannes Antonius de Sancto Georgio, Basel 1.3.1499, und mit Gedicht auf die Stadt Basel herausgegeben von Sebastian Brant

    Mit Approbationsbulle "Ut pacis", Spoleto 18.6.1449, von Papst Nikolaus V

    Signaturformel nach Exemplar der ThULB Jena: a-o8

    Unfirmierter Druck von Jakob Wolff in Basel

  11. Das Narren schyff
    Erschienen: 1495
    Verlag:  [Bergmann], Basel

    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: HF 167 ; HI 1330 ; GG 5003
    Umfang: [164] Bl., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Biliogr. Nachweis: Hain 3740 ; GW 5046

  12. Czu schyff zu schyff brud': Eß get es geth Das Narrenschiff Gen Narragonien
    Erschienen: 1494.07.01
    Verlag:  Peter Wagner, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Otto Schäfer
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    GW 05042
    RVK Klassifikation: GG 5002
    Umfang: [180] Bl., Ill., 8
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: HC 3737. Schreiber 3556. GW 5042. BMC II, 464. ISTC ib01081100. Wilhelmi, Brant 172

    Signaturenformel: A–V,x-y8,z4

    Vorlageform des Kolophons (Bl. z2v): Gedrückt zu Nüremberg von Peter wagner. Am abent vnser lieben frawē heynbesuchūg Jm iar nach Cristi geburt Tausent vierhundert vier und neützig [et]c.

  13. Stultifera navis
    Erschienen: 1497.03.01.
    Verlag:  Johann Bergmann, Basel

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Otto Schäfer
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Locher, Jakob (Sonstige); Dürer, Albrecht (Sonstige)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Ink B-817
    GW 5054
    RVK Klassifikation: GG 5003
    Umfang: 148 Bl., Ill., 4
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 3746. (Nicht Hain) Copinger (Add.) 3747. Kaufmann-Nabholz II, 811. Pell-Pol 2820. Pol 865. IGI 2044. BMC III, 795 (IA. 37942). Goff B 1086. CIH 801. Schreiber 3567. Schramm XXII, 1110, 1112-19, 1121-75, 1177, 1179-81, 1183-1214, 1216-27, 1270. Weil, Druckerzeichen 49. Hieronymus, Buchillustration 197. Wilhelmi, Brant 226

  14. Hie vahet sich an das neü narren schiff vo[n] narragonia
    zu nutz vnd heylsamer ler ...
    Erschienen: Im jar nach Cristi vnsers herre[n] geburt Tausent vierhundert achtvn[d]neüntzigosten. Am afftermontag nach vnsers herren auffart [1498.05.28.]
    Verlag:  vo[n] hannsen Schönsperger, Augspurg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönsperger, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Ink B-823
    GW 5052
    HC 3745
    ISTC ib01085000
    RVK Klassifikation: GG 5002
    Umfang: 200 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, Illustrationen, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 3745. BMC II, 372 (IA. 6386). Goff B 1085. Schreiber 3566

  15. Varia Sebastiani Brant Carmia
    Erschienen: 1498 Kl. Augusti Anni. &c. xcviij. [1498.08.01]
    Verlag:  opera & impensis Ioannis Grüninger, Argentine

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergmann, Johann; Reuchlin, Johannes; Grüninger, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Ink B-809
    GW 5069
    HC 3732
    ISTC ib01100000
    RVK Klassifikation: GG 5002
    Umfang: 254 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, Illustration, Notenbeispiele, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Widmungsbrief von Johann Bergmann, Basel 15.3. 1498, und Gedicht an den Dekan von Aix-la-Chapelle Wynmar de Ercklens. - Mit Schauspielerverzeichnis, Dankrede von Valentin Helfant und mit Widmungsbrief an Johann von Dalberg, Bischof von Worms, Basel 1.5.1498, von Johann Bergmann. Mit Gedicht auf den Autor von Sebastian Brant, an die deutsche Jugend von Jakob Trach und an Johann Richartshausen von Adam Werner von Themar

    Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger (Add.) 3732. Benzing, Reuchlin 46. Ritter, Inc. alsac. I, 115. Pol 861. BMC I, 113 (IA. 1477). Goff B 1100. IBP 1231. CIH 806. Schreiber 3544. Schramm XX, 570-73. Weil, Druckerzeichen 986

    Enthält: Scenica progymnasmata / Johannes Reuchlin. Darin: 4 Chöre [1stg.] / Daniel Megel (Mortalium iocunditas volucris et pendula. Digna sunt Apolline. Musis poetis et sacro. Cedant fori contentio et iurgia)

  16. Carmen de sancta Catharina
    mit Widmungsbrief des Autors an Christoph von Schrofenstein. Mit Gedicht an den Leser von Johann Bergmann und auf Locher von Sebastian Brant. Holzschnitt von Albrecht Dürer (?)
    Autor*in: Locher, Jakob
    Erschienen: 1496
    Verlag:  J[ohann] B[ergmann], [Basel]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergmann, Johann (Sonstige); Brant, Sebastian (Sonstige); Dürer, Albrecht (Sonstige)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Ink L-200
    GW M18597
    RVK Klassifikation: GG 6716
    Umfang: 6 Bl., Ill., 4
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 10164. Kaufmann-Nabholz II, 809. Pell-Pol 7174. BMC III, 795 (IA. 37931). Goff L 259. Schreiber 4512. Schramm XXII, 1260. Hieronymus, Buchillustration 76

  17. Facetus ‘Cum nihil utilius ...’
    Mit der dt. Übers. von Sebastian Brant und dessen Gedicht »Ad studiosae indolis pueros«
    Erschienen: [1496]
    Verlag:  Johann Bergmann, [Basel]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Ink F-44.050
    GW 9695
    RVK Klassifikation: GG 5002
    Umfang: 16 Bl., Ill., 4
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hain 6892. GfT 1041. IGI 3792. BMC III, 795 (IA.37937). Goff F 40. Schreiber 3967. Schramm XXII, S. 47

  18. Czu schyff zu schyff brüder: Es get es get
    Erschienen: vn[d] vole[n]t am nächsten samstag vor sant Martis tag. Jm iar als man zalt nach Christi vnsers herren geburt. Tausent vierhundert vnd jm vier vnd neüntzigesten iar [et]c. [1494.11.08]
    Verlag:  von Hanns Schönsperger, Gedruckt zu Augspurg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    GW 05045
    ISTC ib01081400
    RVK Klassifikation: GG 5002
    Umfang: [180] Bl., 114 Illustrationen (Holzschnitte), 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: HC 3739. Schreiber 3558. GW 5045. Hubay, Augsburg 460. ISTC ib01081400.

    Signaturenformel: A–X,y8,z4

  19. Stulifera Nauis
    Narragonice p[er]fectionis nunq[ue] satis laudata Nauis
    Erschienen: 1497, [1. März]
    Verlag:  Iohannis Bergman de Olpe, Basiliensi

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. E 4681
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    G 5535-2 oct.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    G 5535-2-1 oct.
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Inc.qt.3746 [2.Ex.]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    MC Inc.qt.3746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Locher, Jakob (ÜbersetzerIn); Bergmann, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GG 5003
    Weitere Schlagworte: Brant, Sebastian (1458-1521): Das Narrenschiff
    Umfang: CXXXXV Blätter, 3 ungezählte Blätter, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Die Illustrationen sind Holzschnitte

    Mit Beigaben von Sebastian Brant und Jacobus Locher in Form von Epigrammen, Einleitungen und Briefen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: 1497. Nihil sine causa. Io. de Olpe. - Kolophon: 1497. NIHIL SINE CAUSA. OLPE. - Explicit: In laudatissima Germaniȩ vrbe Basiliensi nup[er] op[er]a & p[ro]motione Iohannis Berman de Olpe Anno salutis nr̄ȩ Millesimoquadringentesimononagesimoseptimo Kalendis Martiis.

  20. Augustinus de Trinitate
    Erschienen: Anno domini M.cccc.lxxxix.
    Verlag:  Joanne[m] De amerbach, [Basel]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:0073::mtl:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 4° 00048
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 2140,b
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 2140,ba
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 164/20 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 164/42 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    41 A 6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AC VI, 40
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 I 84(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 92.3 Quod. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 223.9 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Amerbach, Johannes (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 86 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Vergleiche: Brant: Kleine Texte ed. Thomas Wilhelmi 1998, Text 64

    Kolophon (Explicit): Aurelij Augustini de trinitate liber explicitus est. Anno domini M.cccc.lxxxix. - Schlussgedicht von Sebastian Brant endet: Numine sancte tuo pater o tueare Joanne[m] || De amerbach: presens qui tibi pressit opus.

  21. Augustinus de Ciuitate dei cum commento
    Erschienen: 13.II.1489
    Verlag:  Johannes Amerbacensis, Basilea[e]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:0073::mtl:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:2519:::
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Inc. 447
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 4"Inc. 462
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 4° 00048
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 2106,f
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 164/20 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 164/42 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    41 A 6 [1]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AC VI, 40
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 223.9 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas; Nicolaus; Brant, Sebastian; Amerbach, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kingdom of God; Apologetics
    Umfang: [268] Bl., 1 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Als Verf. des Komm. sind Thomas Wallensis und Nicolaus Trevetus genannt

    Signaturformel: a10 b-p8 q6 r8 s6 t8 v6 x8 y6 A8 B6 C8 D6 E8 F6 G8 H6 J8 K-L6 M8 N6 O8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 264: Hoc opus exactu[m] diuina arte Joannis Amerbacensis ... Jnuenis [!] ... mir[um]: Quo merito gaudet vrbs Basilea dec[us]. Anno salutiferi virginalis partus octogesimonono supra millesimu[m] quaterq[ue] centesimu[m] Jdibus februarijs.

  22. Clarissimi viri Juriu[m]q[ue] doctoris Felicis hemmerlin cantoris quonda[m] Thuricen[sis]. varie oblectationis opuscula et tractat[us]
    Erschienen: [nach 13.VIII.1497]
    Verlag:  [Drucker des Jordanus, das ist Georg Husner], [Strassburg]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:0078::mtl:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 4° 00347
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 5441,d
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 2228/67 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    336
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ph.9(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 163.2 Quod. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 164 Quod. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 207a.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian (HerausgeberIn); Husner, Georg (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 184 ungezählte Blätter, 1 Illustration, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 4 und 184 sind unbedruckt

    Die Illustration ist ein Holzschnitt

    Mit Gedicht des Herausgebers Sebastian Brant vom 13. August 1497

    Als Drucker gilt jetzt der Drucker des Jordanus d.i. Georg Husner

  23. Clarissimi viri Juriumq[ue] doctoris Felicis Hemmerlin cantoris quondam Thuricen[sis]. varie oblectationis opuscula & tractatus.
    Erschienen: [um 1500]
    Verlag:  [Johann Prüss], [Straßburg]

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 2° 0095 H
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 2° Ph.sac. 00239
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 5441
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    P 598.2° (1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Ph.XI,1(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Phil.IV,56(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 597.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hermann (WidmungsempfängerIn); Prüss, Johann (DruckerIn); Brant, Sebastian (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 ungezählte Blätter, CXXXII Blätter, 1 Illustration, 2°
    Bemerkung(en):

    Paginierung fehlerhaft, dennoch ingesamt 134 Blätter

    Die Illustration ist ein Titelholzschnitt

    Auch als Sekundärausgabe und elektronisches Dokument vorhanden

    Signaturformel: [2] A-C6 D8 E-Y6

    Mit Gedicht "Felicis si te iuvat..." (Walther, Initia 6319)

    Mit Gedicht an Hermann von Hessen, Kurfürst von Köln, herausgegeben von Sebastian Brant

    Nach Sack, V. Inkunabeln Freiburg 1772 möglicherweise auch erst nach 1500 erschienen: F. Hieronymus: F. Hemmerli u. S. Brant. In: Für Christoph Vischer (1973) Seite 159-195 hält es auch aus sachlichen Gründen für möglich, daß Brant diese 2. erweiterte Ausgabe von Werken Hemmerlins, die Hain 8425 (GW 12188) und 8426 (GW 12189) umfasst haben muss, erst in seinen "allerersten Straßburger Monaten im Frühling 1501" herausgegeben haben könnte (S. 173)

    Unfirmierter Druck von Johann Prüß in Straßburg

  24. Baptiste Mantuani Carmelite: de patientia aurei libri tres
    Autor*in: Baptista
    Erschienen: 17.VIII.1499
    Verlag:  Iohannis Bergman de Olpe, Basilee

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. B 1713,a
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    121 E 4 [5]
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    V 1.1 4° (4)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    KG 1742
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    B45/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 506.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bergmann, Johann (DruckerIn); Ercklens, Wynmar de (AdressatIn); Bergmann, Johann (BeiträgerIn); Brant, Sebastian (BeiträgerIn m.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 118 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit einem Brief von Johann Bergmann an Wymmarus de Ercklens und einem Gedicht von Sebastian Brant an Wymmarus de Ercklens

    Druckvarianten nach GW auf Blatt 3a und 118a nachgewiesen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: 1499. Nihil sine causa: Olpe. - Kolophon: Impre̜ssum Basilee̜ opera Ioha[n]nis Bergman de Olpe. xvi. k[a]l[endas]. septe[m]bres. Anno salutis. Mcccclxxxxix. principante diuo Maximiliano cui salus & victoria. Amen.

  25. Plura ac diuersa diui Aurelij Augustini Sermonum Opera
    Videlicet Ad fratres in hermo commorantes: Sermones LXXVI. De Uerbis domini: Sermones LXIIII ...
    Erschienen: 1494-1495
    Verlag:  per magistrum Johannem de Amerbach, Basileae

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Gris 77 mtl
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: stp Ink. 209
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian (HerausgeberIn); Amerbach, Johannes (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Mit Vita des Autors herausgegeben von Sebastian Brant. - Holzschnitte vom Meister des Verardus

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon) (Teil 2): Basele[a]e p[er] magistr[um] Johanne[m] de Amerbach: Anno salutiferi virginalis partus: nonagesimo quarto sup[er] millesimu[m] quaterq[ue] centesimu[m]