Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Epithoma expositōis sacri Canonis misse laudatissimi viri Gabriel[is] Biel de Spyra sacre theologie Licentiati
    Autor*in: Biel, Gabriel
    Erschienen: [um 1500]
    Verlag:  impressum per Conradum Hyest, Jn Spira

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 4327
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Il 1736
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ink A 89 (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. El 230 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: El 230 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steinbach, Wendelin (HerausgeberIn); Meynberger, Friedrich (WidmungsempfängerIn); Hist, Conrad (DruckerIn); Bebel, Heinrich (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 64 ungezählte Blätter, 1 Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Ansetzung nach dem Explicit

    Die Illustration ist ein Holzschnitt

    Schluss: Explicit Epithoma exposito[n]is sacri Canonis misse laudatissimi viri Gabriel Biel de Spira sacre theologie Licentiati. Jn Spira impressum per Conradum Hyest

    Herausgeber: Wendelin Steinbach

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-B4 C8 D4 E8 F4 G8 H4 I8 K4 L8. - Bl. L8 vakat

    Mit Brief an Friedrich Meynberger, Tübingen 20.2.1499, von Wendelin Steinbach

    Mit Gedicht an die Geistlichkeit und an Wendelin Steinbach von Heinrich Bebel und mit Epitaph und Gedicht auf Biels Tod

  2. Epithoma expositionis Canonis misse magistri Gabrielis Biel sacre theologie licentiati
    Autor*in: Biel, Gabriel
    Erschienen: [zwischen 20.II. und 29.XI.1499]
    Verlag:  [Johann Otmar für Friedrich Meinberger], Thüwingen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:00104::kl:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 4327,b
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 146 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 185.2 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steinbach, Wendelin (HerausgeberIn); Bebel, Heinrich (VerfasserIn von Zusatztexten); Otmar, Johann (DruckerIn); Meynberger, Friedrich (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 78 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rotdruck

    Biel selbst ist der Bearbeiter. - Mit Brief des Herausgebers Wendelin Steinbach an den Verleger Friedrich Meynberger

    Mit Gedicht an die Geistlichkeit und an Wendelin Steinbach von Heinrich Bebel und mit Epitaph auf Gabriel Biel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Blatt 77: Explicit Epithoma ... Jn Thüwing[e]n impressum. - Drucker ist Johann Otmar

  3. De passione christi sermo eximij sacre theologie doctoris Guilermi de Aquisgrano
    Autor*in: Biel, Gabriel
    Erschienen: [nicht nach 26.IX.1486]
    Verlag:  [Michael Wenssler], Basilea

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 481
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Hs. 1277
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 88.1 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Guilelmus (VerfasserIn); Wenssler, Michael (DruckerIn); Biel, Gabriel; Biel, Gabriel; Anselm (BeiträgerIn); Bernhard (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 114 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke

    Erste Schrift gedruckt unter dem Namen des Guillermus Textoris, wirklicher Verfasser: Gabriel Biel: Sermo historialis passionis dominicae, ursprüngliche Fassung. Zur Textüberlieferung vergleiche M. Elze, in Zeitschrift für Kirchengeschichte 81(1970), S. 362-374

    Zur Verfasserschaft des unter dem Namen Bernhards verbreiteten Traktats vergleiche Sack, V. Inkunabeln Freiburg, Nummer 2200

    Lagensignatur nach GW: a8-n8o10

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Gedicht auf Blatt 2: ... premit vrbs Basilea ... - Druck des Michael Wenssler

    :

  4. Epithoma expositionis Canonis misse magistri Gabrielis Biel sacre theologie licentiati
    Autor*in: Biel, Gabriel
    Erschienen: [nicht nach 1500]
    Verlag:  [Johann Otmar für Friedrich Meynberger], Tübingen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 4327,ba
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 2362/25 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 168.2 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 99.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steinbach, Wendelin (HerausgeberIn); Bebel, Heinrich (VerfasserIn von Zusatztexten); Otmar, Johann (DruckerIn); Meynberger, Friedrich (Verlag)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 78 ungezählte Blätter, 1 Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Im GW ursprünglich datiert auf "um 1500", später korrigiert zu "vielmehr nicht nach 1500" (aufgrund eines Besitzvermerks im Frankfurter Exemplar)

    Blatt 78 ist unbedruckt

    Die Illustration ist ein Holzschnitt

    Biel selbst ist der Bearbeiter

    Mit Gedicht an die Geistlichkeit und an Wendelin Steinbach von Henricus Bebelius und mit Epitaph auf Gabriel Biel

    Mit Brief des Herausgebers Wendelin Steinbach an den Verleger Friedrich Meynberger

    Unfirmierter Druck von Johann Otmar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Jn Thübingen i[m]pressu[m]

  5. Sacri canonis misse Expositio in alma vniuersitate Tüwinge[n]si ordinarie lecta
    Autor*in: Biel, Gabriel
    Erschienen: 29.XI.1499
    Verlag:  Expensis [Johan Otmar für] Friderici Meynberger, Tubingensi

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 4° 00405
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 4325,d
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ink. 198
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Theol.XXXVII,2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 373.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 499.1 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steinbach, Wendelin (HerausgeberIn); Bebel, Heinrich (VerfasserIn von Zusatztexten); Meynberger, Friedrich (DruckerIn); Otmar, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 336 ungezählte Blätter, 1 Illustration, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Illustration ist ein Holzschnitt

    Gabriel Biel als Verfasser und Wendelin Steinbach als Herausgeber sind im Druck genannt

    Mit Gedicht an die Geistlichkeit von Heinrich Bebel

    Mit Brief an Friedrich Meynberger, Tübingen 11.11.1499

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Expensis Friderici meynberger in vigilia sancti Andree. Anno d[omi]ni. 1499. [et]c[etera]. - Der nicht genannte Drucker ist Johann Otmar