Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Die Syntax-Pragmatik-Schnittstelle
    Ein Studienbuch
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823300953
    Weitere Identifier:
    9783823300953
    Schriftenreihe: narr studienbücher
    Schlagworte: Deutsch; Syntax; Pragmatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Pragmatik; Syntax; Informationsstruktur; Verbstellung; Diskurs; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 239 Seiten
  2. Die Syntax-Pragmatik-Schnittstelle
    ein Studienbuch
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823380801; 382338080X
    Weitere Identifier:
    9783823380801
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Deutsch; Syntax; Pragmatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); Pragmatik; Syntax; Informationsstruktur; Verbstellung; Diskurs; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: 239 Seiten, Diagramme, 24 cm
  3. Die Syntax-Pragmatik-Schnittstelle
    ein Studienbuch
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823380801; 382338080X
    RVK Klassifikation: GC 7123 ; ET 600 ; ER 940
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Syntax; Pragmatik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Pragmatik; Syntax; Informationsstruktur; Verbstellung; Diskurs
    Umfang: 239 Seiten, Diagramme
  4. Pragmatische Bedingungen der Topikalität
    zur Identifizierbarkeit von Satztopiks im Deutschen
    Autor*in: Wulf, Detmer
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Auch neuere pragmatisch orientierte Ansätze zur Informationsstruktur greifen für die Explikation der Satztopik-Kategorie auf die traditionelle Unterscheidung von Satzgegenstand und Satzaussage zurück und deuten das Satztopik – unter Rückgriff auf... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auch neuere pragmatisch orientierte Ansätze zur Informationsstruktur greifen für die Explikation der Satztopik-Kategorie auf die traditionelle Unterscheidung von Satzgegenstand und Satzaussage zurück und deuten das Satztopik – unter Rückgriff auf bestimmte kognitive und kommunikative Strukturierungsprinzipien – als Bestandteil der sogenannten Aboutness-Relation: Prädizierende Sätze lassen sich aufgliedern in dasjenige, worüber etwas ausgesagt wird, und dasjenige, was darüber ausgesagt wird. Ausgehend von der These, dass es im Deutschen keine explizit ausgewiesene syntaktische Position für Satztopiks gibt, geht dieser Band der Frage nach, welche diskursiven Bedingungen für die Aboutness-Relation vorausgesetzt sein müssen und über welche Eigenschaften Diskursreferenten mit Topikstatus verfügen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823392606; 9783823301660
    Weitere Identifier:
    9783823392606
    RVK Klassifikation: GC 3510 ; ER 940 ; GC 7123
    Schriftenreihe: Studien zur Pragmatik ; Bd. 1
    Schlagworte: Deutsch; Pragmatik; Topikalität; Informationsstruktur; Aboutness-Relation; Diskursreferenten
    Umfang: 1 Online-Ressource (260 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Leipzig, 2016

  5. Zur Analysierbarkeit adverbieller Konnektive
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Of trees and birds. A Festschrift for Gisbert Fanselow, S. 37-60
    Schlagworte: Adverb; Nebensatz; Präposition; Spanisch; Korrelat
    Weitere Schlagworte: Festschrift; Informationsstruktur; Linguistik; Morphologie; Syntax; festschrift; information structure; linguistics; morphology; syntax
    Umfang: Online-Ressource
  6. Can unaccusative verbs undergo passivization in German?
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Of trees and birds. A Festschrift for Gisbert Fanselow, S. 135-154
    Weitere Schlagworte: Festschrift; Informationsstruktur; Linguistik; Morphologie; Syntax; festschrift; information structure; linguistics; morphology; syntax
    Umfang: Online-Ressource
  7. Wie und wo Ambiguität Ungrammatikalität vortäuscht
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Of trees and birds. A Festschrift for Gisbert Fanselow, S. 171-184
    Schlagworte: Ambiguität; Rechtsversetzung; Gapping; Grammatikalität; Grammatik
    Weitere Schlagworte: Festschrift; Informationsstruktur; Linguistik; Morphologie; Syntax; festschrift; information structure; linguistics; morphology; syntax
    Umfang: Online-Ressource
  8. Im Korpus gibt’s keine Vögel nicht
    A corpus study on Negative Concord in Eastern German dialects
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Of trees and birds. A Festschrift for Gisbert Fanselow, S. 287-306
    Weitere Schlagworte: Festschrift; Informationsstruktur; Linguistik; Morphologie; Syntax; festschrift; information structure; linguistics; morphology; syntax
    Umfang: Online-Ressource
  9. Noch kindlich oder schon jugendlich? Oder gar erwachsen?
    Betrachtung von Komplexitätsmerkmalen altersspezifischer Texte
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Of trees and birds. A Festschrift for Gisbert Fanselow, S. 323-334
    Schlagworte: Logische Partikel; Satzlänge; Lesen; Satz
    Weitere Schlagworte: Festschrift; Informationsstruktur; Linguistik; Morphologie; Syntax; festschrift; information structure; linguistics; morphology; syntax
    Umfang: Online-Ressource
  10. Die Syntax-Pragmatik-Schnittstelle
    ein Studienbuch
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390800
    RVK Klassifikation: GC 7123 ; ET 600 ; ER 940
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Syntax; Pragmatik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Pragmatik; Syntax; Informationsstruktur; Verbstellung; Diskurs
    Umfang: 1 Online-Ressource, Diagramme
  11. Pragmatische Bedingungen der Topikalität
    zur Identifizierbarkeit von Satztopiks im Deutschen
    Autor*in: Wulf, Detmer
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Auch neuere pragmatisch orientierte Ansätze zur Informationsstruktur greifen für die Explikation der Satztopik-Kategorie auf die traditionelle Unterscheidung von Satzgegenstand und Satzaussage zurück und deuten das Satztopik – unter Rückgriff auf... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Auch neuere pragmatisch orientierte Ansätze zur Informationsstruktur greifen für die Explikation der Satztopik-Kategorie auf die traditionelle Unterscheidung von Satzgegenstand und Satzaussage zurück und deuten das Satztopik – unter Rückgriff auf bestimmte kognitive und kommunikative Strukturierungsprinzipien – als Bestandteil der sogenannten Aboutness-Relation: Prädizierende Sätze lassen sich aufgliedern in dasjenige, worüber etwas ausgesagt wird, und dasjenige, was darüber ausgesagt wird. Ausgehend von der These, dass es im Deutschen keine explizit ausgewiesene syntaktische Position für Satztopiks gibt, geht dieser Band der Frage nach, welche diskursiven Bedingungen für die Aboutness-Relation vorausgesetzt sein müssen und über welche Eigenschaften Diskursreferenten mit Topikstatus verfügen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823392606; 9783823301660
    Weitere Identifier:
    9783823392606
    RVK Klassifikation: GC 3510 ; ER 940 ; GC 7123
    Schriftenreihe: Studien zur Pragmatik ; Bd. 1
    Schlagworte: Deutsch; Pragmatik; Topikalität; Informationsstruktur; Aboutness-Relation; Diskursreferenten
    Umfang: 1 Online-Ressource (260 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Leipzig, 2016

  12. Die Syntax-Pragmatik-Schnittstelle
    ein Studienbuch
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Gegenstand dieses Buches sind Phänomene an der Syntax-Pragmatik-Schnittstelle, z.B. die Vorfeldbesetzung, Versetzungsstrukturen an den Satzrändern, die Verbstellung, zentrale vs. periphere Nebensätze. Das Ziel ist es, anhand der betrachteten... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Gegenstand dieses Buches sind Phänomene an der Syntax-Pragmatik-Schnittstelle, z.B. die Vorfeldbesetzung, Versetzungsstrukturen an den Satzrändern, die Verbstellung, zentrale vs. periphere Nebensätze. Das Ziel ist es, anhand der betrachteten Strukturen aufzuzeigen, inwiefern bestimmte (syntaktisch auffällige) Strukturen mit bestimmten Diskursfunktionen/informationsstrukturellen Status einhergehen. Das Buch ist keine reine Einführung in die Pragmatik/Informationsstruktur oder Syntax, sondern zeigt auf, an welchen Stellen die ansonsten meist in Isolation behandelten Konzepte interagieren. Aufgaben zu den verschiedenen Kapiteln erleichtern das Verständnis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390800
    Weitere Identifier:
    9783823390800
    RVK Klassifikation: GC 7123
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Deutsch; Pragmatik; Syntax; Informationsstruktur; Verbstellung; Diskurs
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten), Diagramme
  13. Pragmatische Bedingungen der Topikalität
    Zur Identifizierbarkeit von Satztopiks im Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Auch neuere pragmatisch orientierte Ansätze zur Informationsstruktur greifen für die Explikation der Satztopik-Kategorie auf die traditionelle Unterscheidung von Satzgegenstand und Satzaussage zurück und deuten das Satztopik unter Rückgriff auf... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Auch neuere pragmatisch orientierte Ansätze zur Informationsstruktur greifen für die Explikation der Satztopik-Kategorie auf die traditionelle Unterscheidung von Satzgegenstand und Satzaussage zurück und deuten das Satztopik unter Rückgriff auf bestimmte kognitive und kommunikative Strukturierungsprinzipien als Bestandteil der sogenannten Aboutness-Relation: Prädizierende Sätze lassen sich aufgliedern in dasjenige, worüber etwas ausgesagt wird, und dasjenige, was darüber ausgesagt wird. Ausgehend von der These, dass es im Deutschen keine explizit ausgewiesene syntaktische Position für Satztopiks gibt, geht dieser Band der Frage nach, welche diskursiven Bedingungen für die Aboutness-Relation vorausgesetzt sein müssen und über welche Eigenschaften Diskursreferenten mit Topikstatus verfügen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wulf, Detmer (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392606
    Weitere Identifier:
    9783823392606
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Pragmatik; Topikalität; Informationsstruktur; Aboutness-Relation; Diskursreferenten
    Umfang: 1 Online-Ressource (260 S.)
  14. Die Syntax-Pragmatik-Schnittstelle
    Ein Studienbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Gegenstand dieses Buches sind Phänomene an der Syntax-Pragmatik-Schnittstelle, z.B. die Vorfeldbesetzung, Versetzungsstrukturen an den Satzrändern, die Verbstellung, zentrale vs. periphere Nebensätze. Das Ziel ist es, anhand der betrachteten... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Gegenstand dieses Buches sind Phänomene an der Syntax-Pragmatik-Schnittstelle, z.B. die Vorfeldbesetzung, Versetzungsstrukturen an den Satzrändern, die Verbstellung, zentrale vs. periphere Nebensätze. Das Ziel ist es, anhand der betrachteten Strukturen aufzuzeigen, inwiefern bestimmte (syntaktisch auffällige) Strukturen mit bestimmten Diskursfunktionen/informationsstrukturellen Status einhergehen. Das Buch ist keine reine Einführung in die Pragmatik/Informationsstruktur oder Syntax, sondern zeigt auf, an welchen Stellen die ansonsten meist in Isolation behandelten Konzepte interagieren. Aufgaben zu den verschiedenen Kapiteln erleichtern das Verständnis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Sonja (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390800
    Weitere Identifier:
    9783823390800
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: narr studienbücher
    Schlagworte: Pragmatik; Syntax; Informationsstruktur; Verbstellung; Diskurs
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 S.)
  15. Die Syntax-Pragmatik-Schnittstelle
    ein Studienbuch
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Gegenstand dieses Buches sind Phänomene an der Syntax-Pragmatik-Schnittstelle, z.B. die Vorfeldbesetzung, Versetzungsstrukturen an den Satzrändern, die Verbstellung, zentrale vs. periphere Nebensätze. Das Ziel ist es, anhand der betrachteten... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gegenstand dieses Buches sind Phänomene an der Syntax-Pragmatik-Schnittstelle, z.B. die Vorfeldbesetzung, Versetzungsstrukturen an den Satzrändern, die Verbstellung, zentrale vs. periphere Nebensätze. Das Ziel ist es, anhand der betrachteten Strukturen aufzuzeigen, inwiefern bestimmte (syntaktisch auffällige) Strukturen mit bestimmten Diskursfunktionen/informationsstrukturellen Status einhergehen. Das Buch ist keine reine Einführung in die Pragmatik/Informationsstruktur oder Syntax, sondern zeigt auf, an welchen Stellen die ansonsten meist in Isolation behandelten Konzepte interagieren. Aufgaben zu den verschiedenen Kapiteln erleichtern das Verständnis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390800
    Weitere Identifier:
    9783823390800
    RVK Klassifikation: GC 7123
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Deutsch; Pragmatik; Syntax; Informationsstruktur; Verbstellung; Diskurs
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten), Diagramme
  16. Die Syntax-Pragmatik-Schnittstelle
    ein Studienbuch
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823380801; 382338080X
    RVK Klassifikation: GC 7123 ; ET 600 ; ER 940
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Syntax; Pragmatik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Pragmatik; Syntax; Informationsstruktur; Verbstellung; Diskurs
    Umfang: 239 Seiten, Diagramme
  17. Die Syntax-Pragmatik-Schnittstelle
    ein Studienbuch
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390800
    RVK Klassifikation: GC 7123 ; ET 600 ; ER 940
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Syntax; Pragmatik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Pragmatik; Syntax; Informationsstruktur; Verbstellung; Diskurs
    Umfang: 1 Online-Ressource, Diagramme